Recommended Posts

ASB-Halbgott

Habe aktuell folgendes für nächstes Jahr geplant (noch nichts fix):

Februar: 2 Wochenenden in Frankreich (Montbeliard, St. Etienne, Marseille, ?)

März: Wochenende in der Lombardei (Varese + Mailand)

April: Rumänien (Bukarest) + Moldawien oder alternativ Belarus

Mai: Wahrscheinlich 1 Woche Lissabon (inkl. 1 Tag Porto) mit der Schule + Koblenz (BUGA-Bahn :allaaah: )

Juli oder August: Entweder Transsibirische Eisenbahn (über Ukraine- mit Wochenendaufenthalt in Moskau + bei Rückfahrt über St. Petersburg - Helsinki - Schweden - ev. Norwegen - Dänemark) oder Balkan Flexi Pass Tour (Montenegro, Serbien, Mazedonien, Türkei, ev. Griechenland)

Rest des Jahres hängt davon ab, ob es nächstes Jahr wieder Herbstferien gibt oder nicht, und ob ich eine Diplomarbeit machen kann.

Außerdem in diesen Weihnachtsferien voraussichtlich noch für 5 Tage nach Belgien (die allerdings im Jahre 2010 liegen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein neues Zuhause

meine reisen fuer 2010 sind noch lange ned abgeschlossen, die groesste kommt noch aber mal schaun was fuer 2011 ansteht:

definitiv 3 oesterreich urlaube (Fruehjahr, August, November)

warhscheinlich ein kurzurlaub in der schweiz - rund um basel

wahrscheinlich ein London od. Edinburgh wochenende

ziemlich sicher ein paar tage in Madrid (beruflich) nachdems heuer nix mehr geworden ist

ganz sicher 2 mal Cardiff (beruflich)

Plan waer noch 2-3 Wochen Vietnam/Thailand od. Kambodscha

sicherlich noch 3-4 andere weekendtrips eventuell suedspanien/Freiburg/Paris/Marsailles

und beruflich sicher die ein oder andere woche, aber das steht noch in den sternen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jänner 3 Tage Flachau

Februar 6 Tage London

März 1 Woche Tirol/Salzburg

Juni 4 Tage Städtereise (10jähriges *g*)

der Rest ist noch offen da im Juli die neue Wohnung kommt, mal schaun wie teuer die wirklich wird ;(

beruflich wahrscheinlich einige Tage Tirana/Dures (Albanien)

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Das 3 Jahr in folge wird an der Erfüllung eines Lebenstraums ( Transsib) gearbeitet. Hoffentlich geht es sich heuer endlich aus.

Der Plan wäre die klassische Route, von Wladiwostok mit der Fähre nach Japan dampfen und so ein paar Tage in Tokio zu verbringen.

bearbeitet von Exilgrüner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ewig Reisender

ja...

ein paar Tage Sydney, dann Flug nach Brisbane - dann 2,5 Wochen per Bus oder Camper bis nach Cairns - paar Tage Alice Springs - 2,5 Wochen Westküste (Exmouth - Perth). bin schon seeeehr gespannt

Hört sich sehr fein an.

Wir ham damals in 2 Monaten nur die Ostküste von Sydney bis nach Port Douglas geschafft, waren aber auch eher gemütlich unterwegs.

Viel Spaß auf jedenfall. Ist bis jetzt mein Traumland zum Urlaub machen.

Edith:

Meine Pläne werden heuer wohl ned großartig ausfallen.

Über Weihnachten und Ostern natürlich wieder in die Heimat.

In den Osterferien eventuell a paar Tage zum Skifahren nach Corvara

Und je nachdem wo mich mein Praktikum hinverschlägt..

Auf der Wunschliste gäbs noch sehr sehr viel, aber das muss noch warten

bearbeitet von Rabinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

@x Rapid x:

Hab bislang hauptsächlich an Machu Picchu gedacht, denn wenn Peru, dann muss das für mich dabei sein.

Dort würd ich gern raufwandern über den Weg, den damals die Inkas gebaut haben (ich glaub den gibts ja noch, oder?) und das würd ja schon ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, die restlichen Tage würd ich wohl in der Nähe der Anden bleiben und die Natur ein wenig genießen,

Wenn du Tipps für mich hast dann nur raus damit.

Und wenns dann wirklich Peru wird, meld ich mich garantiert bei dir per PM ;)

Es gab zigtausende Kilometer an Inkawegen. Wenns nur darum geht, dann findest sicherlich irgendwo ein noch intaktes Stueckerl, selbst in Chile oder Argentinien oder Ekuador. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

2011: österreich einmal :smoke: brasilien vorm karneval (ziemlich fix), HK (wie immer), ev. Malaysia/Philipines/Thailand als 'Herbsturlaub'

Dienstreisen werden auch noch dazukommen, mal schauen.

bearbeitet von compadre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

3 wochen vietnam. wird mal wieder zeit für einen längeren ausflug.

Das 3 Jahr in folge wird an der Erfüllung eines Lebenstraums ( Transsib) gearbeitet. Hoffentlich geht es sich heuer endlich aus.

Der Plan wäre die klassische Route, von Wladiwostok mit der Fähre nach Japan dampfen und so ein paar Tage in Tokio zu verbringen.

so gern ich zugfahre, das wär mir zu lang, v.a. wo ja entlang der strecke nicht viel passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dem waldschrat zuliebe

über weihnachten england,

6.-9.-1. ev. süditalien

hab für februar auch ecuador/peru/bolivien eingeplant, ev. noch mit einer woche argentinien für feinen fussball(wie ich halt urlaub bekomme). inkatrail dauert ja ein paar tage, brauch ich nicht, dafür hoffentlich die nascafelder und den titicacasee. hab letzte woche in bukarest einen peruaner aus trujillo kennengelernt, der ist im februar zu hause, mal sehen ob ich dort auch aufschlage. gabelflug vie - mad - quito; b.a. - mad- vie um 960 euronen inkl. gefällt auch, sofern es ihn noch gibt wenn ich buche.

unbedingt island, plane ich eh erst seit 5 jahren, hehe.

erste augustwoche bin ich auch weg, nur wohin? entweder die schedische liga komplettieren, wenn die pläne passen, oder ukraine, war ich ja auch schon lange nimmer, oder ganz was anderes, hehe.

albanien und montenegro sind auch in planung, eher gegen herbst.

rest wird kurzfristig gemacht

bearbeitet von barra brava

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

in trujillo war ich diesen august. hat mir eig. nicht so getaugt die stadt. liegt vl aber auch daran das ich nur 3 tage dort war ...

bearbeitet von x Rapid x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Escargots schmausender Rohkostverächter

arbeitstechnisch wird es mich jetzt ab november 1-2 l monatlich nach ungarn und einmal nach slowenien verschlagen :betrunken:

im november noch einben abstecher nach rumänien. sylvester wird in der steiermark(teichalm) gefeiert. anschließend einmal sehen.

fix eingeplant ist rein die kaukasus-tour.

interesse: helsinki, oslo, malta, balkan, porto, algier u.v.m.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

hab für februar auch ecuador/peru/bolivien eingeplant, ev. noch mit einer woche argentinien für feinen fussball(wie ich halt urlaub bekomme). inkatrail dauert ja ein paar tage, brauch ich nicht, dafür hoffentlich die nascafelder und den titicacasee. hab letzte woche in bukarest einen peruaner aus trujillo kennengelernt, der ist im februar zu hause, mal sehen ob ich dort auch aufschlage. gabelflug vie - mad - quito; b.a. - mad- vie um 960 euronen inkl. gefällt auch, sofern es ihn noch gibt wenn ich buche.

Über die Distanzen bist du dir aber schon halbwegs im Klaren, oder? Also von Quito bis Baires ist es schon ein ordentliches Stück Weg. Selbst von Bolivien brauchst noch ein Zeiterl (auch wenns z.B. Direktbusse von Lima nach BA gibt). Schau dir Flugpreise bei LAN etc. an, kommt eventuell billiger, wenn du eh nicht vor hast im Norden Argentiniens zu bleiben (zahlt sich allerdings definitiv aus). Als Ausländer zahlt man jedoch immer mehr als als Inländer. Obs allerdings von Bolivien erschwingliche Flüge gibt weiß ich jetzt nicht, von Lima oder Santiago aus sollte es jedoch schon Angebote geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dem waldschrat zuliebe

Über die Distanzen bist du dir aber schon halbwegs im Klaren, oder? Also von Quito bis Baires ist es schon ein ordentliches Stück Weg. Selbst von Bolivien brauchst noch ein Zeiterl (auch wenns z.B. Direktbusse von Lima nach BA gibt). Schau dir Flugpreise bei LAN etc. an, kommt eventuell billiger, wenn du eh nicht vor hast im Norden Argentiniens zu bleiben (zahlt sich allerdings definitiv aus). Als Ausländer zahlt man jedoch immer mehr als als Inländer. Obs allerdings von Bolivien erschwingliche Flüge gibt weiß ich jetzt nicht, von Lima oder Santiago aus sollte es jedoch schon Angebote geben.

hehe, keine sorge, war schon zweimal in südamerika, hab auch wenig probleme mit 20h busfahrt ,buenos aires - cordoba, cordoba - santiago, santiago- san pedro de atacama, san pedro - arica, arica - la paz und lapaz - santa cruz , hab ich schon mal gemacht, hehe. von La paz oder wo auch immer nach buenos aires wird es sicher ein flug, rein aus zeitgründen, problem ist nur, ich weiss ja nicht genau wann ich wo bin, 1 tag ist dort ja nix wenn man wohin muss. santiago schliese ich aus, bellavista hat mir schon mal extrem substanz gekostet (partyviertel mit sehr süssen chikas) und weils so fein war blieben wir zu lange, was danach etwas in stress ausartete um den heimflug in sta cruz zu bekommen.

des wird scho.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

hehe, keine sorge, war schon zweimal in südamerika, hab auch wenig probleme mit 20h busfahrt ,buenos aires - cordoba, cordoba - santiago, santiago- san pedro de atacama, san pedro - arica, arica - la paz und lapaz - santa cruz , hab ich schon mal gemacht, hehe. von La paz oder wo auch immer nach buenos aires wird es sicher ein flug, rein aus zeitgründen, problem ist nur, ich weiss ja nicht genau wann ich wo bin, 1 tag ist dort ja nix wenn man wohin muss. santiago schliese ich aus, bellavista hat mir schon mal extrem substanz gekostet (partyviertel mit sehr süssen chikas) und weils so fein war blieben wir zu lange, was danach etwas in stress ausartete um den heimflug in sta cruz zu bekommen.

des wird scho.

Eine Alternative wäre, sofern dich das interessiert, von Bolivien nach Córdoba oder Tucumán zu fahren mit dem Bus und dort in den Zug einzusteigen. Dauert auf der einen Seite ziemlich lange die Fahrt, auf der anderen Seite sicherlich auch ein nettes Erlebnis auf einer der wenigen verbliebenen Langzugstrecken Argentiniens unterwegs zu sein. Aber da muss man wohl ein ziemlicher Zugnarr sein um sich das anzutun von Bolivien aus. Und ja, mit dem Flugticket in der Hand bist du dann halt doch relativ unflexibel, das stimmt schon, andererseits, kannst du es ja einfach auf einen Donnerstag legen, wenn du sowieso nur zum Fußballschauen nach BA fährst, dann musst du sowieso spätestens Freitag früh ankommen. Ich hoffe du machst die zweistündige Fahrt mit dem öffentlichen Bus in die Stadt, Münzen gibts am ehesten beim McDonalds am Flughafen. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.