soulbro82 Postinho Geschrieben 2. Mai 2011 lächerlich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. Mai 2011 die FAK-verantwortlichen wissen sicher selbst, dass das aussichtslos ist (Kraetschmar stuf ich sehr kompetent ein), das ist wohl mehr eine PR-aktion um den anhang zu beruhigen und irgendwo auch versändlich in der aktuellen situation. das schiri-team sollte heuer nicht mehr pfeifen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 2. Mai 2011 lächerlich... Corrado hatte recht als er sagte jeder würde so reagieren wenn sein Verein in der Phase der Meisterschaft von so etwas betroffen wäre. Ich denke nicht, dass du eine Ausnahme darstellen würdest. Troll dich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 2. Mai 2011 Was für eine Farce! Und damit meine ich gar nicht so sehr den Protest, als viel mehr die gesamte österreichische Bundesliga mit einer unfassbaren Meisterschaft 2010/11. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola0815 Anfänger Geschrieben 2. Mai 2011 Der Schiri hätte gar nicht anpfeifen DÜRFEN , hat es aber trotzdem gemacht = REGELBRUCH! das ist so nicht ganz richtig. die 2te hälfte wurde regelkonform angepfiffen. der spieler hat aber nach dem pfiff den ball nur leicht nach vorne bewegt ohne ihn dabei loszulassen (also ist damit noch kein anstoss erfolgt, da man dazu den ball stossen muss, also wieder "loslassen"). mit dem pfiff sind zwei neustädter in unsere hälfte gestürmt und haben sich dann (genauso wie die meisten anderen) gewundert warum nicht gespielt wurde. die zwei austrianer sind knapp in der falschen hälfte stehen geblieben bzw haben sich wieder zur mittellinie bewegt. dann wurde der ball gespielt. soweit zu den tatsachen. wenn die schiedsrichter meinen sie haben das nicht gesehen ist es eine tatsachenentscheidung (so wie rolis "knappes" abseitstor). der anstoss hätte natürlich wiederholt werden müssen, da sich zum zeitpunkt des ball spielens 4 spieler in der falschen hälfte befunden haben (2 neustädter klar, 2 von uns (sehr) knapp. der protest wird natürlich abgelehnt werden, aber er ist trotzdem wichtig um die fehler offiziell aufzuzeigen und damit so etwas möglichst nicht mehr passiert. fifa schiedsrichter drachta wird wohl das eine oder andere internationale spiel nicht bekommen werden, herzlichen glückwunsch dazu noch. und man stelle sich vor ein austrianer stürmt nach dem pfiff zur kugel und spielt sie, bekommt dafür gelb/rot wegen unsportlichkeit. was ist dann, experten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuentes Ergänzungsspieler Geschrieben 2. Mai 2011 Das soviele Leute den Unterschied zwischen einer Tatsachenentscheidung ( Elferfoul , Schiri sagt aber zu unrecht das war nix, oder Abseits welches aber gar keines war oder umgekehrt) und einem Regelbruch ( Spieler des einen Vereines sind bereits beim Anstoss in der Hälfte des Gegners ) nicht kapieren,.. Der Schiri hätte gar nicht anpfeifen DÜRFEN , hat es aber trotzdem gemacht = REGELBRUCH! Das stimmt zwar, aber ein klar ersichtlicher Vorteil für die Neustädter ist dadurch nicht entstanden. Es wurde vor dem Gegentreffer einfach nur halbherzig attackiert. Glaub kaum, daß das für ein Wiederholungsspiel reicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 2. Mai 2011 Corrado hatte recht als er sagte jeder würde so reagieren wenn sein Verein in der Phase der Meisterschaft von so etwas betroffen wäre. Ich denke nicht, dass du eine Ausnahme darstellen würdest. Troll dich. Vielleicht ist das in Wien der Fall. Wäre das die Vorgehensweise meines Vereins würd ich vor Scham im Boden versinken. Bin aber schon wieder weg, keine Sorge! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 2. Mai 2011 Das soviele Leute den Unterschied zwischen einer Tatsachenentscheidung ( Elferfoul , Schiri sagt aber zu unrecht das war nix, oder Abseits welches aber gar keines war oder umgekehrt) und einem Regelbruch ( Spieler des einen Vereines sind bereits beim Anstoss in der Hälfte des Gegners ) nicht kapieren,.. Der Schiri hätte gar nicht anpfeifen DÜRFEN , hat es aber trotzdem gemacht = REGELBRUCH! Tatsachenentscheidung: Der Schiedsrichter hat die beiden Hansln nicht gesehen und deswegen angepfiffen. Sprich der Schiedsrichter hat für sich subjektiv nach den Regeln gehandelt. Auch: Übersieht ein Abseits, ein Elferfoul, ... Und er wird sicherlich sagen, dass er sie nicht gesehen hat. Ansonsten hat er sein letztes Spiel gepfiffen. Es war ja die Argumentation bei Rapid/Altach damals ähnlich: Der Schiedsrichter hat die Situation anders/falsch gesehen. Was anderes wäre es, wenn der Schiri sagt: "Naja, ich hab die beiden Neustädter schon gesehen, habe mir aber gedacht, die beiden dürfen das." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
coolRunnings Siiiieg Geschrieben 2. Mai 2011 Hy, also hier Protest einzulegen ist wirklich lächerlich. Ich bin dafür, dass WIR gegen die Kommerz-?!?%&$$-Dosen auch Protest einlegen: uns wurde ein klarer Eckball nicht gegeben und Dudic hätte nach der Attacke auf Hofmann rot sehen müssen. Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 2. Mai 2011 Unnötiger Protest, der sowieso abgelehnt wird, da man sonst gleich bei jedem falschen Abseitstor oder ähnlichem protestieren kann. Solang sich die Schiedsrichterfehler nicht häufen und es keinen Videobeweis gibt, wird sich nichts ändern. warum liest du nicht alles durch, da wird dir der unterschied zwischen "tatsachen-entscheidung" (=abseitstor) und "regelbruch" (siehe wr.neustadt) erklärt !!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola0815 Anfänger Geschrieben 2. Mai 2011 Das stimmt zwar, ... wie schon gesagt, stimmt so nicht ganz. die spieler an der linie rechnen natürlich damit dass nach dem pfiff sofort gespielt wird und bewegen sich deswegen gleich in die gegnerische hälfte. es ist ähnlich wie wiederholte elfmeter weil spieler zu früh in den strafraum laufen. bemerkung: dass zb auch wiederholt wird obwohl ein tor erzielt wurde ist natürlich kompletter schwachsinn (ist zb im basketball nicht so). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 2. Mai 2011 Hy, also hier Protest einzulegen ist wirklich lächerlich. Ich bin dafür, dass WIR gegen die Kommerz-?!?%&$$-Dosen auch Protest einlegen: uns wurde ein klarer Eckball nicht gegeben und Dudic hätte nach der Attacke auf Hofmann rot sehen müssen. Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings Putz dich lieber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 2. Mai 2011 (bearbeitet) Hy, also hier Protest einzulegen ist wirklich lächerlich. Ich bin dafür, dass WIR gegen die Kommerz-?!?%&$$-Dosen auch Protest einlegen: uns wurde ein klarer Eckball nicht gegeben und Dudic hätte nach der Attacke auf Hofmann rot sehen müssen. Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings warum liest du nicht alles durch, da wird dir der unterschied zwischen "tatsachen-entscheidung" (=z.B. abseitstor,kein eckball) und "regelbruch" (siehe wr.neustadt) erklärt !!! bearbeitet 2. Mai 2011 von Junuzovic16 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 2. Mai 2011 wie gesagt, begründung gegen den Rapid-protest von 2008: „Nach den FIFA-Spielregeln ist der Schiedsrichter mit all seinen Stärken und Fehlern Teil des Spiels. Seine Entscheidungen zum Spielergebnis, selbst wenn sie gegen die Regeln getroffen worden wären, sind endgültig und unanfechtbar“, so das Protestkomitee damals." der wortlaut ist- obwohl die richtung absolut verständlich ist- trotzdem eher jenseitig. den "regelbruch" kann man nicht so einfach pauschalisieren, so will man sich ja nur jede diskussion im vorhinein verbitten. mMn sind wir mit der aktuellen geschichte recht nahe(wenn auch wahrscheinlich nicht nahe genug) an einem annullierungsgrund, da zumindest zwei/drei offizielle absichtlich und eigentlich auch unbestreitbar einen regelbruch herbeigeführt haben. das geht so einfach nicht, diese macht ist für keinen schiedsrichter vorgesehen. ich meine halt, aus gründen der fairneß sollte man trotzdem nicht beeinspruchen. der regelbruch hat unsere zwar kurzfristig irritiert, trotzdem war das von daher keine dramatische situation. das spiel hat man sportlich verloren, das ist schon die für uns eigentlich entscheidende seite der geschichte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. Mai 2011 Hy, also hier Protest einzulegen ist wirklich lächerlich. Ich bin dafür, dass WIR gegen die Kommerz-?!?%&$$-Dosen auch Protest einlegen: uns wurde ein klarer Eckball nicht gegeben und Dudic hätte nach der Attacke auf Hofmann rot sehen müssen. Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings gut, verglichen mit der lächerlichkeit der gesamtheit all deiner postings (oder auch jedem einzelnen) ist der Austria-protest die legitimste und nachvollziehbarste sache der welt. mit unfreundlichen grüßen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.