bruno conti ASB-Halbgott Geschrieben 29. Juni 2010 scheiss egal zwei jahre wurde aber kein titel geholt und die gründe sind ganz eindeutig dober patocka solche antkicker sind zulange in kader ähm kann mir bitte wer sagen wie viele titel real madrid in den letzten 2 jahren geholt hat? ich wusste gar nicht dass die auch solche antikicker haben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 29. Juni 2010 Zur xten Wiederholung! Man wird in der nächsten Saison eine anders spielende Mannschaft sehen. Das System mag gleich beliben, aber die Spieler haben sich geändert. Bosko konnte nur in der Mitte spielen, die Versuche, ihn über links zu bringen waren sinnlos. Heute hat man einen Spieler, der vielleicht weniger genial ist, aber dafür mehr Varianten bringt. Wie oft wurde kritisiert, wie leicht das Spiel auszurechnen ist, dies sollte sich ändern. Thonhofer ist ein Vollpfosten, der steht dermassen unter der Knute seiner Alten, dass er nie sein Potential abrufen wird können. Kayhan war beim 5ten der letzten Saison Stammspieler (wenn er nicht verletzt war) hier wird behauptet, er hätte sich nicht durchsetzen können - so ein Blödsinn!!! Hinum ist ein junger Österreicher und ebenso auf mehreren Positionen einsetzbar. Damit wächst die Flexibilität in der Defensive. Sonnleitner nicht als Verstärkung zu bezeichnen, ist gelinde gesagt für mich nur peinlich. Das Gejammer über die Freunde am VTK ist nicht mehr auszuhalten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 29. Juni 2010 Thonhofer ist ein Vollpfosten, der steht dermassen unter der Knute seiner Alten, dass er nie sein Potential abrufen wird können. Kayhan war beim 5ten der letzten Saison Stammspieler (wenn er nicht verletzt war) hier wird behauptet, er hätte sich nicht durchsetzen können - so ein Blödsinn!!! this! Hab mir das schon gedacht, als ich irgendwo glesen hab "er is eh zu keinen einsätzen gekommen" oder "er konnte sich nicht durchsetzten" Bei einem Auswärtsspiel konnte man ihn von der "Rapidtribüne" sehr gut beobachten und da hat er mir das ganze Spiel über besser als unsere Verteidiger gefallen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 29. Juni 2010 (bearbeitet) Zur xten Wiederholung! Man wird in der nächsten Saison eine anders spielende Mannschaft sehen. Das System mag gleich beliben, aber die Spieler haben sich geändert. Bosko konnte nur in der Mitte spielen, die Versuche, ihn über links zu bringen waren sinnlos. Heute hat man einen Spieler, der vielleicht weniger genial ist, aber dafür mehr Varianten bringt. Wie oft wurde kritisiert, wie leicht das Spiel auszurechnen ist, dies sollte sich ändern. der ist gut. was soll sich bitte vieles ändern? pehlivan und heikkinen in der mitte sind sicher nicht krativer als ein boskovic. ob kavlak oder drazan auf der linken seite die bälle reinhaut ist mir egal und wenn du davon ausgehst das saurer unser spiel unberechenbarer macht dann bist du ein träumer. Thonhofer ist ein Vollpfosten, der steht dermassen unter der Knute seiner Alten, dass er nie sein Potential abrufen wird können. Kayhan war beim 5ten der letzten Saison Stammspieler (wenn er nicht verletzt war) hier wird behauptet, er hätte sich nicht durchsetzen können - so ein Blödsinn!!! in wieviel spielen war der eigentlich stammspieler? sicher nicht in vielen wenn ich das richtig in erinnerung hab. der muss sich auch noch beweisen bzw. mal schauen das er verletzungsfrei bleibt. Hinum ist ein junger Österreicher und ebenso auf mehreren Positionen einsetzbar. Damit wächst die Flexibilität in der Defensive. Sonnleitner nicht als Verstärkung zu bezeichnen, ist gelinde gesagt für mich nur peinlich. eine verstärkung ist für mich ein spieler der besser ist als die spieler die bereits im kader stehen. ob sonnleitner besser ist als soma und/oder eder muss er erst unter beweis stellen. Das Gejammer über die Freunde am VTK ist nicht mehr auszuhalten. stimmt bearbeitet 29. Juni 2010 von airmaster23 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 29. Juni 2010 in wieviel spielen war der eigentlich stammspieler? 7 BL-Spiele 1 Cup-Spiel 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 29. Juni 2010 (bearbeitet) Will mich ja nicht lang und breit einmischen, aber ein Saurer in Normalform muss bei euch auf LM fast gesetzt sein, nachdem Drazan ja absolut keine Konstanz hat und dann immer die 0815-Flanken anbringt (und Kavlak ja eher in die Mitte zieht oder auf RM) wird Saurer euer System spielerisch auf jeden Fall aufwerten. Euer Ziel war es Hofmann ein wenig zu entlasten und Saurer ist einer der wenigen leistbaren Österreicher, die auch mal sinnvolle Ecken und Freistöße bringen und Ideen im Spiel haben, somit ist euch das ja gelungen. Gespannt darf man wirklich auf eure Verteidigung im nächsten Jahr sein, die ist nämlich aus meiner Sicht kaum besser geworden. Katzer und Konsorten werden nur älter aber nicht schneller, Sonnleitner mag eine Verbesserung zu einem Dober auf RV sein, innen drin ist er sicher nicht besser als ein Eder. Hinum kenne ich noch von Schwanenstadt, da hat er den klassischen 6er gegeben, vielleicht packt er es als RV auch, da bin ich eher unschlüssig. Euer brachialster Vorteil in den letzten Jahren (und so wird es auch heuer sein) ist einfach das Offensivspiel, welches zumindest in der Liga viele defensive Schwächen abdecken kann und die Gegner frühzeitig unter Druck setzt, gegen die Israelis in der EL hat man dann gesehen was passiert, wenn Gegner auf Augenhöhe daherkommen. Mit Nuhiu seid ihr sicher variabler geworden, weil weniger Tore als Trimmel/Gartler macht der Adthe bei den Möglichkeiten, die ihr rausspielt, auch nicht. bearbeitet 29. Juni 2010 von LASK08 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2010 Ich habs eh schon vor geraumer Zeit erwähnt - meiner Meinung nach wurde es verabsäumt die positive Stimmung von 2008 zu nutzen um sich weiterzuentwickeln - es wirkt für einen Aussenstehenden so als würde man sich darauf verlassen das die Gegner schwächeln und man selbst wieder zu einem sensationellen Lauf wie 2008 ansetzt, leider passiert dies nicht sehr oft. Was soll das bitte konkret heißen? Gerade die Stimmung von 2008 hat mMn Einiges bewirkt, was sich u.a. in Abo-Rekordverkäufen, tollem Anstieg im Merchandising und nun auch konkreter Infrastrukturverbesserungen wie Museum oder Shop zeigt. Ich sehe nicht inwieweit der Verein da geschlafen haben soll, bitte sag, was Du genau meinst. Daß sich unsere teilweise steinzeitliche Infrastruktur nicht von heute auf morgen verbessern läßt, damit muß man leider leben, auch wenn es manchmal zum Kopfschütteln ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 29. Juni 2010 Will mich ja nicht lang und breit einmischen, aber ein Saurer in Normalform muss bei euch auf LM fast gesetzt sein, nachdem Drazan ja absolut keine Konstanz hat und dann immer die 0815-Flanken anbringt (und Kavlak ja eher in die Mitte zieht oder auf RM) wird Saurer euer System spielerisch auf jeden Fall aufwerten. Euer Ziel war es Hofmann ein wenig zu entlasten und Saurer ist einer der wenigen leistbaren Österreicher, die auch mal sinnvolle Ecken und Freistöße bringen und Ideen im Spiel haben, somit ist euch das ja gelungen. Erst einmal danke für deinen Beitrag, bei der verpflichtung von Saurer bin ich auch davon ausgegangen das er als LM geholt worden ist und Kavlak in die Mitte rücken wird. Diese ansicht teile ich jetzt nicht mer, weil bis jetzt in keinem einzigen Testspiel diese Variante ausprobiert wurde. Und wenn Kavlak auf links bleibt, wird es Saurer schwer haben sich einen Stammplatz zu erspielen. Aber warten wir einmal ab, vielleicht überrascht uns Pacult ja noch mit seiner Grundaufstellung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juni 2010 7 BL-Spiele 1 Cup-Spiel hier ist noch hinzuzufügen, dass kayhan erst mit 1. februar an wr. neustadt verliehen wurde da nur noch 17 runden zu spielen waren und er gesetzt war, als er nicht veretzt war. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 29. Juni 2010 ich weiß scho dass keine titel verschenkt werden und die anderen keine nasenbohrer sind. naja teilweise schon, aber ich beschränk mich mal aufs sportliche. 5 jahre ohne titel wären für mich ein wahnsinn in anbetracht der tatsache das die anderen um nichts besser sind und wir uns teilweise das leben selbst schwer machen. wenn geld für die infrastruktur gesspart wird dann ist das eine gute sache. nur möcht ich davon auch mal was sehen. ein museum und ein neuer fanshop kann ja auch nicht so viel geld verschlingen bzw. müssen sich ja von selber finanzieren weil sonst braucht man ja nichts erweitern und von der akademie hört man ja auch nicht mehr viel. wieviel man da reinstecken muss, weiß ich nicht weil ich nicht weiß wieviel man von der öffentlichen hand dazugeschossen bekommt. Aber wir haben jedes Jahr auch nur um den Titel mitspielen können, weil sich Salzburg auch teilweise selber das Leben schwer macht. In Österreich kann man nicht Meister werden, ohne auf Umfaller der anderen zu hoffen, das geht (fast) gar nicht. Es ist natürlich bitter, dass man einige direkte Spiele gewinnen hätte können (Soma trifft leeres Tor nicht, Thonhofer begeht Fehler beim rausspielen + folgende Abwehrfehler, Chancenverwertung passt nicht), aber im Großen und Ganzen kann das fast jede Mannschaft, die oben dabei war. Deswegen sehe ich die 2 Jahre nicht so schlimm an, wenn es die nächsten Jahre genauso läuft auch nicht wirklich. Solange man oben mitspielt ist es sehr gut, auch wenn ein Meistertitel immer schöner wäre. Vielleicht wird ja nicht direkt für die Infrastruktur gespart, aber wieso sollte man 4 Millionen Euro Einnahmen 1:1 sofort wieder ausgeben? Das ist mMn viel zu riskant, denn es braucht nur blöd hergehen mit einem ganz schlechten Jahr ohne EL, frühes Cup-Aus und BL auch nur 4, dann ist eine Rücklage mehr als hilfreich. Aber der kurzfristige Erfolg ist wohl allen lieber, als zu verhindern, dass der Verein wieder Schulden hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 29. Juni 2010 Die Offensiv Variante wurde im ersten Test ausprobiert. die 2 folgenden Tests, waren für meine Beobachtung eher Bewegungstherapien, mit dem Ziel 2 gleichwertige Blöcke zu nominieren. Hier gab es eine Variante mit Saurer in der Mitte. Gegen die Japaner wurde in HZ1 die "internationale" Variante mit 2 defensiven MF getestet und in HZ 2 war der Rest der Mannschaft im Einsatz. Man sollte auch die Umstände in den ersten beiden Spielen bedenken, wo Saurer von so genannten Fans nicht gerade nett empfangen wurde. Was für mich den Schluss folgern lässt, dass PP ihn mal ein bisserl aus der Schusslinie bringt. Ich gehe auch davon aus, dass gegen Anderlecht eher das defensive 4-4-2 gespielt wird. Interessant wären die Trainingseinheiten, wo man sehen könnte welche MF Blöcke geübt werden. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass in der MS ein 4 -1-3-2 gespielt wird und nur fallweise ein 4-2-2-2 oder 4-2-3-1. Die letzte Variante wurde noch gar nicht getestet, möglich dass hier das Anderlecht Spiel herhalten wird. Saurer wird Stammspieler, davon bin ich überzeugt und das offensive MF wird damit flexibler, weil es zu ständigen Rochaden kommt. Eines darf man bei der ganzen Defensiv Suderei auch nicht vergessen. Wenn eine Mannschaft dermassen offensiv orientiert ist, sieht die Verteidigung selten gut aus. Wie oft gab es Situationen, wo das MF sehr weit aufgerückt war und die IVs gegen schnelle Stürmer 1 vs 1 spielen mussten. Sonnleitner ist für mich eine Spur besser als Eder, aber es wird bei den Beiden stark auf die Tagesform ankommen, wer spielt. Patocka wird Soma Backup werden und nicht mehr. Lebedew wirs, so wie es aussieht als Soma Ersatz herangeführt. Hinum und Kayhan werden auf den Seiten Druck auf die "Stamm" AVs machen, Bergmann nicht zu vergessen. Mit Trimmel und Drazan gibt es auch noch Druck auf die erste Elf, was nur gut für den Konkurrenzkampf sein kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2010 und HOfmann ist viel leichter auszurechen und abzumontieren. Und das Hofmann jeder Spieler Probleme hat wenn er eng gedeckt wird ist ja bekannt. Ich seh das in erster Linie als Fehler im Spielsystem. Echte Manndeckung auf hohem Niveau funktioniert ja deswegen nicht mehr, weil dadurch entscheidende Räume für andere Spieler frei werden. Da sind wir aber zu wenig flexibel bzw. clever, um sowas auszunützen. Was mMn nicht an den Spielern, sondern am Trainer liegt. der ist gut. was soll sich bitte vieles ändern? pehlivan und heikkinen in der mitte sind sicher nicht krativer als ein boskovic. ob kavlak oder drazan auf der linken seite die bälle reinhaut ist mir egal und wenn du davon ausgehst das saurer unser spiel unberechenbarer macht dann bist du ein träumer. Natürlich wird sich die Spielanlage ändern, wenn der zentrale Spiel-lenker/denker nicht mehr da ist. Das muss sich ja ändern, Boskovic hat zentral spielen können, aber am Flügel war er zum vergessen. Mit Kavlak, Saurer und Hofmann haben wir drei Spieler, die alle überall spielen können. Ich erwarte mir, dass dieses Potential genutzt wird und am Platz kräftig herumrotiert wird. Sollte das nicht passieren und wir weiter "ausrechenbar" spielen, was ja natürlich möglich ist, werd ich dir Abbitte leisten. Nur jetzt schon jemanden als "Träumer" zu bezeichnen, der die Indizien (Aussagen von AH etwa) zu deuten sucht, ist doch reichlich übertrieben. Wer weiß, warum Pacult Saurer unbedingt haben wollte? Ich vermute, dass er ihn vor allem wegen seiner universellen Einsatzmöglichkeiten haben wollte. Wenn dem so ist, dann wärs doch recht blöd, sie dann nicht auszunützen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 29. Juni 2010 Ich seh das in erster Linie als Fehler im Spielsystem. Echte Manndeckung auf hohem Niveau funktioniert ja deswegen nicht mehr, weil dadurch entscheidende Räume für andere Spieler frei werden. Da sind wir aber zu wenig flexibel bzw. clever, um sowas auszunützen. Was mMn nicht an den Spielern, sondern am Trainer liegt. Das liegt nicht am Trainer, denn der wird ja BB nicht verboten haben, sein Können produktiv einzusetzen. Wenn du den Spielmacher kalt stellst und der 2te nicht in der Lage ist, zu übernehmen, hilft das beste System nichts. Mit Kavlak und Saurer wird die Entlastung für SHFG sicher besser funktionieren, weil eben mehr Flexibilität da sein wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 29. Juni 2010 Sondern Millionen investieren, gleichzeitig den Kader halten und dann nach CL-Teilnahme und 1-2 Meistertiteln den Konkurs anmelden. Vorbilder für dieses Vorhaben haben wir ja genug in Österreich... Edit: Ich muss dir leider etwas sagen: Die Zeiten, als wir noch über die Provinzclubs gelacht haben, als wir die Stadien und vor allem die Budgets der kleinen Vereine von oben belächelt haben, sind vorbei. Wir haben weder mehr Geld noch eine bessere Infrastruktur als andere Vereine in Österreich. Wir haben keine bessere Jugendarbeit (Jugendakademie), einzig die Fans haben wir noch, die uns vielleicht von Vereinen wie Red Bull, Austria oder Sturm trennt - was das bewirken kann, hat man letzte Saison in der EL gesehen. Aber nur mit ausverkauften Stadien kann man eben nicht Meister werden, in unserer kapitalistischen, liberalen Marktwirtschaft kann man sicher Erfolg zumindest teilweise kaufen, langfristig setzt sich die Mannschaft mit deutlich mehr Geld durch. Das Budget von Red Bull ist nunmal deutlich größer als unseres, die Austria hat ein ähnlich großes wie wir, also kann unser Anspruch nur sein, mit der Austria um Platz 2 zu fighten und das werden wir vermutlich tun. Ich denke trotzdem, dass von der Papierform her, die hinteren Clubs ab Platz 4 näher dran sind als wir an Platz 1. Rapid will keinen großen Gönner - find ich gut, denn ich will einen Verein, der langfristig denkt. Das hat aber zur Folge, dass wir eben nicht Serienmeister werden, solange ein Mateschitz in der Bundesliga mitmischt. Wir müssen eben einen anderen Weg gehen und der bedeutet, dass wir starke Spieler verkaufen bzw. ziehen lassen müssen und schwächere, junge Spieler einbauen, langfristig geht es ohne große Kapitalzuschüsse nicht anders. zwischen millionen investieren und kader halten ist ein unterschied. du tust ja so als ob ich irgendwelche weltklasse spieler fordere. aber wenn man boskovic hergibt weil zu teuer, und einen sauer holst und für den ablöse bezahlst. dann frag ich mich shcon, wie viel unterschied dann noch zwischen beiden verträgen besteht. dieses bla, bla, bla von "wir haben uns in der breite verstärkt" und "wir sind in der offensive unberechenbarer geworden" sind doch nur knochen die man den fans hinschmeisst. in der breite verstärkt? wo denn wie denn? emt wem denn? aber schön zu sehen, dass dies x nachplappern... und unberechenbarer ist schön formuliert. und sichtlich gefällt es der fangemeinde. aber einen kreativen weg und einen mitläufer rein, is eigentlich eine frechheit. und da gehts nicht um einen sneijder, robben oder gerrard... da gehts um branko & co. najo, wenns der sagt, wirds scho stimmen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2010 Salihi - Jelavic Saurer - Hofmann - Kavlak Heikkinen Katzer/Kayhan - Sonnleitner - Soma - Dober/Hinum Hedl Sowas würd ich mir mal wünschen, wirds aber nie spielen. Pehlivan darf weiterhin in der Mitte Alibi spielen und Psychofouls begehen und die rechte Seite bleibt unbesetzt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts