iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 12. August 2010 Wenn ich mir das sinnlosgeschwafel des Herrn Prohaska,zu einem eh schon schlechten Spiel anhören muss,nur damit er seinem Trainerkollegen nicht wehtut, vor allem wenn man bedenkt wie brückner, selbst nach dem sieg gegen frankreich oder dem unentschieden gegen italien, angegangen wurde wirken diese "experten" umso lächerlicher ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boratti Spitzenspieler Geschrieben 12. August 2010 Brückner schon vergessen? Ich zähle Brückner nicht zu einem internat.Spitzentrainer.Er hat ausser in der Tschechei,nirgends trainiert(ausser unser Team),und das relativiert seinen Wert. Deutschland mit Österreich zu vergleichen ist ungefähr so wie Tag und Nacht. Hätte das deutsche Team nur einmal so gespielt wie wir in den letzten 2 Jahren,wäre die Hölle los gewesen,das Umfeld ist um Welten professioneller,und eines was für mich sehr entscheidend ist..in Deutschland kommen nur Leute ins Team die eine Siegermentalität haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 12. August 2010 vor allem wenn man bedenkt wie brückner, selbst nach dem sieg gegen frankreich oder dem unentschieden gegen italien, angegangen wurde wirken diese "experten" umso lächerlicher ... Warum immer alle auf Prohaska hinhauen versteh ich auch nicht ganz. Ok, er war bei Brückner damals überhart (vlt auch weil Brückner in seinen Augen nicht der richtige "Startrainer" war?) aber er analysiert die Spiele eigentlich immer recht sachlich und sagt genau das, was ich mir auch immer denke (also muss es ja stimmen ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austria_th9ms9n Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. August 2010 warum niemand jantscher in der start elf hat, versteh ich nicht. man kann nicht mit 4 stürmern spielen und dahinter dann einen leitgeb und einen schiemer Jantscher und Baumgartlinger müssen gesetzt sein. korkmaz okay, aber arnautovic würd ich einmal als ersatz fürn harnik nehmen. wenn harnik 0 spielpraxis hat, dann soll arnautovic spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loleas Jahrhunderttalent Geschrieben 12. August 2010 Ich zähle Brückner nicht zu einem internat.Spitzentrainer.Er hat ausser in der Tschechei,nirgends trainiert(ausser unser Team),und das relativiert seinen Wert. Deutschland mit Österreich zu vergleichen ist ungefähr so wie Tag und Nacht. Hätte das deutsche Team nur einmal so gespielt wie wir in den letzten 2 Jahren,wäre die Hölle los gewesen,das Umfeld ist um Welten professioneller,und eines was für mich sehr entscheidend ist..in Deutschland kommen nur Leute ins Team die eine Siegermentalität haben. er war vll nicht bei vielen vereinen/ nationalmannschaften tätig aber was da brückner mit tschechien, damals international ähnlich schlecht wie wir, geschafft hat muss ihm mal wer nachmachen (2. platz weltrang-liste, erstmalige quali für eine wm, quali für die em). ich wollte nicht deutschland mit österreich vergleichen, sondern nur aufzeigen, dass in der u21 dort auch nicht mehr als die "4-5" topkicker dabei sind. Und momentan sind die überhaupt am sand (gestern 1:4 gegen island verlorn, keine chance mehr auf eine erfolgreiche qualifikation, u20 em warn sie auch nicht dabei, etc). also fazit: ich bin wesentlich optimistischer als du was die zukunft fürn öfb betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 12. August 2010 (bearbeitet) brückner war in pension hatte ja auch nur infos von seinen co trainern bekommen und sah sich dvds zuhause an da kann man einen jeden beliebigen holen der den gleichen mist genausogut gemacht hätte da hätte ich sogar ein otto baric lieber gehabt mein neuer wunsch trainer wäre tatar und herzog danke bitte bearbeitet 12. August 2010 von rattlesnake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 12. August 2010 Brückner hatte Potenzial, wenn man ihn nur gelassen hätte. Aber man hat ihn ja erfolgreich vergrault. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loleas Jahrhunderttalent Geschrieben 12. August 2010 brückner war in pension hatte ja auch nur infos von seinen co trainern bekommen und sah sich dvds zuhause an da kann man einen jeden beliebigen holen der den gleichen mist genausogut gemacht hätte muss man dir wohl recht geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 12. August 2010 Warum immer alle auf Prohaska hinhauen versteh ich auch nicht ganz. Ok, er war bei Brückner damals überhart (vlt auch weil Brückner in seinen Augen nicht der richtige "Startrainer" war?) aber er analysiert die Spiele eigentlich immer recht sachlich und sagt genau das, was ich mir auch immer denke nichts prohaska ist doch ein richtiger schwafler, der nur nicht anecken will damit der orf seinen vertrag nicht kündigt bis er in pension ist, weil a schönere arbeit gibts ja wohl auf der ganzen welt nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scantraxx Superstar Geschrieben 12. August 2010 (bearbeitet) brückner war in pension hatte ja auch nur infos von seinen co trainern bekommen und sah sich dvds zuhause an da kann man einen jeden beliebigen holen der den gleichen mist genausogut gemacht hätte da hätte ich sogar ein otto baric lieber gehabt mein neuer wunsch trainer wäre tatar und herzog danke bitte Geh bitte was willst mit den beiden? Die können rein gar nix. Der beste trainer mit abstand vom taktischen wissen etc ist derzeit paul gludovatz. Die rieder werden den aber nicht gehen lassen weil der sie heuer wenns weiter so läuft vl sogar ins internationale geschäft führt. Der fussball heute lebt von taktik und nicht wie früher von kondition , technik etc. Mit taktikfähigkeiten wie sie gludovatz hat kannst du jedem gegner probleme bereiten wenn du die dafür besten leute einberufst und nicht die richtigen bearbeitet 12. August 2010 von Scantraxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 12. August 2010 Brückner hatte Potenzial, wenn man ihn nur gelassen hätte. Aber man hat ihn ja erfolgreich vergrault. das beste war die einberufung von salmutter aufgrund des studiums einer alter dvd 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 12. August 2010 brückner war in pension hatte ja auch nur infos von seinen co trainern bekommen und sah sich dvds zuhause an da kann man einen jeden beliebigen holen der den gleichen mist genausogut gemacht hätte da hätte ich sogar ein otto baric lieber gehabt mein neuer wunsch trainer wäre tatar und herzog danke bitte hab gar nicht gewusst, dass herzog als trainer arbeitet, ich dachte der ist mentaltrainer und pr manager von arnautovic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 12. August 2010 also mit tatar könnt ich mich sehr gut anfreunden ... nur ist der halt leider zu gscheit für die deppen vom öfb und dem größten teil der pressetrottl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 12. August 2010 http://www.laola1.at/454+M5abd4c88012.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 12. August 2010 (bearbeitet) Der Bericht auf oefb.at ist online Niederlage wie der WeltmeisterÖsterreich verliert das PUMA-Länderspiel gegen die Schweiz 0:1 Niederlage wie der Weltmeister - Österreich verliert das PUMA-Länderspiel gegen die Schweiz 0:1 Keine gelungene Generalprobe für die im September beginnende EM-Qualifikation. Österreich verliert das PUMA-Länderspiel gegen die Schweiz mit 0:1 (0:0). Mit dem selben Ergebnis gewannen die Eidgenossen bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika am ersten Spieltag gegen den späteren Weltmeister Spanien. Teamchef Didi Constantini überraschte die 18.000 Zuschauer in der Wörthersee-Arena mit seiner Aufstellung: Hoffer als Solo-Spitze, Wolf als Flügelflitzer auf der rechten Seite. Pogatetz und Prödl bildeten die neue Innenverteidigung, davor räumten Schiemer und Baumgartlinger ab. Zwischen den Pfosten stand zum dritten Mal Gratzei von Beginn an. In der 10. Minute fand Österreich die erste Chance vor. Nach einem Jantscher-Eckball war Pogatetz mit dem Kopf zur Stelle, Hoffer verlängerte im Fünf-Meter-Raum, aber Schweiz-Goalie Benaglio konnte mit einer spektakulären Fußabwehr das 1:0 verhindern. Wolf schoss wenig später freistehend über das Tor. Junuzovic und Pogatetz kamen in der 40. und 41. Minute gefährlich vor das Tor der Gäste, die ihrerseits einige Möglichkeiten vorfanden. In der 7. Minute blockte Fuchs einen Yakin-Schuss ab, sechs Minuten später war Yakin erneut zur Stelle und traf aus spitzem Winkel nicht. In der 25. Minute vergab Yakin die dritte Schweizer Chance, auch weil Gratzei im Eins-gegen-Eins den Winkel verkürzte. Der Teamchef reagierte zur Pause, brachte mit Klein, Harnik und Korkmaz drei neue Spieler, die auch gleich für frischen Wind sorgten. Flüssige Angriffe, schöne Kombinationen, Chancen erarbeitet. Und in der 64. Minute hatte das ÖFB-Team auch das Glück des Tüchtigen. Harnik im Zweikampf gegen Affolter an der Strafraumgrenze. Der schnelle Stürmer kam an der Strafraumgrenze zu Fall – Schiedsrichter Perez entschied auf Elfmeter. Kapitän Fuchs, der anstelle des verletzten Janko die Binde am Arm trug, übernahm Verantwortung, scheiterte aber an Benaglio. Den zweiten Ball nach der Abwehr köpfte der Neo-Mainzer an die Latte. Neun Minuten später war es der eingewechselte Costanzo, der mit seinem ersten Ballkontakt und nach einer verunglückten Aktion von Klein den einzigen Treffer der Partie erzielte. Harnik hatte nach einem Fuchs-Freistoß den Ausgleich am Fuß, auf der anderen Seite musste sich Gratzei noch zwei Mal gegen Costanzo auszeichnen. So blieb es bei der 0:1-Niederlage für unser Nationalteam, das damit weiterhin und seit November 2007 nicht zu Null spielt. Am 7. September geht es mit dem ersten Spiel der EM-Qualifikation weiter – dann ist in Salzburg Kasachstan der Gegner. Und wer weiß, vielleicht machen es Fuchs und Co. wie die Spanier. Die verloren nach der Niederlage gegen die Schweiz bei der WM kein Spiel mehr... Freundschaftliches PUMA-Länderspiel Österreich – Schweiz 0:0 (0:0) Klagenfurt, Wörthersee-Arena, 18.000 Zuschauer, SR Perez (ESP) Torschütze: Costanzo (73.) Österreich spielte mit: Gratzei – Dag (46., Klein), Prödl, Pogatetz, Fuchs – Baumgartlinger, Schiemer – Wolf (46., Korkmaz), Junuzovic (79., Linz), Jantscher (79., Hölzl) – Hoffer (46., Harnik) Die Überschrift und der letze Satz bearbeitet 12. August 2010 von IceChris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.