raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. November 2013 (bearbeitet) jö, da fällt jemandem auf, dass in neueren maschinen der komfort besser ist. das sind dann wirklich expertenmeinungen von vielfliegern - nur dass das halt jeder weiß, der sich nur 20 minuten pro jahr mit der flugzeugindustrie beschäftigt. moderne und komfortable business class sitze/betten sind der wichtigeste trend in diesem jahrzehnt, praktisch jede fluglinie investiert hier, um mithalten zu können. neue maschinen werden ohnehin bereits so ausgeliefert - ältere werden umgebaut. übrigens: wenn das beste am BC ticket der lounge zugang ist, dann bin ich froh, dass ich nie business fliege, denn lounge-zugang habe ich ohnehin kostenlos. ansonsten kann man sich einen lounge-zugang auch einfach kaufen, kostet wohl max. 30 euro. bearbeitet 27. November 2013 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 27. November 2013 jö, da fällt jemandem auf, dass in neueren maschinen der komfort besser ist. das sind dann wirklich expertenmeinungen von vielfliegern - nur dass das halt jeder weiß, der sich nur 20 minuten pro jahr mit der flugzeugindustrie beschäftigt. moderne und komfortable business class sitze/betten sind der wichtigeste trend in diesem jahrzehnt, praktisch jede fluglinie investiert hier, um mithalten zu können. neue maschinen werden ohnehin bereits so ausgeliefert - ältere werden umgebaut. übrigens: wenn das beste am BC ticket der lounge zugang ist, dann bin ich froh, dass ich nie business fliege, denn lounge-zugang habe ich ohnehin kostenlos. ansonsten kann man sich einen lounge-zugang auch einfach kaufen, kostet wohl max. 30 euro. ich glaube, der thread dient in erster linie dazu, anzugeben, wie oft man schon in der business class geflogen ist. ich fliege im februar im februar nach japan und habe interessehalber mal nachgesehen, wie viel business class kosten würde (immerhin länger als vier stunden, da zahlt es sich laut diesem thread ja aus). aua knapp über 4000 eur, turkish 2300 eur. aua economy 710 eur. danke, da gebe ich mein geld lieber für andere dinge aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. November 2013 ich glaube, der thread dient in erster linie dazu, anzugeben, wie oft man schon in der business class geflogen ist. ich fliege im februar im februar nach japan und habe interessehalber mal nachgesehen, wie viel business class kosten würde (immerhin länger als vier stunden, da zahlt es sich laut diesem thread ja aus). aua knapp über 4000 eur, turkish 2300 eur. aua economy 710 eur. danke, da gebe ich mein geld lieber für andere dinge aus. die vielflieger kriegen's ja eh viel günstiger und sei ja auch jedem vergönnt - aber für normalsterbliche bleibt's ein dreistelliger euro-betrag pro flugstunde und da gibt's dann tatsächlich einige dinge, die man sich damit leisten kann, da wirst du wohl selbst in japan einige hotelupgrades und schöne mahlzeiten bekommen - welche in summe sicher mehr wert sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 27. November 2013 Da ich hier immer wieder lese "Vielflieger" ... ab wann würd sich sowas rentieren ? Bzw gibts da ein programm für "alle" airlines Da ich pro jahr eigentlich sicher 2-3x im Flugzeug sitze (1x Langstrecke, 2-3 Mittelstrecke) wär dass schonmal ne Überlegung wert, vorallem 15 stunden flüge in Economy class kotzn auf dauer halt an ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. November 2013 2-3 Flüge im Jahr kann man nicht wirklich Vielflieger nennen. Eine Karte kannst Dir ja trotzdem zulegen. Siehst dann eh wieviel zusammenkommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlessmannd xxx Geschrieben 27. November 2013 jö, da fällt jemandem auf, dass in neueren maschinen der komfort besser ist. das sind dann wirklich expertenmeinungen von vielfliegern - nur dass das halt jeder weiß, der sich nur 20 minuten pro jahr mit der flugzeugindustrie beschäftigt. moderne und komfortable business class sitze/betten sind der wichtigeste trend in diesem jahrzehnt, praktisch jede fluglinie investiert hier, um mithalten zu können. neue maschinen werden ohnehin bereits so ausgeliefert - ältere werden umgebaut. übrigens: wenn das beste am BC ticket der lounge zugang ist, dann bin ich froh, dass ich nie business fliege, denn lounge-zugang habe ich ohnehin kostenlos. ansonsten kann man sich einen lounge-zugang auch einfach kaufen, kostet wohl max. 30 euro. also wegen der lounge würde ich pers. defintiv nicht business fliegen. allerdings is halt schon ein unterschied zwischen den div lounges die es an fast jedem flughafen gibt und deren programme (jahresgebühr für unlimiti. zugang für denke 400-500€.... genau... oder die diners mit kostenfreiem zugang bei 3.500 umsatz/jahr was eh kein problem is. eine business lounge der LH ist auf jeden fall viel besser als jetzt die atlantic lougne (denke so heißt sie) in münchen am flughafen, abgesehen dass man dort erst mal hinkommen muss... genauso bei frankfurt und und und... von dem her is lounge = lounge auf jeden fall so nicht richtig. und in eine business lounge der jew. airline kommt man auch nicht durchs zahlen rein, das sind die lougnes die eben wie für diners, etc. gemacht sind! als div. statuskunde kommst du (z.b. bei star alliance, mind. FQT) eben in den meisten ländern (D, A, PL, CH, B) in die business lounges rein. senator in die senator oder gold /star allinace, usw... dann gibts aber immer die anderen lounges wie oben schon gesagt. bei one world oder sky team ebenso. war bei one world status kunde da ich dort viel unterwegs war, allerdings jetzt nicht mehr, jetzt bin ich nur noch bei star alliance - ausreichend allerdings. so schnell gehts dann doch nicht, kommt immer drauf an. und das die preise anbelangt. ein upgrade in die usa bekommt man auch am flughafen nicht billig.... ein upgrade in europa is mMn völlig sinnlos, was bringt das einem... bin auch nur langstrecke business geflogen - allerdings hab ich dafür noch nie bezahlt - zumindest kein geld und ich würde es auch nicht, daich das geld einfach lieber in den urlaub selber investiere.... upgraden ausschließlich mit meilen - das is einfach möglich und kostet mich in dem sinne nix - bis auf die meilen. wenn ich im monat ne stange geld verdiene und nicht wüsste wohin, na gut dann kann ichs mir auch problemlos seiten, allerdings verwende ich das geld da lieber wo anders für. da hat aber jeder seine meinung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. November 2013 schon klar, dass nicht an jedem flughafen eine lounge dort ist, wo man sie gerne hätte. und münchen und frankfurt sind in der tat zwei gute beispiele, dass man mit einer diners lounge zugangsmöglichkeit nicht immer gut aufgestellt ist. der umkehrschluss, dass von der eigenen fluglinie oder flugallianz stets eine eigene lounge da ist, funktioniert aber ebenfalls nicht, da wird man oft genug auf die allgemeinen lounges angewiesen sein (würde sich ja sonst nie rechnen). dass sich den zugang zu einer airline-lounge nicht erkaufen kann, stimmt so aber nicht, bei der austrian wird das immer wieder mal angeboten. und das ist definitiv nicht die einzige fluglinie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 28. November 2013 Also weil hier jemand meinte der thread ist zum angeben wer wie oft bc geflogen ist. Für mich ist das reisen an und für sich also die door to door phase die schlimmste und unnötigste zeit in meinem leben und ich würde sie wirklich gerne streichen können. Angeben kann man damit meiner ansicht nach nicht... Bc macht sowieso nur langstrecke sinn, und auch da nur wenn es die firma zahlt oder es gerade ein super angebot gibt. (Hatte mal die möglicjkeit für 300 sao paulo - fra upzugraden) So der heuler is die bc grundsätzlich aber auh nicht. Klar kommt man faltenfreier an, aber wenn ich einen 10h nachfflug in ec hab dann überleb ichs auch pennend. Nicht alle neuen flieger werden mit den neuesten sitztechnologien ausgebaut. Es werden nach wie vor die standard genauso verbaut. Aber es gibt schon ein paar lässige lösungen, Mir hat eben die welche die turkish in den neuen modellen nutzt bis daro am besten gefallen. 100% waagrecht liegen macht einfach wirklich einen unterschied zu halb in der schräge. Zu den loungen. Ich möchts nimmer missen, egal wo schau ich das ich eine senator oder diners lounge finde. Die qualitätsunterschiede sind von flughafen zu flughafen enorm unterschiedlich deswegen kann man ned sagen das bc ticket ist allgemein wegen der loungen so super... Kommt eben auf die route und anschlusszeit an wieviel benefit sie bringt. Aber egal ob eco business oder first class. Ich wär immer lieber zhaus als irgendwo in der warteposition in der lounge oder eben im flieger... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 28. November 2013 hatte letztens das vergnügen auf der Qatar auf business upgegradet zu werden ... flieger nicht mehr der neueste, aber das speisen und getränkeangebot war sensationell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 29. November 2013 Lufthansa... Hatte ursprünglich ei bc ticket von bogota nach frankfurt... Da mein zubringer verschoben werden musste habe ich die buchung verloren und hatte nur noch eco ticket Am flughafen bog die tante bezirzen können, bc bekommen gratis. Bc sitz: zuerst geht der bildschirm nicht, dann fällt der sitz aus... Höflich aber doch bei frau pruser beschwert, 100 inflightshopping gutschein bekommen. 20min spätr reset vom sitz und monitor: alles funkt. Thx lufthansi Sent from fra Btw: weil jemand meinte neue flieger neue bc sitze usw. Die lufthansa entsorgt in den nächsten 1,5 jahren 30% der langstreckenflotte. Alle anderen werden umgebaut auf neue bc, reuzierte fc auf meist 8 sitze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 11. März 2014 hier schon wer Wien - Hongkong Business geflogen? Verbindungsempfehlung wenn man Sonntags Mittag/Nachmittag ankommen möchte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. März 2014 die schnellste variante ist über helsinki. mit dem finnair-abendflieger (19:20) nach helsinki, dort geht's dann eh rasch weiter. ankunft 14:30. habe ich letztes jahr gemacht (allerdings economy). nachdem ich aus bangkok dann business zurück durfte, insofern der tipp anzuschauen, ob der jeweilige flieger bereits eine neue business class eingebaut hat. alternativen halt andere europäer (aber wenn man wählen kann, ob man in helsinki oder in frankfurt umsteigen muss, ist die entscheidung wohl ziemlich einfach). oder zB direkt nach bangkok und dann halt weiter. dann hast wenigstens den langen flug schon hinter dir. oder du willst ohnehin bewusst in der mitte einen stopp machen, dann halt emirates. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. März 2014 danke für die tipps -> bekam offline den tipp turkish über istanbul, hat ein "hong kong" pendler vorgeschlagen, haben scheinbar die "beste" business auf der strecke dubai hat zu lange aufenthalt vor ort 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 12. März 2014 Ich glaube da passt es am besten rein : http://derstandard.at/1392686925233/Die-coolsten-Airlines-2014 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast ASB-Halbgott Geschrieben 14. März 2014 danke für die tipps -> bekam offline den tipp turkish über istanbul, hat ein "hong kong" pendler vorgeschlagen, haben scheinbar die "beste" business auf der strecke dubai hat zu lange aufenthalt vor ort Etihads Business is auch super, leider fliegt air seychelles den leg AUH-HKG... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.