Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 20. Juli 2010 Also die Statistiken zu Salihi und Gartler kann man doch nicht vergleichen. In den letzten Minuten haben wir/bzw Wacker doch auch anders gespielt als Salihi noch am Platz war. Stichwort einzige Torchance in der Nachspielzeit! Ergo ist es auch logisch, dass Gartler mehr Ballkontakte hatte. Bitte jetzt nicht irgend welche Zahlen hernehmen und daraus der Weisheit letzten Schluss basteln. Natürlich muss man mit solchen Statistiken sehr vorsichtig sein. Es stellt sich halt trotzdem (irgendwie) die Frage, schauen die Werte so gut für Gartler aus, weil wir da anders gespielt haben, oder haben wir anders gespielt, weil Gartler am Feld war? Das lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 20. Juli 2010 (bearbeitet) Es ist dem Trainer überlassen, für jedes Spiel eine spezielle Taktik auszuklügeln und nicht andauernd die selbse Aufstellung rauszuschicken. Bei uns wird immer dasselbe versucht, Kavlak nie zentral, auswärts immer 2 DM auch wenn sie unser eigenes Spiel komplett zerstören. Salihi wird halt als Ersatz für irgendeinen OM gebracht, weil sie allesamt nix reißen. Salihi dann die Schuld zu geben, ist etwas gewagt. Teilweise versaut sichs der Verein selbst, indem man zu wenige Leute mit Klasse hat bzw die letzten abgibt und andererseits die Fans/der Verein mit Saurer (der Verein hier auch, weil man sich ja nicht vor den UR beugen sollte). Schlussendlich ist eine völlig unbefriedigende Situation entstanden, welche man sich großteils selbst zuzuschreiben hat. Die Aufstellungen bzw das Taktikverständnis von Pacult machen das ganze auch nicht unbedingt besser... Bin gespannt, wie sich das in den nächsten Spielen entwickelt. Edith: Ob uns Saurer wirklich helfen könnte, selbst wenn er spielt, weiß ich nicht. Ich bin davon nicht überzeugt. Es aber aus diesen lächerlichen Gründen nicht herauszufinden, finde ich die größte Frechheit, letzten Endes seitens des Vereins. bearbeitet 20. Juli 2010 von Picard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 20. Juli 2010 Natürlich muss man mit solchen Statistiken sehr vorsichtig sein. Es stellt sich halt trotzdem (irgendwie) die Frage, schauen die Werte so gut für Gartler aus, weil wir da anders gespielt haben, oder haben wir anders gespielt, weil Gartler am Feld war? Das lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. Eben! Darum habe ich das auch geschrieben eh die Nachplapperer daher kommen und das Salihi Bashing los geht. Entweder war Gartler so gut, die Tiroler ob des Kampfes müde und oder man hat in der Gewissheit, dass die Rapidler die letzt 10-15 Minuten eh nix mehr z'am bringen, etwas das Gas zurück genommen. Tja. Ich bin ehrlich, mir wär lieber Gartler wäre so ein Guter. Aber ich bin auch Realist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sale Anfänger Geschrieben 20. Juli 2010 Die Kritik an Salihi kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Er und Jelavic sind bei dem Mittelfeld (und damit sind ALLE VIER Spieler gemeint) arme Schweine - da kommt keine Kreativität, kein ordentlicher Pass, kein gar nichts! Und Salihi vorzuwerfen, dass er sich weniger bewegt als Jelavic ist aus meiner Sicht totaler Schwachsinn - aber gut, ich bin da von einer anderen 'Schule' als Leute wie Stevens oder Pacult, die die Spieler dazu zwingen wollen, im Spiel mitzuarbeiten, EGAL, wie ihre Fähigkeiten sind. Meines Erachtens sollten Spieler das tun, was sie am besten können - und wenn man einen 'goal poacher' wie Salihi hat, dann muss man den auch füttern und bis zu einem gewissen Grad mitziehen. Aus meiner Perspektive ist es schlicht und ergreifend falsch, das Naturell eines Spielers ändern zu wollen bzw. ihn in ein Korsett zu pressen, das nicht passt - vielmehr muss man die Taktik den Fähigkeiten der Spieler anpassen, und das tut Pacult zur Zeit leider überhaupt nicht. Hier wird mit einer völlig falschen Erwartungshaltung an Salihi herangegangen, und was die Formation betrifft, trifft das auch auf andere Spieler zu. Bestimmte Akteure können ihre Stärken am besten in einem bestimmten System spielen - aber wenn man stur 4-4-2 mit Heikkinen/Pehlivan spielt, darf man sich auch nicht wundern, wenn Salihi in der Luft hängt. Solche Spieler (wie Heikkinen/Pehlivan) gehören in ein 4-2-3-1, wo dann zwar kein Platz für einen Spieler wie Salihi ist, aber da muss man eben abwägen, wo die Vor- und Nachteile sind. Anyway... viel Gerade, ändern wird sich ohnehin nichts. Musste nur mal eine Lanze für Salihi brechen, dessen Torquote so gut ist, dass man über vieles hinwegsehen kann. Also zu allererst. Salihi ist ein klassischer Goalgetter und hatte eine Topquote letzte Saison. Aber dennoch kann ich dir nicht recht geben. Denn wenn man das so praktizieren würde, dass man die Taktik entsprechend der Fähigkeiten der Spieler anpasst, hätten wir jedes halbe Jahr, bzw. jedesmal wenn ein Nachwuchsspieler in die Erste aufrückt, eine Taktikumstellung. Einer Mannschaft 2-3 verschiedene Taktiken einzutrichtern ist schon Arbeit genug, aber mehr ist da realistischerweise nicht drin. Außerdem finde ich, dass der moderne Fussballer eben ein Kompletterer sein muss, also noch vor 20 Jahren. Da hats ausgereicht, wenn man nach einigen Vorlagen ein paar Abstauber verwandelt hat, schon wurde man zur Strafraumcobra. Aber heutzutage ist das Spiel viel athletischer, und die Kluft innerhalb der eigenen Liga zwischen den "Großen" und den "Kleinen" ist nicht mehr so groß. (Auch wenn sich letzte Saison die ersten 3 ziemlich abgesetzt haben) Damit will ich sagen, oft ist es für uns schwer gegen eine tiefstehende Mannschaft, und so spielt der Großteil der Liga gegen uns, durchzukommen. Und wenn man das als moderner Stürmer überreißt, muss man sich in den Spielaufbau miteinschalten um so für den Gegner schwerer ausrechenbar zu sein. Trotzdem ist Salihi natürlich nicht allein schuld an der Niederlage, das ist klar. The "Special One" hat gesprochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2010 (bearbeitet) oder warum sind soviele weggangen das waren die besten der jahrgänge sag nur zwei holzhauser prosinek es waren aber mehr Du weißt aber schon, dass Holzhauser zu Stuttgart, Prosenik zu Chelsea gegangen ist und nicht zu Stixneusiedl oder? Ein Fußballverein ist im Prinzip ein Arbeitgeber wie jeder andere auch. Und da ist es nur logisch, dass man dahin geht wo man die besten Aufstiegs-, Weiterentwicklungschancen hat und das beste Gehalt bekommt. Und ich würde mich sehr wundern, wenn jemand ein Angebot aus einer op-Liga ablehnen würde, um weiterhin in Österreich herumzugurken. Lass es mich einfach für dich formulieren: Würdest du Mistkübler bleiben (in Österreich) wenn du Bundespräsident sein könntest? (Top-Liga) Vermutlich Mistkübler.... bearbeitet 20. Juli 2010 von scr schimli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 20. Juli 2010 Die Kritik an Salihi kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Er und Jelavic sind bei dem Mittelfeld (und damit sind ALLE VIER Spieler gemeint) arme Schweine - da kommt keine Kreativität, kein ordentlicher Pass, kein gar nichts! Und Salihi vorzuwerfen, dass er sich weniger bewegt als Jelavic ist aus meiner Sicht totaler Schwachsinn - aber gut, ich bin da von einer anderen 'Schule' als Leute wie Stevens oder Pacult, die die Spieler dazu zwingen wollen, im Spiel mitzuarbeiten, EGAL, wie ihre Fähigkeiten sind. Meines Erachtens sollten Spieler das tun, was sie am besten können - und wenn man einen 'goal poacher' wie Salihi hat, dann muss man den auch füttern und bis zu einem gewissen Grad mitziehen. So ist es. Wir sind im Mittelfeld quasi nicht vorhanden, Hofmann ist auf sich alleine gestellt - Kavlak spielt links und zeigt nicht das was er kann. Uns geht jemand ab der Steffen entlastet und ihm damit auch mal die Räume öffnet. Hoffen wir das dies mit Saurer besser wird, wenn wir so weiterwurschteln bekommen wir bald die Rechnung präsentiert. Das Salihi UND Jelavic in der Luft hängen, tjo Doppel Sechs allez. Wenn im DM die Bälle hin und her geschupft werden oder gar nach hinten abgegeben werden brauchen wir uns auch nicht wundern wenn unsere beiden Stürmer vorne in der Luft hängen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2010 Grundsätzlich wars von Pepa ja nicht mal so falsch mit der Taktischen Aufstellung, im speziellen das Mittelfeld, so zu beginnen. Allerdings muss er halt dann schon wesentlich schneller reagieren, nach dem Rückstand, da war klar, das im speziellen mit den 2 DM (nicht grundsätzlich wegen 2 DM sondern den Optionen die wir haben), nach vorne zu wenig gehen wird. Ansonsten scheint mir eher das generell überreagiert wird, mich kotzt die Niederlage natürlich sehr an, keine Frage, aber alles Oasch und der Niedergang von Rapid, da brauchts wesentlich mehr dazu. Vielleicht brauchen wir die "Detschn", irgendein gnudeltes Xerl hätte alle einigermassen befriedigt, so wird doch einiges in Frage gestellt, hoffentlich auch Pepa seine Taktik (etwas mehr Überaschungsmoment und Flexibilität wäre gefordet). Ansonsten seh ichs ähnlich wie Dannyo, wir spielen um den Titel mit, die Lilanen nicht. Aber so ists halt, erst wird der Jela unter 10 mios ned verkauft, jetzt ist er der Wurschtlkicker. Salihi muss doch bitte viel mehr spielen, jetzt wollen wir ihn schon nicht mehr sehen, der vorher eh meistens Lustlose Badkicker BB, ist jetzt unersetzlich und ein Abgang welchen wir die nächsten 30 Jahre nicht kompensieren werden können. Kayhan, was für eine Sauerei noch im Frühjahr, verliehen an Magna, ist bereits auch wieder völlig untauglich...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Juli 2010 (bearbeitet) Meine Schwester, ist Lehrerin in Dornbirn und ihre Schüler sind, sagen wir es einmal vorsichtig, nicht gerade Rapid feindlich eingestellt. dann ist deine schwester eine schlechte lehrerin bin ich eigentlich der einzige, dem das aufgefallen ist, eben dass v.a jelavic gar nix nach hinten arbeitet? bearbeitet 20. Juli 2010 von p1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since21 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. Juli 2010 Du weißt aber schon, dass Holzhauser zu Stuttgart, Prosenik zu Chelsea gegangen ist und nicht zu Stixneusiedl oder? Ein Fußballverein ist im Prinzip ein Arbeitgeber wie jeder andere auch. Und da ist es nur logisch, dass man dahin geht wo man die besten Aufstiegs-, Weiterentwicklungschancen hat und das beste Gehalt bekommt. Und ich würde mich sehr wundern, wenn jemand ein Angebot aus einer op-Liga ablehnen würde, um weiterhin in Österreich herumzugurken. Lass es mich einfach für dich formulieren: Würdest du Mistkübler bleiben (in Österreich) wenn du Bundespräsident sein könntest? (Top-Liga) Vermutlich Mistkübler.... scheiss auf stuttgart ein bruzer klub und lies genau was macht rapid in zukunft dagegen um solche große talente zuhalten es muss ja einen grund geben das sich alle verpissen da läuft was falsch das gabs früher nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. Juli 2010 Die Kritik an Salihi kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Er und Jelavic sind bei dem Mittelfeld (und damit sind ALLE VIER Spieler gemeint) arme Schweine - da kommt keine Kreativität, kein ordentlicher Pass, kein gar nichts! Und Salihi vorzuwerfen, dass er sich weniger bewegt als Jelavic ist aus meiner Sicht totaler Schwachsinn - aber gut, ich bin da von einer anderen 'Schule' als Leute wie Stevens oder Pacult, die die Spieler dazu zwingen wollen, im Spiel mitzuarbeiten, EGAL, wie ihre Fähigkeiten sind. Meines Erachtens sollten Spieler das tun, was sie am besten können - und wenn man einen 'goal poacher' wie Salihi hat, dann muss man den auch füttern und bis zu einem gewissen Grad mitziehen. Aus meiner Perspektive ist es schlicht und ergreifend falsch, das Naturell eines Spielers ändern zu wollen bzw. ihn in ein Korsett zu pressen, das nicht passt - vielmehr muss man die Taktik den Fähigkeiten der Spieler anpassen, und das tut Pacult zur Zeit leider überhaupt nicht. Hier wird mit einer völlig falschen Erwartungshaltung an Salihi herangegangen, und was die Formation betrifft, trifft das auch auf andere Spieler zu. Bestimmte Akteure können ihre Stärken am besten in einem bestimmten System spielen - aber wenn man stur 4-4-2 mit Heikkinen/Pehlivan spielt, darf man sich auch nicht wundern, wenn Salihi in der Luft hängt. Solche Spieler (wie Heikkinen/Pehlivan) gehören in ein 4-2-3-1, wo dann zwar kein Platz für einen Spieler wie Salihi ist, aber da muss man eben abwägen, wo die Vor- und Nachteile sind. Anyway... viel Gerade, ändern wird sich ohnehin nichts. Musste nur mal eine Lanze für Salihi brechen, dessen Torquote so gut ist, dass man über vieles hinwegsehen kann. ich denke halt dass wir auswärts mit einem 4-2-3-1 besser fahren und das bedeutet eben den verzicht auf salihi. ansonsten bin ich völlig deiner meinung, ich habe auch nicht salihi kritisiert. er ist nun mal so wie er ist. ich bin auch der meinung dass es blödsinnig ist einen stürmer in ein korsett zu zwingen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 20. Juli 2010 scheiss auf stuttgart ein bruzer klub und lies genau was macht rapid in zukunft dagegen um solche große talente zuhalten es muss ja einen grund geben das sich alle verpissen da läuft was falsch das gabs früher nicht willkommen im modernen fußball. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. Juli 2010 Hat er nicht im letzten Spiel gegen Mattersburg oder so 3 Tore auswärts geschossen? Kann mich auch irren. Ich kann dir teilweise auch sagen, wieso er auswärts nicht so viel reißt. Weil wir mit zwei DMs spielen, die teilweise nix reißen bzw gar nix nach vorne bringen (am Ärgsten Pehlivan bzw Kulovits, inzwischen leider auch Heikkinen). Dadurch war unser kreatives Mittelfeld "auseinandergenommen" und Salihi bekam keinen tauglichen Ball nach vorne. Ich fürchte, die Saison werden wir nur solche Spiele sehen, zumal wir einen der Kreativen ersatzlos weggegeben haben. Edith: Mit einem derart unkreativen und lustlosen Mittelfeld würde auch David Villa nix reißen. siehe mail vom staro. ich bin ja durchaus überzeugt vom salihi. gleichzeitig bin ich aber der meinung dass wir mit unserem aktuellen 4-4-2 auswärts bei körperlich robusten aggressiven mannschaften unsere probleme haben werden und deshalb würde ich eher auf salihi verzichten und ein 4-2-3-1 forcieren. gegen mattersburg und co kann man auch salihi bringen (richtig beim saisonabschluss hat salihi dreimal auswärts getroffen). zuhause muss er eh gesetzt sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 21. Juli 2010 sehe die salihi-geschichte genauso wie starostyak. wenn pacult einen dauerläufer hätte haben wollen, hätten wir einen solchen anschaffen müssen. aber einen guten strafraumstürmer verhungern zu lassen und ihn dann dafür zu kritisieren, is schon ein bisschen skurril. unser problem ist (nach wie vor und das seit jahren), dass wir überwiegend von einzelaktionen abhängig sind und rein vom spielsystem her wenig druck aufbauen oder chancen kreiern können, v.a. gegen starke mannschaften bzw. teams, die die meiste zeit über kompakt stehen. das hat vielerlei gründe, die hauptsächlich beim trainer, aber natürlich teilweise auch bei den spielerpersönlichkeiten und somit in logischer folge der transferpolitik zu suchen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 21. Juli 2010 bin ich eigentlich der einzige, dem das aufgefallen ist, eben dass v.a jelavic gar nix nach hinten arbeitet? Ja, da bist du der Einzige, denn in Österreich gibt es keinen anderen Stürmer, der so viel für den Spielaufbau macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobody07 Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. Juli 2010 Also der einzige Stürmer der in Österreich neben Torjägerqualitäten auch den tödlichen Pass beherrscht und unglaublich viel nach hinten rackrt ist wohl Tomas Jun, der spielt jede Partie 2-3 1000% raus... Jelavic ist ein sehr guter, torgefährlicher Mittelstürmer, aber sicher kein Assistgeber. Ihr bräuchtet, wenn ihr schon mit 2 unkreativen 6ern spielt, einfach einen spielstarken Stürmer der Passes beherrscht wie Jun oder natürlich noch besser Vastic in der großen Zeit. Sonst passiert nichts, ist ja klar, die IVs können nicht kicken, die 2 6er können nicht kikcen und die Stürmer sind Mittelstürmer bzw. überhaupt wie Salihi ein reiner Knisper den man sonst nicht sieht. scheiss auf stuttgart ein bruzer klub und lies genau was macht rapid in zukunft dagegen um solche große talente zuhalten es muss ja einen grund geben das sich alle verpissen da läuft was falsch das gabs früher nicht na und, Rapid nimmt dich auch kleineren Vereinen Talente wie Hoffer oder Drazan weg... so läuft es eben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.