Neunzehner Awoos? Geschrieben 3. September 2022 swisspower schrieb vor 42 Minuten: Unser Liga ist unter anderem als Gurkenliga bekannt Wenn man sich mit Super League brandet fordert man es aber auch heraus. Ich zieh mir gerade den FCZ gegen Lugano rein. Meine Fresse, was für ein Grottenkick, und der Rasen ist ein Kartoffelacker, weil irgendwelche Hinterwälder dort ein Konzert hatten. Einfach nur peinlich, da lacht man sogar in Hartberg Und am Donnerstag kommt Arsenal, bitte betet für uns, Leute (Spiel ist alledings in St. Gallen) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doofenheinz ASB-Messias Geschrieben 6. September 2022 schallvogl schrieb am 3.9.2022 um 10:28 : Nicht vorhandene regionale Verbundenheit und Dauerverfügbarkeit der Big 5 Ligen im TV. Eher die Überschwemmung mit Big 5 Ligen Inhalten auf Social Media. Da gibts die Ligen an sich die werben. Diverse Sportmagazine die werben + tausende Fan Accounts. In meinem Facebook Feed werde ich aktuell überschwemmt mit Inhalten von der Premier League und der deutschen Bundesliga. Dazu noch Fan Accounts oder Magazine wie die SportBible die mich mit Inhalten von Freestyle Kicker vs. Superstars und ähnliches zu kleistern. Ich hab sozusagen 70 Anteile Internationaler Fußball und 30 Anteile heimischer Fußball. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 6. September 2022 (bearbeitet) swisspower schrieb am 3.9.2022 um 21:29 : Einfach nur peinlich, da lacht man sogar in Hartberg Das musste ich sofort kontrollieren und konnte mir mein Lachen wirklich nicht verkneifen Doofenheinz schrieb vor einer Stunde: Ich hab sozusagen 70 Anteile Internationaler Fußball und 30 Anteile heimischer Fußball. Ich denke, dass es teilweise auch an den Eltern liegen kann. Wenn ich meinen Kindern immer nur Messi hier, Ronaldo da vorschwärme ("so wie die musst du spielen") und kaum mit ihnen in die regionalen Stadien gehe, kann sich da auch nichts entwickeln. Besonders in Kombination mit deinen genannten Punkten. bearbeitet 6. September 2022 von Ray09 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 7. September 2022 schallvogl schrieb am 2.9.2022 um 15:34 : Wobei auch das ohne RB ein Problem wäre. Kann mich noch erinnern, als uns Man City den 15-jähringe Byqti abgekauft hat. Ob der jetzt zu RBS oder Man City geht ist mir dann auch wurscht. Auch ausländische Riesenvereine scouten in Ö. onlyaroth schrieb am 3.9.2022 um 09:58 : Was müßte man eurer Meinung nach tun, damit man tatsächlich eine stabile zweite Reihe in der Liga hat? Fehlt es an Potential, Geld, Willen und Professionalität? Wer hätte denn Potential, nach dem Höhenflug das Niveau einiger Maßen stabil zu halten? Rapid!!! Sturm, Austria, Lask, die üblichen Verdächtigen also. onlyaroth schrieb am 3.9.2022 um 09:58 : Bräuchte man mehr Leute wie Rangnick, die die Trauben höher hängen? Ja! onlyaroth schrieb am 3.9.2022 um 09:58 : Warum kann man vorallem jüngere Fussball-Fans nicht für unsere Liga begeistern? Sind es die Mini-Stadien, der fehlende sportliche Erfolg, oder die nicht vorhandene regionale Verbundenheit? Vielleicht sollte man damit aufhören Ü40,50,60er darüber nachdenken zu lassen wie man die Jungen mit ins Boot holt. Da kommen nur so tolle Ideen wie diese E-Sport Bundesliga dabei raus. onlyaroth schrieb am 3.9.2022 um 09:58 : All das sind fragen, die ich mir oft so stelle. Das Zugpferd absägen kann da nicht die Lösung sein. Und ich spreche da nicht davon, dass da alle (überspitzt formuliert) um den Aufstieg in der CL mitspielen sollten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. September 2022 maddy schrieb am 2.9.2022 um 19:55 : Wenn Rapid mit dem zweitgrößten Budet und einem Vizemeister in sechs Jahren eh nicht unterperformt, sollte man das den Ultras stecken. Dann ist eh alles eitel Wonne in Hütteldorf und die ganze Aufregung umsonst. Und ich dachte es wären 6 Vizemeister in 9 Jahren gewesen (2012 - 2021, falls du es vergessen hast und überprüfen willst). 2008 Meister, seither 7x Vizemeister hinter Red Bull. Btw. - allein in den letzten 3 Jahren war man 2x Vize. Wenn du aus der Rechnung die Salzburger rausrechnest, dann hätte man nicht nur nicht underperformt, sondern dann wäre das eine sensationelle, nie dagewesene Ausbeute und Dominanz von Rapid gewesen. Und ja - die ganze Aufregung in Hütteldorf ist längst lächerlich. Der Fehler der passiert ist war, dass man trotz neuem Stadion, guter wirtschaftlicher Arbeit und sportlichem Erfolg als Serienvizemeister einfach nicht und nicht zufrieden sein wollte, immer mehr forderte und so die erfolgreichen Akteure vertrieben und weggejagt hat. Was besseres kommt aber selten nach, wenn es gerade eh schon gut läuft. Aber macht nix - für die Fans aller anderen Klubs ist diese Selbstzerfleischung eh höchst unterhaltsam. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 11. September 2022 Unsere aktuelle Saison zeigt mal wieder deutlich, wie stark eine Liga von einem spannenden Meisterkampf profitieren kann. Weil St. Gallen und Servette derzeit oben mitspielen, ist dort eine Euphorie ausgebrochen. In dieser Runde waren die Zuschauerzahlen der absolute Wahnsinn. Wir werden in dieser Saison unseren Allzeit-Rekord brechen, wenn nicht noch etwas aussergewöhnliches passiert. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 12. September 2022 swisspower schrieb vor 16 Stunden: Unsere aktuelle Saison zeigt mal wieder deutlich, wie stark eine Liga von einem spannenden Meisterkampf profitieren kann. Weil St. Gallen und Servette derzeit oben mitspielen, ist dort eine Euphorie ausgebrochen. In dieser Runde waren die Zuschauerzahlen der absolute Wahnsinn. Wir werden in dieser Saison unseren Allzeit-Rekord brechen, wenn nicht noch etwas aussergewöhnliches passiert. Was zahlt man eigentlich für Tickets bei euch im Durchschnitt. Genf hat(te) scheinbar gerade eine Aktion am Laufen mit € 5,00 für Kinder und € 10,00 für Erwachsene? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 16. September 2022 swisspower schrieb am 11.9.2022 um 18:54 : Unsere aktuelle Saison zeigt mal wieder deutlich, wie stark eine Liga von einem spannenden Meisterkampf profitieren kann. Und die Ironie daran ist, dass das ganze in einer 10er Liga passiert "die ja keine Spannung bringt". Das ist halt der Unterschied zwischen echter Spannung und "künstlicher Spannung", wenn da jetzt ein Verein abfällt, kann das die Meisterschaft vorentscheiden, es geht in jedem Spiel um viel, bei uns wäre das selbst ohne Dosen recht unspannend, weil es nicht mehr als ein Vorgeplänkel wäre, wer Meister wird, wird in den letzten 10 Runden entschieden. Auch wenn man an den künftigen Modus in der Schweiz denkt, also dem verbesserten Modell unseres Pfusches, aber in diesem Punkt sogar noch schlechter: Schön dass Servette da oben mitspielen kann, wenn die sich zusammen mit YB absetzen können, würde es dennoch uninteressant werden, weil der Meister eben in diesem komischen Meister-PO ausgespielt wird. Alles bis dahin wäre kaum interessant. In beiden Ländern ist da über die Jahre so viel verbockt worden, es ist schon traurig. Schön für die Schweiz, dass man dennoch so tolle Zuschauerzahlen hat. Wirklich eine Bestätigung, echte Spannung kann durch nichts ersetzt werden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 16. September 2022 (bearbeitet) plieschn schrieb vor 14 Minuten: Und die Ironie daran ist, dass das ganze in einer 10er Liga passiert "die ja keine Spannung bringt". Das ist halt der Unterschied zwischen echter Spannung und "künstlicher Spannung", wenn da jetzt ein Verein abfällt, kann das die Meisterschaft vorentscheiden, es geht in jedem Spiel um viel, bei uns wäre das selbst ohne Dosen recht unspannend, weil es nicht mehr als ein Vorgeplänkel wäre, wer Meister wird, wird in den letzten 10 Runden entschieden. Auch wenn man an den künftigen Modus in der Schweiz denkt, also dem verbesserten Modell unseres Pfusches, aber in diesem Punkt sogar noch schlechter: Schön dass Servette da oben mitspielen kann, wenn die sich zusammen mit YB absetzen können, würde es dennoch uninteressant werden, weil der Meister eben in diesem komischen Meister-PO ausgespielt wird. Alles bis dahin wäre kaum interessant. In beiden Ländern ist da über die Jahre so viel verbockt worden, es ist schon traurig. Schön für die Schweiz, dass man dennoch so tolle Zuschauerzahlen hat. Wirklich eine Bestätigung, echte Spannung kann durch nichts ersetzt werden. Ja die aktuelle Saison ist ein Schlag in die Fresse für alle Vereine, die dieser unsäglichen Playoff-Reform zugestimmt haben. Ich hoffe noch immer auf eine Last-Minute-Revolution, aber es schaut leider extrem düster aus. Es heisst, diese Saison nochmals richtig zu geniessen, es könnte die beste Saison aller Zeiten werden. Vöslauer schrieb am 12.9.2022 um 11:28 : Was zahlt man eigentlich für Tickets bei euch im Durchschnitt. Genf hat(te) scheinbar gerade eine Aktion am Laufen mit € 5,00 für Kinder und € 10,00 für Erwachsene? Normalerweise sind die Preise verdammt teuer, allerdings ist man in letzter Zeit etwas zur Vernunft gekommen und hat die Preise gesenkt, gerade auch für internationale Spiele. Zum Glück sind wir Schweizer alle steinreich bearbeitet 16. September 2022 von swisspower 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. September 2022 swisspower schrieb vor 37 Minuten: Ist das "Wär" ein peinlicher Fehler oder eine schweizer Eigenheit? Mich macht das fertig. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 16. September 2022 "Wer braucht Playoffs"? Na das Bezahlfernsehen, wie in Österreich auch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 16. September 2022 Silva schrieb vor 14 Minuten: Ist das "Wär" ein peinlicher Fehler oder eine schweizer Eigenheit? Mich macht das fertig. Ist Schweizerdeutsch Wär chan sech vorstelle, dass ech do enne die ganz Ziit Schwiizerdütsch schribe? Das wörd üch werklech fertig mache 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. September 2022 swisspower schrieb vor 4 Minuten: Ist Schweizerdeutsch Danke. Ich seh erst jetzt nach dem Hinweis, dass auch der obere Text ned "Hochdeutsch" ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 16. September 2022 swisspower schrieb vor 15 Minuten: Ist Schweizerdeutsch Wär chan sech vorstelle, dass ech do enne die ganz Ziit Schwiizerdütsch schribe? Das wörd üch werklech fertig mache würdest du zb. ihn häribärt nennen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 16. September 2022 Patrax Jesus schrieb vor 2 Minuten: würdest du zb. ihn häribärt nennen? Wer zum Teufel ist das? Kenn ich nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.