blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 29. August 2022 Safran schrieb vor 3 Stunden: Wenn man aktuell auf die Wiener Vereine sieht, wird einem plötzlich klar was Siegesmund "the Schlitzohr" Gruber mit dem berühmten Taschenrechnersager damals wirklich gemeint hat... Vermute er wird jeden Morgen mit einem fetten Grinser aus dem Bett steigen als Linzer kann ich nur zustmmmen...ganz deppert war und is er ned 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ibinsneta Surft nur im ASB Geschrieben 29. August 2022 Der Athletiker schrieb vor 51 Minuten: Also die Gerüchte, dass Werner Schmid nicht unbedingt als Trainer haben will, hat er jetzt de facto bestätigt was hat er denn gesagt? btw. halt ich schmid für einen der besten trainer der liga, und beim passenden verein is er auch. das kann dort sportlich schon eine erfolgreiche geschichte werden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 29. August 2022 ibinsneta schrieb vor 3 Minuten: was hat er denn gesagt? btw. halt ich schmid für einen der besten trainer der liga, und beim passenden verein is er auch. das kann dort sportlich schon eine erfolgreiche geschichte werden. Naja Konrad hat gefragt, wie das Verhältnis zu ihm ist und er hat dann bissl gegrübelt und gesagt "wir nähern uns immer mehr an". War aber klar rauszuhören, dass sich die Vorstellungen vom Spiel der Austria gröber unterscheiden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koenig Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. August 2022 Der Athletiker schrieb vor einer Stunde: Naja Konrad hat gefragt, wie das Verhältnis zu ihm ist und er hat dann bissl gegrübelt und gesagt "wir nähern uns immer mehr an". War aber klar rauszuhören, dass sich die Vorstellungen vom Spiel der Austria gröber unterscheiden. Die Frage war konkret ob Schmid und Werner das selbe Verständnis von Fußball haben. Es ging um die Spielphilosophie und Werner meinte "wir nähern uns an .." Um das allgemeine Verhältnis bzw. Persönliches ging es nicht. Werner möchte eine "Austria-DNA" (die wahrscheinlich Pressing-geprägt sein dürfte) implementieren, was meiner Meinung nach mit Schmid durchaus zu Reibungspunkten führen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllesKlar Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. August 2022 (bearbeitet) edit weil irrelevant bearbeitet 29. August 2022 von AllesKlar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 29. August 2022 Koenig schrieb vor 29 Minuten: Um das allgemeine Verhältnis bzw. Persönliches ging es nicht. Ok 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 29. August 2022 Ich frag mich ja was Ortlechner bei der Austria macht...dass Werner die Transfers macht war mir schon klar, aber die Spielweise vorgeben sollten eigentlich der Trainer und der Sportdirektor Koenig schrieb vor 1 Stunde: Die Frage war konkret ob Schmid und Werner das selbe Verständnis von Fußball haben. Es ging um die Spielphilosophie und Werner meinte "wir nähern uns an .." Um das allgemeine Verhältnis bzw. Persönliches ging es nicht. Werner möchte eine "Austria-DNA" (die wahrscheinlich Pressing-geprägt sein dürfte) implementieren, was meiner Meinung nach mit Schmid durchaus zu Reibungspunkten führen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 29. August 2022 Eldoret schrieb vor 1 Minute: Ich frag mich ja was Ortlechner bei der Austria macht...dass Werner die Transfers macht war mir schon klar, aber die Spielweise vorgeben sollten eigentlich der Trainer und der Sportdirektor Der Trainer? Davon halte ich persönlich gar nichts. Spielphilosophie sind vom Verein bzw. dem Sportdirektor zu definieren und einheitlich von der Akademie, über die Amateure hinweg, bishin zu den Profis zu implementieren. Danach richtet sich der Kader und erst danach gilt es den perfekten Übungsleiter zu finden, der an einzelnen Stellschrauben drehen darf. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Klub nach jeder Trainerentlassung zig neue Spieler abgeben bzw. verpflichten muss bzw. die AKA Ausbildung großteils für die Fische ist. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JochenGierlinger Posting-Maschine Geschrieben 30. August 2022 casual1908 schrieb vor 5 Stunden: Der Trainer? Davon halte ich persönlich gar nichts. Spielphilosophie sind vom Verein bzw. dem Sportdirektor zu definieren und einheitlich von der Akademie, über die Amateure hinweg, bishin zu den Profis zu implementieren. Danach richtet sich der Kader und erst danach gilt es den perfekten Übungsleiter zu finden, der an einzelnen Stellschrauben drehen darf. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Klub nach jeder Trainerentlassung zig neue Spieler abgeben bzw. verpflichten muss bzw. die AKA Ausbildung großteils für die Fische ist. Und bei welchem (nicht Milliardärsverein) in Österreich funktioniert das so? Auch der LASK hat diesen, von dir beschriebenen Idealfall nicht hinbekommen. Auch viele großen Vereine wechseln die Spielphilosophie mit den Trainern (Chelsea, Tottenham, Manchester United, PSG, ... ) Ajax (und RB ) ist da ein Team, dass diese Spielphilosophie wirklich auch lebt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 30. August 2022 casual1908 schrieb vor 7 Stunden: Der Trainer? Davon halte ich persönlich gar nichts. Spielphilosophie sind vom Verein bzw. dem Sportdirektor zu definieren und einheitlich von der Akademie, über die Amateure hinweg, bishin zu den Profis zu implementieren. Danach richtet sich der Kader und erst danach gilt es den perfekten Übungsleiter zu finden, der an einzelnen Stellschrauben drehen darf. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Klub nach jeder Trainerentlassung zig neue Spieler abgeben bzw. verpflichten muss bzw. die AKA Ausbildung großteils für die Fische ist. Da sich Werner und Schmidt über die Spielphilosophie nicht ganz einig sind, gibt's dort anscheinend noch keine. Und wenn eine erstellt werden soll, dann hat natürlich der aktuelle Trainer was zum mitreden. Aber meine Kernfrage war eigentlich was Ortlechner bei der Austria zu tun hat..... wahrscheinlich nur eine Marionette von Werner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 30. August 2022 Eldoret schrieb vor 16 Minuten: Aber meine Kernfrage war eigentlich was Ortlechner bei der Austria zu tun hat..... wahrscheinlich nur eine Marionette von Werner Der bewirbt bei den Medien „den neuen Weg“ in Start-up-Deutsch. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k4k4du Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 30. August 2022 Skywalker1 schrieb vor 21 Stunden: Wennst meinst. Interessiert halt bis auf den komischen Bonvalot niemanden. Mich interessiert auch nicht, was der Bonvalot denkt, sondern warum ein Teil eurer Kurve die ehemaligen Südstaaten so geil findet, dass deren Kriegsflagge als Zierde dienen darf. Die leckeren Pfirsiche aus Georgia werden's nicht sein. Aber das weißt du natürlich. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 30. August 2022 blauweiss78 schrieb vor 17 Stunden: als Linzer kann ich nur zustmmmen...ganz deppert war und is er ned Danke, dass du Linzer bist 🙏 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 30. August 2022 JochenGierlinger schrieb vor 8 Stunden: Und bei welchem (nicht Milliardärsverein) in Österreich funktioniert das so? Auch der LASK hat diesen, von dir beschriebenen Idealfall nicht hinbekommen. Auch viele großen Vereine wechseln die Spielphilosophie mit den Trainern (Chelsea, Tottenham, Manchester United, PSG, ... ) Ajax (und RB ) ist da ein Team, dass diese Spielphilosophie wirklich auch lebt. Nicht hinbekommen ist nur teilweise korrekt. Zudem sollte man sich beim einmaligen Scheitern nicht vom Weg beirren lassen. Klar ist, dass ich hier vom Idealfall spreche. Sämtliche PL Vereine dienen hier weder als Vorbild, noch solten sie zum Vergleich herangezogen werden, da die finanziellen Mittel gänzlich andere sind. Bei denen ist es auch möglich, dass mit neuem Trainer etliche Zu- und Abgänge realisiert werden können. Es gibt genügend Beispiele die hier als Vorbild dienen. Ob das System komplett einheitlich durchzubringen ist, bezweifle ich auch. Von der AKA bis zu den Amateuren wärs wünschenswert, die Philosophie sollte jedoch wie ein roter Faden durch den ganzen Verein laufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 30. August 2022 Petroleum schrieb vor 1 Stunde: Danke, dass du Linzer bist 🙏 Brauch likes 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.