Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 4. März 2012 (bearbeitet) der, Rangnick, Daxbacher van Gaal ( ) wär auch ok - gibt so viele Möglichkeiten - egal wie viel man ausgeben will...aber momentan schauts net nach Wechsel aus Jetzt stimmt's. Ein Deutscher wäre sowieso interessant, neben einem Engländer oder Spanier. Aber leider ist es in der Tat derzeit nur ein Wunschdenken. bearbeitet 4. März 2012 von Devil Jin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 4. März 2012 (bearbeitet) HaHa, Chelsea als positives Beispiel anführn, also du bist echt Kabarett Georgie und du bist ein *********, wenn du nicht verstanden hast, was klar zu erkennen war, nämlich das tätigwerdens von abramovich als positiv herauszustreichen!! und natürlich ist abramovich ein um lichtjahre besserer clubbesitzer als unser unsäglicher mateschitz. das ist aber nicht schwer. selbst ukrainische potentaten, die sich an die macht im verein gebombt haben wären mir lieber. aber gut, das ist geschmackssache... es ging mir also nicht um die gesamtsituation von chelsea. die werden sich lange nicht von ihrem fehler, den besten trainer der welt entlassen zu haben, erholen. bearbeitet 4. März 2012 von Kiwi_Bob 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 5. März 2012 Lasst's euch mit an Trainerwechsel noch eine Woche Zeit. Dann hat der neue Trainer auch weniger Stress und kann sich gepflegt auf die neue Saison vorbereiten und den Kader ein wenig ausmisten. Danke. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 5. März 2012 Lasst's euch mit an Trainerwechsel noch eine Woche Zeit. Dann hat der neue Trainer auch weniger Stress und kann sich gepflegt auf die neue Saison vorbereiten und den Kader ein wenig ausmisten. Danke. naja, wenn beide spiele gewonnen werden, bleibt der holländische skilehrer ja 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 5. März 2012 Das Experiment Moniz ist gescheitert Keine Leidenschaft, kein Aufbäumen, keine Konsequenzen: "Es war peinlich", gibt Salzburgs Trainer zu. Es war schon eine skurrile Szenerie. Die Red-Bull-Arena war nach der 0:1-Heimpleite gegen Mattersburg am Samstag praktisch menschenleer. Trotzdem war "Scheiß Millionäre" nicht zu überhören. Die Letzten der letzten Getreuen ließen in den Stadiongängen ihrem Frust freien Lauf. Salzburg-Trainer Ricardo Moniz versuchte, Gründe für den inferioren Auftritt seines Teams zu finden. "Wir sind nach dem 0:1 mental nicht aufgestanden. In der zweiten Hälfte haben wir es zumindest versucht." Wenig reicht, um Salzburg aus dem Konzept zu bringen. Wie beim 0:4 gegen Charkiw war es ein frühes Gegentor. Mit dem Unterschied, dass Mattersburg nicht die Klasse der Ukrainer hatte, sonst hätte es auch vom Resultat her ein ähnliches Debakel gegeben. Auch Moniz musste zugeben: "Es war peinlich." Seine Bilanz ist nach fast einem Jahr im Amt verheerend. 34 Punkte aus 22 Bundesliga-Spielen ist der schwächste Wert aller Trainer seit dem Einstieg von Red Bull 2005. Im Verein wissen viele, dass das Experiment, einen der weltweit renommiertesten Individualtrainer zum Cheftrainer zu machen, gescheitert ist. Doch anscheinend findet sich niemand, der dies Klubboss Dietrich Mateschitz mitteilt. Ex-Sportchef Hochhauser hatte es versucht. Mit der Konsequenz, dass er seinen Job los war. Auch kein Spieler sucht das Gespräch mit Mateschitz, obwohl viele wissen, dass es so nicht weitergehen sollte. Warum auch? Das Gehalt ist top, die Trainingseinheiten sind moderat. Bei Undiszipliniertheiten gibt es ebenfalls wenig zu befürchten, wie die Pardonierung von Zarate nach nur einer Woche Strafversetzung zu den Juniors beweist. Auch der Trainergroll hält sich in Grenzen: "Ich muss die Spieler aufbauen", sagte Moniz am Samstag. Kurier danke @ ademir1 aus dem rbs-forum! :-) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aufdecker Jahrhunderttalent Geschrieben 5. März 2012 Schon längst schütteln die Spieler in Salzburg nur noch den Kopf über Moniz. Statt durch zupackendes Krisenmanagement, fällt der Holländer vor allem durch merkwürdiges Verhalten auf. So weigerte sich Moniz zuletzt, die Türschnallen im Kabinentrakt mit bloßen Händen zu berühren. Stattdessen zog er sich die Ärmel seiner Trainingsjacke darüber, bevor er eine Tür öffnete. Noch irritierender sind Moniz’ Ansprachen an die Mannschaft. Ein Salzburger Spieler zu ÖSTERREICH: „Der Trainer redet manchmal so undeutlich und wirr, dass kaum jemand versteht, was er eigentlich von uns will.“ Wenn es nicht aus der Österreich wär ... Obwohl: Vorstellen könnte ich mir das schon ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 5. März 2012 Es ist einfach nur traurig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 5. März 2012 vielleicht stromts eam, wenn er an Türknauf angreift... passiert mir auch manchmal. Ihn deswegen als verrückt hinzustellen ist schon stark und typisch für diese Dreckszeitung! Zu Teil 2 hätte ich gern einen Namen... Es wäre nichts neues, dass sich Österreich einfach mal sowas ausdenkt. Noch wahrscheinlicher weil sie niemanden zitieren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floxyz Hodor? Hodor! Geschrieben 5. März 2012 Tut mir leid, aber Österreich als Quelle (ohne Quelle für ihr Zitat) zu verwenden ist einfach nur Man sieht auch anhand anderer Beispiele (Zarate, Jantscher) das so manches net grad läuft... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubs0r we are the dust of the stars Geschrieben 5. März 2012 Dass das Moniz'sche BlaBla hie und da mal keinen Sinn ergibt, kann ich mir schon vorstellen, mal ganz abgesehen von der Quelle. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 5. März 2012 (bearbeitet) Dass das Moniz'sche BlaBla hie und da mal keinen Sinn ergibt, kann ich mir schon vorstellen, mal ganz abgesehen von der Quelle. Ja, Moniz ist dann auch noch zu sensibel + inkonsequent + lässt zu viele Freiheiten. Stevens war nicht sensibel genug und hat nichts durchgehen lassen + keine Freiheiten für die Spieler. Adriaanse war so gemein mit den Spielern und hat sie tw. zu arg geschunden + es gab zu viele Freiheiten für die Spieler. Bei Trap haben die Spieler bei dem Training kaum geschwitzt und vor lauter Verschieben kaum einen Ball im Training gesehen + es war zu strikt am Feld. Und Jara war Jara. Es ist zum , tw. frage ich mich wirklich, ob das jemals etwas wird. Hätte Klopp damals RBS dann auch wirklich zugesagt, wäre er wahrscheinlich auch gescheitert. Das ist aber kein Argument pro Moniz btw., die Bilanz spricht für sich selbst. 1 Jahr im Amt und bis auf ein paar Lichtblicke im Frühjahr mit Alan + EL-Quali, bleibt da leider nicht viel, wenn die Mannschaft so spielt als wären sie seit 1 Woche zusammen. bearbeitet 5. März 2012 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 5. März 2012 Übrigens bringt die SN Kogler ins Spiel: http://redbulls.com/soccer/salzburg/de/pressespiegel-detail.html?article_id=7833 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. März 2012 Übrigens bringt die SN Kogler ins Spiel: http://redbulls.com/soccer/salzburg/de/pressespiegel-detail.html?article_id=7833 Kogler war vorher auch schon mindestens zweimal bei dem talk, da wird wohl etwas viel hineininterpretiert, um die zeilen zu füllen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. März 2012 Das ist aber kein Argument pro Moniz btw., die Bilanz spricht für sich selbst. 1 Jahr im Amt und bis auf ein paar Lichtblicke im Frühjahr mit Alan + EL-Quali, bleibt da leider nicht viel, wenn die Mannschaft so spielt als wären sie seit 1 Woche zusammen. Ich bin inzwischen sicher, dass er bei den starken Leistungen zu Beginn seiner Amtszeit noch von Stevens profitiert hat. Ich halte Huub zwar immer noch für ein Mißverständnis, weil seine Philosophie nicht nach Salzburg passt aber er hat jeder Mannschaft, die er trainiert hat, eine stabile Grundorganisation verpasst. Moniz hat das Fenster aufgerissen und frische Luft hereingelassen - das reichte schon. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 5. März 2012 Ich bin inzwischen sicher, dass er bei den starken Leistungen zu Beginn seiner Amtszeit noch von Stevens profitiert hat. Ich halte Huub zwar immer noch für ein Mißverständnis, weil seine Philosophie nicht nach Salzburg passt aber er hat jeder Mannschaft, die er trainiert hat, eine stabile Grundorganisation verpasst. Moniz hat das Fenster aufgerissen und frische Luft hereingelassen - das reichte schon. Ja, und umgekehrt hat man das bei Stevens gesagt, als er am Anfang noch "mehr" Erfolg hatte, da er einfach eine Grundordnung in das System von Adriaanse gebracht hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts