Recommended Posts

ASB-Messias

Diese "Boskovic, der einzig wahre Messiahs, ist weg - Rapid geht zu Grunde!"-Mentalität nervt schön langsam.

Unser Kader hat sich in der Breite um sicherlich 30-40% verstärkt. Sicherlich mag die Stammelf nicht mehr ganz die Qualität vom Vorjahr haben, aber auch das trifft nur für die Tage zu, an denen Bosko gute Laune hatte (und die waren überschaubar).

Ich find den neuen Kader wie er zur Zeit ist gut und erwarte mir einiges von den neuen Leuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Du stützt deine ganzen Aussagen nur auf Vermutungen. Genauso unverständlich wie die Leute, die damit überglücklich sind. Keiner kann sagen, ob Saurer einschlägt oder floppt, ob Nuhiu trifft wie der andere Lange oder nur von der Bank aus zuschaut, ob die jungen Spieler ala Hinum und Kayhan die behäbigeren vor ihnen verdrängen können.

Das sind so viele Fragezeichen. So viele Möglichkeiten. Die ersten 9-10 Spiele werden zeigen, was mit dem Kader möglich ist, aber jetzt schon alles nur negativ zu sehen, weil wir einen(!) guten (aber dauerverletzten) Spieler abgegeben haben, ist doch stark übertrieben.

Trotzdem ist es schad um Boskovic, denn man hat im Frühjahr am Schluss gesehen, wozu er fähig ist. Und im Gegensatz zu Katzer waren seine Verletzungen nicht dauernd die gleichen, sondern wie bei Korkmaz halt ein Seuchenjahr.

Ich bin mit der Transferperiode weder hoch zufrieden noch tief betrübt. Saurer ist zwar von der Klasse wie gesagt unter Boskovic anzusiedeln, aber soviel hat Boskovic letztes Jahr auch nicht gespielt (vor allem im Herbst) und es war trotzdem nicht so tragisch. Die neuen müssen aber trotzdem erst beweisen, dass sie in die Mannschaft passen und Leistung bringen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Ganz ehrlich, wie sollte man einen Boskovic ersetzen? Rapid hat ein bestimmtes Budget und wenn einer mit dem Gehalt von Boskovic geht kann nur einer mit dem gleichen/ähnlichen Verdienst nachgeholt werden. Und um das Geld findest du halt keinen adäquaten Ersatz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ganz ehrlich, wie sollte man einen Boskovic ersetzen? Rapid hat ein bestimmtes Budget und wenn einer mit dem Gehalt von Boskovic geht kann nur einer mit dem gleichen/ähnlichen Verdienst nachgeholt werden. Und um das Geld findest du halt keinen adäquaten Ersatz.

Außer mit viel Glück findest wohl keinen, der ihn ersetzen kann. Man muss halt entweder einen Spieler holen, der eventuell ähnlich gute Leistungen bringen kann, wenn er sich entsprechend entwickelt oder man holt einen Spieler wie Boskovic damals, der ein halbes Jahr braucht, bis er überhaupt wieder auf Profi-Niveau spielen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Trotzdem ist es schad um Boskovic, denn man hat im Frühjahr am Schluss gesehen, wozu er fähig ist. Und im Gegensatz zu Katzer waren seine Verletzungen nicht dauernd die gleichen, sondern wie bei Korkmaz halt ein Seuchenjahr.

Ich bin mit der Transferperiode weder hoch zufrieden noch tief betrübt. Saurer ist zwar von der Klasse wie gesagt unter Boskovic anzusiedeln, aber soviel hat Boskovic letztes Jahr auch nicht gespielt (vor allem im Herbst) und es war trotzdem nicht so tragisch. Die neuen müssen aber trotzdem erst beweisen, dass sie in die Mannschaft passen und Leistung bringen können.

Seh ich ganz genauso. Um Boskovic ist es sehr schade, aber was solls. Bevor man sich da mit irgendwelchen dubiosen und verkappten mafiagleichen Verbänden einlässt, lieber die Finger davon lassen.

Was mich positiv stimmt, ist der gesteigerte Konkurrenzkampf, nämlich in allen Mannschaftsteilen, und der Umstand, dass wir viele junge Spieler im Kader haben, die sich beweisen wollen, die in die Startelf drängen. Egal wo und auf welcher Position jemand ausfallen wird, es steht ein topmotivierter, fähiger Spieler bereit, die Chance zu nützen. Letztes Jahr hat Kulovits einem Dober Druck gemacht, was dabei rausgekommen ist, wissen wir leider alle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Wie man damit so unzufrieden sein kann, verstehe ich überhaupt nicht.

2 Legionäre weg (wenn Jovanovic noch geht) den Kader in der Breite besser gemacht und lediglich eine Stütze verloren, restlicher Kader ist gleichgeblieben.

Wir sind nicht Real! Den Kader zu behalten ohne den Leuten das doppelte zu zahlen ist schon der Hammer. Mit Saurer haben wir einen Spieler, der mehr kann als Boskovic zu der Zeit, als wir ihn geholt haben. Ein neuer Spieler kann so gut wie nie einen aktuellen Stammspieler ersetzen, egal wen du holst.

Anspruch muss es sein sich punktuell zu verbessern! Das hat man nicht getan. Ebensowenig wie die Baustellen (Aussenverteidiger) behoben wurden, zumindest nicht kurzfristig.

Ob ein Spieler nen österreichischen oder nen ausländischen Reisepass besitzt ist mir ehrlich gesagt sowas von Blunzen, gerade jetzt, wo sogar ein Platz frei wäre. Wir sind nicht der ÖFB!

Auch Quantitativ hat man mMn nicht besonders zugelegt.

Statt Thonhofer kam Kayhan

Statt Konrad (?) kam Nuhiu

Statt Jovanovic (?) kam Hinum

Statt Boskovic kam Saurer

Bleibt lediglich Sonnleitner. Der aber eigentlich statt Schösswendter kommt.

Lukse ist ja wieder verliehen. Ich sehe hier unterm Strich max. einen Kaderspieler mehr als letztes Jahr. Und wenn man die Spieler, die ersetzt oder neu geholt wurden, vergleicht, wird man feststellen, dass da nicht wirklich ein Qualitätsunterschied zu erkennen ist.

Ich bleib dabei: Wollte man sich verbessern, so ist das grandios gescheitert.

Es kann doch nicht ernsthaft sein, dass man stagnieren will. So grossartig waren die letzten zwei Jahre nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Anspruch muss es sein sich punktuell zu verbessern! Das hat man nicht getan. Ebensowenig wie die Baustellen (Aussenverteidiger) behoben wurden, zumindest nicht kurzfristig.

Ob ein Spieler nen österreichischen oder nen ausländischen Reisepass besitzt ist mir ehrlich gesagt sowas von Blunzen, gerade jetzt, wo sogar ein Platz frei wäre. Wir sind nicht der ÖFB!

Auch Quantitativ hat man mMn nicht besonders zugelegt.

Statt Thonhofer kam Kayhan

Statt Konrad (?) kam Nuhiu

Statt Jovanovic (?) kam Hinum

Statt Boskovic kam Saurer

Bleibt lediglich Sonnleitner. Der aber eigentlich statt Schösswendter kommt.

Lukse ist ja wieder verliehen. Ich sehe hier unterm Strich max. einen Kaderspieler mehr als letztes Jahr. Und wenn man die Spieler, die ersetzt oder neu geholt wurden, vergleicht, wird man feststellen, dass da nicht wirklich ein Qualitätsunterschied zu erkennen ist.

Ich bleib dabei: Wollte man sich verbessern, so ist das grandios gescheitert.

Es kann doch nicht ernsthaft sein, dass man stagnieren will. So grossartig waren die letzten zwei Jahre nicht.

geh bitte, das is doch ein blödsinn.

kann man endlich von diesem "spieler x ersetzt spieler y" - gedanken wegkommen?

Hinum ersetzt Jovanovic, Sonnleitner ersetzt Schösswender - selten so einen schwachsinn gelesen. nur weil der eine geht und der andere kommt, muss das noch lange nicht der ersatz sein. oder glaubst du, dass sonnleitner (der ja laut dir ersatz für schösswender sein soll) nur bei den amas spielen wird?

saurer ist auch kein bosko-ersatz, es wird sich in unserer spielanlage einfach ein bissl was ändern, genauso wie sich mit jelavic die spielanlage nach hoffer/maierhofer geändert hat.

mit der richtigen spielanlage kann unser heuriger kader mit dem von letztem jahr sehr wohl mithalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Im Endeffekt kann man meiner Meinung nach schon sagen, dass man sich punktuell verstärkt hat bzw. die Abgänge vernünftig ersetzen konnte. Das einzige Frage ist dabei wohl unsere größte Baustelle, die Außenverteidigerposition. Hinum ist kein Fehler, aber wohl vorallem anfangs eine Lotterie. Kann voll einschlagen, kann aber auch sein, dass er uns nicht "stärker" macht. Ansonsten waren sämtliche Schritte, die getätigt wurden, logisch und in Ordnung.

In erster Linie top, dass Kavlak und Jelavic gehalten wurden (zumindest vorerst) - das muss man auch einmal wertschätzen. Bis vor gar nicht all zu langer Zeit hätten wir Kicker dieses Formats nicht so lange halten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Anspruch muss es sein sich punktuell zu verbessern! Das hat man nicht getan. Ebensowenig wie die Baustellen (Aussenverteidiger) behoben wurden, zumindest nicht kurzfristig.

Ob ein Spieler nen österreichischen oder nen ausländischen Reisepass besitzt ist mir ehrlich gesagt sowas von Blunzen, gerade jetzt, wo sogar ein Platz frei wäre. Wir sind nicht der ÖFB!

:super: sehe ich genauso, unsere grösste schwachstelle war dober und da hat man absolut nix gemacht also darf der wieder mit einem stammplatz rechnen. Und dieses krampfhafte "es muss ein österreicher sein" geht mir auch schon auf den zeiger, hätte mir in dieser transferzeit schon gewünsch 1-2 ausländer zu holen, sieht man ja in unserem kader die besten spieler sind hald die auswertigen da kannst du noch so viele österreicher holen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Anspruch muss es sein sich punktuell zu verbessern! Das hat man nicht getan. Ebensowenig wie die Baustellen (Aussenverteidiger) behoben wurden, zumindest nicht kurzfristig.

Ob ein Spieler nen österreichischen oder nen ausländischen Reisepass besitzt ist mir ehrlich gesagt sowas von Blunzen, gerade jetzt, wo sogar ein Platz frei wäre. Wir sind nicht der ÖFB!

Auch Quantitativ hat man mMn nicht besonders zugelegt.

Statt Thonhofer kam Kayhan

Statt Konrad (?) kam Nuhiu

Statt Jovanovic (?) kam Hinum

Statt Boskovic kam Saurer

Bleibt lediglich Sonnleitner. Der aber eigentlich statt Schösswendter kommt.

Lukse ist ja wieder verliehen. Ich sehe hier unterm Strich max. einen Kaderspieler mehr als letztes Jahr. Und wenn man die Spieler, die ersetzt oder neu geholt wurden, vergleicht, wird man feststellen, dass da nicht wirklich ein Qualitätsunterschied zu erkennen ist.

Ich bleib dabei: Wollte man sich verbessern, so ist das grandios gescheitert.

Es kann doch nicht ernsthaft sein, dass man stagnieren will. So grossartig waren die letzten zwei Jahre nicht.

Blödsinn, Jovanovic wird durch Sonnleitner, Konrad durch Nuhiu und Thonhofer durch Kayhan ersetzt - das ist mal klar. Kavlak ersetzt Boskovic in der Stammformation (hat er ja letzte Saison bereits größtenteils) und Saurer kommt als Erweiterung. Hinum kommt zusätzlich, genauso wie die jungen Spieler Bergmann und Lebedev. Lukse war letzte Saison nicht dabei und ist auch nicht notwendig (für einen Ersatztormann bei der Amateuren ist er wohl zu teuer). Ildiz wird verliehen, genauso wie Schössi (dafür rücken ja 2 junge Spieler nach).

Im Endeffekt haben wir mit Hinum einen Spieler zusätzlich bekommen und die Kadererweiterungen haben sich deutlich verstärkt (also haben wir qualitativ und quantitativ zugelegt).

Wenn man noch dazu bedenkt, dass Spieler wie Kavlak, Pehlivan, Drazan, ... riesiger Potential nach oben haben (für österreichisches Niveau natürlich) und sich von Jahr zu Jahr kräftig steigern können, kann man zufrieden sein. Gartler und Salihi machten letzte Saison die Vorbereitung nicht mit, auch da könnte es einen großen Leistungsschub geben.

Wenn man also rein mit dem Vorjahr vergleicht, könnten wir mit der selben Stammelf ins Rennen gehen, die sich eigentlich auf Grund der jungen Spieler verbessern sollte (und auch auf Grund der Unform von Heikkinen letzte Saison). Die ersten Ersatzleute sind deutlich stärker geworden bzw. werden sogar einige Spieler aus der Stammformation drängen können (wie Sonnleitner vs. Eder oder Kayhan vs. Katzer oder Hinum vs. Dober). Boskovic lass ich absichtlich außen vor, da das, was er letzte Saison gezeigt hat, leicht ersetzbar ist, da hat Kavlak ja deutlich mehr gezeigt. Potential hin oder her, der Vergleich mit dem Vorjahr zeigt, dass wir uns verbessert haben und ich denke, man kann zufrieden sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

:super: sehe ich genauso, unsere grösste schwachstelle war dober und da hat man absolut nix gemacht also darf der wieder mit einem stammplatz rechnen. Und dieses krampfhafte "es muss ein österreicher sein" geht mir auch schon auf den zeiger, hätte mir in dieser transferzeit schon gewünsch 1-2 ausländer zu holen, sieht man ja in unserem kader die besten spieler sind hald die auswertigen da kannst du noch so viele österreicher holen.

Nein, man hat nicht absolut nix gemacht. Man hat Hinum geholt (der offenbar als RV geplant ist) und theoretisch Sonnleitner als Alternative. Jetzt mal denen ihre faire Chance geben und dann gegebenenfalls weitersudern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

kann man endlich von diesem "spieler x ersetzt spieler y" - gedanken wegkommen?

das wäre erwünschenswert. aber wie war das nocheinmal mit kavlak ersetzt bosko und saurer dann kavlak?

genauso absurd wie manche andere vergleiche mmn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Darf ich hier alle daran erinnern, dass man zu Saisonanfang immer etwas schlechter drann ist als zu Saisonende?

Wenn uns ein Stammspieler verlässt kann der NIEMALS 1:1 ersetzt werden. In unserem Fall hat uns lediglich Boskovic ersetzt, der durch Kavlak und von mir aus Drazan ersetzt wird, also "who cares"?

Rapid hat ein kleines Budget an welches man sich halten muss. Man hat genau genommen 700k (glaub ich) im Jahr gespart.

An Qualität haben wir, wenn überhaupt, nur kurzfristig verloren. Aber sicherlich keine, die 700k wart wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

:super:  sehe ich genauso, unsere grösste schwachstelle war dober und da hat man absolut nix gemacht also darf der wieder mit einem stammplatz rechnen. Und dieses krampfhafte "es muss ein österreicher sein" geht mir auch schon auf den zeiger, hätte mir in dieser transferzeit schon gewünsch 1-2 ausländer zu holen, sieht man ja in unserem kader die besten spieler sind hald die auswertigen da kannst du noch so viele österreicher holen.

Es gibt zu Soma, Heikkinen, Hofmann und Jelavic kein österreichisches Pendant, das stimmt. Das liegt teilweise an der verfehlten Politik vor 10 Jahren als man mit 11 Ausländern aufgelaufen ist und den Österreichern keine Chance gegeben hat. Natürlich ist es dann super, wenn man den gleichen Fehler wieder macht. Weil in den letzten Jahren ist das Niveau der österreichischen Spieler merklich gestiegen und daran trägt vor allem der vermehrte Einsatz von jungen Östereichern bei.

Außerdem ist das Geld, dass der Ö-Topf abwirft wichtig für jeden Verein in Österreich aus RBS, außerdem kostet der gute Ausländer ein Österreicher. Wenn man 11 Spitzenfußballer in der Startformation sehen will und Vereine die sich nur Topspieler holen, dann sollte man nicht Fan einer österr. Mannschaft sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In erster Linie top, dass Kavlak und Jelavic gehalten wurden

denkst du, dass eine kavlak verlängerung wahrscheinlich ist? denn wenn nicht sehe ich einen verbleib von ihm in anbetracht der schwindenden potentiellen ablösesumme eher kritisch. seht ihr das anders?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.