Admira Fan V.I.P. Geschrieben 20. August 2010 was wurde aus triple a - alma mater admirana? da gab's doch mal was, nicht? die burschen mädls gibts eh nocht - würde die aber nicht als fanclub im klassischen sinn bezeichnen! sitzen zu 5. auf der haupt!! was wollen die KN leute eigentlich ? gern auch PN ! ich glaub zwar irgendwer wollts/hatts mir erklärt bin draus aber nicht schlau geworden. hoffentlich die Admira unterstützen bin da aber nicht am laufenden - scheinbar dürfts da rege diskussionen auf FB gegeben haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom-UF Posting-Maschine Geschrieben 20. August 2010 die burschen mädls gibts eh nocht - würde die aber nicht als fanclub im klassischen sinn bezeichnen! sitzen zu 5. auf der haupt!! hoffentlich die Admira unterstützen bin da aber nicht am laufenden - scheinbar dürfts da rege diskussionen auf FB gegeben haben na das sowieso, bin nur nicht ganz am laufenden bei euch. war ja - wie du wiesst auf der HoWa und ein wenig konsterniert.... passt eh, red ma des nexte mal drüber, okay ? schönes we.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 23. August 2010 was unsere kurve so stark macht und zur besten im land macht kann man leicht erklären: 1. die masse: egal ob national oder international, rapidler sind sehr reisefreudige menschen. wenn man nicht gerade am mittwoch um 18h in kärnten spielt kann man davon ausgehen dass wir jeden auswärtssektor in österreich füllen. bei EC spielen hat sich ein harter kern von ca. 350-400 leuten gefunden der rapid immer quer durch europa begleitet egal ob man in albanien oder litauen spielt. (bei austria wien waren in den bisher 3 quali spielen insgesamt nicht so viele auswärts mit wie wir zb in litauen) wenn man gegen internationale topgegener spielt, steigt unsere zahl natürlich gewaltig. zum vergleich, birmingham 09: ca.1400 rapidler, glasgow 09: ca. 2500 rapidler und hamburg 09 war mit über 8.000 rapidlern sicherlich das highlight wenn es um die zuschaueranzahl geht die man auswärts mit waren. 2. die organisation: die fanclubs arbeiten gut miteinander und das wirkt sich natürlich auch aus. das merkt man sowohl beim support als auch zb bei den choreos. 3. die erfahrung: mittlerweile gibts die activen fanclubs doch schon eine weile und die erfahrung bringt einen kontinuierlich weiter. ein gemachtes nest ist doch besser als eine kurve sie sich in der aufbauphase befindet. 4. die motivation: die zweifelsohne noch verhanden ist und bei weitem nich nicht erloschen ist. in österreich hat man zwar schon alles erreicht, aber trotzdem wird schritt für schritt versucht sich zu verbessern und sich zu steigern. international hat man letztes jahr neue maßstäbe gesetzt und sowas motiviert natürlich extra für neue aufgaben. 5. die mischung: viele ältere alteingesessene verlassen im laufe der zeit die kurve und neue, motivierte leute kommen hinzu und das merkt man schon das hier ein prozess stattfindet der der kurve gut tut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 23. August 2010 5. die mischung: viele ältere alteingesessene verlassen im laufe der zeit die kurve und neue, motivierte leute kommen hinzu und das merkt man schon das hier ein prozess stattfindet der der kurve gut tut. Grundsätzlich recht gut erklärt, nur zum letzten Punkt: Wie ich finde, funktioniert dieser natürliche "Selbstreinigungsprozess" zu langsam, in den Aussenblöcken stehen viele ältere Semester die das Spiel mit verschränkten Armen oder einem Bier inder Hand verfolgen. Natürlich ists mir klar, dass es nach mehreren Jahrzehnten nicht leicht ist, "seine" Tribüne zu wechseln, aber es wäre natürlich für die Kurve sehr von Vorteil.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
windbreaker Fanatischer Poster Geschrieben 24. August 2010 1. die masse: egal ob national oder international, rapidler sind sehr reisefreudige menschen. wenn man nicht gerade am mittwoch um 18h in kärnten spielt kann man davon ausgehen dass wir jeden auswärtssektor in österreich füllen. bei EC spielen hat sich ein harter kern von ca. 350-400 leuten gefunden der rapid immer quer durch europa begleitet egal ob man in albanien oder litauen spielt. (bei austria wien waren in den bisher 3 quali spielen insgesamt nicht so viele auswärts mit wie wir zb in litauen) wenn man gegen internationale topgegener spielt, steigt unsere zahl natürlich gewaltig. zum vergleich, birmingham 09: ca.1400 rapidler, glasgow 09: ca. 2500 rapidler und hamburg 09 war mit über 8.000 rapidlern sicherlich das highlight wenn es um die zuschaueranzahl geht die man auswärts mit waren. nur kurz weil du das wahrscheinlich nicht wissen kannst und es meist totgeschwiegen wird: am allermeisten ö fans waren damals in münchen (85 denke ich) als austria wien gegen bayern münchen spielte, damals sprach man von 25.000 ösis die da waren. beim ec-finale von salzburg und rapid waren auch mal mehr als 12.000 leute mit (94 bzw. 96) du siehst also, es gab schon mal mehr. dass diese zeiten für die ösis schon lang vorbei sind ist schade aber erklärbar mit der sinkenden qualität des fussballs bei euch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soizburga Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 24. August 2010 nur kurz weil du das wahrscheinlich nicht wissen kannst und es meist totgeschwiegen wird: am allermeisten ö fans waren damals in münchen (85 denke ich) als austria wien gegen bayern münchen spielte, damals sprach man von 25.000 ösis die da waren. beim ec-finale von salzburg und rapid waren auch mal mehr als 12.000 leute mit (94 bzw. 96) du siehst also, es gab schon mal mehr. dass diese zeiten für die ösis schon lang vorbei sind ist schade aber erklärbar mit der sinkenden qualität des fussballs bei euch. Du kannst ein EC-Finale nicht mit einer normalen Europacuppartie vergleichen. Bei "unbedeutenderen" Spielen waren auch damals nie mehr als ein paar Hundert dabei. Und was die Auswärtsfahrer angeht, ist Rapid in Österreich nunmal unangefochten Nummer Eins. 400 Leute unter der Woche nach Litauen zu bringen, das würden selbst europaweit gesehen nur die Wenigsten schaffen. Falls Rapid jemals wieder in einem Europacup-Endspiel steht, werden wohl sogar mehr als 12.000 Leute mitkommen. Es geht ums Hier und Jetzt, und da waren die Auftritte von Austria Wien in Polen und Griechenland sehr schwach in meinen Augen. Wen interessiert, wieviele Leute vor 25 Jahren dabei waren? Die Qualität des Fußballs ist zwar gesunken, aber die Qualität der Fankurven ist mMn eindeutig gestiegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 24. August 2010 Und was die Auswärtsfahrer angeht, ist Rapid in Österreich nunmal unangefochten Nummer Eins. 400 Leute unter der Woche nach Litauen zu bringen, das würden selbst europaweit gesehen nur die Wenigsten schaffen. Wenn man aber die zahlen her nimmt die edlinger gerne bringt - von wegen 1mio rapidler im ganzen land eigentlich lächerlich die zahl von 400 leuten in litauen Aber spass bei seite - das spricht ja rapid auch niemand ab!!! Obwohl die masse nicht immer mit der qualität ein her geht!! Wobei ich jetzt auch niemanden im bw qualität absprechen will!!! PS: gestern in den neuen Blockfunk rein gehört, gut gemacht!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 24. August 2010 Grundsätzlich recht gut erklärt, nur zum letzten Punkt: Wie ich finde, funktioniert dieser natürliche "Selbstreinigungsprozess" zu langsam, in den Aussenblöcken stehen viele ältere Semester die das Spiel mit verschränkten Armen oder einem Bier inder Hand verfolgen. Natürlich ists mir klar, dass es nach mehreren Jahrzehnten nicht leicht ist, "seine" Tribüne zu wechseln, aber es wäre natürlich für die Kurve sehr von Vorteil.. das hast du natürlich auch recht damit. mir geht das auch zu langsam voran, dennoch merkt man schon veränderungen. ich hab mein abo jetzt schon längere zeit und die jetzige situation ist mit der von ein paar jahren nicht zu vergleichen. den vorgang wird man kaum beschleunigen können, die selbsterkenntnis um sich eine passendere tribüne zu suchen muss von einem selbst ausgehen. nur kurz weil du das wahrscheinlich nicht wissen kannst und es meist totgeschwiegen wird: am allermeisten ö fans waren damals in münchen (85 denke ich) als austria wien gegen bayern münchen spielte, damals sprach man von 25.000 ösis die da waren. beim ec-finale von salzburg und rapid waren auch mal mehr als 12.000 leute mit (94 bzw. 96) du siehst also, es gab schon mal mehr. dass diese zeiten für die ösis schon lang vorbei sind ist schade aber erklärbar mit der sinkenden qualität des fussballs bei euch. ich hab mich bei meinen zahlen und beispiele eher auf aktuellere ereignisse bezogen, weil ich die jetzige situation kurz erklären wollte. danke für deine infos, wenn ich richtig informiert bin waren damals bei uns 15.000 mit in brüssel. bei uns hats gerade bei den auswärtsfahrern in den letzten jahren einen großen sprung vorwärts gegeben, da braucht man nur mal die letzten beiden gruppenphasen vergleichen bei denen rapid dabei war. national ist man bereits am zenit angekommen und da kann es (fast) keine steigerungen mehr geben. einen punkt möchte ich noch herauspicken aus deinen posting und zwar die sinkende qualität des fußballs. du hast in bestimmter art und weise recht damit, aber mmn sind die leute zu bequem und fernsehabhängig geworden und großteils auch zu erfolgsverwöhnt. wenn man nur mal das letzte jahr hernimmt, da wurde mmn guter fußball teilweise geboten und auch in europa konnt man durchaus aufzeigen. jetzt heißts diese leistungen zu wiederholen und dann kann man sicher wieder mehr leute zu stadienbesuchen motivieren. potential ist sicher genug vorhanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 24. August 2010 das hast du natürlich auch recht damit. mir geht das auch zu langsam voran, dennoch merkt man schon veränderungen. ich hab mein abo jetzt schon längere zeit und die jetzige situation ist mit der von ein paar jahren nicht zu vergleichen. den vorgang wird man kaum beschleunigen können, die selbsterkenntnis um sich eine passendere tribüne zu suchen muss von einem selbst ausgehen. Das thema wird vom capo eh angesprochen im 1. Teil des blockfunks! Klang irgendwie so, wie wenn man an einer lösung arbeiten würde!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 24. August 2010 Grundsätzlich recht gut erklärt, nur zum letzten Punkt: Wie ich finde, funktioniert dieser natürliche "Selbstreinigungsprozess" zu langsam, in den Aussenblöcken stehen viele ältere Semester die das Spiel mit verschränkten Armen oder einem Bier inder Hand verfolgen. Natürlich ists mir klar, dass es nach mehreren Jahrzehnten nicht leicht ist, "seine" Tribüne zu wechseln, aber es wäre natürlich für die Kurve sehr von Vorteil.. das ist kompletter wahnsinn, wenn man sich das überlegt. da gibts leute, die eine fankurve aufgebaut haben und die dann gerne während des spiels am rand auch mal ein bier trinken und man will ihnen das verbieten oder sie auf eine andere tribüne scheuchen. sowas gibts halt auch nur bei rapid. unglaublich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 24. August 2010 das ist kompletter wahnsinn, wenn man sich das überlegt. da gibts leute, die eine fankurve aufgebaut haben und die dann gerne während des spiels am rand auch mal ein bier trinken und man will ihnen das verbieten oder sie auf eine andere tribüne scheuchen. sowas gibts halt auch nur bei rapid. unglaublich. Tut ja noch keiner, klingt aber so als ob man das "problem" angehen möchte!! Aber du wirst lachen wenn ich dir erzähle das solche meinungen sogar in der kleinen überschaubaren nordkurve der südstadt gibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PaschingFanatic Sehr bekannt im ASB Geschrieben 24. August 2010 das ist kompletter wahnsinn, wenn man sich das überlegt. da gibts leute, die eine fankurve aufgebaut haben und die dann gerne während des spiels am rand auch mal ein bier trinken und man will ihnen das verbieten oder sie auf eine andere tribüne scheuchen. sowas gibts halt auch nur bei rapid. unglaublich. Vorsicht, gleich werden massenweise Rapidler auftauchen und dir Komplexe attestieren. Hast du nicht gewusst, dass es verboten ist Vorgänge im BW zu hinterfragen? Und dann machst du das auch noch in einem garstigen Internetforum!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 24. August 2010 Das thema wird vom capo eh angesprochen im 1. Teil des blockfunks! Klang irgendwie so, wie wenn man an einer lösung arbeiten würde!? das thema wird bereits seit etlichen jahren im und außerhalb des stadions angesprochen und im blockfunk wie du richtig schreibst ist auch noch einmal darauf eingegangen worden. aber eine lösung wirds da keine geben. was willst machen, du kannst ja nicht leuten ihr abo wegnehmen. eine idee wär es die abopreise zu erhöhen um die leute mal loszuwerden die ausschließlich wegen den billigeren abos hinterm tor stehen, nur dann müssen eben auch alle anderen in den sauren apfel reinbeißen und daher wäre diese maßnahme sicher auch nicht da gelbe vom ei... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buxl02 Tiagra 80WA Geschrieben 24. August 2010 Das thema wird vom capo eh angesprochen im 1. Teil des blockfunks! Klang irgendwie so, wie wenn man an einer lösung arbeiten würde!? na dann bin ich aber gespannt ob der herr capo auch an die AG herantritt und ihnen nahelegt die tribüne zu wechseln,die singen und tanzen glaub ich nämlich auch nicht 90 minuten im takt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 24. August 2010 eine idee wär es die abopreise zu erhöhen um die leute mal loszuwerden die ausschließlich wegen den billigeren abos hinterm tor stehen, nur dann müssen eben auch alle anderen in den sauren apfel reinbeißen und daher wäre diese maßnahme sicher auch nicht da gelbe vom ei... aber grad mit so einer aktion, wirst wohl eher die "jungen" verlieren! denk mal die leute um die es geht werden wohl auch kein prob mit 50€ mehr haben!? aber im endeffekt ein ding das man nicht lösen kann, was auch gut ist - denn jeder soll dort stehen, sitzen können wo er will!!!! na dann bin ich aber gespannt ob der herr capo auch an die AG herantritt und ihnen nahelegt die tribüne zu wechseln,die singen und tanzen glaub ich nämlich auch nicht 90 minuten im takt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.