oggy4tw Wacker ! Geschrieben 11. Oktober 2017 hahaha unserer krabbelt inzw wie ein einser und mit den rumliegenden baukloetzen von den kindern vom schwager beschaeftigt er sich auch schon ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hoddle Teamspieler Geschrieben 12. Oktober 2017 Sirus schrieb vor 16 Stunden: Aber wirklich auskosten können sie das Angebot mit 3 noch nicht, oder? Meine kleine wird Ende Oktober 3. Zuletzt hatten wir Tränen in der Zwergal-Bahn im Prater weil's zu wild war Wie wir das erste Mal dort waren, war mein Jüngerer auch erst 3 und er war genauso begeistert wie sein damals knapp 5-Jähriger Bruder. Es gibt schon mehrere Sachen für kleine (Zug, Autos, Märchenbahn, Schweinchenbahn, Traktorbahn usw., wo man überall auf Schienen mehr oder weniger im Kreis fährt. Und auch einen Sand- und Wasserspielplatz etc.) Aber natürlich können die Kleinen dann mit 6 oder 8 Jahren mehr machen oder einige Sachen auch alleine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2017 eminem23 schrieb vor 16 Stunden: ich persönlich würde noch nicht fahren.....der park ist ziemlich gewachsen und der großteil ist doch eher für größere... für Kinder find ich's in dem Alter je nach Entwicklungsschritt und sonstigen Interessen okay. Für Erwachsene die, so wie ich, keine Freude mit Menschenaufläufen haben, ist's halt nahe am Horror. bekannte von mir ausm Burgenland waren schon mit zwei dort, fällt mir ein, aber ich empfind's nicht so als Highlight, dass man es unbedingt machen müsste. PS: Schulkinder und ihr Verhalten zu- und untereinander 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 12. Oktober 2017 oggy4tw schrieb vor 15 Stunden: hahaha unserer krabbelt inzw wie ein einser und mit den rumliegenden baukloetzen von den kindern vom schwager beschaeftigt er sich auch schon ^^ Sei froh, dass er nicht auf Kabeln steht... Ein Blick rechts, ein Blick links und dann ist er wie Pfeil schon hingekrabbelt (geht dann auch immer schneller als die Blicke nach links und rechts)... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2017 eure Tipps sind gefragt - Sohnemann ist 5 Jahre alt - und derzeit trödelt er unglaublich lange herum, bei egal was (anziehen, Zähneputzen, baden, duschen, schuhe,....) - irgendwer tipps?? ich schaffs zwar manchmal das wir nen "Wettkampf" machen, wer ist schneller usw - aber das ist auf dauer dann auch bisal zach!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 12. Oktober 2017 Früher anfangen, egal was. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 12. Oktober 2017 familypark geht schon mit 3 jahren. habs selber feststellen dürfen. seitdem haben wir jedes jahr die jahreskarte heuer solltet ihr aber schnell sein. ende oktober is wieder zu. anfang nov is glaub ich noch ein halloween event, und im dezember sind wieder glaub ich 3 tage offen (letztes jahr war das erste mal) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 12. Oktober 2017 Familypark kann man nur empfehlen. Unsere Kleine wird bald 7, sind heuer wie auch die letzten 2 Jahre in den Sommerferien einmal hingefahren. Mittlerweile kann sie sehr viel alleine fahren, und hat eigentlich keine Angst vor irgendwas, ist fürs Kind jedes Jahr aufs neue ein großes Highlight, auch wenn v.a. beim ersten Mal kaum was alleine möglich war. Für mich persönlich nicht so angenehm, im Sommer mit der Hitze, den Menschen-Aufläufen, taugt mir nicht unbedingt und bin dann auch jedes Mal froh wenn wir wieder heimfahren, aber für Kinder ist es schon ein Stück weit Paradies, wir fahren immer recht kurz nach dem Aufstehen los und bleiben dann den ganzen Tag dort, damit wir so weit wie möglich überall herumkommen und alles sehen, aber grundsätzlich ist das mMn halt echt nur was für Kinder, als Erwachsener kann ich mich dort für überhaupt nix begeistern um ehrlich zu sein. Admira Fan schrieb vor 1 Stunde: eure Tipps sind gefragt - Sohnemann ist 5 Jahre alt - und derzeit trödelt er unglaublich lange herum, bei egal was (anziehen, Zähneputzen, baden, duschen, schuhe,....) - irgendwer tipps?? ich schaffs zwar manchmal das wir nen "Wettkampf" machen, wer ist schneller usw - aber das ist auf dauer dann auch bisal zach!? Aufzeigen je länger er für solche Dinge braucht, desto weniger Zeit bleibt ihm für das was ihm Spaß macht. wir haben das am Abend immer, Zähneputzen und duschen, ganz zache Gschicht. Da die Kleine vorm schlafen gehen oft noch ein bisserl fern sieht oder sich am Handy noch 1,2 Youtube Videos ansieht bevor sie ins Bett geht, geht das trödeln genau von der Zeit ab. Wenn sie zu langsam ist, bleibt der Fernseher und alles andere danach aus und es geht direkt ins Bett. Wenn sie sich beschwert, wir sie dran erinnert dass sie einfach zu langsam war. Zeigt teilweise Wirkung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 12. Oktober 2017 Heffridge schrieb vor 2 Stunden: Sei froh, dass er nicht auf Kabeln steht... Ein Blick rechts, ein Blick links und dann ist er wie Pfeil schon hingekrabbelt (geht dann auch immer schneller als die Blicke nach links und rechts)... Ja die Kabel muss man tarnen, aber das ist e wegen den Katzen schon so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 4. November 2017 Hab eine Frage zum Thema Betten: Wir wollen unserer Kleinen ( 2,5 J) zu Weihnachten unter anderem folgendes Bett schenken: http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/90349326/ Darin enthalten ist folgender Rost/ Rahmen: Ist so ein flacher Rollrost für Kinder geeignet? Oder sollte man auf was federndes upgraden? Und welche Matratze kauft man für ein Kind in diesem Alter? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. November 2017 GRENDEL schrieb vor 2 Stunden: Ist so ein flacher Rollrost für Kinder geeignet? Oder sollte man auf was federndes upgraden? Und welche Matratze kauft man für ein Kind in diesem Alter? geh am Besten in ein Möbelhaus und lass dich beraten! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 4. November 2017 Hab eine Frage zum Thema Betten: Wir wollen unserer Kleinen ( 2,5 J) zu Weihnachten unter anderem folgendes Bett schenken: http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/90349326/ Darin enthalten ist folgender Rost/ Rahmen: Ist so ein flacher Rollrost für Kinder geeignet? Oder sollte man auf was federndes upgraden? Und welche Matratze kauft man für ein Kind in diesem Alter?Ich würde beim Lattenrost und bei der Matratze nicht sparen. Schließlich schläft das Kind darin und springt vermutlich auch manchmal herum.Bei uns wars ein Geschenk vom Großvater (Stockbett) und der hat sich einfach beraten lassen.Von irgendwelchen "Billigmarken" würde ich jedoch abraten. Alles was für euch Eltern gut genug ist + 20 % für die Kinder, da kannst nix falsch machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 4. November 2017 Danke. Wir werden uns eh beraten lassen, mich hätt nur interessiert welche Matratzen ihr verwendet. Schaumstoff, etc.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 4. November 2017 Danke. Wir werden uns eh beraten lassen, mich hätt nur interessiert welche Matratzen ihr verwendet. Schaumstoff, etc....Ich müsste ehrlich gesagt nachfragen. irgendwelche "Nubbeln" sind jedenfalls drinnen. Wenn mich nicht alles täuscht so ~250 Euro pro Matratze, aber ich weiß es nicht genau. Weiß nur von 1.000 Euro insgesamt mit Bett und zwei Matratzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. November 2017 GRENDEL schrieb vor 6 Minuten: Danke. Wir werden uns eh beraten lassen, mich hätt nur interessiert welche Matratzen ihr verwendet. Schaumstoff, etc.... Matratze ist von Traumland - hatte mein Vater 18 monate in verwendung und hat sich zufällig ergeben das er sie nicht mehr brauchte als wir das 90/200er Bett vom Sohnemann gekauft haben! Hochbett von ikea, nur die Bretteln unter der Matratze, aber mit seinen 25kg hat das glaub ich noch keine auswirkungen was genau unter dee super truper matratze liegt! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.