60gerTOM Weltmeister Geschrieben 4. Juli 2010 Also dieses unobjektive Deutschlandbashing in Österreich geht mir langsam aber sicher dermaßen auf den Sack,nicht zum aushalten!! Wenn ich höre das alles erreichte bisher nur Glück war oder der Gegner einen rabenschwarzen Tag erwischt hat,kann ich doch nur lachen! Eine Mannschaft kann eben nur so gut spielen wie es der Gegner zuläßt und wenn die von den ganzen Fachmännern hier das als Weltklasseteam titulierte Argentinien objektiv bewerten würden müßten sie wohl feststellen das es halt nicht reicht 6-8 Weltklassespieler aufs Feld zu schicken und mal zu schauen was passiert. Deutschland wird zurecht als Turniermannschaft bezeichnet wobei ich speziell auf das 2. Wort nämlich Mannschaft verweise! Ja hier ist eine Mannschaft am Werk. Jeder ordnet sich dem Erfolg der Mannschft unter,jeder geht wahnsinnige Wege und jeder hält sich 100% an das vorgegebene taktische Konzept des Trainerstabs! Wenn ich mir ansehe was die Flügelspieler Podolski und Müller für Defensivarbeit leisten und wie das umschalten von Defensive auf Offensive funktioniert kann ich nur meinen Hut ziehen! Der Star ist die Mannschaft. Vielleicht war es auch nicht das schlechtest das bis zum Auftaktspiel gegen Australien haupsächlich Michael Ballack das Thema in den Medien war und somit viel Druck vom jungen Deutschen Team genommen wurde. Hier wird einfach profisionell gearbeitet,Gegner werden beobachtet und genau duchleuchtet. Da weiß jeder Deutsche Spieler das sein zukünftiger Gegenspieler von 10 Hacken, 9mal versucht links vorbeizugehen,usw. Während bei den anderen Nationen im Vorfeld schon darauf gewettet werden konnte wieviele Tore den ein Rooney,Kaka,Messi und Co. machen werden wurde Löw dafür attakiert auf einen Klose und einen Podolski zu vertrauen und einem Kurany oder einem Frings nachgeweint.Viele scheinen aber zu vergessen das ein Klose bei einem der besten Vereinen der Welt kaum gespielt hat und im Gegensatz zu Messi,Rooney und Co. (die nahezu 70 Saisonspiele in den Beinen haben) frisch und heiß zur WM kommt und nebenbei noch das 100% Vertauen von Trainerstab und Mannschaft genießt! Jedenfalls hat mich diese deutsche Nationalmannschaft begeistert,mit schönem,schnellem,modernen Kombinationsfußball gepaart mit den deutschen Tugenden wie Laufbereitschaft,Siegeswille und nahezu disziplinierter taktischer Perfektion und Mannschatsgeist. Erfrischend zum anschauen. Was hier an Arbeit dahintersteckt sehen wohl die wenigsten. Fußball im Jahr 2010 funktioniert genau so,da reicht es einfach nicht mehr wenn ein Hampelmann an der Linie rumhüpft und jeden abbusselt oder ein alter Mann sagt:"gehts raus und spielts Fußball" Auf diesem Niveau entscheiden oft Nuancen und da hat Deutschland seine Hausaufgaben bis jetzt am besten erledigt wie ich finde! Nebenbei wissen die Deutschen nach der Vorrundenniederlage gegen Serbien bereits wie schnelle s gehn kann, und werden auch nach dieser Leitung mit Sicherheit am Boden bleiben und niemanden unterschätzen! Halbfinalgegner Spanien schätze ich aber sehr stark ein. Meiner persönlichen Meinung nach ist Spanien zwar nicht mehr so stark wie beim EM Titel allerdings spielen sie auch einen modernen Fußball mit klar verteilten Aufgaben. Allerdings sehe ich die Deutschen deutlich stärker als 2008 und vorallem viel schwerer ausrechenbar. Bei Spanien hingegen läuft Torres seiner Traumform von 2008 weit hinterher und das Fehlen des damals überragenden Sennas der durch seine Präsenz immer für eine spanische Überzahl im Mittelfeld sorgte wird den Spanieren nicht diesen Platz geben den sie für ihre Kombinationen brauchen. Nebenbei kommt hinzu das die klimatischen Bedingungen im Winter von Südafrika den Deutschen zu Gute kommen und auch der Ausfall eines bisher überragenden Müllers eigentlich nicht so schwer wiegen dürfte, weil sich im taktischen Konzept der Deutschen jeder sofort in seine Rollen einfügt und weiß was er zu tun hat! Nebenbei sind die Parallelen zur WM 1974 fast unglaublich und von daher heißt der kommende Fußballweltmeister für mich fast zwingend Deutschland!!! Auch wenn es die ganzen Deutschlandhasser nicht gerne hören dieser Beitrag verdient eine 1+ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerschi Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. Juli 2010 (bearbeitet) Genialer Beitrag. War eine Fruede zu lesen. bearbeitet 4. Juli 2010 von kerschi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BunnyL Pineapple the Fruit Dude Geschrieben 5. Juli 2010 zwar manchmal ein wenig schwer von Begriff und nicht so pfiffig wie unsereins, aber doch sehr sympathisch! :lol: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rbs7 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Juli 2010 Genialer Beitrag. War eine Fruede zu lesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 5. Juli 2010 Was Deutschland bei dem Turnier bisher geleistet hat, muß man ganz einfach akzeptieren! Die bisher schwersten Gegner in der KO-Phase und die bisher mit Abstand klarsten Ergebnisse. Die Mannschaft wirkt wie aus einem Guß und scheint perfektest eingestellt. Leute wie Klose, die seit vielen Monaten beim Club absolut ihrer Form nachlaufen, sind plötzlich ganz groß da! Das der Spielverlauf in den letzten Partien immer gepasst hat, muß natürlich schon auch erwähnt werden. Dies kann aber in die Kategorie "Glück des Tüchtigen" fallen! Das die Mannen aus Argentinien gleicheitig a) einen furchtbar schlechten Tag erwischt haben und b) auch taktisch miserabel eingestellt waren (die freien Räume waren RIESIG) soll die Leistung nicht schmälern! Wie gesagt, die Leistung von Deutschland ist voll zu akzeptieren. Mögen muß man es deswegen aber noch lange nicht! Also gemma Spanien: Haut sie raus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. Juli 2010 (bearbeitet) Also dieses unobjektive Deutschlandbashing in Österreich geht mir langsam aber sicher dermaßen auf den Sack,nicht zum aushalten!! die politische korrektheitsschiene, mit der manch einer versucht mir meine lieblingsfeinde wegzunehmen, geht mir dermaßen auf den Sack, nicht auzuhalten! als ob ich im fussball bei jedem turnier danach ausschau halten müsste, welche mannschaft jetzt grad den unsympathischsten fussball spielt (liegt ja ohnehin im auge des betrachters). bearbeitet 5. Juli 2010 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 5. Juli 2010 (bearbeitet) von meinem vienna.at blog: Das Hirn Gottes Vor einigen Tagen, Argentinien war noch im Rennen um den Weltmeisterschaftspokal, schrieb Hans Krankl in einer Kolumne, dass der Trainer des bisherigen Turniers für ihn eindeutig Diego Maradona war. Für mich ist das nicht besonders verwunderlich, denn die beiden haben ähnliche Stärken und Schwächen. Es wäre ja interessant, ob der Goleador seinen argentinischen Kollegen nach dem vercoachten Spiel gegen die Deutschen weiterhin in Schutz nimmt. Krankl bescheinigte dem Trainer der Gauchos zu Recht jede Menge Charisma, eine starke Persönlichkeit vor der die Spieler Respekt haben und die Fähigkeit, seine Spieler bis in die Haarspitzen zu motivieren. Alles Eigenschaften, die auch der vierfache österreichische Torschützenkönig zumindest verdünnt mitbringt. Ich bin mir trotzdem sicher, dass Argentinien mit Gerardo Martino oder Marcelo Bielsa gegen Deutschland eine weitaus bessere Figur abgegeben hätte. Defence wins Championships Nicht nur in der Offensive lieferte die deutsche Nationalmannschaft wieder einmal eine Galavorstellung ab, auch in der Defensive war die Leistung reif für den Titel. Besonders hervorheben muss ich Podolski und Müller, da die beiden eine großartige, taktisch disziplinierte Leistung ablieferten. Wenn die Argentinier in Ballbesitz waren, befanden sich die beiden Deutschen immer hinter dem Ball, sodass die Truppe von Jogi Löw mit zwei dichten Viererketten verteidigen konnte. Die Argentinier bissen sich die Zähne am deutschen Zement aus, was auch daran lag, dass die Außenverteidiger Otamendi und Heinze nichts für das Spiel nach vorne beitragen konnten und die Argentinier meistens nur mit fünf Mann vorne kombinieren konnten. Offense wins games Auch in der Offensive waren die Deutschen um ein vielfaches gefährlicher, was insbesondere an der schwachen taktischen Ausrichtung der Argentinier lag, die dieser deutschen Mannschaft entgegenkam. Die Argentinier liefen mit einem 4-4-2 auf, wobei sie ein diamantförmiges Mittelfeld aufboten. Messi, der hinter den beiden Spitzen spielte, Tevez, und Higuain kamen stets über die Mitte und deckten auch bei Ballverlust die Flügel nicht ab. Di Maria musste sich um den sehr offensiv agierenden Khedira kümmern, da Mascherano mit Özil beschäftigt war. Nutznießer waren Lahm und Müller auf der rechten Seite, da sie meistens komplett freie Bahn hatten und erst beim Außenverteidiger Heinze auf Gegenwehr stießen. Gottes Hand reicht für einen Trainer nicht aus Löw hat wieder einmal alles richtig gemacht. Seine Mannschaft zeigte eindrucksvoll, dass Teamwork, eine gute taktische Ausrichtung und Disziplin gegen Individualität klar die Oberhand behalten. Sowohl defensiv, als auch offensiv war das eine wahre Meisterleistung der Deutschen, die sich diesen Sieg, auch in dieser Höhe, eindeutig verdient haben. Maradona wiederum hat seinen Kritikern bewiesen, dass sie Recht gehabt haben, und der Argentinier hat sicherlich einiges von seinem Ansehen in seiner Heimat eingebüßt. Diese hohe Niederlage war alles andere als ein Zufall, denn alleine das eklatante Unterzahlspiel im Mittelfeld hätte jeden vernünftigen Trainer nach ein paar Minuten zum Handeln bringen müssen. Leider besitzt Maradona lediglich die Hand Gottes, aber nicht sein Gehirn. bearbeitet 5. Juli 2010 von Steffo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Klaus99 Superstar Geschrieben 5. Juli 2010 http://www.sport.es/default.asp?idpublicacio_PK=44&idioma=CAS&idtipusrecurs_PK=7&idnoticia_PK=721237 Grande Argentina! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Juli 2010 Geh bitte, was an Deutschlands Mauerfußball so toll sein soll wissen auch nur die Deutschland Kuschler. Aber wehe die Italiener machen sowas. Defensive Leistung, Taktik und Einsatzbereitschaft waren bei den Deutschen top, so können sie auf alle Fälle Weltmeister werden. Schön anzuschauen ist es trotzdem nicht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerschi Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. Juli 2010 Mal ganz ehrlich, ich kann das gar nicht so beurteilen. Ich hab während der Spiele Tunnelblick. Ich bin so am zittern dass ich auf die "Schönheit des Spiels" gar nicht so acht gebe. Aber ich glaube dass Deutschland schon sehr schönen Fußball geboten hat. Wahrscheinlich mit den besten der WM. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 5. Juli 2010 Geh bitte, was an Deutschlands Mauerfußball so toll sein soll wissen auch nur die Deutschland Kuschler. Aber wehe die Italiener machen sowas. Defensive Leistung, Taktik und Einsatzbereitschaft waren bei den Deutschen top, so können sie auf alle Fälle Weltmeister werden. Schön anzuschauen ist es trotzdem nicht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. Juli 2010 http://www.sport.es/default.asp?idpublicacio_PK=44&idioma=CAS&idtipusrecurs_PK=7&idnoticia_PK=721237 Grande Argentina! ist doch bei uns nichts anderes Medien halt; Mal ganz ehrlich, ich kann das gar nicht so beurteilen. Ich hab während der Spiele Tunnelblick. Ich bin so am zittern dass ich auf die "Schönheit des Spiels" gar nicht so acht gebe. Aber ich glaube dass Deutschland schon sehr schönen Fußball geboten hat. Wahrscheinlich mit den besten der WM. Hassliebe = ich mag die Deutschen & der Fußball der geboten wird ist schwer ok! Wenn dieses Volk allerdings im Rudel auftritt ... Spanien soll Euch raushauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 5. Juli 2010 http://derstandard.at/1277337449264/Diego-Maradona-haut-den-Hut-drauf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. Juli 2010 http://derstandard.a...t-den-Hut-drauf :( :( :( :( 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. Juli 2010 Mal ganz ehrlich, ich kann das gar nicht so beurteilen. Ich hab während der Spiele Tunnelblick. Ich bin so am zittern dass ich auf die "Schönheit des Spiels" gar nicht so acht gebe. Aber ich glaube dass Deutschland schon sehr schönen Fußball geboten hat. Wahrscheinlich mit den besten der WM. ich sag mal so. gegen australien wars leicht, da die sogar zu zehnt ins offene messer liefen. gegen ghana und serbien war deutschland gefordert - das war leidenschaftlich aber unansehnlich. gegen england gabs einen traumstart, viel schiedsrichterhilfe, eine halbe stunde unsicherheit und unfußball, und eine abgeklärte leistung hinten raus. gegen argentinien war das weltmeisterlich. aus 6 oder 7 chancen 4 tore zu erzielen, und nebenbei gegen die stärkste offensive der wm faktisch keine chance zuzulassen - das war komplett, das war eine demonstration. ich war auch dementsprechend konsterniert. eigentlich bin ich es noch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.