Mitgliederversammlung, 20.09.2010


viktorkat

Rauchverbot im Hanappi Stadion?  

236 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

fakt ist das edlinger aus rapid zuwenig raus holt , er hat aus rapid einen ausbildungsklub gemacht und das ist nicht ok

unser budget ist ein witz für so einen klub

vielleicht überschätzt du auch diesen klub.

das budget ist für österreichische verhältnisse eh jedesmal hinter salzburg top. vergiss nicht wo rapid noch vor nicht allzu vielen jahren war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ich hätte gerne mehr Einblick in den Klub, aber als "einfacher Fan" hat man das nunmal nicht, daher sollte man sich meiner Meinung nach auch damit begnügen, über Taktik und Aufstellung zu lästern - das allein ist ja schon "frech" genug, jedenfalls ohne regelmäßige Trainings- und Matchbesuche...

Aber alles was so dahintersteckt kann man halt schwer nachvollziehen, vor allem wenns dann um finanzielles geht.

Womit man sich - denke ich - abfinden muss, ist dass es in der Österreichischen BuLi nunmal nicht so einfach ist, ein Budget zusammen zu stellen mit der man ein Team erhalten kann, dass regelmäßig im EC spielt. Wären die österreichischen Top Klubs in der deutschen Liga dabei, hätten Klubs wie Salzburg und Rapid ein deutlich höheres Budget, und wir hätten vermutlich auch ein reines Fußballstadion mit ca 30.000 Plätzen in Wien.

Um Europa könnten wir dann allerdings trotzdem für lange Zeit nicht mitspielen, das sollte auch klar sein... Aber das Potenzial eines Vereins wird -unter anderem- nunmal leider auch durch die Liga in der er sich befindet mitbestimmt. Darum tut sich ein FC SAP, Volkswagen oder Gazprom auch etwas leichter als ein FC Red Bull oder Magna.

Wir können eh nicht viel mehr machen als darauf zu vertrauen, dass den Verantwortlichen bei Rapid der Klub genauso am Herzen liegt wie uns. Das nötige Know-how sollten sie halt auch mitbringen, und davon muss man als positiv denkender Mensch halt einfach mal ausgehn ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

fakt ist das edlinger aus rapid zuwenig raus holt , er hat aus rapid einen ausbildungsklub gemacht und das ist nicht ok

unser budget ist ein witz für so einen klub

stimmt

ich will mir gar nicht ausrechnen wenn wir mal 2-3 jahre in keiner gruppenphase spielen. vom jetzigen kader fallt mir auch keiner ein der uns auf anhieb 3 mio transfererlöse einbringen könnte. anscheinend können wir uns den kader so nicht leisten bzw. nur dann wenn wir a) in einer gruppenphase spielen oder b) einen spieler um millionen verscherbeln. solangs gut geht und wir 3x das happel füllen in einer saison oder einen spieler teuer ins ausland verkaufen wird es keine probleme geben.

ich finde aber das unser kader viel zu teuer ist für das was er leistet. da hätte schon ein umbruch statt finden müssen. mit einem katzer hätte man nie um 3 jahre verlängern dürfen, mit patocka schon gar nicht und payer war im nachhinein auch ein fehler. die vertragsverlängerung mit gartler war schon in ordnung, sicher eine verstärkung für unsere amateure. die richtigen beziehungen braucht man halt und schon bekommt man einen vertrag auf lebzeiten. alle vier verdienen sicher nicht schlecht. kein wunder also das unser budget sehr risikobehaftet aufgestellt wird. da hätte es sicher spieler gegeben mit einem besseren preis/leistungsverhältnis. kontinuität ist sicher was wichtiges aber irgendwann muss man auch mal einen schlussstrich ziehen und neue spieler ausprobieren. vor allem wenn die angesprochenen spieler schon seit längerer zeit keine leistung zeigen. was mich dann noch dazu so ärgert ist, dass wir kaum eine ablöse zahlen können und dann kauft man für das wenige geld das zur verfügung steht einen versager wie saurer der auf der bank platz nehmen darf weil auf seiner position kavlak gesetzt ist. jetzt haben wir 3 linke mittelfeldspieler im kader aber keinen offensiven für die zentrale. einfach unpackbar unsere budget bzw. transferpolitik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

jetzt haben wir 3 linke mittelfeldspieler im kader aber keinen offensiven für die zentrale. einfach unpackbar unsere budget bzw. transferpolitik.

Ich bin zwar mit unserer Transferpolitik auch nicht zu 100% einverstanden, aber ich möchte schon darauf hinweisen, dass sowohl SHFG, als auch Veli und Saurer Spielertypen sind, die man durchaus ins Zentrum stellen kann - genauer will ich das jetzt nicht ausführen, ich nehme mal an dir ist klar, dass ich damit nicht sagen will, sie seien alle 3 dieselben Typen, oder dass man den FG als klassischen "Zehner" aufstellen sollte! Aber man könnte auch mit unserem Kader ein wenig anders spielen lassen, dass er in meinen Augen unglücklich zusammengestellt ist (LAV, Kreativer im MF, bewegl., "spielender" Stürmer zb...) steht auf einem anderen Blatt...

Aber ja, ich vermute auch, dass man aus Rapid etwas mehr herausholen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ich bin zwar mit unserer Transferpolitik auch nicht zu 100% einverstanden, aber ich möchte schon darauf hinweisen, dass sowohl SHFG, als auch Veli und Saurer Spielertypen sind, die man durchaus ins Zentrum stellen kann - genauer will ich das jetzt nicht ausführen, ich nehme mal an dir ist klar, dass ich damit nicht sagen will, sie seien alle 3 dieselben Typen, oder dass man den FG als klassischen "Zehner" aufstellen sollte! Aber man könnte auch mit unserem Kader ein wenig anders spielen lassen, dass er in meinen Augen unglücklich zusammengestellt ist (LAV, Kreativer im MF, bewegl., "spielender" Stürmer zb...) steht auf einem anderen Blatt...

Aber ja, ich vermute auch, dass man aus Rapid etwas mehr herausholen könnte.

in der theorie schaut es vielleicht so aus, in der praxis wird es aber anders ausgeführt. pacult hat es schon x mal gesagt das kavlak auf der seite besser aufgehoben ist und er ihn deshalb nur da aufstellt. bei hofmann hat man gesehen das er am effektivsten ist wenn er von der rechten seite in die mitte zieht, aber nominell ist er als rechter mittelfeldspieler aufgestellt. saurer soweit ich das mitverfolgt habe ist ebenfalls kein gelernter zentraler, beim lask hat er auch nur auf der seite gespielt und auf dieser position seine stärksten spiele gemacht. da fehlt mir also ganz klar ein spieler der die boskovic position ausführen kann. ich finde es gut das man sich nicht auf diese mafia spielchen eingelassen hat, aber man hätte hier eindeutig anders handeln müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

in der theorie schaut es vielleicht so aus, in der praxis wird es aber anders ausgeführt. pacult hat es schon x mal gesagt das kavlak auf der seite besser aufgehoben ist und er ihn deshalb nur da aufstellt. bei hofmann hat man gesehen das er am effektivsten ist wenn er von der rechten seite in die mitte zieht, aber nominell ist er als rechter mittelfeldspieler aufgestellt. saurer soweit ich das mitverfolgt habe ist ebenfalls kein gelernter zentraler, beim lask hat er auch nur auf der seite gespielt und auf dieser position seine stärksten spiele gemacht. da fehlt mir also ganz klar ein spieler der die boskovic position ausführen kann. ich finde es gut das man sich nicht auf diese mafia spielchen eingelassen hat, aber man hätte hier eindeutig anders handeln müssen.

Ein 4-2-3-1 mit Saurer-Hofmann-Kavlak, natürlich nicht als sture 3er Linie sondern durchaus beweglich, kann ich mir (vor allem seit Kayhan) aber ziemlich gut vorstellen. Für einen 2er Sturm fehlt meiner Meinung nach der Spieler, der Gartler eigentlich schon sein sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

also ich fand die spiele, wo er bei einem 4-5-1 in der mitte gespielt hat um nix weniger effektiv.

wieviele spiele waren das insegsamt wo er zentral eingestzt worden ist der jüngsten vergangenheit? ich kann mich da nur an sehr wenige erinnern...

Ein 4-2-3-1 mit Saurer-Hofmann-Kavlak, natürlich nicht als sture 3er Linie sondern durchaus beweglich, kann ich mir (vor allem seit Kayhan) aber ziemlich gut vorstellen. Für einen 2er Sturm fehlt meiner Meinung nach der Spieler, der Gartler eigentlich schon sein sollte.

das einzige sturmduo das sinn macht ist hesselink und salihi. das sage ich jetzt nicht nur weil beide gestern getroffen haben. nuhiu und hesselink sind sich einfach zu ähnlich, wobei natürlich gewaltige unterschiede erkennbar sind. gartler dürfts eimfach nicht packen und da hab ich die hoffnung einfach aufgegeben. die frage ist ob hesselink oder salihi auch als alleinunterhalter im sturm effektiv genug sein kann. jelavic konnte dies perfekt und gerade gegen stärkerer mannschaften tun wir uns sicher mit einem 5er mittelfeld leichter. mal abwarten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

wieviele spiele waren das insegsamt wo er zentral eingestzt worden ist der jüngsten vergangenheit? ich kann mich da nur an sehr wenige erinnern...

das einzige sturmduo das sinn macht ist hesselink und salihi. das sage ich jetzt nicht nur weil beide gestern getroffen haben. nuhiu und hesselink sind sich einfach zu ähnlich, wobei natürlich gewaltige unterschiede erkennbar sind. gartler dürfts eimfach nicht packen und da hab ich die hoffnung einfach aufgegeben. die frage ist ob hesselink oder salihi auch als alleinunterhalter im sturm effektiv genug sein kann. jelavic konnte dies perfekt und gerade gegen stärkerer mannschaften tun wir uns sicher mit einem 5er mittelfeld leichter. mal abwarten...

ich glaub schon, dass hesselink und nuhiu ein gutes sturmduo wären. Hesselink ist der typische Straufraumstürmer, der eiskalt vorm Tor ist und Nuhiu bewegt sich sehr viel und arbeitet auch nach hinten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

fakt ist das edlinger aus rapid zuwenig raus holt , er hat aus rapid einen ausbildungsklub gemacht und das ist nicht ok

unser budget ist ein witz für so einen klub

Ich glaube es ihm, wenn er sagt, dass wir Sponsoren technisch am Plafond angekommen sind. Du musst auch die Grösse unseres Landes berücksichtigen, ich finde für den kleinen Markt hier wird eh einiges an Sponsoren lukriert. Die Sache mit dem Ausbildungsverein ist wohl die einzige Möglichkeit, um an Geld zu kommen, dieses zu investieren (Fanshop, Akademie, Museum) und uns auf diese Art weiter entwickeln.

Wie gesagt, ich glaub das, wenns heisst es ist von den Sponsoren her ned mehr möglich (ohne sich zu verkaufen... wenn wir unseren Anstand verlieren dann ist sehr wohl mehr möglich). Dank Red Bull und Stronach damals konnten wir unser in Österreich einzigartiges Marketing Konzept entwickeln... sprich, uns als Verein gegen Kommerz, der Verein der Tradition, zu vermarkten. Ohne diese beiden Feindbilder hätte das nie geklappt und wir wären heute ned da, wo wir sind: der höchste Zuschauerschnitt, ausverkauftes Happel in der Euro, neuer Fanshop, die Akademie, die kommt und, das wichtigste: wir sind endlich schuldenfrei und haben sogar ein kleines Plus.

Ich habs schonmal gesagt: wir spielen mit dem Feuer, in dem wir jedes Jahr 3 Millionen lukrieren müssen, um das Budget abzudecken. Aber andernfalls könnten wir uns diesen Kader ned leisten und wir wären wohl ned bei der Euro League dabei.

Sollte jemand diesbezüglich besser informiert sein, dann sagts was dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich habs schonmal gesagt: wir spielen mit dem Feuer, in dem wir jedes Jahr 3 Millionen lukrieren müssen, um das Budget abzudecken. Aber andernfalls könnten wir uns diesen Kader ned leisten und wir wären wohl ned bei der Euro League dabei.

Seh ich genauso. Andererseits muss man sagen, falls man die ganzen Transfer- und Europacupeinnahmen nicht gemacht hätte, würde es jetzt schwarz mit dem Verein stehen. Ein gewisses Risiko muss man gehen, jedoch sind drei Millionen dann schon zuviel des Guten. Jedes Jahr werden wir nicht einen Transer ala Jelavic machen oder in die Gruppenphase kommen. Wies dann ausschaut, mag ich mir nicht einmal erdenken. Es muss doch möglich sein, einigermaßen ausgeglichen zu budgetieren. Wären wir nicht derart auf diese Zusatzeinnahmen angewiesen, wären wir wahrscheinlich schon jetzt in der Lage, uns konkrete Hoffnungen und Vorstellungen über unser neues Stadion zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

In Zeiten wie diesen ist es sicher sehr schwierig Sponsoren für der österr.Fußball zu gewinnen,aber der größte,bekannteste und beliebteste Klub sollte das doch wohl einigermaßen schaffen,ohne jedes Jahr seine besten Spieler verkaufen zu müssen,!

Da kann Herr Edlinger jede Saison herumsudern was er will!

Wir waren spielerisch klar das beste Team und jetzt können wir nicht einmal Kapfenberg an die Wand spielen!

Payer,Hedl,Dober,Katzer sind einfach zu schwach,da muß endlich reagiert werden(dazu wurde unsere Offensive komplett zerstört..Boskovic und Jelavic)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Seh ich genauso. Andererseits muss man sagen, falls man die ganzen Transfer- und Europacupeinnahmen nicht gemacht hätte, würde es jetzt schwarz mit dem Verein stehen. Ein gewisses Risiko muss man gehen, jedoch sind drei Millionen dann schon zuviel des Guten. Jedes Jahr werden wir nicht einen Transer ala Jelavic machen oder in die Gruppenphase kommen. Wies dann ausschaut, mag ich mir nicht einmal erdenken. Es muss doch möglich sein, einigermaßen ausgeglichen zu budgetieren. Wären wir nicht derart auf diese Zusatzeinnahmen angewiesen, wären wir wahrscheinlich schon jetzt in der Lage, uns konkrete Hoffnungen und Vorstellungen über unser neues Stadion zu machen.

es wird doch auch ganz klar kommuniziert, dass es eine konsolidierungsphase geben muss, wenn zwei jahre lang diese zusatzeinnahmen nicht vorhanden sind. nix mit karren an die wand. wir haben das glück, dass es diese einnahmen gab. deswegen können wir das niveau halten. wären die einnahmen nicht gegeben, würden wir uns halt konsolidieren. ohne diesem "loch" wären wir jedenfalls nicht da, wo wir heute sind. wär das glaubt lebt auf einer anderen welt. DAS ist illusion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ich glaube es ihm, wenn er sagt, dass wir Sponsoren technisch am Plafond angekommen sind. Du musst auch die Grösse unseres Landes berücksichtigen, ich finde für den kleinen Markt hier wird eh einiges an Sponsoren lukriert.

naja das glaub ich so nicht ganz. momentan sind wir in der glücklichen lage das rapid einfach zieht. eine jährliche europacup gruppenphasen teilnahme ist sicherlich sehr hilfreich um neue sponsoren zu gewinnen. ich glaube daher schon dass da noch luft nach oben ist. ein neues stadion wäre sicherlich der nächste schritt um sponsortechnisch weitere schritte vorwärts zu machen, aber das ist im moment eher unrealistisch und daher unrelevant zu diskutieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.