Nicolas_Linz Hincha_ASK Geschrieben 19. Juli 2010 Mit dem ganzen Scheiß geht die Lust auf den Fußball verloren... personalisierte tickets?, alk verbot, dazu den kick den wir geboten bekommen... da muss man sich ohnehin überlegen nicht auf reinen amateur support um zu steigen, sowas blödes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Juli 2010 fakt ist, dass wir normale fans draufzahlen müssen. so leicht kann der reichel den stehplatz nicht verbieten, haben ja viele leute eine dauerkarte. im endeffekt gehts ja nur darum, teurere sitzplatz tickets zu verkaufen. ist ja genau das gleiche wie mit den begrenzten dauerkarten. dadurch sollen möglichst viele menschen dauerkarten kaufen, um überhaupt eine zu bekommen. da nur 1000 ausgegeben werden (wie bitte sollen die bauarbeiten den sektor 5 und 6 beeinflussen?) werden nicht alle eine karte bekommen. demnach musst du dir eine teure einzelkarte kaufen und auch noch einen topspielzuschlag bezahlen. so schauts aus. ob solche strategien zielführend sind, muss man für sich selbst entscheiden. ich persönlich denke, dass man dadurch eher einen negativen effekt erzielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZeugenAntons Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. Juli 2010 Aus diesen Maßnahmen lässt sich eigentlich nur folgende Quintessenz ableiten: Offenbar ist es unheimlich schlimm, wenn ein paar sogar im österreichischen Vergleich harmlosen Burschen angesichts eines 0:5 nach 40 Minuten die Sicherungen durchgehen und sie (ob rational erklärbar oder nicht) den Drang verspüren, den Zaun zu überwinden und sich Richtung (RICHTUNG, nicht AUFS) Spielfeld zu bewegen. Es ist offenbar dermaßen schlimm, dass auf die Sanktionierung mittlerweile wiederholt auftretender rechtsradikaler Zwischenrufe und anderer Störaktionen dezent geschissen wird, denn die Bloßstellung dieser von den Medien eh schon mit Begeisterung aufgesogenen Light-Ausschreitungen ist ein Fest für den LASK unter dem opportunistischen Präsidenten Peter Michael Reichel, der nur auf so etwas gewartet hat. Dank der natürlich nur begrenzt sinnvollen Aktion der nun eh kriminalisierten bösen Platzstürmer brauchen sich PMR und sein Gefolge nun keine Gedanken mehr über das wirklich ernsthafte Nazi-Problem des LASK zu machen, das vermeintlich einzige Problem der achso lästigen Rasselbande scheint ja nun gelöst zu sein, und man kann sich auf die Umsetzung ansonsten kaum durchsetzbarer Aktionspläne konzentrieren (personalisierte Eintrittskarten, Alkoholverbot, Abschaffung von Stehplätzen, etc.), welche zwar überhaupt keinen kausalen Zusammenhang zu den Vorfällen vom Samstag aufweisen, aber unserem Präsidenten offenbar schon lange ein Dorn im Auge waren. Eine solche Vorgehensweise stinkt in meinen Augen zum Himmel, und hat mit einer nachhaltigen, konkreten Problemlösungsstrategie genau garnichts zu tun. Dafür ist es umso typischer für den LASK, der vor den wirklichen Problemfeldern, in denen einiges im Argen liegt, einmal mehr nichts wissen will. Die Law-and-Order-Fraktion wird ein solches Vorgehen natürlich beklatschen, ohne wieder einmal nur eine Sekunde ihre Gehirnzellen zu bemühen, und sich die nun zu erwartenden Konsequenzen vor Augen zu führen. Stadionverbote fallen in eine dermaßen antiquierte und am Ziel komplett vorbeischießende Sanktionierungsart, das es schon fast wieder lustig ist, in welch lächerlicher Art und Weise sich gewisse ideologische Scheuklappenträger daran ergötzen können. Aber klar - aus den Augen, aus dem Sinn - sobald diese " "sogenannten Fußballfans " " (die doppelten Anführungszeichen sind bewusst gewollt) aus dem Stadion verbannt sind, ist ja alles paletti, oder? Tu felix Austria! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max1984 Fanatischer Poster Geschrieben 19. Juli 2010 Die Vorfreude auf die neue Saison war so groß (auf die Allgemeinheit gesehen), wie schon lange nicht mehr. Zwar war die Transferpolitik alles andere als berauschend und wurde der Kader mMn – an gewissen Positionen - zu dünn besetzt, dennoch konnte sich das Trainerteam mal in Ruhe auf die neue Aufgabe vorbereiten. Was in meinen Augen mal ein Anfang von Kontinuität ist, welche dem Verein jahrelang fehlte. Nun kommt es zum Bundesliga-Auftakt, den sich in diesem Ausmaß wohl keiner gewünscht hat. Zwei Ausschlüsse, vier Elfmeter und ein 5:0 zur Pause. Da gehen die Emotionen hoch und jeder reagiert anders. Jeder zeigt auf seine Art und Weise seinen Unmut. Die einen hören auf, die eigene Mannschaft zu unterstützen oder pfeifen die Spieler aus. Die anderen verlassen das Stadion und wieder andere „stürmen“ das Spielfeld und wollen den Beteiligten auf dem Rasen ihre Meinung am liebsten persönlich vermitteln. Sieht auf dem ersten Blick nach schlimmster Randale und Leuten aus, die dem eigenen Verein ja nur schaden wollen. Ich bin vom Gegenteil überzeugt. Es mag vielleicht der wohl ungünstigste Zeitpunkt sein und es bietet sich zB das Training am nächsten Tag mehr an, um mit den Spielern über deren Leistung zu diskutieren. Aber diese Personen nun als Schwerverbrecher oder was weiß ich noch alles dazustellen finde ich alles andere als fair. ABER…und jetzt das große aber: Kein Verständnis habe ich, wenn WC-Anlagen zerstört oder radikales (egal ob links oder rechts) Gedankengut im Stadion verbreitet wird. Warten wir einfach mal ab, was auf uns zukommt. Danach kann man immer noch weiter diskutieren… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 19. Juli 2010 Aus diesen Maßnahmen lässt sich eigentlich nur folgende Quintessenz ableiten: Offenbar ist es unheimlich schlimm, wenn ein paar sogar im österreichischen Vergleich harmlosen Burschen angesichts eines 0:5 nach 40 Minuten die Sicherungen durchgehen und sie (ob rational erklärbar oder nicht) den Drang verspüren, den Zaun zu überwinden und sich Richtung (RICHTUNG, nicht AUFS) Spielfeld zu bewegen. Es ist offenbar dermaßen schlimm, dass auf die Sanktionierung mittlerweile wiederholt auftretender rechtsradikaler Zwischenrufe und anderer Störaktionen dezent geschissen wird, denn die Bloßstellung dieser von den Medien eh schon mit Begeisterung aufgesogenen Light-Ausschreitungen ist ein Fest für den LASK unter dem opportunistischen Präsidenten Peter Michael Reichel, der nur auf so etwas gewartet hat. Dank der natürlich nur begrenzt sinnvollen Aktion der nun eh kriminalisierten bösen Platzstürmer brauchen sich PMR und sein Gefolge nun keine Gedanken mehr über das wirklich ernsthafte Nazi-Problem des LASK zu machen, das vermeintlich einzige Problem der achso lästigen Rasselbande scheint ja nun gelöst zu sein, und man kann sich auf die Umsetzung ansonsten kaum durchsetzbarer Aktionspläne konzentrieren (personalisierte Eintrittskarten, Alkoholverbot, Abschaffung von Stehplätzen, etc.), welche zwar überhaupt keinen kausalen Zusammenhang zu den Vorfällen vom Samstag aufweisen, aber unserem Präsidenten offenbar schon lange ein Dorn im Auge waren. Eine solche Vorgehensweise stinkt in meinen Augen zum Himmel, und hat mit einer nachhaltigen, konkreten Problemlösungsstrategie genau garnichts zu tun. Dafür ist es umso typischer für den LASK, der vor den wirklichen Problemfeldern, in denen einiges im Argen liegt, einmal mehr nichts wissen will. Die Law-and-Order-Fraktion wird ein solches Vorgehen natürlich beklatschen, ohne wieder einmal nur eine Sekunde ihre Gehirnzellen zu bemühen, und sich die nun zu erwartenden Konsequenzen vor Augen zu führen. Stadionverbote fallen in eine dermaßen antiquierte und am Ziel komplett vorbeischießende Sanktionierungsart, das es schon fast wieder lustig ist, in welch lächerlicher Art und Weise sich gewisse ideologische Scheuklappenträger daran ergötzen können. Aber klar - aus den Augen, aus dem Sinn - sobald diese " "sogenannten Fußballfans " " (die doppelten Anführungszeichen sind bewusst gewollt) aus dem Stadion verbannt sind, ist ja alles paletti, oder? Tu felix Austria! gefaellt mir sehr gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mautsch10 Superkicker Geschrieben 19. Juli 2010 (bearbeitet) 17 Stadienverbote sind eindeutig zu viel! 5,6 wären maximal ausreichend gewesen. Ich weiß nicht was das für einen Zweck hat, wenn man Leute die fast nichts gemacht habent sofort ein SV aufbrummt. bearbeitet 19. Juli 2010 von LASK-STAR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
virus Surft nur im ASB Geschrieben 19. Juli 2010 reichel muß hart durchgreifen damit er zeigt er tut was um einemildere strafe herauszuholen. da ich meinen protest gegen reichel fortsetze und nicht ins linzer stadion gehe kann er machen was er will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aceton Bester Mann im Team Geschrieben 19. Juli 2010 17 Stadienverbote sind eindeutig zu viel! 5,6 wären maximal ausreichend gewesen. Ich weiß nicht was das für einen Zweck hat, wenn man Leute die fast nichts gemacht habent sofort ein SV aufbrummt. laut skb bekommen die leute die am zaun gessesn sind auch sv ! also komplett sinnlos mal schaun mit welcher begründung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mautsch10 Superkicker Geschrieben 19. Juli 2010 (bearbeitet) Bin auch schon genug oft oben am zaun gesessen in einem Stadion..was ist daran bitte so schlimm?! Für so was kann man kein SV bekommen, auch wenn es manchen Leuten recht wäre wenn man dafür eines bekäme. bearbeitet 19. Juli 2010 von LASK-STAR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitch1984 Ergänzungsspieler Geschrieben 19. Juli 2010 Die Vorfreude auf die neue Saison war so groß (auf die Allgemeinheit gesehen), wie schon lange nicht mehr. Zwar war die Transferpolitik alles andere als berauschend und wurde der Kader mMn – an gewissen Positionen - zu dünn besetzt, dennoch konnte sich das Trainerteam mal in Ruhe auf die neue Aufgabe vorbereiten. Was in meinen Augen mal ein Anfang von Kontinuität ist, welche dem Verein jahrelang fehlte. Nun kommt es zum Bundesliga-Auftakt, den sich in diesem Ausmaß wohl keiner gewünscht hat. Zwei Ausschlüsse, vier Elfmeter und ein 5:0 zur Pause. Da gehen die Emotionen hoch und jeder reagiert anders. Jeder zeigt auf seine Art und Weise seinen Unmut. Die einen hören auf, die eigene Mannschaft zu unterstützen oder pfeifen die Spieler aus. Die anderen verlassen das Stadion und wieder andere „stürmen“ das Spielfeld und wollen den Beteiligten auf dem Rasen ihre Meinung am liebsten persönlich vermitteln. Sieht auf dem ersten Blick nach schlimmster Randale und Leuten aus, die dem eigenen Verein ja nur schaden wollen. Ich bin vom Gegenteil überzeugt. Es mag vielleicht der wohl ungünstigste Zeitpunkt sein und es bietet sich zB das Training am nächsten Tag mehr an, um mit den Spielern über deren Leistung zu diskutieren. Aber diese Personen nun als Schwerverbrecher oder was weiß ich noch alles dazustellen finde ich alles andere als fair. ABER…und jetzt das große aber: Kein Verständnis habe ich, wenn WC-Anlagen zerstört oder radikales (egal ob links oder rechts) Gedankengut im Stadion verbreitet wird. Warten wir einfach mal ab, was auf uns zukommt. Danach kann man immer noch weiter diskutieren… Dem kann ich mich nur voll inhaltlich anschliessen. Besonders gut gefällt mir dein großes ABER...und genau da gehört der Hebel angesetzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Ian Geschrieben 19. Juli 2010 das problem bei uns ist nur die anderen haben schuld nur wir fans nicht . der ordnerdienst hat versagt , das gitter war nicht befestigt , es waren ja gar nicht so viele leute auf dem platz , die fans sind nicht vom away sektor gekommen sondern von ganz woanders . wenn der verein dann konsequenzen zieht dann schreien alle auf es war eh nicht so arg . es ist doch klar das dabei die normalen fans dann auch drankommen . wäre dafür die auwärtstickets nur mit ausweiß im lask corner zu kaufen . falls noch einmal so etwas passiert sollte es endlich ein geisterspiel geben . die angezeigten leute sollten eine 3-5 jahres sperre in ganz österreich bekommen . achja wie oft hätt i noch erwähnen sollen das ich niemanden in schutz nehmen will. lesen tut so weh in den augen wie man bei dir wiedermal merkt.... ich abe MITgründe genannt und keinem daran die reine oder alleinige schuld gegeben. @LASK-Star: les die BULI verordnung bzgl stadionverbote. du wirst erstaunt sein wegen welchen "harmlosen" dingen du SV kassieren kannst.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordTennyson Postaholic Geschrieben 19. Juli 2010 (bearbeitet) Hoffentlich waren unter den Stadionverboten auch ein paar von den rechtsradikalen Idioten! Grundsätzlich sind Stadionverbote für solche Gestalten zu begrüßen. Falls es wirklich auch Leute erwischt hat, die nur auf dem Zaun gesessen sind ists natürlich völlig überzogen. Aber Leute die aufs Spielfeld oder aufs Spielfeld zulaufen gehören bestraft! Ins Stadion geh ich trotzdem nicht mehr, solange Gargamel das Zepter trägt. bearbeitet 19. Juli 2010 von LordTennyson 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geha Surft nur im ASB Geschrieben 19. Juli 2010 (bearbeitet) Damit werden wir wohl unsere Spitzenposition an sinnlosen SV weiter ausbauen, während man auf das wirkliche Übel mal wieder scheisst. Dadurch das Reichel nicht ankündigt in Linz wieder einen Zaun vorm Sektor aufstellen zu lassen, lässt einen ja fast vermuten das es bald so sein wird und die bösen Jungs die eine Zaunfahne montieren können endlich mit mindest. 12 Monate SV wegen unerlaubten Übersteigen von Barrieren belangt werden. Hauptsache diejenigen die im Verein jetzt eine schärfere Gangart einschlagen wollen, sehen alles aber hören nichts. bearbeitet 19. Juli 2010 von geha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barra brava dem waldschrat zuliebe Geschrieben 19. Juli 2010 das problem bei uns ist nur die anderen haben schuld nur wir fans nicht . der ordnerdienst hat versagt , das gitter war nicht befestigt , es waren ja gar nicht so viele leute auf dem platz , die fans sind nicht vom away sektor gekommen sondern von ganz woanders . wenn der verein dann konsequenzen zieht dann schreien alle auf es war eh nicht so arg . es ist doch klar das dabei die normalen fans dann auch drankommen . wäre dafür die auwärtstickets nur mit ausweiß im lask corner zu kaufen . falls noch einmal so etwas passiert sollte es endlich ein geisterspiel geben . die angezeigten leute sollten eine 3-5 jahres sperre in ganz österreich bekommen . ich will mich bei euch ja nicht einmischen, aber dein post ist selten dämlich. warum denkst du, gibt es bei jeder deppendisco, jedem blöden bierzelt etc. securities, ordner, was auch immer. richtig, weil bei einer ansammlung von 1000+ leuten immer ein paar dodln dabei sind. niemand würde überhaupt polizei und dgl brauchen wenn alle vernünftig wären, nur das spielts halt nicht. ergo, wenn man schon so einen aufwand mit ordnern betreibt, dann sollten die auch ihre arbeit machen. (selbstredend nicht unter einsatz ihres lebens, hehe) im stadion ist es ja ein leichtes, die übeltäter per video raus zu filtern, dann hat man die schuldigen und muss die anderen nicht mit sanktionen überschütten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pik7a Superkicker Geschrieben 19. Juli 2010 Zu den, in den Medien breit getretenen, Konsequenzen und möglichen Konsequenzen, sollten erstere der Konsequenzen nicht die erwartete Besserung bringen: 17 SV (hab die Idioten nicht gezählt, könnte hinkommen, find ich in Ordnung) Auswärtsticketverkauf ausschließlich an identifizierte Personen (find ich auch gut im Sinne von zielführend, so lange eine akzeptable Lösung für die Exillaskler gefunden wird) Auflassen der Stehplatzsektoren (Und was soll das hinsichtlich dem Gebahren der Idioten bei Auswärtsfahrten verbessern?) Alkoholverbot im Fanbereich (Fände ich schade, halte ich auch nicht für eine adäquate Reaktion, weil halt manche schon "blunznfett" aus dem Bus rausfallen und im Stadion selbst nicht mehr allzuviel konsumieren) Personalisierter Ticketverkauf bei Heimspielen: Kann man rechtlich wohl nur für alle Besucher und nicht nur für bestimmte Sektoren machen und deshalb halte ich das für eine leere Drohung. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein, wenn Papi mit dem Sohnemann Führerschein und Schülerausweis beim Eintritt vorweisen muss. Hat wohl übertriebenen Schauwert für Medien und Partner, dass man sich der Sache auch wirklich ernst annimmt. Wirkliche Umsetzungsabsicht oder -möglichkeit seh ich darin nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.