axl_ ASB-Gott Geschrieben 19. November 2010 im DM entstehen ja auch die tore, das sind alles fehlerketten. die abwehr is eigentlich wurscht, bestbesetzung wäre wohl derzeit dag-berger-pogatez-fuchs was kann das DM dafür, dass Prödl völlig unkoordiniert zum Kopfball geht und Fuchs defensives Stellungsspiel zum Vergessen ist? Wie oft hast du Dag und Berger gesehen um Beurteilen zu können, dass sie die besten für die jeweiligen Positionen sind? Pogatetz ist verletzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 19. November 2010 was kann das DM dafür, dass Prödl völlig unkoordiniert zum Kopfball geht und Fuchs defensives Stellungsspiel zum Vergessen ist? Wie oft hast du Dag und Berger gesehen um Beurteilen zu können, dass sie die besten für die jeweiligen Positionen sind? Pogatetz ist verletzt. berger schon einige male, dag ebenfalls (was man halt so mitkriegt, wenn man im admiral sitzt)... das DM muss die angriffe bei unserer spielweise abfedern, da sich fuchs/klein oft vorne einschalten. das hat mit alaba/phelivan besser gepasst als später 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 19. November 2010 Dem defensiven Mittelfeld hier eine Hauptschuld zu geben, ist mMn viel zu kurz gegriffen. Da muss man noch ein paar Dinge dazumischen: Wieso kommen die Griechen in den wenigen Situationen so leicht in den Bereich der Sechser: vielleicht auch, weil die Reihe davor (unsere Offensivspieler) nicht richtig verschoben haben und Räume aufgemacht haben. Und natürlich gibt es dann auch noch die Möglichkeite, dass hinter ihnen die Innenverteidigung oder der jeweilige Außenverteidiger richtig steht bzw. abschmiert. Man sollte wenn möglich die Mannschaft immer als Ganzes sehen und sich nicht zu sehr an den Positionen aufhängen - das ist otfmals zu kurz gegriffen (da muss ich dem Constantini schon recht geben: Torchancen gegen die eigene Mannschaft sind immer ein Produkt aus der Fehlerhaftigkeit der GESAMTEN Mannschaft). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 19. November 2010 Dem defensiven Mittelfeld hier eine Hauptschuld zu geben, ist mMn viel zu kurz gegriffen. Da muss man noch ein paar Dinge dazumischen: Wieso kommen die Griechen in den wenigen Situationen so leicht in den Bereich der Sechser: vielleicht auch, weil die Reihe davor (unsere Offensivspieler) nicht richtig verschoben haben und Räume aufgemacht haben. Und natürlich gibt es dann auch noch die Möglichkeite, dass hinter ihnen die Innenverteidigung oder der jeweilige Außenverteidiger richtig steht bzw. abschmiert. Man sollte wenn möglich die Mannschaft immer als Ganzes sehen und sich nicht zu sehr an den Positionen aufhängen - das ist otfmals zu kurz gegriffen (da muss ich dem Constantini schon recht geben: Torchancen gegen die eigene Mannschaft sind immer ein Produkt aus der Fehlerhaftigkeit der GESAMTEN Mannschaft). ja, stimmt. zentrale heißts ja nicht umsonst. es müssen eben alle verteidigen und angreufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 19. November 2010 es müssen eben alle verteidigen und angreufen Auch das sehe ich leicht anders. In meinen Augen dürfen auf keinen Fall alle angreifen (wäre eine pure Entblößung), aber es müssen so gut wie alle verteidigen (kann schon sein, dass der eine oder andere Spieler bei einem Konter nicht mehr hinter den Ball kommt - aber die Rückwärtsbewegung MUSS trotzdem stattfinden). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. November 2010 Auch das sehe ich leicht anders. In meinen Augen dürfen auf keinen Fall alle angreifen (wäre eine pure Entblößung), aber es müssen so gut wie alle verteidigen (kann schon sein, dass der eine oder andere Spieler bei einem Konter nicht mehr hinter den Ball kommt - aber die Rückwärtsbewegung MUSS trotzdem stattfinden). Das muss man eben auch an das Spielermaterial anpassen. Nicht alle Spieler sind konditionell in der Lage hinten auszuhelfen und vorne auch noch aktiv zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 19. November 2010 Auch das sehe ich leicht anders. In meinen Augen dürfen auf keinen Fall alle angreifen (wäre eine pure Entblößung), aber es müssen so gut wie alle verteidigen (kann schon sein, dass der eine oder andere Spieler bei einem Konter nicht mehr hinter den Ball kommt - aber die Rückwärtsbewegung MUSS trotzdem stattfinden). ok, schlecht formuliert... im modernen fußball gibts sowas nicht wie einen vorstopper, der am eigenen 16er steht oder einen stürmer, der im 5er wartet. das meinte ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 19. November 2010 Das muss man eben auch an das Spielermaterial anpassen. Nicht alle Spieler sind konditionell in der Lage hinten auszuhelfen und vorne auch noch aktiv zu sein. Wir reden hier vom Nationalteam. Und da muss man davon ausgehen, dass die Kondition passt. Und dann verlange ich auch von jedem Spieler, dass er seinen Körper ständig dorthin verschiebt, damit das Mannschaftsgefüge nicht durcheinander kommt (und dann nicht beispielsweise nachdem er ausgerutscht ist am gegnerischen Sechzehner theatralisch liegenbleiben und mit der flachen Hand auf den Boden hauen, damit wieder eine sensationelle Zeitlupe entsteht...hehehe). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 19. November 2010 sei es wie es sei mit so einem abwehrverhalten gewinnst halt leider gar nix! der 6er spielt mittelstürmer, der prödl steif wie ein knochen, der fuchs glaubt er muss selbst in der mitte des spielfelds attackieren anstatt auf seiner seite abzudecken, der goalie fallt um wie ein bahnschranken und der didi sieht einen fortschritt! im prinzip alles wie gehabt nur das halt nun der arnautovic das spiel einigermassen erträglich macht! das ist eine ziemlich verdrehung der tatsachen arnautovic spielte zwar spektakulär aber ziemlich brotlos und das generelle abwehrverhalten der mannschaft war sehr gut sonst hätte man die griechen öfter über der mittellinie gesehen, und spielerisch war das eine der besten leistungen der letzten jahre, auch wenns der gegner zugelassen hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 20. November 2010 Wir reden hier vom Nationalteam. Und da muss man davon ausgehen, dass die Kondition passt. Und dann verlange ich auch von jedem Spieler, dass er seinen Körper ständig dorthin verschiebt, damit das Mannschaftsgefüge nicht durcheinander kommt (und dann nicht beispielsweise nachdem er ausgerutscht ist am gegnerischen Sechzehner theatralisch liegenbleiben und mit der flachen Hand auf den Boden hauen, damit wieder eine sensationelle Zeitlupe entsteht...hehehe). Ich sehe das nicht ganz so, es ist zb für mich immer wieder eine Verschwendung wenn Arnautovic nach hinten sprintet wie ein eh schon wissen, Spielern mit gewissen Qualitäten (zb wie es teilweise mit Tchoyi bei Salzburg war, um mal einen Ligavergleich zu bringen) muss man es zugestehen, dass sie ihre Fähigkeiten vorwiegend im Offensivspiel einsetzen, von Robben bspw wird ja auch nicht verlangt, dass er 90 min die Linie auf und ab marschiert, sondern vielmehr, dass er vorwiegend die eine Hälfte mit solch einem Tempo bearbeitet, dass auch mal 1-x gegnerische Spieler gebunden werden. Daher ist die Kombo mit Fuchs (wobei immer noch angemessener als mit dem überforderten Klein auf der rechten Seite) vlt. nicht ganz so glücklich, weil dieser ja auch relativ offensiv spielt und es halt schwierig ist, zwei Spieler zu ersetzen ohne die Ordnung gänzlich zu verlieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 20. November 2010 MMn wieder mal ein typisches Österreich-Länderspiel. DiCo wechselt in der 55. (!!) Minute den bis dato besten Spieler, der offensiv frischen Wind brachte (Kavlak) aus. Do griag i a Wut... : - Kavlak - Arnautovic - Zum Teil Junuzovic - Maierhofer - Alaba (vor allem in Halbzeit 2) : - Klein Dieser Mann spielt so dermaßen schlecht ich könnt' ihm eine auflegen, und so einen lässt man auch noch einen Elfer schießen... - Fuchs' Defensivleistung.... Er bringt Akzente im Offensivspiel, aber dann läuft er nicht zurück... Erinnert mich an Katzer - Prödl - Pehlivan, ich glaub der hat eine Fehlpassequote von 99 % gehabt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. November 2010 : - Klein Dieser Mann spielt so dermaßen schlecht ich könnt' ihm eine auflegen, und so einen lässt man auch noch einen Elfer schießen... mal schaun wem du eine auflegen wirst, fakt ist, dass klein bei der austria eine sehr gute(ich glaube sogar 100%ige) trefferquote beim elferschießen hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 20. November 2010 mal schaun wem du eine auflegen wirst, fakt ist, dass klein bei der austria eine sehr gute(ich glaube sogar 100%ige) trefferquote beim elferschießen hat Hilft dem Nationalteam auch net weiter wenn er SOLCHE Elfer schießt. Da muss man auch als violetter Wiener einfach zugeben, dass der Elfer der komplette Verhau war..... Ich will mich net an den Arnautovic-Hype weiter dranhängen, aber dem trau ich es bei uns am ehesten zu nen Elfer zu versenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 20. November 2010 aber eigentlich war das immer so in fss pfui aber wenns um was eht gibts schon die ein oder andere glanz momente 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 21. November 2010 Hilft dem Nationalteam auch net weiter wenn er SOLCHE Elfer schießt. Da muss man auch als violetter Wiener einfach zugeben, dass der Elfer der komplette Verhau war..... Ich will mich net an den Arnautovic-Hype weiter dranhängen, aber dem trau ich es bei uns am ehesten zu nen Elfer zu versenken. Ich schließ mich dir an, auch Junuzovic und Kavlak wären noch Optionen für Penalties. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.