Recommended Posts

Im ASB-Olymp
sundaydriver schrieb vor 27 Minuten:

Woom 2 hat beim 3 jährigen wunderbar funktioniert.

Danke, ja bei Woom scheiden sich ja die Geister ob es wirklich so viel besser und den Preis wert ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913
Mr_Rotten schrieb vor einer Stunde:

Danke, ja bei Woom scheiden sich ja die Geister ob es wirklich so viel besser und den Preis wert ist. 

Beim Sohn hatten wir ein Cube, er hats ganz schnell gelernt. Bei der Tochter haben wir relativ günstig ein Woom bekommen, auch bei ihr gings heuer ganz gut. Gestern schon bis nach Hall gefahren. Der Gewichtsunterschied ist halt schon spürbar

Kanns dir jetzt echt nicht sagen, was besser ist. Der Wiederverkaufswert bei denn Woom ist halt nicht zu unterschätzen, da machst kaum ein Minus, wenn es nicht neu kaufst und es halbwegs gut beinander ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Mr_Rotten schrieb vor einer Stunde:

Danke, ja bei Woom scheiden sich ja die Geister ob es wirklich so viel besser und den Preis wert ist. 

fcw_1913 schrieb vor 1 Minute:

Der Wiederverkaufswert bei denn Woom ist halt nicht zu unterschätzen, da machst kaum ein Minus, wenn es nicht neu kaufst und es halbwegs gut beinander ist

Das hab ich auch gehört. Also wenn man ein Woom kauft, dann ist es vermutlich am besten, wenn man es gebraucht kauft und dann wieder verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Diese Trotzphase bei unserer 3-Jährigen, das beinahe täglich seit mehreren Woche,  ist echt mühsam. Die Gründe, weshalb sie auszuckt, oft lächerlich (falsch geschnittenes Brot, falsches Leiberl, falsche Toniebox-Figur, man will nicht in den Kindergarten,...) und sie steigert sich mit ihrer Brüllerei so in Rage , dass sie sich nicht selten  von oben bis unten anspeibt. Hoffentlich geht das schnell vorbei. Der kleine Bruder fürchtet sich extrem, wenn sie so drauf ist und man möchte sie am liebsten nur auf die Wand picken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mr_Rotten schrieb vor 13 Stunden:

Danke, ja bei Woom scheiden sich ja die Geister ob es wirklich so viel besser und den Preis wert ist. 

 

Ray09 schrieb vor 11 Stunden:

Das hab ich auch gehört. Also wenn man ein Woom kauft, dann ist es vermutlich am besten, wenn man es gebraucht kauft und dann wieder verkauft.

wir hatten 3 Woom Räder, jedes Mal neu gekauft, und nach 1-2 Jahren mit überschaubarem Verlust weiter verkauft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Unser großer Sohn ist jetzt ein wenig über 2 Jahre. Seit 2 Tagen haben wir jetzt seinen ein paar Tage alten kleinen Bruder zuhause.
was sind eure Erfahrungen mit der Einführung kleiner Geschwister ins Familienleben? 
 

die erste Begegnung der beiden war noch recht lieb, aber seither hat der große dem kleinen schon ein paarmal auf den Kopf geklopft und einmal im den Fuß gebissen.

Ich denk das ist noch im normalen Rahmen und auch irgendwo verständlich, aber bisschen harmonischer hätt ich’s mir schon gewünscht. Aber wir sind ja noch ganz am Anfang und haben noch ca 16 Jahre zusammenleben mit den beiden vor uns. Hoffe das gibt sich irgendwann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
oberkampf schrieb vor 8 Stunden:

was sind eure Erfahrungen mit der Einführung kleiner Geschwister ins Familienleben? 

Folgende Punkte haben wir gemacht/versucht um die Einführung zu erleichtern:

Sag lieber zu K1 "Bissl leiser, du bist mir zu laut" anstatt "Bissl leiser, das Baby schläft". Also so wenig wie möglich das Baby als Grund nennen, dass K1 etwas nicht machen darf.

K1 auch mithelfen lassen zB "Kann mein Assistent mir wieder die Feuchttücher/Windel halten"

Wenn jetzt lauter Besuch kommt mit Geschenken, K1 mit einbinden z.B, er darf die Geschenke öffnen und sie dem Baby zeigen. Für K1 dürfen die Gäste auch kleine Geschenke mitnehmen (zB Pixie-Bücher, einzelnes Matchbox-Autos,...)

Und ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr die genau, was die Überlegung dahinter war, aber wir haben kurz vor der Geburt ein etwas größeres Geschenk für K1 besorgt. In unserem Fall war es ein kleines(!) Trampolin für die Terrasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua
oberkampf schrieb vor 18 Stunden:

Unser großer Sohn ist jetzt ein wenig über 2 Jahre. Seit 2 Tagen haben wir jetzt seinen ein paar Tage alten kleinen Bruder zuhause.
was sind eure Erfahrungen mit der Einführung kleiner Geschwister ins Familienleben? 
 

die erste Begegnung der beiden war noch recht lieb, aber seither hat der große dem kleinen schon ein paarmal auf den Kopf geklopft und einmal im den Fuß gebissen.

Ich denk das ist noch im normalen Rahmen und auch irgendwo verständlich, aber bisschen harmonischer hätt ich’s mir schon gewünscht. Aber wir sind ja noch ganz am Anfang und haben noch ca 16 Jahre zusammenleben mit den beiden vor uns. Hoffe das gibt sich irgendwann.

Unsere sind mit 22 Monaten Differenz auch ähnlich beisammen und es ist prinzipiell extrem toll, weil sie jetzt mit knapp 4 und 2 Jahren schon sehr lieb miteinander spielen und die Synergien immer mehr werden. Aber ich kann nicht aufzählen, wie oft das Mädchen (die größere) ihren kleinen Bruder umgeschmissen hat (wie er sitzen konnte), ihm ins Gesicht gegriffen hat oder ihn mit Gegenständen beworfen hat. Ganz aus kommst dem nicht aus fürchte ich, man lernt entspannter zu werden. Ich kann dir sagen bei gewissen Sachen, wo dir bei K1 noch der Schweiß ausgebrochen ist, stört dich dann bei K2 nicht mehr so sehr. :davinci:

Das Prägendste war sicherlich, dass K1 relativ rasch mehr Freiraum und Ruhe für sich gebraucht und gesucht hat - in einer 3 Zimmer-Wohnung natürlich nicht so easy. 

 

Auf jeden Fall viel Spaß zu 4t, es werden jedoch die ersten 2 Jahre nicht unbedingt leicht (sofern Ihr auf euch 2 gestellt seid). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner
oberkampf schrieb vor 18 Stunden:

Unser großer Sohn ist jetzt ein wenig über 2 Jahre. Seit 2 Tagen haben wir jetzt seinen ein paar Tage alten kleinen Bruder zuhause.
was sind eure Erfahrungen mit der Einführung kleiner Geschwister ins Familienleben? 
 

die erste Begegnung der beiden war noch recht lieb, aber seither hat der große dem kleinen schon ein paarmal auf den Kopf geklopft und einmal im den Fuß gebissen.

Ich denk das ist noch im normalen Rahmen und auch irgendwo verständlich, aber bisschen harmonischer hätt ich’s mir schon gewünscht. Aber wir sind ja noch ganz am Anfang und haben noch ca 16 Jahre zusammenleben mit den beiden vor uns. Hoffe das gibt sich irgendwann.

Das ist denke ich nicht ungewöhnlich oder abnormal. Wir haben ja Zwillinge, inzwischen bald 6 und da herrschen zwischendurch kriegsähnliche Zustände. Zwei Minuten später sind sie dann wieder ein Herz und eine Seele. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
oberkampf schrieb am 26.6.2024 um 22:51 :

Unser großer Sohn ist jetzt ein wenig über 2 Jahre. Seit 2 Tagen haben wir jetzt seinen ein paar Tage alten kleinen Bruder zuhause.
was sind eure Erfahrungen mit der Einführung kleiner Geschwister ins Familienleben? 
 

die erste Begegnung der beiden war noch recht lieb, aber seither hat der große dem kleinen schon ein paarmal auf den Kopf geklopft und einmal im den Fuß gebissen.

Ich denk das ist noch im normalen Rahmen und auch irgendwo verständlich, aber bisschen harmonischer hätt ich’s mir schon gewünscht. Aber wir sind ja noch ganz am Anfang und haben noch ca 16 Jahre zusammenleben mit den beiden vor uns. Hoffe das gibt sich irgendwann.

Bei uns war der Kleine am Anfang auch ein Eindringling. Dann hat sich das gelegt, weil der Große noch immer die Aufmerksamkeit hatte. Das wird dann anders, wenn der Zweite sich auch artikulieren kann und die Aufmerksamkeit bekommt, die vorher nur der Große hatte.

Aber das renkt sich wieder ein, wenn sie auf ein Level kommen, wo sie dann wirklich gemeinsam etwas machen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!
quaiz schrieb vor 20 Stunden:

Das ist denke ich nicht ungewöhnlich oder abnormal. Wir haben ja Zwillinge, inzwischen bald 6 und da herrschen zwischendurch kriegsähnliche Zustände. Zwei Minuten später sind sie dann wieder ein Herz und eine Seele. 

Y: "X, du bist nicht mehr meine Freundin!" - Papa: "Ihr seids eh nicht nur Freundinnen, sondern auch Schwestern - und das seids immer." - Y: "Ich mag aber net die Schwester von der X sein!" :D 

€: Aber im Großen und Ganzen ist die Sache jetzt mit dreidreiviertel Jahren schon wirklich deutlich entspannt. Sie spielen Großteils wirklich schön miteinander und erleichtern uns dahingehend viel, weil sie sich viel miteinander beschäftigen - das merken wir erst so richtig, wenn mal eine alleine daheim ist. Dafür haben wir die ersten zweieinhalb Jahre eh vorgeleistet und - so ehrlich muss man sein - teilweise gelitten.

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knusprig & Frisch
oberkampf schrieb am 26.6.2024 um 22:51 :

Unser großer Sohn ist jetzt ein wenig über 2 Jahre. Seit 2 Tagen haben wir jetzt seinen ein paar Tage alten kleinen Bruder zuhause.
was sind eure Erfahrungen mit der Einführung kleiner Geschwister ins Familienleben?

 

Ich fand das Buch "Geschwister als Team: Ideen für eine starke Familie" von Nicola Schmidt ganz gut. Ideen daraus wurden hier eh auch schon erwähnt.

Kann ich empfehlen. Man braucht auch zu Beginn nicht das ganze Buch, sondern einzelne Kapitel, lesen, weil ihr wohl grad eh wenig Zeit dafür haben würdet.

Versuchen, dem großen am besten weiterhin soviel Aufmerksamkeit zu schenken, wie es möglich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Unsere sind knapp 6 und im Herbst geht's in die Schule. Reif sind sie, zumal sie jetzt nicht mehr wirklich Kindergarten gehen wollen. Die Streitereien sind teilweise schon ziemlich hart. Ghettoslang wie Fucktitsch (nehme an Fick dich :D ) und WTF wurden schon mit nach Hause gebracht. Bin gespannt wie die Sommerferien verlaufen und danach die Schule.

Was mich derzeit sehr nervt ist das ziemlich schnell aufgegeben wird und auch mit gut zureden kein Einlenken bewirkt werden kann. Bestes Beispiel, Schwimmkurs, 5 Tage verteilt, davon 2 absolviert und heute wurde der dritte Tag gespritzt. :kopfwand: Wahrscheinlich wird er nicht beendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.