SK Rapid Wien- Red Bull Salzburg 2:1


sparkle

Recommended Posts

what's the chapel of mine

ein verdienter, aber natürlich im späten zustandekommen auch glücklicher sieg. was mich positiv überrascht hat: wir haben dieses zweite tor bis zum schluss gewollt und sind dafür gelaufen. nachspielzeit, einwurf für salzburg links hinten am eigenen strafraum und 4-5 unsrige decken hoch und versuchen pressing. so solls sein.

hofmann und saurer heute überragend, heikkinen stark verbessert und hinum ein volltreffer, was der macht hat hand und fuss. sonnleitner ebenfalls gut (wenn auch mit einem herzinfarkt-querpass), kayhan stabiler als zuletzt, salihi sehr lauffreudig und mit ein paar guten szenen.

katzer hatte jede menge dusel, dass er nicht gelb-rot gesehen hat - war ziemlich eindeutig. sonst eine über weite strecken gute vorstellung gegen zarate. patocka bringt keinen geraden pass zusammen und ist zwei, dreimal wirklich miserabel gestanden. glück für uns, dass da nicht mehr passiert ist. hedl solide, bin mir aber nicht ganz sicher, ob das gegentor nicht unter umständen haltbar war. jelavic bemüht, aber insgesamt schwach, der is in gedanken schon woanders.

positiv aufgefallen ist die zuletzt vermisste aggressivität in den zweikämpfen, auch darüber kann man in ein spiel finden. jedenfalls eine sichtbare steigerung, auf der man aufbauen kann. die dosen über weite strecken viel zu passiv und auf die einzelaktion wartend. schön, dass sie für eine solche vorstellung nicht auch noch mit einem punkt belohnt worden sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

danke für den trost :D , aber es sind 4

ich hab auf 1:1 getippt - wären 5 punkte gewesen

jetzt hab ich einen fürs 2:1 bekommen

4 punkte weniger

Na gut dann schon, hatte für mich den Anschein, dass du von einer Fehlinformation des Punktesystems ausgeht.

Übrigens: deine 4 Punkte gingen dadurch auf mein Konto :D und bescherten mir insgesamz 15 in dieser Runde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich hab die letzte saison 35 mal auf einen rapid sieg gesetzt (einmal hab ich vergessen zum tippen :aaarrrggghhh: ) und in den ersten beiden runde ebenso auf einen rapid sieg getippt. gestern hab ich ein ganz schlechtes gefühl gehabt und eigentlich mit einer niederlage gerechnet. nach ein paar bier bin ich aber eh schon auf ein unentschieden gefühl umgeschwankt. hätt ich dodl gestern vorm spiel noch 1-2 mehr getrunken dann hätt ich bestimmt eh wie die 37 mal davor auf einen rapid sieg gesetzt. und ich beantworte gleich die aufkommende frage, nein ich sauf mich nicht vor jedem match an ;)

Unterm Strich machst aber mit der Strategie minus, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

So, nach einer Nacht drüber schlafen – denn ganz ehrlich: Gestern wär ich nimmer fähig gewesen eine halbwegs nüchterne Analyse abzugeben – hier meine 2 Cents:

Zuerst einmal zum Gegner:

In erster Linie hat auch der gute Herr Stevens diesmal unfreiwllig seinen Teil dazubetragen, dass wir aus dieser Partie mindestens einen Punkt holen. Diese Partie war zu einem nicht unbeträchtlichen Teil von ihm vercoacht – jemand ausm Dosenchannel hat das schon sehr sehr gut analysiert. Jedem, der ein bisserl übern Tellerrand blicken kann, sollte da drüben im Nachbesprechungsfredl mal vorbeisehen.

Zum einen wärs aus Sicht der Salzburger gestern nötig gewesen, in HZ1 3 Dinge durchzuziehen: a.) Von Beginn weg Druck auszuüben (und ja, das darf von einer Mannschaft wie Salzburg auch auswärts verlangt sein!), b.) wenn möglich, ein frühes Tor zu erzielen (again: Ich weissschon, auswärts – aber wir waren verdammt angeschlagen!) und c.) konsequent über die Flügel weiteren Druck machen, dort, wo wir am meisten verwundbar sind. Wr. Neustadt und Tirol habens vorgemacht. Ich hab von diesen Dingen im Spiel der Salzburger genau nichts gesehen, man hat im Gegenteil uns wieder stark gemacht und sich über weite Strecken des Spiels viel zu passiv verhalten. Aber im Hanappi spielt dann auch die Dosentruppn wie gelähmt – herrlich.

Von unserer Seite her hat man gestern vieles richtig gemacht und zudem auch in fast ALLEN Belangen eine hundertprozentige Steigerung zeigen können - vor allem das Zweikampfverhalten war stark verbessert, der Biss und der Wille war bis zum Schluss vorhanden. So solls sein.

Ich meine, es ist gut möglich dass sich die Mannschaft zu einem großen Teil selber aus diesem Sumpf gezogen hat, man darf nicht vergessen dass da in unserer Elf einige sehr charakterlich feine Typen dabei sind (Hofmann! :allaaaah:). Wieviel Pacult dazu seinen Teil beitragen konnte, sei dahingestellt, fürs Motivieren der Mannschaft is er laut eigener Aussage ja nicht zuständig. Aber ich will ihm net bissiger rüberkommen als gewollt – die Grundaufstellung hat schon gepasst größtenteils. Jelavic und Salihi vorne, der von einem leicht offensiveren ZM (keine 2 DMs, remember!) und auch einem Saurer durchaus profitieren könnte. Und um bei unserem vom Block West so verhassten Ex-Veilchen zu bleiben: Der wär nämlich gestern lustigerweise einer der besten (!). Ich weiss nicht, wie oft ich mir DAS noch auf der Zunge zergehen lassen werde, ich gebe zu hier eine ordentliche Portion Genugtuung zu verspüren.

Zum Spielverlauf wurde schon fast alles gesagt, das erste Tor war sehr sehr fein, und hat mich von der Reaktionsfähigkeit Saurers ein bisserl an den Maierhofer Stefan beim 0:2 des legendären 0:7 gg die Dosen erinnert. Auch er hat am schnellsten reagiert und den Ball einfach einegedroschn, i like.

Der Gegentreffer hat wieder unsere Schwächen aufgezeigt, dazu brauch ich eigentlich nimmer viel sagen. Und das war nicht das einzige Mal, wo Jantscher VÖLLIG frei stand und sich keiner um ihm kümmerte. Defensiv stellen wir uns teils immer noch an wie eine Amateurtruppn, glücklichweise konnten die Dosen daraus gestern nur wenig Kapital schlagen weil sie selber offensiv derzeit MEHR als harmlos sind.

Das 2:1 war nur ein netter Bonus, den man sehr gerne annimmt. Emotional wars ein Wahnsinn, der Roar durchs Stadion sehr sehr gänsehauterregend. Ich bin heute noch ein bisserl fertig von diesen Sekunden gestern, weils sich so anfühlte, als wär ein Knoten zerfetzt worden. I like.

Was bleibt abschließend zu sagen? Man hat gegen einen derzeit nicht perfekt eingestellten, weit unter seinen Möglichkeiten und offensiv sehr harmlosen Gegner Punkte gemacht, wobei wohl eine Punkteteilung gerechter gewesen wäre, aber wir sind nun einmal Rapid. Es wurde ein kleiner Schritt in die richtige Richtung getan, es gilt nun, darauf aufzubauen – nicht mehr und nicht weniger. Jegliche Lobpreisungen an Trainer, Mannschaft usw. Halte ich für verfrüht, die Leute die wieder aufm ‚i hobs jo scho immer gwusst’-Modus sind, sind dieselben, die morgen wieder Trainer, Mannschaft und wasweissichwen feuern wollen.

Stichwort feuern: Meine Kritik an den Trainer und den Mannschaftsleistungen der letzten Wochen und Monate wurde durch den Sieg gestern natürlich nicht ins Nichts verbannt. NocheinmaL: Schritt in die richtige Richtung – an die Mannschaft sei gesagt: So bitte weitermachen, und der Herr Pacult ist ohnehin noch steigerungsfähig. ;)

Das wars vorerst mal von mir, Einzelkritiken folgen später.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wieviel Pacult dazu seinen Teil beitragen konnte, sei dahingestellt, fürs Motivieren der Mannschaft is er laut eigener Aussage ja nicht zuständig. Aber ich will ihm net bissiger rüberkommen als gewollt – die Grundaufstellung hat schon gepasst größtenteils.

Ich muss mir jetzt einmal das Detail aus deinem Beitrag rauspicken, weils mir schon mehrmals ungut aufgefallen ist, dass diese Aussage von Pacult gegen Pacult verwendet wird. Ich sehs nämlich ganz anders und das liegt nicht an einer gewissen Grundsympathie für unseren Trainer, sondern einfach daran, dass diese Aussage mMn anders gedacht war, als sie (ua hier) verwendet und interpretiert wird. Ja, da gibts die so genannten Motivatoren auf der Bank. Das ist eine ausstrebende, ja eh schon fast ausgestorbene Gattung (rund um Krankl, Maradonna und Co.). Siehe auch Luis van Gaals Aussage: "Die Zeit der Motivatoren ist vorbei." Natürlich ist das nur die halbe Miete, selbstverständlich kann ein Trainer per Motivation noch einiges erreichen (siehe Klinsmann 2006), er kann den letzten Kick in die richtige Richtung geben. Aber unterm Strich muss ein echter Profi - heutzutage noch viel mehr als in früheren Tagen - immer gewinnen wollen, immer bereit sein, alles zu geben. Und ich denke, dass Pacult seine Aussage auch so gemeint hat, dass es eigentlich nicht nötig sein sollte, irgendeinen Spieler zu pushen. Weitergedacht: Da der Spieler, der seine Motivation nicht vom eigenen Innen heraus gewinnt, seinen Beruf verfehlt hat.

Ansonsten: Gut zusammengefasst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Ich war noch nicht im Dosenchannel, werde das aber gleich nachholen.

Nur eines sei hier auch erwähnt:

Kayhan hat vor allem in HZ 1 eine sehr feine Partie gespielt und war Svento immer einen Schritt voraus. Mecki hat Zarate im Großen und Ganzen und unter massiver Mithilfe von Sonnleitner (Wahnsinn, was der für Wege macht) gut im Griff gehabt.

Daher war das Flankenspiel unterbunden.

Im Übrigen kann ich mich an das erste Tor der Magnas nur mehr flüchtig erinnern, aber so weit ich das noch im Kopf habe, war da ein weiter Pass ins Zentrum der Abwehr, wo ein Aigner am 16er unbehindert zum Kopfball kommt.

Alles andere stimmt für mich so weit.

Man hat aber auch gemerkt, wie sehr Steffen von Saurer und Hinum profitiert hat, die Beiden haben das Spiel unberechenbarer gemacht und damit Wege für den Kapitän eröffnet.

Es war noch nicht 100%, aber 90% habe ich subjektiv empfunden.

Mit dieser Leistung hätte man zumindest Magna besiegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

Mecki hat Zarate im Großen und Ganzen und unter massiver Mithilfe von Sonnleitner (Wahnsinn, was der für Wege macht) gut im Griff gehabt.

naja, mecki hat sich brav mit händen und füßen gewehrt, aber "im Großen und Ganzen" kann man mMn nur in Relation so stehen lassen. Das sensationelle Laufduell gegen Zarate und das zurückhalte von Zarate ohne Foulpfiff/ergo Karte wo dieser alleine vor Hedl aufgetaucht wären haben sich da dieses Mal eingebrannt. Auf der anderen Seite könnte man ihm zu gute halten, dass er die Fouls wie schon hier angesprochen sehr geschickt macht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Wie schon erwähnt, ohne die tatkräftige Unterstützung von Sonnleitner hätte das übel ausgehen können.

Seit gestern weiss ich wieder, warum Mecki im Stamm ist. es gibt wahrscheinlich nicht viele so ausgepuffte AVs in Österreich. Die versteckten Fouls beherrscht er perfekt. Eine richtige Krätzen.

Mir wäre allerdings ein Kayhan Typ trotzdem lieber. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

...einfach unbeschreiblich...das war einer dieser Sonntagnachmittage,an den man sich auch in 20 Jahren noch erinnern kann!

Die spielerische Steigerung war nicht zu übersehen,aber noch vielmehr war wieder der Wille zu sehen und zu spüren!

Der Zeitpunkt für den Siegestreffer konnte nicht perfekter sein...quasi in letzter Sekunde...geiler geht es einfach nicht!

Ich bekomm jetzt noch eine Ganselhaut,wenn ich an gestern denke!

Danke Mannschaft,Danke Fans für einen unvergesslichen Fußballnachmittag!

:allaaah::clap::super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!

...einfach unbeschreiblich...das war einer dieser Sonntagnachmittage,an den man sich auch in 20 Jahren noch erinnern kann!

Die spielerische Steigerung war nicht zu übersehen,aber noch vielmehr war wieder der Wille zu sehen und zu spüren!

Der Zeitpunkt für den Siegestreffer konnte nicht perfekter sein...quasi in letzter Sekunde...geiler geht es einfach nicht!

Ich bekomm jetzt noch eine Ganselhaut,wenn ich an gestern denke!

Danke Mannschaft,Danke Fans für einen unvergesslichen Fußballnachmittag!

:allaaah::clap::super:

:augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich muss mir jetzt einmal das Detail aus deinem Beitrag rauspicken, weils mir schon mehrmals ungut aufgefallen ist, dass diese Aussage von Pacult gegen Pacult verwendet wird. Ich sehs nämlich ganz anders und das liegt nicht an einer gewissen Grundsympathie für unseren Trainer, sondern einfach daran, dass diese Aussage mMn anders gedacht war, als sie (ua hier) verwendet und interpretiert wird. Ja, da gibts die so genannten Motivatoren auf der Bank. Das ist eine ausstrebende, ja eh schon fast ausgestorbene Gattung (rund um Krankl, Maradonna und Co.). Siehe auch Luis van Gaals Aussage: "Die Zeit der Motivatoren ist vorbei." Natürlich ist das nur die halbe Miete, selbstverständlich kann ein Trainer per Motivation noch einiges erreichen (siehe Klinsmann 2006), er kann den letzten Kick in die richtige Richtung geben. Aber unterm Strich muss ein echter Profi - heutzutage noch viel mehr als in früheren Tagen - immer gewinnen wollen, immer bereit sein, alles zu geben. Und ich denke, dass Pacult seine Aussage auch so gemeint hat, dass es eigentlich nicht nötig sein sollte, irgendeinen Spieler zu pushen. Weitergedacht: Da der Spieler, der seine Motivation nicht vom eigenen Innen heraus gewinnt, seinen Beruf verfehlt hat.

Ansonsten: Gut zusammengefasst!

Ich gebe zu, diese seine Aussage fast schon beabsichtigt aus dem Kontext zu reissen. Das hat aber nichts mit einer persönlichen Abneigung gegen ihn zu tun, ich hab ich mich einfach nur auf das von ihm letztens gegebene Interview ein bisserl verbohrt, wo's mir wegen ein paar Aussagen die Haare aufgestellt hat, obwohl die rationale Seite in mir sich im Grunde genommen eh bewusst WIE er gewisse Passagen wahrscheinlich gemeint hat (eben so, wie's es du zB erklärst).

Die emotionale und sehr subjektive Seite in mir liest da aber ein 'die soin si selber motiviern und aussegeh und ihr spü spün' heraus, und diesen Typ Trainer hab ich meistens ungut in Erinnerung. Adde dazu noch, was man sonst noch so um ihn hört und liest, ein paar unverständliche Aufstellungen und Kaderentscheidungen im Gesamten, interpretiere dies in eine negative Richtung und es entsteht innerhalb kürzester Zeit einfach ein gewisses Gesamtbild, obwohl ich hierbei schon anmerken muss dass ich schon meist versuche, jedem Spieler und jedem Trainer gegenüber fair zu sein.

Dazu rührt diese Passage seines Interviews noch zusätzlich in meinem Wunsch um, gerne mal einen Trainer zu sehen der auch auf dem Platz, während des Spiels, viel mehr mit seiner Mannschaft kommuniziert. Mir ist aber im selben Moment auch klar, dass Pacult einfach nur Pacult ist und das ist zu akzeptieren.

Ich war noch nicht im Dosenchannel, werde das aber gleich nachholen.

Ist ausnahmsweise einmal wirklich zu empfehlen, vor allem die ersten 3 Seiten des Nachbesprechungsfreds. Da gibts 1-2 Herren die durchaus eine Ahnung zu haben scheinen und auch sehr ausführlich erklären, was da gestern bei Salzburg schiefgegangen ist. Wems interessiert und sich gern auch mit dem Gegner beschäftigt, kann ich das nur nahelegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Mmn hat sich schwegler aufgrund des vermeintlich zu weit vorgelegten balles vom katzer auf den IV verlassen (ala "is eh nur schnecki katzer"), hat aber sensationell ausgesehen.

genau so ist es, schwegler hats ja sogar mit der hand angedeutet. er dachte auch dass der IV besser stehen würde. mMn zumindestens zu 50% ein fehler des IVs. übrigens: was ist mitn afolabi los, so grottig wie gestern habe ich den noch nie gesehen. die ferse auf salihi war ja weltklasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

...einfach unbeschreiblich...das war einer dieser Sonntagnachmittage,an den man sich auch in 20 Jahren noch erinnern kann!

Der Kitsch-Faktor des gestrigen Nachmittags war eindeutig nicht zu übersehen! :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Ich muss mir jetzt einmal das Detail aus deinem Beitrag rauspicken, weils mir schon mehrmals ungut aufgefallen ist, dass diese Aussage von Pacult gegen Pacult verwendet wird. Ich sehs nämlich ganz anders und das liegt nicht an einer gewissen Grundsympathie für unseren Trainer, sondern einfach daran, dass diese Aussage mMn anders gedacht war, als sie (ua hier) verwendet und interpretiert wird. Ja, da gibts die so genannten Motivatoren auf der Bank. Das ist eine ausstrebende, ja eh schon fast ausgestorbene Gattung (rund um Krankl, Maradonna und Co.). Siehe auch Luis van Gaals Aussage: "Die Zeit der Motivatoren ist vorbei." Natürlich ist das nur die halbe Miete, selbstverständlich kann ein Trainer per Motivation noch einiges erreichen (siehe Klinsmann 2006), er kann den letzten Kick in die richtige Richtung geben. Aber unterm Strich muss ein echter Profi - heutzutage noch viel mehr als in früheren Tagen - immer gewinnen wollen, immer bereit sein, alles zu geben. Und ich denke, dass Pacult seine Aussage auch so gemeint hat, dass es eigentlich nicht nötig sein sollte, irgendeinen Spieler zu pushen. Weitergedacht: Da der Spieler, der seine Motivation nicht vom eigenen Innen heraus gewinnt, seinen Beruf verfehlt hat.

Ansonsten: Gut zusammengefasst!

und ich sehe es genau umgekehrt - die Spieler werden immer jünger zu Stars, müssen mit immer mehr Druck umgehen und haben auch eine ganz andere Mentalität als noch vor 20 Jahren.

Genau deswegen wird die Motivationskomponente in Zukunft IMMER eine Rolle spielen.

Ein Trainer hat eben keine 11 Maschinen, sondern Menschen zu coachen. Dass Pacult das nicht versteht, ist eh schon seit Langem bekannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.