little beckham Fußballgott Geschrieben 19. August 2011 90minuten.at: "Die geldgeile Hure - wir brechen eine Lanze für Florian Mader" es ist halt immer leicht, das ganz aus spielersicht so darzustellen, dass eh alles OK war. und wie themanwho schon gesagt hat: es wird ihm ja nicht vorgeworfen, dass er eine geldgeile sau ist, die nur wegen des höheren gehalts gewechselt ist. sondern das WIE, und das war alles andere als professionell. Vielleicht wars auch gar keine böse Absicht, fürs nächste Mal (so es denn eines gibt) wird der Herr Mader auch was dazugelernt haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 19. August 2011 90minuten.at: "Die geldgeile Hure - wir brechen eine Lanze für Florian Mader" so ein langweiliger klugscheißerartikel. da kommen diese ewig sinnlosen vergleiche mit herkömmlichen betrieben. dass gerade 90minuten.at nicht kapiert, dass fußball eben wegen der emotion, dem herzblut, der irrationalität kein herkömmlicher betrieb ist, schmerzt schon ein wenig. dass man als fan über die stränge schlägt, ist doch wohl sehr einfach erklärbar und kein ganz neues phänomen. die überheblichkeit mancher austriaanhänger und die art und weise, wie sie ihren verein überschätzen, kennen wir ja schon zur genüge aus diesem thread. traditionsreicher verein mit vielen erfolgen, alles schön und gut. dass der autor die austria jetzt im vergleich zur sv ried als multi-konzern sieht, ist ja wirklich verwegen, verwundert aber gar nicht mehr. zudem bleibt zu hinterfragen, wie denn eine karriereleiter als spieler in einem verein wie ried aussieht, nachdem herr mader offenbar am oberen ende angekommen sein soll. also alles in allem kann ich wirklich nur sagen, ganz schwacher artikel, auch wenn es mir eigentlich gefällt, dass sich jemand bemüßigt fühlt den armen herrn mader in schutz zu nehmen. nur, warum ist denn das nötig , wenn doch eh alles so recht ist, wie es ist und wie es war? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 19. August 2011 dass der autor die austria jetzt im vergleich zur sv ried als multi-konzern sieht, ist ja wirklich verwegen, verwundert aber gar nicht mehr. ... zudem bleibt zu hinterfragen, wie denn eine karriereleiter als spieler in einem verein wie ried aussieht, nachdem herr mader offenbar am oberen ende angekommen sein soll. ad 1) Wie groß der Unterschied ist, sei dahingestellt, dass die Austria aber deutlich größer als Ried ist, steht zumindest für mich außer Frage. Insofern kann man im Rahmen des Vergleichs schon von einem "größeren Unternehmen" und einem Aufstieg auf der Karriereleiter sprechen. ad 2) Ganz einfach, das beste Beispiel dafür ist meiner Meinung nach Royer. Ist von einem Drittligisten (Pasching) als Perspektivspieler gekommen, der vorerst wohl die Ersatzbank aufwärmt, dachte der Großteil. Er hat at sich aber durch gute Leistungen hinaufgearbeitet, nämlich bis zum Stammspieler, absoluten Leistungsträger und auch Teamspieler. Inwiefern Mader diese Entwicklung bei Ried durchgenommen hat oder, ob er auf Anhieb Stammspieler war, kann ich nicht beurteilen, weil ich es bzw. besser gesagt ihn zu wenig verfolgt habe. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 19. August 2011 sowohl ried als auch die austria sind im internationalen vergleich nichts anderes als kmus. kollege mader hat sich von einer relativ schlecht bezahlten fuehrungskraft mit viel verantwortung fuer die mannschaft zu einem besser bezahlten einfachen mitarbeiter mit weniger verantwortung entwickelt. gratulation ;-) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 19. August 2011 aja. um die vergleiche mit der wirtschaft weiter zu bemuehen: wuerd ich meinen arbeitgeber kurz vor einem wichtigen projektmeilenstein im stich lassen ohne meine kollegen und vorgesetzten ins bild zu setzen, brauch ich mich in mittlerer zukunft in meiner branche, wo fast wie im fussball jeder jeden kennt, nicht mehr blicken lassen. bei jedem wechsel des arbeitgebers gilt wohl, dass ein guter stil zu empfehlen ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 19. August 2011 ad 1) Wie groß der Unterschied ist, sei dahingestellt, dass die Austria aber deutlich größer als Ried ist, steht zumindest für mich außer Frage. Insofern kann man im Rahmen des Vergleichs schon von einem "größeren Unternehmen" und einem Aufstieg auf der Karriereleiter sprechen. ad 2) Ganz einfach, das beste Beispiel dafür ist meiner Meinung nach Royer. Ist von einem Drittligisten (Pasching) als Perspektivspieler gekommen, der vorerst wohl die Ersatzbank aufwärmt, dachte der Großteil. Er hat at sich aber durch gute Leistungen hinaufgearbeitet, nämlich bis zum Stammspieler, absoluten Leistungsträger und auch Teamspieler. Inwiefern Mader diese Entwicklung bei Ried durchgenommen hat oder, ob er auf Anhieb Stammspieler war, kann ich nicht beurteilen, weil ich es bzw. besser gesagt ihn zu wenig verfolgt habe. Nur weil man zu einem größeren Unternehmen wechselt, muss das noch lange kein automatischer Aufstieg sein auch wenn man mehr verdient. Genau so ist es im Fußball. Pennywise hat es ja ganz gut beschrieben. Bei Royer ist es so, dass der sicher noch viele Sprossen bei der SVR klettern könnte. Keine Frage er bringt Topleistungen, aber er ist noch lange kein Führungsspieler. Und ja Mader war sofort Stammspieler, auch wenn ich das nicht immer nachvollziehen konnte 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 19. August 2011 Und ja Mader war sofort Stammspieler, auch wenn ich das nicht immer nachvollziehen konnte Apropos! Wie war eigentlich Maders Standing in Ried, was hält die Forums-Elite von ihm und wo seht ihr seine Stärken/Schwächen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ccmp Spitzenspieler Geschrieben 19. August 2011 sowohl ried als auch die austria sind im internationalen vergleich nichts anderes als kmus. kollege mader hat sich von einer relativ schlecht bezahlten fuehrungskraft mit viel verantwortung fuer die mannschaft zu einem besser bezahlten einfachen mitarbeiter mit weniger verantwortung entwickelt. gratulation ;-) .. und KMU´s sind ja bekanntlich das Rückgrat der Wirtschaft. Und nein, die Verantwortung hat er mit Füßen getreten und hat das Unternehmen SVR im Stich gelassen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVR-SCR Posting-Pate Geschrieben 19. August 2011 mader war für uns schon wichtig, aber in wien wird er aus der rolle eines doch ewigen ersatzspielers nicht heraustreten. naja, hauptsache, das bankkonto stimmt. f. m. ............ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 20. August 2011 (bearbeitet) Sport10 fasst alle Gerüchte (oder Wahrheiten?) einmal zusammen. Wenn wir Schicker, Saurer und einen Innenverteidiger bekommen, dann bin ich zufrieden. Falls Guillem aber wirklich zum Tauschobjekt gegen Schicker wird brauchen wir einen Stürmer auch noch. Bei Saurer wird es wohl wie schon bei Hinum, dass Problem mit den unterschiedlichen Gehältern geben. bearbeitet 20. August 2011 von Eläkeläiset 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 20. August 2011 (bearbeitet) nochmals meine frage, auf welchen positionen würdet ihr saurer bei uns einsetzen? und sport10 schreibt, dass bei uns im offensiven mittelfeld eine lücke entstehen würde, sollte guillem zu wr. neustadt wechseln. diese würde saurer dann füllen. nur seit wann spielt guillem im offensiven mittelfeld?! bearbeitet 20. August 2011 von Stehplatz 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 20. August 2011 (bearbeitet) nochmals meine frage, auf welchen positionen würdet ihr saurer bei uns einsetzen? und sport10 schreibt, dass bei uns im offensiven mittelfeld eine lücke entstehen würde, sollte guillem zu wr. neustadt wechseln. diese würde saurer dann füllen. nur seit wann spielt guillem im offensiven mittelfeld?! saurer würde mMn OM spielen. Unser derzeitiger Backup für diese Position war Hadzic. Auch als ROM oder LOM kann ich mir Saurer vorstellen. wir haben zurzeit nur 4 Spieler für diese 3 Positionen nachdem Huspek verliehen worden ist. bearbeitet 20. August 2011 von Eläkeläiset 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violaW4 Weltklassekicker Geschrieben 20. August 2011 ich weiß schon, dass ihr auf uns austrianer nicht gut zu sprechen seid, aber ich denke genau so einen defensiv-allrounder wie ihr in sucht (DMF, IV notfalls AV) hätte die austria: emir dilaver. er ist zwar bei uns eine zukunftsaktie, daher höchstwahrscheinlich nicht zu kaufen, aber als 1jährige leihe wär glaub ich allen geholfe, dem spieler, der austria und last but nor least natürlich auch der sv ried. so und jetzt steinigt mich, dass ich euch einen austrianer vorschlage P.S.: kann übrigens euren ärger bezüglich der art des wechsels von mader verstehen, gefällt mir eigentlich auch nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dariofrancocangele Top-Schriftsteller Geschrieben 20. August 2011 (bearbeitet) Es ist mir ziemlich egal dass er gewechselt ist, wenn mir jemand das doppelte Gehalt anbietet dann sage ich auch nicht nein. Aber nochmal: es geht um das "wie". Er hat offensichtlich schon zu Wochenbeginn gewusst dass er wechseln wird (das Zitat mit seinen Eltern, die nicht nach Eindhoven mitkommen werden), hat dann aber dennoch tagelang Standards, Taktiken usw. eingeübt. Und genau das ist die Charakterlosigkeit die ihm hier vorgeworfen wird. Wenn es mader gewusst hat, hat es auch Reiter gewusst. Warum teilt dieser sein Wissen nicht mit dem Trainer? Nichtsdestotrotz der völlig falsche Zeitpunkt um einen Wechsel zu verkünden. bearbeitet 20. August 2011 von dariofrancocangele 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 20. August 2011 Wenn es mader gewusst hat, hat es auch Reiter gewusst. weil sich die beiden ein gehirn teilen? es gab eine festgeschriebene ablösesumme, die austria hatte mit reiter genau gar nichts zu verhandeln maders management hat der austria die höhe mitgeteilt und die willigte ein, die summe zu bezahlen er ist zwar bei uns eine zukunftsaktie, daher höchstwahrscheinlich nicht zu kaufen, aber als 1jährige leihe wär glaub ich allen geholfe, dem spieler, der austria und last but nor least natürlich auch der sv ried. aber sicher doch bilden wir die spieler jetzt gleich gratis für die austria aus, dann gibts wenigstens kein verhandlungstheater mehr.... glaub ich schon, dass dir das recht wäre 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts