Recommended Posts

Tribünenzierde

(sehr ausführliches Posting)

Du hast mit dem, was Du schreibst sehr recht. Rapid ist alles andere als eine schlimmen Situation. Wir spielen gut, die Erfolge sind auch einigermaßen da und es passt soweit auch alles. Alles? Ein paar Leute hier merken halt an, dass sie kaum eine Verstärkung sehen. Und das ist ihnen auch nicht abzusprechen.

* Es gibt das RV-Problem nach wie vor und da wurde für manche einfach zu wenig getan. Wer Recht hat, wird man erst sehen.

* Ein "Wir spielen anders und daher ist ein schwächerer Spieler eine Verstärkung." ist ebenso komplette Mutmaßung, wie das von der Gegenseite mit "Alles Alibikicker." vertreten wird.

* Man darf auch etwas kritisieren, wenn es gut ist. Nämlich dann, wenn man findet, dass es noch besser sein könnte. Hierbei meine ich auch, dass der Einzug in die EL-Gruppenphase sensationell war. Dennoch hat man es dann aber doch leichtfertig vergeben, noch sensationeller zu sein. Und das wäre nicht nur mit übertriebenem Aufwand gegangen, wie das manche hier vertreten (z.B. "Holma doch Messi!" o.ä.)

Wir werden erst sehen, wo wir stehen und dann haben vielleicht die einen Recht (weil wieder Dober - gleich schlecht - spielt, wir einen schlechten Frühjahrstart haben,...) oder die anderen (weil wir uns super schlagen, die Verstärkungen voll aufgehen,...). Schaukelts euch halt einfach nicht hoch und versuchts ein bissi die anderen zu verstehen als ihnen gleich immer zu wenig Weitsichtigkeit vorzuwerfen.

Willy m.F.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Dass das in Salzburg weitgehend nicht der Fall ist, ist kein Geheimnis. Der Klub ist ja eh so ein gutbehütetes Bettchen ;) - aber es ärgert mich, dass gerade Rapid-Fans nicht so weit denken (möchten), bei all dem, was unser Klub in den letzten 20 Jahren durchmachte.

Sollte man meinen, ja. Aber gerade bei uns gibts einfach überproportional viele Anhänger, die in irgendwelchen abstrusen Welten herumschweben, wo sie 24/7 vorgekaut bekommen, dass Rapid das geilste und beste ist, die Nr. 1 in Österreich, in Europa sowieso (auch irgendwie halt). Da fällt es dan halt schwer zu verstehen, dass noch ein wenig mehr dazugehört, als der Verein mit dem größten Fananhang zu sein. Eine zunehmende Sincefizierung zeichnet sich schon länger ab. Ganz nach dem Motto "Ja, eh. Jetzt simma ja schuldenfrei. Wann spielma endlich um die CL mit! Allez allez, Rapiiid!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Du redest von Sympathisanten. Ich rede von Fans.

Von den klassischen Sympathisanten erwarte ich nicht, dass sie über solche Dinge nachdenken. Denen ist es aber nach einer Woche wieder egal, würde Rapid in Konkurs gehen. Die würden sagen "na schoood" und ihr Leben weiterleben.

Nur diejenigen, denen viel an unserem Klub liegt, sollten so weit denken wie möglich. Und als Anstoß dafür habe ich eben meinen langen Beitrag auf der vorigen Seiten gepostet...

Sorry ich meinte Fans...hab mich verschrieben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diejenigen, die jetzt 15 sind - und damals mit 10 auch schon in der Kurve standen ;)

Ich will mich jetzt nicht definitiv festlegen, "wieviele Jahre ich Red Bull noch gebe" - aber ich möchte den Fans genau dasselbe sagen, was ich 2001 den Anhängern des FC Tirol gesagt habe.

Back on topic.

Ich will auch nicht den Topic hijacken, aber Deine Verweise auf RBS sind mMn nicht richtig. Die Parallelen zu FC Tirol sind nur mit viel Imagination vorhanden und die Investitionen in allen Bereichen sprechen nicht unbedingt für ein kurzfristiges Engagement, da man sunk costs auch nicht so ohne Weiteres hinnimmt, wenn man ein Geschäftsmann wie DM ist. Eine Umstrukturierung à la U-21 Mannschaft mit ein paar guten älteren Spielern, Talenteschmiede für RB Leipzig, etc., ok, aber der Verein wird nicht kurzfristig von der Landschaft verschwinden. Pläne (wenn auch gescheitert) wie den FC Lustenau zu übernehmen, sprechen auch nicht dafür, dass man es nicht ernst meint.

Aber das war es auch schon wieder von mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Ich will auch nicht den Topic hijacken, aber Deine Verweise auf RBS sind mMn nicht richtig. Die Parallelen zu FC Tirol sind nur mit viel Imagination vorhanden und die Investitionen in allen Bereichen sprechen nicht unbedingt für ein kurzfristiges Engagement, da man sunk costs auch nicht so ohne Weiteres hinnimmt, wenn man ein Geschäftsmann wie DM ist. Eine Umstrukturierung à la U-21 Mannschaft mit ein paar guten älteren Spielern, Talenteschmiede für RB Leipzig, etc., ok, aber der Verein wird nicht kurzfristig von der Landschaft verschwinden. Pläne (wenn auch gescheitert) wie den FC Lustenau zu übernehmen, sprechen auch nicht dafür, dass man es nicht ernst meint.

Aber das war es auch schon wieder von mir.

Man kann es sehen wie man will.....Ihr seid gebunden - alle anderen dagegen nicht....

so und jetzt bitte wieder über Rapid!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Sorry, aber der Beitrag ist von vorne bis hinten sincesk.

Saurer statt Boskovic...

dein beitrag ist schön zu lesen, mit vielem hast du recht, vieles ist aber auch nur das selbe was auch der rudi bei diversen auftritten von sich gibt.

die vergangenheit verpflichtet uns sicher zur vorsicht mit unseren finanziellen mittel. die AG zeit steckt nicht nur dir in den knochen.

jedoch verpflichtet uns die vergangenheit auch dazu, unseren sportlichen erfolg nicht aus den augen zu lassen.

ich lese von dir und deinen anähngern, wie ihr immer von nachhaltigkeit sprecht.

wo? wo ist ein trainigszentrum? wo wird am stadion gearbeitet? ist der goleador umbau alles, was mit den EL und transfermillionen passierte? oder sind das irgendwelche schuldentilgungen, die es ja schon seit JAHREN offiziell nicht mehr gibt. weil nur die alten präsidenten waren schuld. unsere jugend trainiert in der tiefgarage usw.

dieser ausbidlungsvereinscheiss kann ich nicht mehr hören.

was bringt es uns denn die jungen spieler aufzubauen und zu verkaufen, wenn das geld im nirgendwo versickert?

wie gesagt, schön geschrieben und schön zu lesen, aber das rechtfertigt doch nicht, das der sportliche erfolg aus den planungen gestirchen wird und rapid zur mittelständigkeit gespart wird.

und bitte danny, du kannst doch net echt einem vorwerfen, er wäre kein richtiger fan, weil er will dass rapid meister wird.

bearbeitet von GreenWhiteMarkus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

dein beitrag ist schön zu lesen, mit vielem hast du recht, vieles ist aber auch nur das selbe was auch der rudi bei diversen auftritten von sich gibt.

die vergangenheit verpflichtet uns sicher zur vorsicht mit unseren finanziellen mittel. die AG zeit steckt nicht nur dir in den knochen.

jedoch verpflichtet uns die vergangenheit auch dazu, unseren sportlichen erfolg nicht aus den augen zu lassen.

ich lese von dir und deinen anähngern, wie ihr immer von nachhaltigkeit sprecht.

wo? wo ist ein trainigszentrum? wo wird am stadion gearbeitet? ist der goleador umbau alles, was mit den EL und transfermillionen passierte? oder sind das irgendwelche schuldentilgungen, die es ja schon seit JAHREN offiziell nicht mehr gibt. weil nur die alten präsidenten waren schuld. unsere jugend trainiert in der tiefgarage usw.

dieser ausbidlungsvereinscheiss kann ich nicht mehr hören.

was bringt es uns denn die jungen spieler aufzubauen und zu verkaufen, wenn das geld im nirgendwo versickert?

wie gesagt, schön geschrieben und schön zu lesen, aber das rechtfertigt doch nicht, das der sportliche erfolg aus den planungen gestirchen wird und rapid zur mittelständigkeit gespart wird.

und bitte danny, du kannst doch net echt einem vorwerfen, er wäre kein richtiger fan, weil er will dass rapid meister wird.

Man kann nur einen Schritt nach dem anderen machen. Der erste Schritt war, dass man die Altlasten endlich wegbringt. Der nächste Schritt muss sein eine Akademie/Trainingszentrum zu bauen, aber das ist nunmal auch kein Minischritt, sondern sollte wohl durchdacht sein. Der nächste Schritt (Stadion) wird dann auch folgen. Wenn in den nächsten paar Jahren in diese Richtung nichts passiert, dann kann man sich aufregen, aber jetzt ist es noch zu früh, denn es ist jetzt das erste Jahr ohne irgendwelche Altlasten oder wie auch immer das genannt wurde.

Das Geld wird schon nicht im Nirgendwo versickern. Soll man es ausgeben, damit jeder sieht, dass man es gehabt hat, oder sollte man vielleicht es zurücklegen für schlechtere Zeiten und für spätere Investitionen in Infrastruktur. Da ist mir die Kartnig-Methode die unsympathischere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

dein beitrag ist schön zu lesen, mit vielem hast du recht, vieles ist aber auch nur das selbe was auch der rudi bei diversen auftritten von sich gibt.

die vergangenheit verpflichtet uns sicher zur vorsicht mit unseren finanziellen mittel. die AG zeit steckt nicht nur dir in den knochen.

jedoch verpflichtet uns die vergangenheit auch dazu, unseren sportlichen erfolg nicht aus den augen zu lassen.

ich lese von dir und deinen anähngern, wie ihr immer von nachhaltigkeit sprecht.

wo? wo ist ein trainigszentrum? wo wird am stadion gearbeitet? ist der goleador umbau alles, was mit den EL und transfermillionen passierte? oder sind das irgendwelche schuldentilgungen, die es ja schon seit JAHREN offiziell nicht mehr gibt. weil nur die alten präsidenten waren schuld. unsere jugend trainiert in der tiefgarage usw.

dieser ausbidlungsvereinscheiss kann ich nicht mehr hören.

was bringt es uns denn die jungen spieler aufzubauen und zu verkaufen, wenn das geld im nirgendwo versickert?

wie gesagt, schön geschrieben und schön zu lesen, aber das rechtfertigt doch nicht, das der sportliche erfolg aus den planungen gestirchen wird und rapid zur mittelständigkeit gespart wird.

und bitte danny, du kannst doch net echt einem vorwerfen, er wäre kein richtiger fan, weil er will dass rapid meister wird.

wieder einmal ein sammlung von halbwahrheiten:

in der saison 09/10 wurde das negative eigenkapital abgebaut - niemand hat gesagt, dass wir seit jahren schuldenfrei sind. scheinbar hast du das verschwitzt, ich will dir nicht unterstellen, dass du bewusst solche fakten unterschlägst.

ich bitte dich mit den unterstellungen dass geld scheinbar verschwindet aufzuhören oder es zu beweisen. nur weil das geld nicht mit vollen händen verpulvert wird, glaubst du das geld verschwunden ist. bei dir gibts eben nur schwarz und weiß, das beweist du in jedem deiner postings.

gibts irgendwelche hinweise dass der sportliche erfolg aus der planung gestrichen wurde oder ist das wieder mal so eine erfindung von dir?

die jugend trainiert übrigens nimmer in der tiefgarage, aber egal. das ist nur ein kleines detail in deiner darbietung, die hinten und vorne kaum bis gar nicht stimmt.

du burschi, bei deinem hals da... wisch mal, da bist so braun!

hohes niveau - gratuliere! aber entspricht weitgehend dem inhaltlichem niveau deiner postings. eigentlich könntest dich auf smileys reduzieren, es würde kaum etwas ändern an der qualität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Laut einer Aussage von Edlinger (?) kostet ein Meistertitel in Österreich meistens mehr als er bringt (wegen Prämien für Spieler).

na dann hoffen wir dass wir ja nie mehr meister werden. dass man als meister eventuell in einer CL spielen kann, was seit letztem jahr sicher nicht mehr schwerer ist als eine EL gruppenphase zu erreichen, ist dem menschen der diese aussage getätigt hat sicher egal. in einer CL (oder wenn man in der CL-quali 2 runden übersteht in der EL gruppenphase) gibts anscheinend nicht viel zu verdienen. das man als meister sicher auch bei sponsoren besser abschneidet sei auch nur mal erwähnt worden.

Saurer statt Boskovic: Qualitätsunterschied zwischen diesen beiden Spielern, ja. Aber in erster Linie heißt das, dass wir "anders" spielen werden. Und das könnte sich auch wieder als gut erweisen. Saurer ersetzt Boskovic ja nicht 1:1. Saurer spielt auf links gegen Drazan um sein Leiberl und Kavlak (oder Pehlivan) ersetzt Boskovic.

weder kavlak noch saurer ersetzt boskovic. nach allen testspielen lässt sich doch eine tendenz erkennen das keiner dieser spieler zentral spielen wird. ich weiß in der theorie hätte es ja super ausgeschaut kavlak in der bosko rolle zu sehen, aber pacult dürft da was dagegen haben. vielleicht geht ihm ja mein ein lichtlein auf dass man nicht gegen jeden nudelgegner zwei 6er braucht, aber gut das wird sich vielleicht eh von alleine ergeben.

Alibi-Konkurrenz für Dober: Jeder, der bisher Testspielberichte geschrieben hat, lobte Hinum auf der ganzen Linie. 22jähriger, dynamischer Kicker, flexibel, Mitglied der U19-WM-Mannschaft... angenommen Hinum hätte in seinem Pass unter Nationalität "Spanien", "Nigeria" oder "Brasilien" stehen, würde jeder sagen "boah, voll org, einen Juniorennationalspieler von dort und dort haben wir uns geholt". Aber so steht "Österreich" drin und er ist eine Alibilösung!? Wie war das? Wir züchten uns unsere Stars selbst. Lasst ihm doch einfach mal ein bisschen Zeit (übrigens auch Saurer), bevor all diese vielversprechenden Talente als Lösung zweiter Klasse angesehen werden.

passt eh alles, wenn er auch RV spielt. laut dem sportnet interview plant pacult wahrscheinlich eher als mittelfeldspieler mit ihm. wenn er das so gesagt hat (ich bin da immer ein wenig vorsichtig bei den drecksmedien) wirds keine konkurrenz für dober geben.

bearbeitet von airmaster23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

na dann hoffen wir dass wir ja nie mehr meister werden. dass man als meister eventuell in einer CL spielen kann, was seit letztem jahr sicher nicht mehr schwerer ist als eine EL gruppenphase zu erreichen, ist dem menschen der diese aussage getätigt hat sicher egal. in einer CL (oder wenn man in der CL-quali 2 runden übersteht in der EL gruppenphase) gibts anscheinend nicht viel zu verdienen. das man als meister sicher auch bei sponsoren besser abschneidet sei auch nur mal erwähnt worden.

So kann man natürlich auch alle Aussagen interpretieren, ändert aber nichts daran: Ein Meistertitel kostet mehr als er bringt. Die CL-Saison kann nach 2 Spielen vorbei sein, die komplette internationale Saison trotz leichterer Qualifikation nach 4 Spielen. Er wird sich schon bewusst sein, dass man mehr verdienen kann, wenn man in die CL kommt, aber im Endeffekt darf man jetzt nicht einfach mal Geld ausgeben um Meister zu werden, weil wir holen uns dann eh in der CL zurück. Siehe FC Tirol, die haben auch für die CL aufgerüstet um dann gleich wieder auszuscheiden. Ich hoffe, dass das dir einleuchtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Der einzige Unterschied zwischen GW - Mr. "ich verwechsel grundsätzlich Argumente mit Prognosen" - Markus und dem since ist, dass erstgenannter weniger Rechtschreibfehler macht und zwei Sätze schreiben kann, die auch irgendwie zusammenhängen. Aber inhaltlich ist das doch genauso lächerlich. Es ist noch nicht ein einziges Bewerbsspiel gespielt und schon wird alles endlos schlecht geschrieben! Das ist doch ein Witz. :aaarrrggghhh:

Und wie arg, sind wir letzte Saison "nur" Dritter geworden! Wie schlimm! Am besten es treten gleich alle Verantwortlichen zurück und er (eh schon wissen wer) kann endlich wieder seinen Gaul satteln. :clap:

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

So kann man natürlich auch alle Aussagen interpretieren, ändert aber nichts daran: Ein Meistertitel kostet mehr als er bringt. Die CL-Saison kann nach 2 Spielen vorbei sein, die komplette internationale Saison trotz leichterer Qualifikation nach 4 Spielen. Er wird sich schon bewusst sein, dass man mehr verdienen kann, wenn man in die CL kommt, aber im Endeffekt darf man jetzt nicht einfach mal Geld ausgeben um Meister zu werden, weil wir holen uns dann eh in der CL zurück. Siehe FC Tirol, die haben auch für die CL aufgerüstet um dann gleich wieder auszuscheiden. Ich hoffe, dass das dir einleuchtet.

theoretisch könnte auch nach litauen schluss sein, nur trotzdem wird man trotzdem nächstes jahr wieder einen internationalen startplatz anstreben. davon das man jetzt blind das geld raushaut um eventuell mehr meisterchancen zu haben redet ja keiner. selbst wenn wir 10 mio raushaun garantiert das keinen meistertitel, nur die voraussetzungen wären halt andere. ziel sollte trotzdem immer der meistertitel sein, auch wenn man mehr prämien zahlen müsste. scheiss egal. so gehts anderen vereinen auch und wie gesagt die chance das man mehr verdient ist als meister einfach höher. in eine CL zu kommen ist mittlerweile einfacher geworden bzw ein leichterer zugang zu einer EL gruppenphase sollten doch höhere prämienzahlungen um ein vielfaches abdecken. dass man als meister wieder mehr merchandasing gewinne erzielen könnte, mehr fans gewinnen könnte die brav ihr geld in hütteldorf lassen, bei sponsoren interessanter wird usw. liegt auch auf der hand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

theoretisch könnte auch nach litauen schluss sein, nur trotzdem wird man trotzdem nächstes jahr wieder einen internationalen startplatz anstreben. davon das man jetzt blind das geld raushaut um eventuell mehr meisterchancen zu haben redet ja keiner. selbst wenn wir 10 mio raushaun garantiert das keinen meistertitel, nur die voraussetzungen wären halt andere. ziel sollte trotzdem immer der meistertitel sein, auch wenn man mehr prämien zahlen müsste. scheiss egal. so gehts anderen vereinen auch und wie gesagt die chance das man mehr verdient ist als meister einfach höher. in eine CL zu kommen ist mittlerweile einfacher geworden bzw ein leichterer zugang zu einer EL gruppenphase sollten doch höhere prämienzahlungen um ein vielfaches abdecken. dass man als meister wieder mehr merchandasing gewinne erzielen könnte, mehr fans gewinnen könnte die brav ihr geld in hütteldorf lassen, bei sponsoren interessanter wird usw. liegt auch auf der hand.

Warum zitierst du mich dann und wirfst Edlinger vor, er habe das gesagt um das Ziel "internationaler Startplatz" gegenüber "Meister" zu rechtfertigen. Ich habe das nämlich nur geschrieben, weil irgendwer wissen wollt, was der finanzielle Unterschied zwischen 2. und 3. Platz ist. Und auch Edlinger hat diese Aussage nur deshalb getätigt, um die Illusion zu zerstören, dass mit einem Meisterteller automatisch das große Geld für den Verein rein kommt. Ich bin mir sicher, er würde diesen "Nachteil" gerne annehmen und jedes Jahr Meister werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.