ÖFB Legionäre in Deutschland


schooontn

Recommended Posts

fuchs hatte auch schon vor arnautovic defensiv jede menge probleme, was sagst jetzt? was kann der arnautovic dafür wenn die langen innenverteidiger ihre zuteilung nicht einhalten, über den ball hauen oder ganz einfach im eins gegen eins zu langsam sind?

was kann der arnautovic dafür wenn der scharner anstatt zurückzulaufen lieber am gegnerischen 16er stehen bleibt?

arnautovic ist offensiv für die wapplertruppe der österreicher das um und auf und sollte von defensivaufgaben von vornherein befreit werden! zum deppert im kreis rennen können wir ja den langen oder den wallner aufstellen, nur gibt es dann erst recht wieder keine punkte!

In jeder modernen Mannschaft muss ein jeder Spieler Defensivarbeit leisten, Raumdeckung nennt sich das.

Hier extra für dich ein Link http://de.wikipedia.org/wiki/Raumdeckung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

die 6er - Position ist das große Problem bei Werder. In den vorangegangen Jahren hat Frings dort einen guten Job gemacht, seit heuer ist er absolut unterirdisch. Bargfrede kann ihn nicht mal annähernd ersetzen.

Und da diese Position im modernen Fußball immer wichtiger wird, hat Werder ein riesiges Problem. Ich behaupte: Mit z.B. Sahin im DM hätte Bremen jetzt doppelt so viele Punkte.

Schreib das mal im Werder Forum und du wirst als absolut ahnungslos beschimpft. :augenbrauen:

Arnautovic ist ein Fehlkauf und Frings einer der besten Spieler in dieser Saison.:feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Sehr richtig. Miro Klose z.B., der ja einer deiner Lieblingsspieler ist ;-), beherrscht das in Perfektion. Darin ist er absolute Weltklasse und ein Paradebeispiel für den defensiv starken Stürmer.

[...]

Er war das mal. Mittlerweile macht Gomez aber schon mehr Druck auf den Gegner beim Spielaufbau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der pöse pöse arnautovic, macht der doch glatt nix nach hinten.

baut irgendwer im nationalteam scheisse ists (wie immer) die schuld des teamchefs. mangelnde taktische einstellung, keine ahnung von nix.

stellt der arnautovic, der das um und auf in der offensive unseres teams ist, einen passweg nicht zu sagt man über ihn durch die Blume er hätte Trisomie 21

das bei gegenangriffen sich teilweise 2-3 spieler auf einen gegenspieler stürzen und andere alleine gelassen werden als wären sie nicht da, oder bei ballverlusten im mittelfeld spieler wie der paul scharner auf einmal draufkommen sie sind doch nicht DM sondern eher Mittelstürmer und die 4er kette völlig anglehnt lassen, das erwähnt keiner.

und jetzt wird auch noch das werder bremen beispiel eingebracht, ich halts nicht aus.

Habt ihr die offensiv Spieler bei Bremen gesehen? Hunt, Almeida, Marin.... Keiner von denen stellt wirklich die Passwege zu. Soll der Marko Arnautovic den Passweg von 4-5 Gegenspielern zustellen? Bei Bremen klappt derzeit einfach gar nix, das ist nicht die Schuld vom Marko.

Also manchmal frag ich mich ob der Junge was verbrochen hat so wie über ihn geredet wird.

Vermutlich kommt diese Stimmung aus der Rapid Lobby, weil Arnautovic wahrscheinlich in 10 Spielen mehr Tore im Nationalteam schiessen wird als Maierhof(fer) in ihrer ganzen Teamkarriere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der pöse pöse arnautovic, macht der doch glatt nix nach hinten.

baut irgendwer im nationalteam scheisse ists (wie immer) die schuld des teamchefs. mangelnde taktische einstellung, keine ahnung von nix.

stellt der arnautovic, der das um und auf in der offensive unseres teams ist, einen passweg nicht zu sagt man über ihn durch die Blume er hätte Trisomie 21

das bei gegenangriffen sich teilweise 2-3 spieler auf einen gegenspieler stürzen und andere alleine gelassen werden als wären sie nicht da, oder bei ballverlusten im mittelfeld spieler wie der paul scharner auf einmal draufkommen sie sind doch nicht DM sondern eher Mittelstürmer und die 4er kette völlig anglehnt lassen, das erwähnt keiner.

und jetzt wird auch noch das werder bremen beispiel eingebracht, ich halts nicht aus.

Habt ihr die offensiv Spieler bei Bremen gesehen? Hunt, Almeida, Marin.... Keiner von denen stellt wirklich die Passwege zu. Soll der Marko Arnautovic den Passweg von 4-5 Gegenspielern zustellen? Bei Bremen klappt derzeit einfach gar nix, das ist nicht die Schuld vom Marko.

Also manchmal frag ich mich ob der Junge was verbrochen hat so wie über ihn geredet wird.

Vermutlich kommt diese Stimmung aus der Rapid Lobby, weil Arnautovic wahrscheinlich in 10 Spielen mehr Tore im Nationalteam schiessen wird als Maierhof(fer) in ihrer ganzen Teamkarriere.

Schau mal auf den Threadtitel, warum sollten wir hier über das Abwehrverhalten von Hunt, Almeida, Marin diskutieren? Nur weil die auch nichts nach hinten arbeiten, kann man ja trotzdem erwähnen das Arnautovic mehr nach hinten arbeiten kann/sollte. Und das sich der Scharner viel zu viele Freiheiten erlaubt im Team, kannst eh in jedem Nachbesprechunsgthread im ÖFB Channel nachlesen. Und keiner hat hier Arnautovic die Alleinschuld am Bremen Versagen gegeben. Nur weil er zur Zeit der Teamspieler ist mit der besten Technik muss man ihn nicht über den grünen Klee loben. Wenn man nicht selbstkritisch ist, dann kann man sich auch nicht verbessern, und das wäre Schade gerade wenn man sein Potential bedenkt.

Und das man Maierhofer immer in vergleich zu Arnautovic stellt zeigt doch nur das du ebenfalls findest das er sein Potential noch nicht ausgeschöpft hat sonst würde man wohl andere Spieler als Massstab in die Diskussion einbringen..

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal auf den Threadtitel, warum sollten wir hier über das Abwehrverhalten von Hunt, Almeida, Marin diskutieren? Nur weil die auch nichts nach hinten arbeiten, kann man ja trotzdem erwähnen das Arnautovic mehr nach hinten arbeiten kann/sollte.

Ich hab ja gar nicht damit angefangen. ich hab nur gelesen dass er bei werder die entscheidenden passwege nicht zustellt. ich frage mich wie er das machen soll wenn sein nächster spieler das nicht ebenfalls macht. man kann den passweg von 2-3 Spielern nicht alleine zustellen. Das wollt ich damit nur anmerken

Und ja, der Scharner ärgert mich immer mehr.

Ich würde Arnautovic nie mit Maierhofer ernsthaft vergleichen. Der eine ist ein Fußballer, der andere ein Typ mit zuviel Ego.

Ich habe nur den Eindruck dass aus der Rapid Ecke der meiste Zorn oder die meiste Ignoranz Arnautovic gegenüber kommt.

Vielleicht liegts daran dass Pacult mal gesagt hat er wäre überschätzt? Ich weiss es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ja gar nicht damit angefangen. ich hab nur gelesen dass er bei werder die entscheidenden passwege nicht zustellt. ich frage mich wie er das machen soll wenn sein nächster spieler das nicht ebenfalls macht. man kann den passweg von 2-3 Spielern nicht alleine zustellen. Das wollt ich damit nur anmerken

Und ja, der Scharner ärgert mich immer mehr.

Ich würde Arnautovic nie mit Maierhofer ernsthaft vergleichen. Der eine ist ein Fußballer, der andere ein Typ mit zuviel Ego.

Ich habe nur den Eindruck dass aus der Rapid Ecke der meiste Zorn oder die meiste Ignoranz Arnautovic gegenüber kommt.

Vielleicht liegts daran dass Pacult mal gesagt hat er wäre überschätzt? Ich weiss es nicht.

ich bin auch rapidler habe aber meine eigene meinung. das heißt ich bin ein neutraler arnautovic fan := , erkenne aber auch dass er manchmal vergisst dass fußball ein mannschaftssport ist im sinne von laufen für den anderen, weil manschaftsdienlich im sinne von passen ist er ja.

er hat sehr viel schwung ins nt gebracht und es macht wieder spaß dem nt mit ihm zuzuschauen. aber solange constantini keine absicherung hinter arnautovic einstellt (fuchs allein is zuwenig), dann hilfts nix wenn er an 2 toren beteiligt ist, aber wir über seine seite 2 tore bekommen. arnautovic sollte aber eigtl. selbst erkennen dass defensives verhalten genauso viel wert ist.

bearbeitet von patrax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!

Schreib das mal im Werder Forum und du wirst als absolut ahnungslos beschimpft. :augenbrauen:

Arnautovic ist ein Fehlkauf und Frings einer der besten Spieler in dieser Saison.:feier:

leider total richtig ... diese forum ist sowieso einfach nur ... :facepalm::glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Prödl spielt meiner Ansicht nach eine sehr gute Saison. Wenn ich Werder wäre, würde ich eher Merte verkaufen und Naldo/Prödl aufstellen. Um das Geld, dass man für Merte bekommt, gehen sich zwei Außenverteidiger aus. Schlechter als der alte Silvestre oder der verkappte Stürmer Fritz findet man ja kaum Defensive. Ist aber eh klar, dass Schaaf Frings gegenüber Nibelungentreue schwor und das deutsche Denkmal Mertesacker werden sie wohl nicht zerstören wollen, das wäre ja Blasphemie. Frings spielt kacke ohne Ende, das Nationalheiligtum Mertesacker ist im Verbund mit Prödl schlecht, da beide zu statisch sind. Für den statischen Innenverteidiger ist Prödl ordentlich, ein schneller Mann wie Schiemer oder Dragovic an seiner Seite und es passt.

Dass weder Schaaf noch Constantini das Prinzip "Außenverteidiger" und "moderne Sechs" durchschauen, steht auf einem anderen Zettel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ich würde Arnautovic nie mit Maierhofer ernsthaft vergleichen. Der eine ist ein Fußballer, der andere ein Typ mit zuviel Ego.

Ich habe nur den Eindruck dass aus der Rapid Ecke der meiste Zorn oder die meiste Ignoranz Arnautovic gegenüber kommt.

Vielleicht liegts daran dass Pacult mal gesagt hat er wäre überschätzt? Ich weiss es nicht.

Meine Güte...

Man darf ja wohl auch bei einem Spieler wie Arnautovic auf seine Schwächen hinweisen.

Der Marko ist ja offensichtlich mit einem unfassbaren Talent gesegnet. Und ich persönlich schau ihm gerne zu und freu mich, dass das Team auch mit ihm in der Offensive klar an Qualität gewonnen hat.

Aber um ein grandioser Spieler zu werden, muss er einfach alle Aspekte eines Fußballspiels lernen. Der Prohaska sagte gestern, dass ihm früher die Ohren langgezogen wurden, als er sich in einem Spiel defensiv etwas hängen hat lassen. Und so soll das auch sein.

Es wäre doch traumhaft, wenn er neben seinen Offensivaktionen auch in schwierigen Phasen im Match voll im Dienste der Mannschaft steht - und nicht immer wieder abtaucht, um sich um sein Ego zu kümmern (und das ist offensichtlich, das kann man denke ich objektiv so sehen dürfen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Meine Güte...

Man darf ja wohl auch bei einem Spieler wie Arnautovic auf seine Schwächen hinweisen.

Der Marko ist ja offensichtlich mit einem unfassbaren Talent gesegnet. Und ich persönlich schau ihm gerne zu und freu mich, dass das Team auch mit ihm in der Offensive klar an Qualität gewonnen hat.

Aber um ein grandioser Spieler zu werden, muss er einfach alle Aspekte eines Fußballspiels lernen. Der Prohaska sagte gestern, dass ihm früher die Ohren langgezogen wurden, als er sich in einem Spiel defensiv etwas hängen hat lassen. Und so soll das auch sein.

Es wäre doch traumhaft, wenn er neben seinen Offensivaktionen auch in schwierigen Phasen im Match voll im Dienste der Mannschaft steht - und nicht immer wieder abtaucht, um sich um sein Ego zu kümmern (und das ist offensichtlich, das kann man denke ich objektiv so sehen dürfen).

Du denkst das ja auch nur, weil der Pacult das gesagt hat. :p

Ich bin genauso ein Fan von ihm und denke, dass er ein Spieler werden kann, der Weltformat hat, aber dazu muss man nun auch 90 Minuten nach hinten arbeiten und nicht nach hinten traben oder nach einem Fehlpass trotzdem nachsetzen, auch wenn man gern den Kopf hängen lassen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Stranzl laut oe24 zu den fohlen

Was genau nicht heißt, denn die verkünden jedes Gerücht, dass sie irgendwie aufschnappen als bereits fix um dann bei der offiziellen Bekanntmachung schreiben zu können, dass sie es schon bereits angekündigt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Meine Güte...

Man darf ja wohl auch bei einem Spieler wie Arnautovic auf seine Schwächen hinweisen.

Der Marko ist ja offensichtlich mit einem unfassbaren Talent gesegnet. Und ich persönlich schau ihm gerne zu und freu mich, dass das Team auch mit ihm in der Offensive klar an Qualität gewonnen hat.

Aber um ein grandioser Spieler zu werden, muss er einfach alle Aspekte eines Fußballspiels lernen. Der Prohaska sagte gestern, dass ihm früher die Ohren langgezogen wurden, als er sich in einem Spiel defensiv etwas hängen hat lassen. Und so soll das auch sein.

Es wäre doch traumhaft, wenn er neben seinen Offensivaktionen auch in schwierigen Phasen im Match voll im Dienste der Mannschaft steht - und nicht immer wieder abtaucht, um sich um sein Ego zu kümmern (und das ist offensichtlich, das kann man denke ich objektiv so sehen dürfen).

genauso ist es und furchtbar peinlich wird es, wenn die vereinszugehörigkeit als ursache für kritik in erwägung gezogen wird. als ob man sich keine eigene meinung bilden könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Finde seine Aussagen in dem Interview jetzt nicht so drastisch und würde da auch nicht sagen, dass man rauslesen kann, er wolle jetzt auf den "Märtyrerzug" aufspringen.

Ich lese da, dass er zweimal abgesagt hat und dass DiCo dafür Verständnis hatte. Wenn er wirklich für Ibertsbergers damalige Situation Verständnis hatte, dann spricht, finde ich, nichts dagegen, auch ein drittes Mal nachzufragen, gerade dann wenn ein Spieler ja auch öffentlich durchaus Interesse zeigt, wieder zu spielen. Dass Ibertsberger jetzt nicht selber beim Coach anruft ist ja normal, Spieler werden nunmal vom Trainer einberufen und nicht andersrum.

Ich verstehe natürlich auch deine Meinung, klar kann man das so sehen, wenn einer zweimal absagt, dann frag ich ihn eben nicht mehr, aber andererseits, wenn er jetzt wieder Interesse zeigt, dann gehört nochmal ein klärendes Gespräch her.

Nein, das mit dem "Märtyrerzug" habe ich ihm unterstellt, weils für mich so ausschaut, als ob es so wäre...

Natürlich spricht nichts dagegen, dass er wieder einberufen wird, jetzt, wo man es weiß, dass er will. Denn wie soll DiCo bitte schmecken, wann es dem Andi genehm ist, wieder im Team aufzulaufen?! Es hat ja seither keinen Kontakt gegeben, und öffentlich hat er sich auch erst jetzt erstmals dazu geäußert. Wie oft hätte es DiCo eurer Meinung nach versuchen sollen? 3-mal? 5-mal? 10-mal? Er war halt der Meinung, 2-mal reicht vorerst... Und ich verstehe grad in so einer Situation nicht, warum nicht der Spieler den Kontakt herstellen soll?! Wäre ja doch das einfachste, dass er sich meldet, sobald er sich wieder fürs Team berufen fühlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.