strittige SR Entscheidungen ohne Vereinsbrille


Mark Aber

Recommended Posts

das war doch nie im leben rot für Leitgeb, der sieht ja nicht einmal den gegner als er zum kopfball hochgeht. das wäre die nächste höchstgradig lächerliche entscheidung gewesen.

ja schau mal wo der den Ellbogen hat, ist es üblich das man bei jedem Kopfballduell den Ellbogen automatisch in Höhe des Kopfes des Gegenspielers stellt, ich denke nicht.

ab 1:20

gefährliches Spiel->Rot auch wenn er den Gegenspieler nicht sieht, ich bleib dabei

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ja schau mal wo der den Ellbogen hat, ist es üblich das man bei jedem Kopfballduell den Ellbogen automatisch in Höhe des Kopfes des Gegenspielers stellt, ich denke nicht.

nein, aber das war schlicht und ergreifend keine rot-attacke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Auch wenn Aufhauser und Leitgeb anscheinend gute Freunde sein dürften, Aufhauser hat ja selbst im Interview gemeint dass sowas passiert und sicher keine Absicht war. So tragisch hats nicht ausgesehen, gelb und okay is'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war niemals rot für Leitgeb. Majabvi und Kragl hätten sich eine klare Rote verdient bzw. Cziommer gelb-rot und Afolabi hatte mMn auch eher Glück, da er nach seiner 1. Gelben eigentlich noch immer zig mal den Gegner runtergestossen hatte. Das Gelb-Foul von Schwegler war auch dunkelgelb, aber wohl auch zu wenig für Rot.

Auch wenn Aufhauser und Leitgeb anscheinend gute Freunde sein dürften, Aufhauser hat ja selbst im Interview gemeint dass sowas passiert und sicher keine Absicht war. So tragisch hats nicht ausgesehen, gelb und okay is'

:yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

@nagel

also eine dermaßen gute wahrnehmung trau ich mir meist nicht einmal mit der macht der superzeitlupe zu.

bei ellbogenkontakt wird nach meinem geschmack immer nur die ergebnislogik angewandt.

ist einer verletzt, wird gleich rot gefordert, egal wie der zusammenstoss passiert ist. passiert nix(auch kein zu boden gehen..), wird meist überhaupt gleich weitergespielt.

wird nicht absichtlich(oder billigend) durchgezogen, bin ich daher für eine verwarnung.

Aufhauser ist übrigens 15cm größer als Leitgeb, mit 1,7m wird man mMn mit lupeinreiner zweikampfführung bei vielen luftduellen schnell (schmerzhaft) in den boden gerammt.

ist schon wichtig, dass auf diese vergehen verstärkt geachtet wird, für mich bleibt da aber dennoch eine hohe verletzungsgefahr, die nicht nur durch absichtliche oder fahrlässige attacken besteht. DAS gehört für mich zum berufsrisiko(aber eben auch nur für spieler, die um kohle spielen..), abzugrenzen von grob fahrlässigen aktionen wie jenen von Kragl oder damals Didulica.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

@nagel

also eine dermaßen gute wahrnehmung trau ich mir meist nicht einmal mit der macht der superzeitlupe zu.

bei ellbogenkontakt wird nach meinem geschmack immer nur die ergebnislogik angewandt.

ist einer verletzt, wird gleich rot gefordert, egal wie der zusammenstoss passiert ist. passiert nix(auch kein zu boden gehen..), wird meist überhaupt gleich weitergespielt.

wird nicht absichtlich(oder billigend) durchgezogen, bin ich daher für eine verwarnung.

Aufhauser ist übrigens 15cm größer als Leitgeb, mit 1,7m wird man mMn mit lupeinreiner zweikampfführung bei vielen luftduellen schnell (schmerzhaft) in den boden gerammt.

ist schon wichtig, dass auf diese vergehen verstärkt geachtet wird, für mich bleibt da aber dennoch eine hohe verletzungsgefahr, die nicht nur durch absichtliche oder fahrlässige attacken besteht. DAS gehört für mich zum berufsrisiko(aber eben auch nur für spieler, die um kohle spielen..), abzugrenzen von grob fahrlässigen aktionen wie jenen von Kragl oder damals Didulica.

klar gehört das zum berufsrisiko, das schließt aber keine rote karte aus. es wird doch sonst immer davon gesprochen, dass ein ellbogencheck mit rot geahndet werden muss und das war imo ein klassisches beispiel dafür. ist aber auch egal, ob er dafür gelb oder rot bekommt, gesperrt ist er gegen rapid so oder so. dass sogar medien wieder auf den verschwörungszug aufspringen und die gelbe für leitgeb kritisieren, ist einfach nur :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar gehört das zum berufsrisiko, das schließt aber keine rote karte aus. es wird doch sonst immer davon gesprochen, dass ein ellbogencheck mit rot geahndet werden muss und das war imo ein klassisches beispiel dafür. ist aber auch egal, ob er dafür gelb oder rot bekommt, gesperrt ist er gegen rapid so oder so. dass sogar medien wieder auf den verschwörungszug aufspringen und die gelbe für leitgeb kritisieren, ist einfach nur :facepalm:

Die Gelbe für Leitgeb in dieser Aktion (Reklamation) war ja auch lächerlich, aber er hätte sich eben eine gelbe Karte in der anderen Aktion (Aufhauser) abholen können.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Lächerlich"? Glaubst der Aufhauser blutet weils ihm Spaß macht?

Leitgeb hat die gelbe Karte nach Reklamation erhalten, da er sich aufgeregt hatte, dass Kragl keine Rote Karte erhält, obwohl Gustl mit dem verdrehten Haxn am Boden lag. Dafür war Gelb lächerlich mMn. Für die andere Aktion mit Aufhauser hätte er eine gelbe Karte erhalten können, das wollte ich eigentlich schreiben.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

"Lächerlich"? Glaubst der Aufhauser blutet weils ihm Spaß macht?

das ist jetzt aber wieder ein ausgemachter blödsinn.

die gelbe hat er für sein (harmlos wirkendes) einschreiten beim Kragl- foul bekommen, nicht für die aktion davor.

geht zwar im schatten der furchtbaren verletzungen zu recht unter, in der meisterschaftsentscheidung hat SR Lechner den Salzburgern aber in einer szene ganz übel mitgespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist jetzt aber wieder ein ausgemachter blödsinn.

die gelbe hat er für sein (harmlos wirkendes) einschreiten beim Kragl- foul bekommen, nicht für die aktion davor.

geht zwar im schatten der furchtbaren verletzungen zu recht unter, in der meisterschaftsentscheidung hat SR Lechner den Salzburgern aber in einer szene ganz übel mitgespielt.

eigentlich nicht: weil zumindest Gelb hätte er gg das Foul an Aufhauser sehen müssen, wofür er dann die Gelbe gesehen hat war dann ein Witz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.