Sirus 32 Geschrieben 1. Februar 2024 Ray09 schrieb vor 3 Stunden: Das hat sie schon mal genommen und nimmt sie jetzt wieder. Wir haben das so ziemlich von Anfang an täglich gegeben. Entweder war es Zufall, oder es hat Junior tatsächlich geholfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 21. Februar 2024 gordonstone schrieb vor 47 Minuten: Nö, du würdest Brudis schreiben Ist ja eh kein Problem. Mein Großer ist 5 und der zweite kommt demnächst. Eine Woche haben wir eh nicht geschafft. Ich war seit mein Sohn auf der Welt ist, 3 Mal segeln. Zwei Mal von Samsatg bis Mittwoch und einmal von Mittwoch bis Samstag. Aber deine Zwillinge sollten ja auch alsbald mal soweit sein, dass einer von euch beiden allein auf sie schauen kann, oder? Ein paar Sturm Spiele konnte ich immerhin schon Live sehen, mehr bisher noch nicht. Meine Frau mal was mit einer Freundin was trinken gehen. Eine Übernachtung bei den Großeltern ist noch in weiter Ferne. Wir kämpfen auch immer noch mit der "Phase" in der kein Nein akzeptiert wird. Locker flockig ist es derzeit nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 21. Februar 2024 quaiz schrieb vor 11 Minuten: Ein paar Sturm Spiele konnte ich immerhin schon Live sehen, mehr bisher noch nicht. Meine Frau mal was mit einer Freundin was trinken gehen. Eine Übernachtung bei den Großeltern ist noch in weiter Ferne. Wir kämpfen auch immer noch mit der "Phase" in der kein Nein akzeptiert wird. Locker flockig ist es derzeit nicht. Ohje. Bei uns wird es jetzt dann spannend, wie der Große auf den Kleinen reagieren wird. Er freut sich zwar riesig, aber wie es wirklich dann ist... Aber wenn meine Frau und ich mal gemeinsam am Abend unterwegs sind (und das sind eh sehr seltene Ausnahmen), dann ist er im Erdgeschoß bei meinen Schwiegereltern und so wirklich glücklich darüber ist er nicht. Zwar verständlich, aber er muss auch solche Dinge gewohnt werden. Und ins Stadion nehme ich ihn auch nicht mehr alleine mit, weil es allein ziemlich mühsam ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 21. Februar 2024 gordonstone schrieb vor 20 Minuten: Ohje. Bei uns wird es jetzt dann spannend, wie der Große auf den Kleinen reagieren wird. Er freut sich zwar riesig, aber wie es wirklich dann ist... Aber wenn meine Frau und ich mal gemeinsam am Abend unterwegs sind (und das sind eh sehr seltene Ausnahmen), dann ist er im Erdgeschoß bei meinen Schwiegereltern und so wirklich glücklich darüber ist er nicht. Zwar verständlich, aber er muss auch solche Dinge gewohnt werden. Und ins Stadion nehme ich ihn auch nicht mehr alleine mit, weil es allein ziemlich mühsam ist. Wennst Leute hast die Helfen können ist vieles einfacher. Ins Stadion mit den beiden? Sicher nicht bevor sie Schule gehen. Sonst sehe ich vom Spiel genau 0. Wenn dein Bub beruhigt ist dann ist er ruhig. Wenn wir ein Kind beruhigt haben dreht das zweite auf oder umgekehrt. Die Streits zwischen den beiden sind für Erwachsene ja lächerlich aber für sie ist es in dem Moment das wichtigste überhaupt sich zu behaupten. Wie schon mal erwähnt, auswärts Vorzeigekinder, zu Hause teilweise Kriegsgebiet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 22. Februar 2024 quaiz schrieb vor 15 Stunden: Ins Stadion mit den beiden? Sicher nicht bevor sie Schule gehen. Sonst sehe ich vom Spiel genau 0. Da sehe ich weniger das Problem, dass man wegen den Kindern nichts sieht, sondern eher an den Personen die sich in Fußballstadien und -plätzen herumtreiben. Die kannst Kindern nicht zumuten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 22. Februar 2024 Ray09 schrieb vor 24 Minuten: Da sehe ich weniger das Problem, dass man wegen den Kindern nichts sieht, sondern eher an den Personen die sich in Fußballstadien und -plätzen herumtreiben. Die kannst Kindern nicht zumuten. Geh bitte... mein Junior (6) hat seit letztem Sommer beinahe jedes Heimspiel in Hütteldorf mitgemacht (seit er 3 ist darf er sporadisch mit). Er liebts und das Märchen vonwegen mit Kindern kann man nicht ins Stadion ist doch ein alter Hut. Ok ok vielleicht muss es jetzt kein Wiener Derby sein aber alles andere ist doch kein Problem. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mip ASB-Süchtige(r) Geschrieben 22. Februar 2024 Meine Jungs sind jetzt 7 und 4, den Älteren hab ich ca. vor einem Jahr das erste Mal ins Stadion mitgenommen und solange er sein Fanta, seine Schnitzelsemmel und sein Popcorn hat, passt alles Im Herbst hat er auch angefangen, sich mehr für das Spiel und die Regeln zu interessieren. Das derzeitige Problem ist nur, dass ihm sein Cousin und seine Schulfreunde den anderen Grazer Klub einreden, da kommt noch viel Arbeit auf mich zu Beim Jüngeren würde ein Fußballspiel noch nicht funktionieren, ich habe ihn jetzt 2mal zu einem Basketballspiel mitgenommen und das war sehr mühsam. Ich denke, dass ich da erst nächstes Jahr den Versuch wagen werden, ihn mit ins Stadion zu nehmen. Ray09 schrieb vor 24 Minuten: Da sehe ich weniger das Problem, dass man wegen den Kindern nichts sieht, sondern eher an den Personen die sich in Fußballstadien und -plätzen herumtreiben. Die kannst Kindern nicht zumuten. Meinst jetzt da die eigenen Fans (Sprichwort Schimpfwörter) oder eventuelle Konfrontationen zwischen Heim- und Auswärtsfans? Ich hatte am Anfang auch Bedenken wegen den Schimpfwörter, aber er geht jetzt seit Herbst in die Schule und da hat er sich auch schon einen netten Wortschatz angelernt... Und wenn ich wirklich etwas Positives an der 2. Liga finden möchte, dann ist es die Tatsache, dass da sehr selten irgendwelche Krawalle sind (kann aber natürlich auch passieren, siehe GAK - Ried), aber solche Auswüchse wie beim Derby natürlich nicht. Sollten daher die Roten aufsteigen, werde ich die Kinder auch bei manchen Spielen zu Hause lassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 22. Februar 2024 N1ce *nd Sl0w schrieb vor 3 Stunden: Geh bitte... mein Junior (6) hat seit letztem Sommer beinahe jedes Heimspiel in Hütteldorf mitgemacht (seit er 3 ist darf er sporadisch mit). Er liebts und das Märchen vonwegen mit Kindern kann man nicht ins Stadion ist doch ein alter Hut mip schrieb vor 3 Stunden: Meinst jetzt da die eigenen Fans (Sprichwort Schimpfwörter) oder eventuelle Konfrontationen zwischen Heim- und Auswärtsfans? Teilweise die Schimpfwörter (obwohl sie wie von @mip erwähnt, diese in der Schule und wo anders lernen), aber auch generell der Umgang dort. Ich erlebe es im Stadion und auch auf den Sportplätzen, irgendwie schaltet da das Hirn einfach ab, so respektlos und hinterwäldlerisch wird mit den anderen umgegangen. Egal ob Schiri oder Gegner, viele lassen dort einfach alles raus. Das ist neben und auch auf dem Platz der Fall. Der Respekt könnte generell besser sein in unserer Gesellschaft, aber bei Fußballspielen ist er nochmal weniger vorhanden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 27. Februar 2024 Hans_Dotterblum schrieb vor 3 Minuten: Es geht ja nicht darum das Kind zu beruhigen, sondern sich selbst und danach (so schnell wie möglich) wieder zum Kind schaut. Ich zitiere dich mal in den richtigen Thread. Ja da ging es nicht um eine Erziehungsmaßnahme oder irgendwas. Da waren rein ein paar Punkte für verzweifelte Eltern angeführt, wie man sich im Falle eines gefühlten Kontrollverlustes verhalten soll. Und ich glaub es war der letzte Punkt, dass bevor man komplett die Nerven verliert, das Kind gesichert ins Gitterbett ablegen soll und mal kurz den Raum verlassen um sich zu sammeln. Was natürlich 100x besser ist wie irgendein undurchdachte Kurzschlusshandlung. Ohne Decke war, wie eh schon jemand richtig anmerkte nur, dass sich das Kind in seinem Brüllanfall nicht noch irgendwie eindreht oder was auch immer und auch noch Atemprobleme bekommt. Solche "Anleitung" wird man sicher zu auf auch im Internet finden. Zitat Wer das nicht braucht bzw. sich davon nicht Stressen lässt, braucht das ntl nicht machen. So ist es. Im Regelfall kann man seine eigenen Kinder ja eh händeln, aber es gibt halt doch immer mal wieder Gewaltdelikte gegen Kleinkinder die Medial aufschlagen und für diese Personen wäre halt dieser Ratgeber gedacht gewesen. @Petroleum @Ray09 @sebold 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 27. Februar 2024 _UndertakeR_ schrieb vor 27 Minuten: So ist es. Im Regelfall kann man seine eigenen Kinder ja eh händeln, aber es gibt halt doch immer mal wieder Gewaltdelikte gegen Kleinkinder die Medial aufschlagen und für diese Personen wäre halt dieser Ratgeber gedacht gewesen. https://www.krone.at/3243929 Als ich vor ein paar Wochen davon gelesen habe, kamen mir wirklich fast die Tränen, da unsere Tochter genau im gleichen Alter ist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans_Dotterblum Surft nur im ASB Geschrieben 27. Februar 2024 _UndertakeR_ schrieb vor 1 Stunde: Ich zitiere dich mal in den richtigen Thread. Ja da ging es nicht um eine Erziehungsmaßnahme oder irgendwas. Da waren rein ein paar Punkte für verzweifelte Eltern angeführt, wie man sich im Falle eines gefühlten Kontrollverlustes verhalten soll. Und ich glaub es war der letzte Punkt, dass bevor man komplett die Nerven verliert, das Kind gesichert ins Gitterbett ablegen soll und mal kurz den Raum verlassen um sich zu sammeln. Was natürlich 100x besser ist wie irgendein undurchdachte Kurzschlusshandlung. Genauso hab ich dich eh verstanden. Und find ich auch gut, dass das in Ratgeber offen angesprochen wird. 99% werden beim kurzen Durchatmen draufkommen, dass die Gedanken zuvor Blödsinn waren. Von der Ferber Methode halte ich auch wenig. @Petroleum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 27. Februar 2024 Deshalb verstehe ich es auch absolut nicht, wenn ein Elternteil (eigentlich immer der Vater) meint, er möchte/braucht mit der Erziehung nichts zu tun haben. Wenn du zu zweit bist, kannst du in Schreiphasen dich immer abwechseln und der andere kann durchatmen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. März 2024 Nachdem wir die Kinderkrippe nach Krankheiten etc. damals sein gelassen haben nach 3 Wochen, da mit Oma und unseren freien Tagen gut abdeckbar gewesen daheim, ist jetzt Kindergarteneinschulung gewesen für die 2,6 Jahre Maus. Super gelaufen, wir sind jetzt nach 2 Wochen problemlos und freudig dort, vorerst einmal bis 12h, aber geplant irgendwann mit Essen und früher Nachmittag. Ich weiß noch gar nicht was ich jetzt am freien Tag vormittags mit der vielen Freizeit anfange, detto meine bessere Hälfte mit 2 Tagen (Haushalt in Ruhe etc , aber bleibt ja dann a no Zeit) Auf jeden Fall super, dass es so gut klappt nach dem Fiasko Kinderkrippe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 8. März 2024 cmburns schrieb vor 23 Stunden: Nachdem wir die Kinderkrippe nach Krankheiten etc. damals sein gelassen haben nach 3 Wochen, da mit Oma und unseren freien Tagen gut abdeckbar gewesen daheim, ist jetzt Kindergarteneinschulung gewesen für die 2,6 Jahre Maus. Super gelaufen, wir sind jetzt nach 2 Wochen problemlos und freudig dort, vorerst einmal bis 12h, aber geplant irgendwann mit Essen und früher Nachmittag. Ich weiß noch gar nicht was ich jetzt am freien Tag vormittags mit der vielen Freizeit anfange, detto meine bessere Hälfte mit 2 Tagen (Haushalt in Ruhe etc , aber bleibt ja dann a no Zeit) Auf jeden Fall super, dass es so gut klappt nach dem Fiasko Kinderkrippe. bei unserem buben (damals knapp 3 jahre) war ungefähr nach 1 monat die anfangseuphorie dahin. dann haben diskussionen wegen kindergarten angefangen. das erste was er gefragt hat, wenn er in der früh munter geworden ist, war, ob er in den kindergarten muss. auf unser "ja" hat er dann immer bitterlich zum weinen begonnen. phasenweise ging er dann auch mal gern in den kindergarten, aber jetzt mit 4,5 haben wir die diskussionen fast immernoch täglich. wenn er aber dann mal dort ist, scheints kein problem zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 8. März 2024 berninat0r schrieb vor 26 Minuten: bei unserem buben (damals knapp 3 jahre) war ungefähr nach 1 monat die anfangseuphorie dahin. dann haben diskussionen wegen kindergarten angefangen. das erste was er gefragt hat, wenn er in der früh munter geworden ist, war, ob er in den kindergarten muss. auf unser "ja" hat er dann immer bitterlich zum weinen begonnen. phasenweise ging er dann auch mal gern in den kindergarten, aber jetzt mit 4,5 haben wir die diskussionen fast immernoch täglich. wenn er aber dann mal dort ist, scheints kein problem zu sein. Ich rechne eh noch mit Problemen, aber zumindest der Anfang ist gut und keine generelle Ablehnung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.