01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 4. November 2017 Was haltet ihr von Eltern, die zB in der Bahn ihren kleinen Kindern ein Handy zur Ablenkung in die Hand drücken, um es sich selber gemütlicher zu machen. Ich finds ehrlicherweise nicht gut, weil Kinder in dem Alter sowas noch nicht brauchen und es recht schnell zur Routine werden kann, und die Kinder mit der Zeit dann auch schon das Handy "fordern" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 4. November 2017 `01er Veilchen schrieb vor einer Stunde: Was haltet ihr von Eltern, die zB in der Bahn ihren kleinen Kindern ein Handy zur Ablenkung in die Hand drücken, um es sich selber gemütlicher zu machen. Ich finds ehrlicherweise nicht gut, weil Kinder in dem Alter sowas noch nicht brauchen und es recht schnell zur Routine werden kann, und die Kinder mit der Zeit dann auch schon das Handy "fordern" Was sind "kleine Kinder" und in "dem" Alter? 2 Jahre? 4 Jahre? 6 Jahre? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. November 2017 `01er Veilchen schrieb vor 5 Stunden: Was haltet ihr von Eltern, die zB in der Bahn ihren kleinen Kindern ein Handy zur Ablenkung in die Hand drücken, um es sich selber gemütlicher zu machen. Ich finds ehrlicherweise nicht gut, weil Kinder in dem Alter sowas noch nicht brauchen und es recht schnell zur Routine werden kann, und die Kinder mit der Zeit dann auch schon das Handy "fordern" Bei unserem war zB zu beginn Zähneputzen nicht möglich ohne Handy! Das ging bis 4,5 oder so! Dann hat er rumgezickt warums nur ein kurzer clip peppa wutz oder feuerwehrmann sam ist! Daraufhin gabs nie wieder Handy! Und das ist jetzt seit 6 Monaten oder mehr so! Auch kein Problem! er bekams früher aber nie damit er ruhig gestellt ist - sprich beim autofahren, essen gehen etc geschadet hats ihm aber trotzdem nicht! gibt kids mit denen kann man keine 10m autofahren ohne das sie amoklaufen - da seh ichs zB auch unproblematisch wenns a tablet zum schauen haben! Soll halt wie du sagst nicht zur routine werden, sondern an eine gewisse situation gekoppelt sein!! Oder von mir aus eine belohnung für irgendwas! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 5. November 2017 (bearbeitet) Unsere Kleine (3 Jahre alt) hat regelmäßig das Tablet in Verwendung. Da hab ich Spiele wie diverse Puzzles, Tiere erkennen, kleine Raupe nimmersatt wo man Farben und Formen zuordnen muss, installiert. Sie schaut sich auch YouTube Videos an, wo es um Farben und Zahlen geht, oder Kinder- & Bewegungslieder wo sie mitsingt und tanzt. In erster Linie verwendet sie es wenn z.B. nur Mama daheim ist und gerade das Essen zubereitet. Meist ist es ihr dann nach 15 Minuten eh zu blöd und sie spielt dann z.B. in der Spielküche. Ich sehe das Handy, Tablet, Fernseher Thema nicht so problematisch, sofern es lehrreich oder vernünftig ist. Sie stundenlang davor zu setzen um eine Ruh zu haben ist natürlich total falsch. Aber wir leben halt nun in einer Zeit wo digitales immer mehr wird und das kann man durchaus nutzen finde ich bearbeitet 5. November 2017 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 5. November 2017 Unsere Tochter (2,5) hat gelegentlich das Tablet, etwa 1 Stunde bis 1,5 Stunden am Tag. Aufgeteilt auf Früh, Nachmittag und Abend. Wir schauen aber darauf, dass sie genügend draussen unterwegs ist ( was sie mit Vergnügen bei jedem Wetter tut ), desweiteren malt sie gern, spielt und schaut Bücher an. Was das Tablet betrifft, darf sie den Kinder Youtube Kanal anschauen ( gibt da so a App). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 5. November 2017 Mit welchem Alter habt ihr bei eurem Nachwuchs begonnen sie ins Gitterbett zu legen und damit alleine zu schlafen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 5. November 2017 Splinta schrieb vor 27 Minuten: Mit welchem Alter habt ihr bei eurem Nachwuchs begonnen sie ins Gitterbett zu legen und damit alleine zu schlafen? Bei uns war sie circa ein Jahr alt, als wir es probiert haben. Läuft so ab, dass wir sie rein legen und neben ihrem Bett bleiben bis sie eingeschlafen ist. Dann leise aus dem Zimmer gehen. Geht aber sicher auch früher. Bei uns hat es sich aber erst dann angeboten, da wir vorher kein eigenes Zimmer für sie hatten in der alten Wohnung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 5. November 2017 Splinta schrieb vor 2 Stunden: Mit welchem Alter habt ihr bei eurem Nachwuchs begonnen sie ins Gitterbett zu legen und damit alleine zu schlafen? Unsere kam im Juli zur Welt und schlief ab Dezember/ Jänner dann schon allein in ihrem Zimmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 5. November 2017 @GRENDEL@Sirus : Und gab es bei euch einen gewissen Anlass das zu starten oder einfach nach Gefühl? Habt ihr gewartet, bis das Kind durchschlafen konnte? Mein Kind braucht meistens noch einmal mitten in der Nacht ein Flascherl. Das wär ja kein Problem, aber manchmal wacht er einfach auf weil/bzw nachdem er seinen Schnuller ausgepuckt hat. Dann plärrt es und man muss den Zuz wieder reinstecken. Dafür extra aufzustehen wär irgendwie "blöd". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 5. November 2017 (bearbeitet) Splinta schrieb vor 5 Minuten: @GRENDEL@Sirus : Und gab es bei euch einen gewissen Anlass das zu starten oder einfach nach Gefühl? Habt ihr gewartet, bis das Kind durchschlafen konnte? Mein Kind braucht meistens noch einmal mitten in der Nacht ein Flascherl. Das wär ja kein Problem, aber manchmal wacht er einfach auf weil/bzw nachdem er seinen Schnuller ausgepuckt hat. Dann plärrt es und man muss den Zuz wieder reinstecken. Dafür extra aufzustehen wär irgendwie "blöd". Wir habens zum einen nach Gefühl probiert, zum anderen waren wir genervt, weil wir nimmer schlafen konnten, als sie noch bei uns im Zimmer war. Die Umstellung war innerhalb 1-2 Wochen erledigt. Mittlerweile ist sie über 2 Jahre alt. Ab und zu kommt sie nachts zu uns rüber, wenn sie krank ist oder z.B nimmer schlafen kann, etc. Da liegt sie dann quer in unserem Bett -.- Solang sie nachts noch a Flascherl braucht, würd ichs ned ausquartieren. Thema Zuz: wir haben leuchtende Zuzis besorgt, die findet sie dann nachts wieder. bearbeitet 5. November 2017 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irishclover Teamspieler Geschrieben 5. November 2017 Splinta schrieb vor 3 Stunden: Mit welchem Alter habt ihr bei eurem Nachwuchs begonnen sie ins Gitterbett zu legen und damit alleine zu schlafen? Bei Beiden nach 1 Monat. Und finde, das war die richtige Entscheidung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. November 2017 Splinta schrieb vor 6 Stunden: Mit welchem Alter habt ihr bei eurem Nachwuchs begonnen sie ins Gitterbett zu legen und damit alleine zu schlafen? Glaub 3 monate, davor beistellbett GRENDEL schrieb vor 3 Stunden: Ab und zu kommt sie nachts zu uns rüber, wenn sie krank ist oder z.B nimmer schlafen kann, etc. Das macht meiner mit 5 noch nicht der kommt erst rüber wenn wer drüben war und ihn geholt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 5. November 2017 Admira Fan schrieb vor 10 Minuten: Das macht meiner mit 5 noch nicht der kommt erst rüber wenn wer drüben war und ihn geholt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. November 2017 Splinta schrieb vor 7 Stunden: Mit welchem Alter habt ihr bei eurem Nachwuchs begonnen sie ins Gitterbett zu legen und damit alleine zu schlafen? Drei, vier Monate, die Zwillinge von Anfang an (wobei die zusammen im gleichen geschlafen haben). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 5. November 2017 (bearbeitet) `01er Veilchen schrieb vor 22 Stunden: Was haltet ihr von Eltern, die zB in der Bahn ihren kleinen Kindern ein Handy zur Ablenkung in die Hand drücken, um es sich selber gemütlicher zu machen. Ich finds ehrlicherweise nicht gut, weil Kinder in dem Alter sowas noch nicht brauchen und es recht schnell zur Routine werden kann, und die Kinder mit der Zeit dann auch schon das Handy "fordern" Unsrige ist jetzt 2. Halten absolut davon nix. Wird gemieden solangs geht! Mei Frau ist da haglich und ich versteh das. Splinta schrieb vor 10 Stunden: Mit welchem Alter habt ihr bei eurem Nachwuchs begonnen sie ins Gitterbett zu legen und damit alleine zu schlafen? Geburt an bis ca halbes Jahr bei uns im Bett(dauergestillt)Dannach: Mei Frau hats nachm stillen reinglegt. Bis 1,5j is gangen, dann wars uns blöd. Kein Gitterbett mehr, kommt nachts selbst zu uns rüber.. bearbeitet 5. November 2017 von benni889 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.