mapok Posting-Maschine Geschrieben 22. April 2024 AustrianFootballScout schrieb vor 10 Minuten: @halbe südfront und weitere: Das ganze kann und wird nicht funktionieren, langfristig und wahrscheinlich selbst jetzt schon nicht. Es ist ja schön, dass sich eine 16er Liga ausgehen würde auf dem Papier, aber mehr ist es dann auch nicht. Vieles was von bestimmten Nutzern beschrieben wird klingt süß, aber ist gelogen bzw reine Fantasie. Wer soll denn bitte aufsteigen, wenn die anderen in der 2. Liga schon keine Möglichkeit haben aufzusteigen und man die einzigen Aufstiegswilligen nach oben verschiebt? Die bittere Realität ist, dass dadurch es öfters vorkommen wird, dass keiner aufsteigt oder jemand von Platz 2-6 hoch muss. Der Gap zwischen Bundesliga und Liga Zwa wird deutlich größer und man macht die derzeitigen Liga Zwa Probleme schlimmer, nur um 4 Teams Bundesliga Geld zu ermöglichen? Qualität geht weg, finanziell stärkere Teams sind weg und auch Fantechnisch wird einiges aufsteigen und erstmal nicht so schnell wieder absteigen. Und nicht nur, dass das ganze mit 1 Absteiger schon sehr schwierig unzusetzen wäre, wäre bei 16 Teams 1 Absteiger zu wenig. Da muss schon mindestens ein Relegationsplatz dazu, auch um Spannung für TV heranzuholen und diese 2te Mannschaft die aufsteigen will wird man nicht langfristig planen können bzw um ehrlich zu sein gibt es diese faktisch nicht. 2 Teams die aufsteigen wollen zu finden, die dann auch wirklich in der Top 2 landen, würde man selbst heutzutage bei der 12er Liga nicht immer hinbekommen. Die Fantasie mit Innsbruck, Austria Salzburg, Steyr, Wels oder anderen Teams die zurückommen sollen klingt gut, aber ist dann doch eher mehr Traum und Hoffnung als Realität. Es kann und wird evtl passieren, aber wer sagt, dass diese sich halten und wer sagt, dass nicht andere auch das abstürzen? Es war immer schon so, dass Vereine kommen und gehen & wird sich sicherlich nicht ändern, nur weil Vereine wie Admira, St Pölten, GAK und sowas mehr Geld bekommen, da mehr Bundesligavereine existieren. Dass das Geld auch schlau ausgegeben wird, ist natürlich sowieso eine Sache, die niemals funktionieren wird. Es geht eben nicht um Fantasien oder Fixplätze für AS, Ibk oder Steyr, hab ich ja gesagt. Es geht darum, dass der Ausgleich zwischen den Topteams und dem Unterbau nicht passt. Das betrifft alle gleichermaßen. In D werden Vereine vom Europapokal-Teilnehmer in wenigen Jahren zum Zweitligisten oder zu einer „Fahrstuhlmannschaft“ (wie Hannover, Schalke etc.). Das ist natürlich nicht leicht, aber möglich. Man skaliert sich als Profiverein entsprechend herunter und kann dann jahrelang so weiterleben oder wieder angreifen (je nach Möglichkeiten). In Ö musst du nach dem Abstieg ins Risiko gehen um bald wieder aufzusteigen, sonst kippst du ganz aus dem Profibereich. Daher gehen ja soviele, die das betrifft, seltsame Kooperationen ein um als Profiverein inLiga2 zu überleben. Ich bin gar nicht uneingeschränkt für eine 16er Liga. Ich sehe auch den Vorteil der derzeitigen Struktur - insb. für RBS, Sturm, Rapid und evtl den Lask. Die Frage ist eben, wie man das Dasein für alle darunter stabiler sichern kann. Vielleicht muss man auch „nur“ die zweite Liga neu denken. Aber das geht halt auch nicht ohne die Regionalligen etc…. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 22. April 2024 mapok schrieb vor 35 Minuten: In Ö musst du nach dem Abstieg ins Risiko gehen um bald wieder aufzusteigen, sonst kippst du ganz aus dem Profibereich. Daher gehen ja soviele, die das betrifft, seltsame Kooperationen ein um als Profiverein inLiga2 zu überleben. Und in einer 16er-Liga steigt dann niemand mehr ab? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 22. April 2024 Neocon schrieb Gerade eben: Und in einer 16er-Liga steigt dann niemand mehr ab? Da braucht man bei einem Abstieg dann kein Risiko eingehen, weil man so oder so stirbt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. April 2024 mapok schrieb vor einer Stunde: Es geht eben nicht um Fantasien oder Fixplätze für AS, Ibk oder Steyr, hab ich ja gesagt. Es geht darum, dass der Ausgleich zwischen den Topteams und dem Unterbau nicht passt. Das betrifft alle gleichermaßen. In D werden Vereine vom Europapokal-Teilnehmer in wenigen Jahren zum Zweitligisten oder zu einer „Fahrstuhlmannschaft“ (wie Hannover, Schalke etc.). Das ist natürlich nicht leicht, aber möglich. Man skaliert sich als Profiverein entsprechend herunter und kann dann jahrelang so weiterleben oder wieder angreifen (je nach Möglichkeiten). ja, in DE gibt es tv-gelder für liga 1 und liga 2 und weitere ausschüttungen. aber wenn man das in AT auch will, dann ist es grundsätzlich egal, ob in liga 1 10, 12, 14, 16, 18 vereine spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 22. April 2024 Neocon schrieb vor 57 Minuten: Und in einer 16er-Liga steigt dann niemand mehr ab? Doch, natürlich. Ist sogar wichtig. Es geht darum, wie groß der cut für den Verein ist. Echt nicht verständlich erläutert? lovehateheRo schrieb vor 57 Minuten: Da braucht man bei einem Abstieg dann kein Risiko eingehen, weil man so oder so stirbt. Entspricht der rationalen Logik, ja. Nicht aber den Menschen, die in der Regel hinter den Vereinen stehen. Mit zynischen Einzeilern kann man jede sachliche Diskussion ad absurdum führen. raumplaner schrieb vor 27 Minuten: ja, in DE gibt es tv-gelder für liga 1 und liga 2 und weitere ausschüttungen. aber wenn man das in AT auch will, dann ist es grundsätzlich egal, ob in liga 1 10, 12, 14, 16, 18 vereine spielen. Na. Natürlich liegt der Schlüssel in den finanziellen Ausschüttungen. Wenn der Kuchen auf mehrere verteilt wird als bisher, wird er erstmal für die bisherigen kleiner. Er wird aber letztendlich fairer verteilt. Darum geht es langfristig. Wie gesagt, kann man das vermutlich auch anders umsetzen als mit 16er Liga. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 22. April 2024 mapok schrieb vor 1 Minute: Entspricht der rationalen Logik, ja. Nicht aber den Menschen, die in der Regel hinter den Vereinen stehen. Mit zynischen Einzeilern kann man jede sachliche Diskussion ad absurdum führen. Man kann auch mit zynischen Einzeilern den Punkt unterstreichen. Wenn die Bundesliga auf 16 Mannschaften erhöht wird, wirds keine 2. Liga mehr geben, und einen Abstieg von der Bundesliga in die Regionalliga überlebt dir keiner. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 22. April 2024 lovehateheRo schrieb vor 3 Minuten: Man kann auch mit zynischen Einzeilern den Punkt unterstreichen. Wenn die Bundesliga auf 16 Mannschaften erhöht wird, wirds keine 2. Liga mehr geben, und einen Abstieg von der Bundesliga in die Regionalliga überlebt dir keiner. Achso, verstehe was du meinst. So würde man das Problem nur verschieben, nicht lösen. Das stimmt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 22. April 2024 (bearbeitet) mapok schrieb vor 20 Stunden: Das ist halt nur eine Momentaufnahme. Der Lask ist aus dem Amateurbereich zurückgekommen, BW Linz, der GAK kommt zurück, Innsbruck ist einmal zurückgekommen und wird wieder kommen, Steyr auch, Leoben, natürlich die Admira etc... Die sogenannten Kleinen hingegen steigen ab und verschwinden, siehe Pasching, Grödig, Spittal, St.Veit... Und die aktuellen stehen teilweise auch auf der Kippe, was ihre langfristige Perspektive betrifft, insb. wegen der Infra. Ich bin mir nicht sicher, ob Hartberg, der WAC oder die WSG im derzeitigen Profiligasystem wieder auftauchen, sollte es sie sportlich einmal erwischen. Ja eben. sag ich ja. mapok schrieb vor 20 Stunden: Die Unterstellung ist halt, dass die 16er-Liga nur gewünscht wird, damit die "Großen", die es immer wieder versaut haben, einen Platz behalten. Aber das stimmt ja nicht. Es geht um eine bessere Verteilung unter den Profivereinen. Das hilft letztendlich allen, insbesondere aber auch den (derzeit) "kleinen" Dorfvereinen wie WAC, Hartberg etc. Man sollte auch eine "Fahrstuhlmannschaft" sein können (sprich hie und da auf und wieder absteigen können) und trotzdem ein paar Jahre überleben dürfen. Das ist jetzt faktisch unmöglich. Ein Abstieg bedeutet derzeit: Im besten Fall hast du 3-5 Jahre Zeit wieder aufzusteigen, sonst wars das mit der Profiperspektive. Im schlechtesten Fall gehen die Vereine sofort in die Regionalliga (siehe Grödig, die WSG hat das auch angekündigt). Würde es allen helfen? Wir stehen sowohl sportlich als auch wirtschaftlich in direkter Konkurrenz mit allen anderen Ligen. Es wird sowieso immer schwerer vor allem jüngere für unsere Liga zu begeistern, dann auch noch das Niveau verwässern und wieder auf ein langgezogenes Ligenformat setzen, weiß ich nicht. Wirtschaftliche Themen wie zb weniger Fernsehgeld Zuschauer usw, ich sehe einfach weit mehr Nach als Vorteile. Zu den kleinen die verschwinden. Ja erstmal riesen Respekt das die es überhaupt mal geschafft haben, aber es steht dann doch auch in der Eigenverantwortung jedes einzelnen Vereins sich gut zu überlegen ob man Bundes oder zweite Liga im Rahmen seiner Möglichkeit langfristig stemmen kann, bzw ob man sich im Falle eines Abstiegs dann wieder gesundschrumpfen kann. Die Romantik das theoretisch jeder hochkommen kann ist zwar schön, aber realistisch? Nicht jeder hat die Kapazitäten für Profifußball. Eventuell wäre man besser beraten den Amateurfußball aufzuwerten. Einen offiziellen Amateurmeister ausspielen zb. Die Bundesliga aufstocken wäre für dieses Thema nur ein Tröpfchen auf dem heißen Stein. Erst wärens 16, dann könnte man ja auch gleich 18, in England sinds 20, warum nicht 20 und dafür gar keine zweite Liga mehr? Da kannst diskutieren ohne Ende, aber einen Mehrwert sehe ich halt bei keiner der Optionen. bearbeitet 22. April 2024 von Fixabsteiger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 26. April 2024 Keine Ahnung, ob das schon gefragt wurde. Wenn Rapid den Cup gewinnt und in der Liga 5. wird, entfällt das Play-Off oder wird es zwischen dem 4. und den 7./8. ausgetragen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 26. April 2024 (bearbeitet) Sok schrieb vor 13 Minuten: Keine Ahnung, ob das schon gefragt wurde. Wenn Rapid den Cup gewinnt und in der Liga 5. wird, entfällt das Play-Off oder wird es zwischen dem 4. und den 7./8. ausgetragen? Dann muss der 4. Playoff spielen: Halbfinale: 7. gegen 8. Finale: Sieger aus Halbfinale gegen 4. Quelle: https://www.oefbl.at/oefbl/wiki/reform-2018-19/faq-bundesliga/europacup-play-off/ bearbeitet 26. April 2024 von plieschn 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 31. Juli 2024 Toll, dass sich der 8. im Europacup blamieren darf. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 1. August 2024 Sok schrieb vor 2 Stunden: Toll, dass sich der 8. im Europacup blamieren darf. Glaubst du das sich Klagenfurt besser präsentiert hätte? Im OPO ist Platz 6 gut weil man Save ist dafür möglicherweise der Prügelknabe, im UPO ist der Fight um ein EL Ticket (mit) entscheidend über den Abstieg. Ob es verdient ist: fraglich. Unfair ist es aber, da allen bekannt, nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 1. August 2024 BARON schrieb vor 7 Stunden: Unfair ist es aber, da allen bekannt, nicht. Najo. Bloß weilma etwas vorher weiß, heißt das ned, dass es ned unfair is. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 13. August 2024 (bearbeitet) Das is was für @OoK_PS: Der Mann, der sich die Bundesligareform ausgedacht hat, ist für eine Liga gemeinsam mit der Schweiz: Zitat Man könnte bis Weihnachten in Österreich und der Schweiz eigene Meisterschaften spielen, danach die besten Mannschaften beider Länder zusammenführen. Hypercube-CEO Nieuwenhuis: "Dann ist die untere Gruppe tot" (90minuten.at) Auch sonst nur tolle Ideen: Zitat Man könnte überlegen, eine 2. Liga West mit sechs Bundesländern und eine zweite Liga Ost mit drei Bundesländern zu machen. Die Reisedistanzen werden dadurch zum Beispiel geringer. Man könnte unter der zweiten Liga West immer noch eine dritte Liga West und eine dritte Liga Mitte stellen. Im Osten gibt es unterhalb eine dritte Liga Ost. Wirtschaftlich wäre das stabiler. Wir haben das noch nicht weiter besprochen, aber ich glaube, dass das eine schönere Lösung ist. Endlich nicht mehr von Vorarlberg ins Burgenland, nur noch in die Oststeiermark. bearbeitet 13. August 2024 von DerFremde 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 13. August 2024 Hab's ja auf diesem Twitter schon geschrieben, aber dafür wie häufig die Idee gebracht wird, is sie schon mit die bescheuertste Idee. Niemand im Osten oder im Süden gives a flying fuck about Switzerland. Und das sind bereits zwei Drittel der Landesbevölkerung. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.