hans-hubert Tribünenzierde Geschrieben 9. September 2010 leider gibts das halt nur in österreich, die schotten haben die feringer ja richtig herpaniert Gut dass die Schotten gegen Liechtenstein gespielt haben.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 9. September 2010 schottland ist ja auch auf dem weg nach unten. an denen sollte man sich eher nciht orientieren. dann schon eher an unseren direkten kleinstaatlichen nachbarn (nein, nciht liechtenstein). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 9. September 2010 (bearbeitet) Vielleicht wurde es schon gepostet, aber: Die unorthodoxe Idee mit Linz als Ballverteiler im offensiven Mittelfeld ist Constantini nach einer Woche Trainingslager am Spieltag in der Früh beim Radfahren gekommen. "Roli ist ein guter Techniker und auf dieser Position gut aufgehoben." Eine Wiederholung des Experiments sei denkbar. http://kurier.at/sport/fussball/2030505.php Für mich war das ein gescheitertes Experiment. Linz hatte just seine besten Aktionen als er wieder praktisch die Rolle des MS einnahm. bearbeitet 9. September 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 9. September 2010 Gut dass die Schotten gegen Liechtenstein gespielt haben.... sorry in der eile falsch geschrieben, ändert in der grundaussage aber natürlich nichts, möchte allerdigns wissen was die schottischen fans in ihre foren schreiben, wahrscheinlich teamchef raus und orientieren wir uns nicht an ländern wie österreich, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. September 2010 sorry in der eile falsch geschrieben, ändert in der grundaussage aber natürlich nichts, möchte allerdigns wissen was die schottischen fans in ihre foren schreiben, wahrscheinlich teamchef raus und orientieren wir uns nicht an ländern wie österreich, die sind sicher noch voller euphorie ob des 0:0 in Litauen am freitag... am schottischen fussball sollten wir uns wirklich nicht orientieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 9. September 2010 war ein spiel zum vergessen von unserem Team. möchte keinen Spieler besonders nenne, weil alle einfach schlecht waren.. ich habe ja gehofft das unser Team durch die 2 vermeintlich schwächeren auftaktgegner sich selbstvertrauen holt und dann mal mit einer breiten brust auch auswärts gegen Belgien usw. antreten kann, aber nach so einer Leistung wird das nicht der Fall sein. Im Hinblick auf die qualifikation kann man sagen , Hauptsache 3 Punkte und FOKUS aufs nächste Spiel, und wir können nur hoffen das es besser wird von der spielerischen Leistung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ruffruff0408 Postinho Geschrieben 9. September 2010 http://ballverliebt.eu/2010/09/08/sieg-ja-vercoacht-auch/ sehr, sehr guter artikel! perfekt analysiert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 9. September 2010 das taktische konzept möcht ich sehen, dass die zweikampfschwäche und ballstoppunfähigkeit unsere jungs am dienstag zu einem anscheinend für alle "experten" logischen mindesten 5:0 ergebnis gewandelt hätte, es war ja nicht nur janko unterirdisch sondern genau die leute die das spiel hätten aufbauen sollen - dag, fuchs und jantscher leider gibts das halt nur in österreich, die schotten haben die feringer ja richtig herpaniert naja jankos aufgabe war ja bälle abprallen zu lassen, das hat er ja gemacht nur war weit und breit keiner in der nähe der mal einen dieser bälle annehmen hätte können! linz war ja meistens noch in der eigenen hälfte wenn der weite ball auf janko kam! und die spärlichen flanken waren alle unterm hund, da sieht keiner gut aus! sein bester tag war es allerdings mit sicherheit nicht, das ist richtig! aber gegen einen gegner wie kasachstan spiele ich auch nicht mit 3 steife 2 meter prügel sondern mit stürmern wie hoffer und arnautovic oder vielleicht sogar wallner! wenn ich aber mit grossen eher unbeweglichen stürmern beginne muss ich auch dafür sorgen das spieler auf den aussen agieren die flanken können und sich nicht bereits an der mittellinie gegen zwei kasachen aufreiben müssen weil der ball viel zu früh nach aussen gespielt wurde! lag aber auch daran das unsere AV viel zu selten mit nach vorne gingen und kavlak in der mitte kaum gesucht wurde und wenn er mal angespielt wurde hat er den ball gleich wieder verloren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 9. September 2010 Bei diesem teamchef ist gar nichts mehr seltsam. Er ist und bleibt ein "Plauderer"! Aus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 9. September 2010 die ersten 20-25 minuten hast du aber definitv verpasst wenn du da keine einzige herausgespielte torchance gesehen hast, du wolltest sie halt am laufenden band über 90 minuten durch kurzpassballstaffetten herausgespielt, da sage ich nur selber schuld - da würd ich micht ärgern, sonst ärgerst du dich dein leben lang die kasachen sind ja ohne frage technisch limitierter als die österreicher, aber sie sind gut gestanden, und die 2-3 blackouts haben wir nicht genutzt wäre ich lehrer bekäme constantini für das spiel jedenfalls eine weitaus bessere note als janko, fuchs, dag und jantscher. der wahre "skandal" des dienstages war, dass sich dieses u21 team nicht für die em qualifiziert hat - aber die haben ja gut gespielt und chancen gehabt, dann macht es natürlich nichts In den ersten 20-25 Minuten haben wir ein paar Chancen gehabt, stimmt. Nur war da nix herausgespielt. Das waren Einzelaktionen (meist durch Harnik) und verstolperte Bälle der Kasachen in der Defensivbewegung. Darauf sollte man sich nichts einbilden. Und nein, ich will sie nicht "über 90 minuten durch kurzpassballstaffetten herausgespielt", unterstell mir nichts, was ich nicht (einmal ansatzweise) gesagt habe. Ich fordere auch kein 5:0 gegen Kasachstan, denn die sind auch kein Jausengegner mehr. Was ich aber fordere, ist, dass diese österr. Auswahl flüssig spielt, Laufwege kennt, Ideen hat, Absicherung und Zuordnung passen usw. - ja, das sind alles elementare Dinge, die jeder ehemalige Jausengegner heute drauf hat. Wir haben nach einer Woche Vorbereitung nichts davon auch nur ein bisschen erkennen lassen und haben mit seeeehr viel Masn gerade noch irgendwie die Punkte geholt geschenkt bekommen. Und NEIN, es kommt eben nicht auf die Punkte an! Dieses Denken hat uns die letzten beiden Jahrzehnten schon verfolgt und heimgesucht, es geht primär um die spielerische Weiterentwicklung - die eben nirgendwo zu sehen ist! -, denn wenn man spielerisch ein höheres Level erreicht und das auch dauerhaft zu etablieren weiß, dann kommen die Punkte ganz von selbst. @U21 Einen Skandal würd ich das nicht nennen. Zumindest nicht das Spiel gegen Schottland, denn das war durchaus ok und die Schotten waren ein starker Gegner. Fehler wurden aber sicher gemacht in der U21-Quali, allerdings schon früher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 9. September 2010 Und NEIN, es kommt eben nicht auf die Punkte an! Dieses Denken hat uns die letzten beiden Jahrzehnten schon verfolgt und heimgesucht, es geht primär um die spielerische Weiterentwicklung - die eben nirgendwo zu sehen ist! -, denn wenn man spielerisch ein höheres Level erreicht und das auch dauerhaft zu etablieren weiß, dann kommen die Punkte ganz von selbst. eben. Wenn wir uns berechtigte Hoffnungen auf eine Endrudenteilnahme machen dürften, passt dieses "es kommt nur auf die Punkte an". Ob wir aber in der derzeitgen Verfassung die Quali mit zwei Punkten mehr oder weniger abschließen ist tuttl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_pe_ Weltklassecoach Geschrieben 9. September 2010 (bearbeitet) eben. Wenn wir uns berechtigte Hoffnungen auf eine Endrudenteilnahme machen dürften, passt dieses "es kommt nur auf die Punkte an". Ob wir aber in der derzeitgen Verfassung die Quali mit zwei Punkten mehr oder weniger abschließen ist tuttl. nja ganz so würd ich es nicht sagen, eigentlich ist jeder punkt wichtig, sonst sehen wir uns bald in einem topf mit armenien und co. und haben dann schon 4 übermächtige gegner vor uns. somit ists schon wichtig ein paar punkte mal auch einfach zu ernudeln. dass uns das nicht weiterbringt ist keine frage, außer es geht dem team durch ein erfolgserlebnis auf einmal der knopf auf, aber das sind schon sehr optimistische träumerein. es wäre schon ein riesiger erfolg diese gruppe mit dem dritten platz abzuschließen wie ich finde, insofern hoffe ich zumindest auf genügend punkte, dass sich das ausgeht. in so einem spiel wie dienstag allerdings muss ich sagen wärs mir bevor es eine nullnummer wird noch lieber gewesen die kasachen gewinnen eins zu null denn dann hätte es zumindest irgendwas geben müssen und nicht wie jetzt diese "nicht beuunruhigt" floskeln ... bearbeitet 9. September 2010 von _pe_ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 9. September 2010 nja ganz so würd ich es nicht sagen, eigentlich ist jeder punkt wichtig, sonst sehen wir uns bald in einem topf mit armenien und co. und haben dann schon 4 übermächtige gegner vor uns. somit ists schon wichtig ein paar punkte mal auch einfach zu ernudeln. dass uns das nicht weiterbringt ist keine frage, außer es geht dem team durch ein erfolgserlebnis auf einmal der knopf auf, aber das sind schon sehr optimistische träumerein. es wäre schon ein riesiger erfolg diese gruppe mit dem dritten platz abzuschließen wie ich finde, insofern hoffe ich zumindest auf genügend punkte, dass sich das ausgeht. in so einem spiel wie dienstag allerdings muss ich sagen wärs mir bevor es eine nullnummer wird noch lieber gewesen die kasachen gewinnen eins zu null denn dann hätte es zumindest irgendwas geben müssen und nicht wie jetzt diese "nicht beuunruhigt" floskeln ... hast du das von mir Zitierte auch gelesen?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 9. September 2010 In den ersten 20-25 Minuten haben wir ein paar Chancen gehabt, stimmt. Nur war da nix herausgespielt. Das waren Einzelaktionen (meist durch Harnik) und verstolperte Bälle der Kasachen in der Defensivbewegung. Darauf sollte man sich nichts einbilden. Und nein, ich will sie nicht "über 90 minuten durch kurzpassballstaffetten herausgespielt", unterstell mir nichts, was ich nicht (einmal ansatzweise) gesagt habe. Ich fordere auch kein 5:0 gegen Kasachstan, denn die sind auch kein Jausengegner mehr. Was ich aber fordere, ist, dass diese österr. Auswahl flüssig spielt, Laufwege kennt, Ideen hat, Absicherung und Zuordnung passen usw. - ja, das sind alles elementare Dinge, die jeder ehemalige Jausengegner heute drauf hat. Wir haben nach einer Woche Vorbereitung nichts davon auch nur ein bisschen erkennen lassen und haben mit seeeehr viel Masn gerade noch irgendwie die Punkte geholt geschenkt bekommen. da gebe dir ja prinzipiell recht, unsere meinungen gehen ja wohl nur in der schuldfrage für diese für uns alle unzureichende leistung auseinander, und auch wenn es immer einige bessere teamchefs als constantini geben wird (man braucht ja nur auf dein avatar zu sehen) bin ich auf die mannschaft wesentlich mehr angfressen den ansatz das spiel zu lasten der zentrale über die außenpositionen schnell entscheiden zu wollen kann ich nämlich durchaus nachvollziehen, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 9. September 2010 Heut mal Krone und Kleine parallel in die Hand bekommen, man denkt die schreiben von unterschiedlichen Spielen. In der Krone ein riesen Jubel Artikel für Linz und fast nur nette Worte zu dem besch... Spiel In der Kleine genau das Gegenteil Der Chef, ÖFB-Präsident Leo Windtner, will sich diesbezüglich nicht äußern. "Ich probe keine Schreckensszenarien, aber über manche Dinge muss man reden. Etwa über den auch nach zwölf Spielen nicht erkennbaren Aufwärtstrend. Einzig positiv war, dass wir die Tore ganz unösterreichisch in der Nachspielzeit geschossen haben. Sonst machen das immer die Deutschen." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.