j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 30. April 2010 (bearbeitet) 07:15 = Viertel Acht Jeder Wiener, welcher diese einzig richtige Zeitangabe nicht absolut verinnerlicht hat, ist entweder ein g'schertes Landei, Piefke oder hat wohl seine Erziehung nicht von seinen Eltern, sondern übers Fernsehkastl mit bundesdeutschem Programm erhalten. so und nicht anders, unglaublich was für bauern im asb rumgeistern.... dass die überhaupt schon internet haben.... bearbeitet 30. April 2010 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 30. April 2010 07:15 = Viertel Acht Jeder Wiener, welcher diese einzig richtige Zeitangabe nicht absolut verinnerlicht hat, ist entweder ein g'schertes Landei, Piefke oder hat wohl seine Erziehung nicht von seinen Eltern, sondern übers Fernsehkastl mit bundesdeutschem Programm erhalten. die ostdeutschen sagen auch viertel acht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 30. April 2010 so und nicht anders, unglaublich was für bauern im asb rumgeistern.... dass die überhaupt schon internet haben.... ohne bauern könntets ihr euch euer geliebtes schnitzerl am bauch picken genauso wie das burnheitl und das ottakringer. also, stad sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 30. April 2010 wien hat einen bauernhof in wien 23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 30. April 2010 wien hat einen bauernhof in wien 23 ich glaub sogar dass wien mehrere bauernhöfe hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 30. April 2010 - im Schweizerhaus wird man - wenn mich meine Informanten da nicht angeschwindelt haben - so gut wie immer über den Tisch gezogen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 30. April 2010 07:15 = Viertel Acht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 30. April 2010 ich glaub sogar dass wien mehrere bauernhöfe hat. nur weils in wien viele schweine gibt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 30. April 2010 - das vorwort "UR" findet nur in wien seine anwendung Was ist mit Urknall? Ursprung? Urzeit? Ureinwohner?Alles wienerisch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 30. April 2010 Was ist mit Urknall? Ursprung? Urzeit? Ureinwohner? Alles wienerisch? eh kloa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 30. April 2010 (bearbeitet) Schlussfolgerung: Der Urknall hat zuerst Wien und die wienerische Sprache herausgebracht, bevor der Rest der Welt und des Urniversums entstanden ist. Die Ureinwohner waren alles grantige Wiener auf der Jagd nach Mammuts einer Eitrigen mit an Bugl. Die ersten Wiener Schnitzel wurden in der Urzeit aus Dinosaurierfleisch hergestellt. Die Schnitzelpanier hat ihren Ursprung später aus dem höflichen Wiener Dialektsatz "Heast oida pass auf oda i panier da glei ane!" erhalten. Wien ist somit die Wiege des Lebens und der Mittelpunkt der Welt. ontopic "Dinge die man in Wien wissen sollte": - Am Gehsteig hat der gewöhnliche Wiener den Blick immer nach unten auf die nächsten 4 Meter Fußweg gerichtet, um rechtzeitig den Hundstrümmerln ausweichen zu können. bearbeitet 30. April 2010 von heikki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 30. April 2010 - In Ottakring haben drei der größten österreichischen Unternehmen wichtige Firmensitze: Ottakringer, Austria Tabak, Manner. - Das beste Schnitzel in Wien gibts beim Schnitzelwirt (Neubaugasse) - In Wien befinden sich die Prager-, die Dänen-, die Argentinier- und die Brünner Straße, der Mexiko- und der der Schwedenplatz, sowie das Schottentor. - Seit kurzem beherbergt Wien die Falcogasse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 30. April 2010 - Seit kurzem beherbergt Wien die Falcogasse....und auch den Helmut Zilk-Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 30. April 2010 - und eine wlater zeman gasse - es gibt in wien nur 2 gassen, die nach rapidlern benannt sind, 6 glaub ich nach austrianern und 4 nach wsc spielern... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 30. April 2010 euda, hast das mitkriegt? da war der ur unfall am gürtel. das hat einen urknall gemacht und mi hats ur gschreckt. neben mir hat auch einer den ursprung gmacht. was mach ma denn heut am abend? i hätt urzeit für alles mögliche. bei mir ums eck wär a wg-party, die sind alle ur geil drauf. da hat überhaupt die ganze siedlung die ureinwohner sag ich dir... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.