Recommended Posts

ASB-Gott

Hoffer leihweise retour bringt aus meiner Sicht wenig. --> Kaufoption gibt man uns wohl nicht.

Schlägt er erneut ein , holt ihn Napoli schnell retour.

Im Fall dass er nicht mehr so viele Tore macht , werden wieder einie rumlästern und er selber hat es noch schwerer.

Langfristig gesehen bringt uns nur der Kauf(oder leihe mit Kaufoption) eines Stürmers etwas.

bearbeitet von Djfun78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Wenn er wirklich geht, welchen stürmer könnten wir holen? Jimmy Hofer?

Wir haben ja bereits Nuhiu gekuaft. Wieso erwarten sich so viele einen Ersatz, wenn Jelavic geht? Für Boskovic gabs auch keinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wir haben ja bereits Nuhiu gekuaft. Wieso erwarten sich so viele einen Ersatz, wenn Jelavic geht? Für Boskovic gabs auch keinen.

Stimmt doch nicht. Kavlak ist Boskos Nachfolger und Saurer der von Kavlak. Wenns stimmt, was man so hört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Hoffer leihweise retour bringt aus meiner Sicht wenig. --> Kaufoption gibt man uns wohl nicht.

wäre eigentlich egal, wir könnten uns die ablöse sowieso nicht leisten bzw. glaub ich kaum das rapid gewillt ist mehrere millionen in einen spieler zu investieren und um hoffer zurückzukaufen wirds wohl mehr benötigen als einen warmen händedruck. daher halt ich eine rückkehr im moment für ausgeschlossen.

bearbeitet von airmaster23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Wir haben ja bereits Nuhiu gekuaft. Wieso erwarten sich so viele einen Ersatz, wenn Jelavic geht? Für Boskovic gabs auch keinen.

RAPID WIEN:

Zugänge: Hinum (Kärnten), Nuhiu (Ried), Saurer (LASK), Sonnleitner (Sturm), Tanju Kayhan (zurück von SC Wr. Neustadt), Lukse (zurück von Sturm)

Abgänge: Boskovic (D.C. United), Fröschl (LASK), Thonhofer (leihweise zu SC Wr. Neustadt)

quelle: laola1.at

also irgendwas stimmt an deiner rechnung nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Rapid und das grün-weiße Luxusproblem

HauptartikelInfografikMit 29 Spielern kann Peter Pacult auf den größten und teuersten Kader seiner Amtszeit zurückgreifen. Dem Coach sind das zu viele.

Peter Pacult will seinen Kader noch ausdünnen. DruckenSendenLeserbrief

kommentieren

Peter Pacults Vorbereitungsprogramm ist unter den Rapid-Spielern gefürchtet.

Nach zwei intensiven Einheiten pro Tag sind Testspiele gegen Amateure wie am Mittwoch gegen Prottes (18.30 Uhr) vergleichsweise erholsam. Trotz der Müdigkeit beflügelt der durch die Neuzugänge entfachte Konkurrenzkampf, kein einziger Spieler ist bisher länger ausgefallen.

Also kämpft der mit 29 Spielern größte Kader der Vereinsgeschichte um die Stammplätze. Eine ganze Elf wird sogar den Sprung in den bei Ligaspielen auf 18 Mann beschränkten Matchkader verpassen.

» Infografik: Rapids A- und B-Team

A- und B-Team

Im aktuellen A-Team (siehe "Infografik") sollen Sonnleitner und Hinum mit Tempo und Verlässlichkeit die Probleme in der Defensive beheben. Aus dem momentanen B-Team drängt Payer, der mit starken Leistungen wieder die Nr. 1 werden kann, nach. In verschiedenen taktischen Varianten (4-5-1 oder nur ein defensiver Mittelfeldspieler) werden auch Saurer und Drazan ihre Chance in der Startelf bekommen.

Pacult ist mit der aktuellen Situation allerdings unzufrieden: "Durch den aufgeblähten Kader leidet die Qualität des Trainings. Ich will mit maximal 24 Mann arbeiten." Also müssen noch fünf Spieler weg. Die hochgezogenen Nachwuchsspieler sollen (solange es keine Verletzten gibt) wieder mit den Amateuren trainieren (Lebedew, Bergmann) oder verliehen werden (Schößwendter, Ildiz).

Teuerster Kader

Problematischer ist der Abschied von Milan Jovanovic und Mario Konrad, die Pacult erst vor einem Jahr ausgesucht hat und noch ein Jahr unter Vertrag sind, aber nicht mehr gebraucht werden. Jovanovic hat Angebote aus Kansas (USA) und Norwegen abgelehnt, Konrad von Ferencvaros. Sportdirektor Alfred Hörtnagl meint: "Wir werden bald Lösungen finden." Im teuersten Fall werden es Vertragsauflösungen.

Auf einen Verbleib von Kavlak und Jelavic über die Transferzeit hinaus hofft Pacult. Allerdings können Interessenten (wie im Fall Jelavic Blackburn) im Extremfall bis zum 31. August mit dem entsprechenden Angebot zuwarten. Der vorgesehene Ersatz Iljian Micanski, 24, aus Bulgarien von Lubin in Polen ist bereits um die fixe Ablösesumme von 600.000 Euro nach Kaiserslautern gewechselt.

Fest steht, dass Rapid mit dem teuersten Kader der Ära Pacult in die Saison startet. "Wir haben das Personalbudget etwas aufgestockt", bestätigt Hörtnagl.

Rapid und das grün-weiße Luxusproblem

HauptartikelInfografikRapids A- und B-Team Zum Hauptartikel

Rapid kann zwei komplette Teams gegeneinander antreten lassen und dabei noch Spieler auf die Tribüne schicken.

Siehe Infografik

post-29093-1277212536,2965_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Hinum (Kärnten)--> ???

Nuhiu (Ried) --> statt Konrad (war wohl der Plan)

Saurer (LASK) --> statt Bosko (nicht von der Position her)

Sonnleitner --> statt Jovanovic (wenn man das hinbekommt..)

Tanju Kayhan --> statt Thonhofer

Wegen Konrad und Jovanovic ist nun unser Kader eine Spur zu groß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

@Ernesto: und wer von diesen Kaderergaenzungen ist deiner Meinung nach Boskovic Ersatz? Oder vllt die Mischung aus allen. Na dann, geb ma den Jelavic ab, wir haben genug Leute geholt... Im Endeffekt wird's daraus hinauslaufen.

Die Kavlak als Ersatz Geschichte ist eine interessante Fiktion. Hat sich sicher ein Jurist ausgedacht ;)

Edith: Als Jelavic-Ersatz könnte man sagen: Salihi ist Jelavic-Ersatz. Dafür haben wir Sonnleitner geholt. Viele ASB-User würden sich damit zufrieden geben. Die UR auch, weil niemand davon violett ist. Und alle sind happy.

bearbeitet von Picard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die Kavlak als Ersatz Geschichte ist eine interessante Fiktion. Hat sich sicher ein Jurist ausgedacht ;)

Na was? Boskovic hat eigentlich fast immer die zentrale Rolle im Mittelfeld übernommen, jetzt ist er weg und Kavlak wird dort eingesetzt werden (was man so von Insidern hört). Also ist Kavlak Boskos Nachfolger, was mir ganz gut gefällt.

Saurer wäre aber auch so gekommen - auch wenn Boskovic geblieben wäre. Oder?

Saurer kann doch soweit ich weiß zentral oder am Flügel spielen. Von daher wars kein Risiko, ihn zu holen, denn dass entweder Bosko oder Kavlak uns nicht über den Sommer hinaus erhalten bleibt, war sehr wahrscheinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Na was? Boskovic hat eigentlich fast immer die zentrale Rolle im Mittelfeld übernommen, jetzt ist er weg und Kavlak wird dort eingesetzt werden (was man so von Insidern hört). Also ist Kavlak Boskos Nachfolger, was mir ganz gut gefällt.

Jo, aber es wurde kein Ersatz geholt. Wenn sich Kavlak verletzt oder doch geht oder einfach in einer Unform ist haben wir niemanden dort. Kavlak hatten wir dort auch. Dh wir haben unseren Kader in der Hinsicht nominell und zahlenmäßig geschwächt. Saurer hat ja mit der Position eigentlich nix am Hut und wäre als Kavlak ODER Boskovic-Ersatz eine Farce...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

@Ernesto: und wer von diesen Kaderergaenzungen ist deiner Meinung nach Boskovic Ersatz?

wenn du das so sehen willst, dann ist eben saurer der ersatz für boskovic. ich finds allerdings etwas verwunderlich, dass du dir jetzt bereits darüber gedanken machst, dass im falle eines jelavic abgangs kein nachfolger verpflichtet wird. hast du angst dass du schon in amerika bist, falls es soweit wäre oder willst nur ein bisserl spekulativen dampf ablassen?

Edith: Als Jelavic-Ersatz könnte man sagen: Salihi ist Jelavic-Ersatz. Dafür haben wir Sonnleitner geholt. Viele ASB-User würden sich damit zufrieden geben. Die UR auch, weil niemand davon violett ist. Und alle sind happy.

absurder gehts kaum!

Saurer hat ja mit der Position eigentlich nix am Hut und wäre als Kavlak ODER Boskovic-Ersatz eine Farce...

warum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Jo, aber es wurde kein Ersatz geholt. Wenn sich Kavlak verletzt oder doch geht oder einfach in einer Unform ist haben wir niemanden dort. Kavlak hatten wir dort auch. Dh wir haben unseren Kader in der Hinsicht nominell und zahlenmäßig geschwächt. Saurer hat ja mit der Position eigentlich nix am Hut und wäre als Kavlak ODER Boskovic-Ersatz eine Farce...

Und was haben wir in der Vergangenheit gemacht, wenn Bosko verletzt war (was ja nicht so selten der Fall war)? Entweder wir haben auf ein 4222 gestellt oder auch einem 4231 eine Chance gegeben. Das sehe ich weit weniger problematisch als du. Fällt Kavlak aus, so kann man sehr gut Hofmann in die Mitte ziehen und hat mit Drazan, Saurer oder Trimmel noch genug fähige Spieler für die Flügel. Fallen Hofmann UND Kavlak aus, dann müssen wir uns etwas einfallen lassen. Nur sehe ich auch das nicht problematisch, weil unser Kapitän trotz chronischer Sachen so gut wie nie ausfällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

wenn du das so sehen willst, dann ist eben saurer der ersatz für boskovic. ich finds allerdings etwas verwunderlich, dass du dir jetzt bereits darüber gedanken machst, dass im falle eines jelavic abgangs kein nachfolger verpflichtet wird. hast du angst dass du schon in amerika bist, falls es soweit wäre oder willst nur ein bisserl spekulativen dampf ablassen?

Ich mach mir keine Gedanken. Für mich ist es nach den bisherigen Transferzeiten von AH logisch, dass Nuhiu als Ersatz präsentiert würde (oder bestenfalls noch so ein billiger Alibitransfer getätigt wird), falls Jelavic tatsächlich geht. Und falls nicht kann man mich ja immer überraschen. ;p

Viele Leute (und da zählst du leider auch darunter) würden sich auch irgendwie mit einer einfachen Geschichte überzeugen lassen, dass es ein guter Weg ist. Denn Nuhiu ist Österreicher (am Reisepass zumindest...), Jelavic nicht. Wir kriegen ein paar Euro mehr aus dem tollen Topf und die bösen Ausländer, die nur abkassieren, sind endlich weg. Dann denkt man sich irgendeine Gschicht aus, um die Fans zu überzeugen, denn wir haben ein ja tolles junges österreichisches Team. Du wirst schon sehen...

@narya

Du nennst schon die richtigen Namen. Kavlak hat oft Kleinigkeiten, dann kommen halt Trimmel oder Drazan zum Einsatz, welche diese Saison eindeutig gezeigt haben, dass sie noch nicht so weit sind. Hofmann bzw Kavlak zieht Pacult aus Prinzip nicht in die Mitte (sondern höchstens halbrechts- bzw links), ich weiß auch nicht warum. Wahrscheinlich lässt er Saurer wirklich links oder halblinks spielen. Das kann noch interessant werden...

bearbeitet von Picard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.