Recommended Posts

Das Irland Lied geht mir nimmer wirklich aus dem Kopf, dafuer ist Moldawien auch noch recht präsent.

Mit denm Sieger kann ich eigentlich ganz gut leben, besser als Schweden oder UK auf jeden Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Kann man davon aufhören von "Nachbarschaftshilfe" zu sprechen. Es geht überhaupt nicht darum mit wievielen Ländern man eine Grenze teilt. Ich kann mich nicht erinnern, dass Aserbaidschan einen Punkt aus Armenien erhalten hätte, und das wird auch die nächsten Jahre nicht der Fall sein. Wenn, dann geht es um die Diaspora eines Landes. Und im Fall von Aserbaidschan sollte man überhaupt still sein, die haben nämlich Punkte aus ganz Europa erhalten, nur auf den britischen Inseln war nichts zu holen, ansonsten ist die Streuung ziemlich breit verteilt (ja auch Österreich gab Aserbaidschan 8 Punkte).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro

Nachdem ich mich von dem Siegerlied erholt habe:

Natürlich regt mich die politische Loyalität auch jedes Jahr gleich auf, aber im Endeffekt zeigt sich, dass meistens der gewinnt (heuer zwar völlig unverständlich, aber bitte), der eben nach den Nachbarschaftspunkten regelmäßig am Meisten bekommt.

Noch dazu wenn man sich vor Augen hält, dass ein Schnitt von knapp über 5 ausreicht um zu gewinnen!

Und das Siegerlied ist unfassbarer Scheiß (ein ähnlicher Sieger, ist mir seit den Olsson-Brothers, die ein Trauma hinterlassen haben, nicht mehr erinnerlich), aber hat letztlich hohe Punkte aus allen Regionen bekommen.

fly on the wings of love :aufdrogen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Es stimmt zwar,dass es viel Freunderwirtschaft beim Songcontest gibt,aber trotzdem haben es Länder wie Deutschland oder Norwegen geschafft zu gewinnen.

die Russen haben zum Bsp heuer auch nix grissen und das obwohl die fast die meiste Unterstüzung vom Balkan kriegen müssten.

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Es stimmt zwar,dass es viel Freunderwirtschaft beim Songcontest gibt,aber trotzdem haben es Länder wie Deutschland oder Norwegen geschafft zu gewinnen.

die Russen haben zum Bsp heuer auch nix grissen und das obwohl die fast die meiste Unterstüzung vom Balkan kriegen müssten.

Warum müssten die Russen die meiste Unterstützung vom Balkan bekommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Kann man davon aufhören von "Nachbarschaftshilfe" zu sprechen. Es geht überhaupt nicht darum mit wievielen Ländern man eine Grenze teilt. Ich kann mich nicht erinnern, dass Aserbaidschan einen Punkt aus Armenien erhalten hätte, und das wird auch die nächsten Jahre nicht der Fall sein. Wenn, dann geht es um die Diaspora eines Landes.

Warum bekam dann Russland 8, Georgien 10 und die Ukraine 12 Punkte? Armenien gab Aserbaidschan höchstwahrscheinlich nur wegen dem Konflikt um Bergkarabach keinen Punkt, was wiederum ein politisches Motiv ist. Oder schau dir die Skandinavier an. Das kann man nicht leugnen.

Warum müssten die Russen die meiste Unterstützung vom Balkan bekommen?

Russland gilt noch immer als Mutterland. Stichwort Sowjetunion.

bearbeitet von Devil Jin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Also wenn man Länder nimmt, die am ESC teilnehmen dürfen: Russland, Armenien, Georgien, Türkei.

Glaube kaum, dass es ein Land in Europa mit mehr Nachbarn gibt.

:lol:

Ein Blick in einen Atlas würde nicht schaden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Der Slowene der die Punkte preisgegeben hat war ja sau geil :laugh:

war das nicht der mit wadde-hadde-dudde-da? :D

nur schad dass hier die engelke und nicht raab der adressat war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das Wichtigste für mich ist, dass unser ORF-Kandidat ziemlich durch die Finger gschaut hat. :allaaah:

Nächstes Jahr vl. mal mehr Mut zur Kreativität vom ORF?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

italien zb. hätte ich als musikalisch bestes lied eingestuft, wird aber von den asberbaidschan votern verhöhnt :davinci:

aserbaidschan-voter kannst sowieso vergessen, bin da ganz deiner meinung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Also wenn man Länder nimmt, die am ESC teilnehmen dürfen: Russland, Armenien, Georgien, Türkei.

Glaube kaum, dass es ein Land in Europa mit mehr Nachbarn gibt.

aserbaidschan hat eine 11 km lange landesgrenze zur türkei und sonst noch eine gemeinsame grenze mit russland, georgien, armenien und dem iran.

mit ausnahme von liechtenstein ;) haben alle österreichischen nachbarstaaten jeweils zwischen 4 (tschechien, slowenien) und 7 (ungarn, seit 1992) nachbarstaaten, deutschland hat sogar 9 nachbarländer und es gibt etliche europäische länder mit mindestens 5-6 nachbarn.

aber gut, wahrscheinlich bezweifelst du auch die existenz von bielefeld, hältst paris für ein unbedeutendes texanisches kaff und straßburg liegt für dich auch in einem kleinen kärntner seitental.

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.