SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 17. Mai 2018 Die Racing Saison hat auch wieder begonnen. Dieses WE waren wir in Brünn. Dazu gibt es jetzt jedes zweite Wochenende Pitbike Training auf der StyriaKARTING Bahn in Kalsdorf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 23. Mai 2018 kennt nicht zufällig jemand einen günstigen lackierer? bremsflüssigkeitsbehälter ist übergelaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. Juni 2018 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 20. Juli 2018 Ich grabe einmal den Thread heraus. Hab mir heut eine 2018er Yamaha MT07 geholt. Bin bisher nur Roller (500er zuletzt) gefahren und hab den auch eingetauscht. Im Endeffekt hab ichs für 5400 gekriegt. Probefahrt war ordentlich geil, auch wenn das Motorrad extrem klein (dafür handlich) ist. Macht Spaß.. Montag krieg ichs, da wird auch die erste Ausfahrt gestartet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bNinho First Vienna Supporter Geschrieben 17. September 2018 Dann grab ich auch mal den Thread aus - ich habe jetzt 4 Jahre viel Spaß mit meinem 125er Roller gehabt (Lambretta LN 125) , möchte jetzt aber weg von Rollern. Vielleicht hat hier ja jemand Tipps: A-Schein vorhanden, 125-500 ccm stell ich mir vor 2-Sitzer Ca. 2 Jahre möchte ich damit fahren, dann wird's wieder verkauft Damit gefahren wird fast ausschließlich in Wien Budget bis etwa 5k, 3-4k wäre noch besser Sehr reizen würden mich so Café-Racer, da gibt's ja in letzter Zeit einige neue (No-Name?) Firmen, die da preiswerte Maschinen haben, wie z.B. Mash (z.B. Black Seven 250, http://www.mashmotors.at/bikes/ ) Wirklich alte Maschinen sind für mich leider keine Option, da zu teuer oder viel zu tun ist - und ich bin wahrlich kein Bastler. Ich will halt keinen kompletten Schas kaufen (ein Bekannter hatte z.B: mit einer LML nur Probleme) - also würde ich mich über Tipps freuen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 17. September 2018 (bearbeitet) für das budget wirst du sicher etwas bekommen, wenn du nicht neu kaufen möchtest. und bevor du neu solche no-names kaufst, sind gebrauchte von den namhaften herstellen garantiert die bessere wahl. (auch wenn mir die mash-bikes nichts sagen) und alter ist bei motorrädern bedingt durch die eingebaute qualität der technik/bauteile jetzt keine große problematik, meine 94er honda könnte nicht besser laufen. da sind lediglich verschleissteile zu ersetzen, die bei einer neuen maschine auch anfallen. einfach auf willhaben filter einstellen und stöbern, sich über das modell und eventuelle macken informieren und eine mit pickerl kaufen und glücklich werden. vor allem, wenn es nur um den zeitraum von bis zu 2 jahren geht bearbeitet 17. September 2018 von BigDiggerNick 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 19. März 2019 Wie schauts bei euch jetzt aus im Frühjahr? Bin grad am Überlegen mir eine Yamaha MT-07 zu holen. Ich könnt zwar auch ne MT-09 oder noch was größeres fahren, aber die MT-07 bockt einfach so richtig. Die macht total Spaß. Ansonsten ist es grad bei mir ein bissl ausgeartet mit dem Hobby... ich steh jetzt grad bei: Triumph Daytona 675, Aprilia SXV 550 2007, Aprilia SXV 550 2012 (wer die Dinger kennt, weiß warum ich 2 davon hab ), KTM 450 SMR, KTM 200 EXC, KTM Hobby III, Puch DS50L. Da dürft die MT dann wohl auch nimmer so ins Gewicht fallen. Eine der Aprilias bekommt grad ne Motorüberholung. Krass welche Preise da für die Ersatzteile aufgerufen werden... beide Kolben um 800 Euro, Motordichtsatz 750 Euro, Ventile 1000 Euro. Und die Dinger sind nix für den alltäglichen Gebrauch. Total wartungsintensiv und fragil. Einmal schief angeschaut und das Zeug verreckt. Mit der Daytona fahr ich eig. nur noch am Ring, das Ding is halt schon so brutal gebückt, dass das auf der Landstraße auch nach 30 Minuten anstrengend wird... deswegen muss jetzt die MT her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 19. März 2019 (bearbeitet) Richie_106 schrieb vor 8 Stunden: Wie schauts bei euch jetzt aus im Frühjahr? Bin grad am Überlegen mir eine Yamaha MT-07 zu holen. Ich könnt zwar auch ne MT-09 oder noch was größeres fahren, aber die MT-07 bockt einfach so richtig. Die macht total Spaß. Hab die MT-07 seit letzten Juli.. habs schon im Februar ausgepackt, weil ich schon wieder so geil aufs fahren war Bei mir wars die gleiche Entscheidung zwischen der MT-09 und der 07 aber mir reicht die kleinere Variante absolut. Eine richtige Ausfahrt hab ich noch nicht gemacht aber wird in den nächste 2-3 Wochen sicher kommen, wenn es halbwegs warm bleibt. Dafür hab ich mir direkt einen neuen Auspuff bestellt -> Akrapovic, Auch mit dem bin ich zufrieden bisher. Ist nicht der lauteste aber "brummt" ganz schön. bearbeitet 19. März 2019 von Chr1s 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 26. März 2019 Hui, im ASB gibt's ja echt zu allem einen Thread Möchte mir diesen Frühling mein erstes Motorrad kaufen und werde mir mein absolutes Traumbike gönnen, die Triumph Bonneville. Nach längerem überlegen wird es die T 100 (statt 120), da es im Endeffekt nur einen Unterschied in der Motorleistung gibt und als Einstiegsbike 900ccm wohl reichen. Die Bonneville ist ja ohnehin ein Genussfahrzeug und keine Rennsau, und die 3000€ Aufpreis für 1200ccm sind es mir dann nicht wert. Gibt es Triumph Fahrer im ASB? So wird meine dann aussehen: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 27. März 2019 (bearbeitet) chili schrieb vor 18 Stunden: Gibt es Triumph Fahrer im ASB? Bin vor 2 Jahren die Bonneville und Speedmaster Probe gefahren. Optisch gefiel mir die Speedmaster besser, fahrtechnisch sagte mir die Bonneville mehr zu. bearbeitet 27. März 2019 von Chr1s 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 3. April 2019 Chr1s schrieb am 27.3.2019 um 14:22 : Bin vor 2 Jahren die Bonneville und Speedmaster Probe gefahren. Optisch gefiel mir die Speedmaster besser, fahrtechnisch sagte mir die Bonneville mehr zu. Ich war inzwischen Probefahren und bestellen. Ein Traum, das Fahrgefühl. Jetzt heißt es noch knapp 1,5 Monate warten, dann kann ich es abholen und bei Sonnenschein herumcruisen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 14. April 2019 Hab mir diese Woche ne MT-07 geholt. Leider stark ramponiert, aber ich hab ja Zeit zum Basteln. Jetzt stehen hier 8 Motorräder in der Garage und meine Frau redet nix mehr mit mir... quasi ne win-win-Situation 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 16. Mai 2019 (bearbeitet) Heute bei der Zulassungsstelle geben die mir ernsthaft ein Kennzeichen mit Nazicode (18) und auch auf meinen Hinweis hin hab ich kein anderes bekommen („müssen es fortlaufend ausgeben“). Dachte diese Zahlencodes wurden inzwischen verboten und werden gar nicht mehr produziert?! naja, wäre natürlich furchtbar blöd wenn mir das jetzt auf einer der ersten Fahrten runterfällt oder es gar nach kurzer Zeit gestohlen wird, so dass ich mir ein neues holen muss bearbeitet 16. Mai 2019 von chili 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 16. Mai 2019 chili schrieb vor 10 Minuten: Heute bei der Zulassungsstelle geben die mir ernsthaft ein Kennzeichen mit Nazicode (18) und auch auf meinen Hinweis hin hab ich kein anderes bekommen („müssen es fortlaufend ausgeben“). Dachte diese Zahlencodes wurden inzwischen verboten und werden gar nicht mehr produziert?! naja, wäre natürlich furchtbar blöd wenn mir das jetzt auf einer der ersten Fahrten runterfällt oder es gar nach kurzer Zeit gestohlen wird, so dass ich mir ein neues holen muss --- wieder reaktiviert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 16. Mai 2019 chili schrieb vor 12 Minuten: Heute bei der Zulassungsstelle geben die mir ernsthaft ein Kennzeichen mit Nazicode (18) und auch auf meinen Hinweis hin hab ich kein anderes bekommen („müssen es fortlaufend ausgeben“). Dachte diese Zahlencodes wurden inzwischen verboten und werden gar nicht mehr produziert?! Ich glaube, das gilt nur in Verbindung mit den Buchstaben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.