DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 13. November 2021 revo schrieb vor 1 Minute: Damit dann niemand aus Lateinamerika und Asien einreisen kann in die USA? So deppat sind die nicht, das bringe nur die Europäer. Ja wäre schon irgendwie komisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 13. November 2021 Reicht das Zertifikat vom Grünen Pass? Da steht bei mir nämlich nur 3/3 und Biontech, die 2 anderen sind gar nimma angeführt. Dann wärs eh wurscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 13. November 2021 (bearbeitet) 3/3 heisst ja, dass du alle vorgeschriebenen bekommen hast... 2/3 wäre ein Problem... bearbeitet 13. November 2021 von schmechi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. November 2021 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 4. April 2022 Da gerade eine USA Reise in Planung ist, ein paar Fragen an die Experten hier. Ad Amtrak: Beim USA Rail Pass muss man sich extra noch Tickets besorgen für die einzelnen Fahrten oder kann einfach einsteigen? Sind die Sitze halbwegs gemütlich um während einer Fahrt in der Nacht zu schlafen oder spielts das eher nicht? Welches Fortbewegungsmittel ist grundsätzlich empfehlenswerter um in den USA zu reisen? Wir hätten Chicago - Memphis - New Orleans - Texas (noch nicht sicher wo genau) per Zug angedacht. Danach per Flieger an die Westküste und dort mit dem Auto (Küste, Las Vegas, Grand Canyon). Machbar in 6-8 Wochen? Bevor die Frage kommt, warum nicht NY, DC, Florida. Weil wir die Gegend schon kennen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. April 2022 LiamG schrieb am 4.4.2022 um 16:45 : Welches Fortbewegungsmittel ist grundsätzlich empfehlenswerter um in den USA zu reisen? Wir hätten Chicago - Memphis - New Orleans - Texas (noch nicht sicher wo genau) per Zug angedacht. Danach per Flieger an die Westküste und dort mit dem Auto (Küste, Las Vegas, Grand Canyon). die schönsten bahnstrecken sind wohl schon jene durch die rocky mountains. würde ich schon noch mal überlegen, nachdem ja zeit vorhanden ist sowie wille mit dem zug zu fahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rautianer Jahrhunderttalent Geschrieben 19. Juni 2022 Hallo liebe Reisefreunde des ASB, wir sind gerade in der Planungsphase für einen Kalifornientrip und ich hoffe, ich finde einen amerikanophilen unter euch den ich ein wenig mit meinen Fragen durchlöchern darf. Geplant wäre Mitte September, 12-14 Tage sollts dauern. Ist unser erste Auslug an die Westküste. Habt ihr vielleicht Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen die man nicht so leicht wo liest? Geplant wäre eine Rundreise mit dem Auto, ist mit meinem europäischen Führerschein hoffentlich kein Problem nehme ich an? Eine Frage zu den Kosten hätte ich noch, geplant wären Flug ab Wien, Mietwagen und Übernachtung in Hotels, Motels(?) und gegebenenfalls AirBnB - kalkuliert hätte ich in etwa 2500€ denkt ihr das ist machbar? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 21. Juni 2022 rautianer schrieb am 19.6.2022 um 20:22 : Geplant wäre eine Rundreise mit dem Auto, ist mit meinem europäischen Führerschein hoffentlich kein Problem nehme ich an? Eine Frage zu den Kosten hätte ich noch, geplant wären Flug ab Wien, Mietwagen und Übernachtung in Hotels, Motels(?) und gegebenenfalls AirBnB - kalkuliert hätte ich in etwa 2500€ denkt ihr das ist machbar? Ich hab da (auch wenn ich den noch nie gebraucht habe) sicherheitshalber immer einen Internationale Führerschein mit. EUR 2500,- pro Person sollte gehn! Nehmen wir Mal einen Flug mit 1 Gepäckstück dann wirst geschätzt bei ca EUR 800,- (also LA) sein, Mietauto (inkl. Tanken, Versicherung etc.) für 2 Wochen, geschätzt EUR 1500,- (ich nehm in USA immer einen midsize SUV, das wär vermutlich ein bissl mehr, ein 'Smart' vermutlich ein bissl weniger). Der Rest bleibt fürs wohnen, wobei es halt drauf ankommt was man will aber mit dem sollte man auf alle Fälle hinkommen. Motels (find ich gut an der Westküste) auf der Strecke, Hotels in den Städten mit AirBnb hab ich in USA keine Erfahrung Aber sogar ohne dem sollte sich das im September ausgehn. Tips kann mah haufenweise geben kommt halt drauf an was Euch interessiert😉 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Georg13 Gràcies Samuel Geschrieben 23. Juni 2022 Westküste ist schon recht teuer, SturmUK schrieb am 21.6.2022 um 11:39 : Ich hab da (auch wenn ich den noch nie gebraucht habe) sicherheitshalber immer einen Internationale Führerschein mit. EUR 2500,- pro Person sollte gehn! Nehmen wir Mal einen Flug mit 1 Gepäckstück dann wirst geschätzt bei ca EUR 800,- (also LA) sein, Mietauto (inkl. Tanken, Versicherung etc.) für 2 Wochen, geschätzt EUR 1500,- (ich nehm in USA immer einen midsize SUV, das wär vermutlich ein bissl mehr, ein 'Smart' vermutlich ein bissl weniger). Der Rest bleibt fürs wohnen, wobei es halt drauf ankommt was man will aber mit dem sollte man auf alle Fälle hinkommen. Motels (find ich gut an der Westküste) auf der Strecke, Hotels in den Städten mit AirBnb hab ich in USA keine Erfahrung Aber sogar ohne dem sollte sich das im September ausgehn. Tips kann mah haufenweise geben kommt halt drauf an was Euch interessiert😉 Dann wärst du mit Flug und Auto schon auf ca. 1300 Euro pro Person. Die Unterkünfte sind an der Westküste nicht zu unterschätzen - gerade in der Bay Area - und daher wird's denke ich mit Essen, Schlafen, Eintritten, etc. schon recht knackig mit den 2500, ich würde eher mit 3000 planen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 23. Juni 2022 ich war zwar das letzte mal prä-corona in den usa (und da halt auch nur NYC/MIA), aber 2.500 euro für 14 tage find ich auch knackig kalkuliert. v.a. scheint mir in der kalkulation die verpflegung zu fehlen (oder gibts dafür ohnehin extra budget?), der dollarkurs (gut, wer weiß wie der im september sein wird) wird dann noch sein übriges tun... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 23. Juni 2022 Georg13 schrieb vor 2 Stunden: Westküste ist schon recht teuer, Dann wärst du mit Flug und Auto schon auf ca. 1300 Euro pro Person. Die Unterkünfte sind an der Westküste nicht zu unterschätzen - gerade in der Bay Area - und daher wird's denke ich mit Essen, Schlafen, Eintritten, etc. schon recht knackig mit den 2500, ich würde eher mit 3000 planen. Naja Verpflegung, Eintritte etc. hab ich nicht berücksichtigt weil @rautianerdavon ja nix geschrieben hat.!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rautianer Jahrhunderttalent Geschrieben 23. Juni 2022 Danke für die Tipps! Verpflegung hätte ich nicht mit eingerechnet, mir gings tatsächlich mehr um eine grobe Schätzung, damit ich ein wenig die Sphäre erahnen kann in der ich mich bewege. Aber das ist e ca das was ich mir vorgestellt habe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Juni 2022 rautianer schrieb vor 3 Stunden: Danke für die Tipps! Verpflegung hätte ich nicht mit eingerechnet, mir gings tatsächlich mehr um eine grobe Schätzung, damit ich ein wenig die Sphäre erahnen kann in der ich mich bewege. Aber das ist e ca das was ich mir vorgestellt habe! Für Verpflegung werden halt nochmal 1000 eur dazu kommen und ernähre dich ja nicht gesund, dann wirds ganz bitter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 23. Juni 2022 An der Westküste jedenfalls genug Zeit für die Nationalparks einrechnen - und lieber einen mehr als einen weniger machen. Sind wirklich sehr beeindruckend und jeder für sich ganz anders als die anderen. Wir waren damals in Yosemite, Bryce Canyon, Grand Canyon und Sequoia. Beim Grand Canyon würd ich auch einen Heli-Flug empfehlen, ist zwar teuer, aber das ist es definitiv wert. Städtemäßig hat mich L.A. nicht wirklich begeistert, San Francisco, San Diego dafür sehr. Aja, und Vegas sollte man einmal im Leben gesehen haben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Georg13 Gràcies Samuel Geschrieben 23. Juni 2022 Vegas unter der Woche machen, am Wochenende ist im Sommer zu viel los und auch die Hotels kosten am Wochenende gleich mal locker das Doppelte bis Dreifache. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.