Sirus 32 Geschrieben 1. Dezember 2016 Wir haben uns vor kurzem eine elektrische Kinder-Zahnbürste zugelegt. Seither findet sie Zähne putzen interessanter. Durch schreien und winden konnte man kaum schrubben. Mit der elektrischen schaut man gefühlvoll die Zähne der Reihe nach zu erwischen und dies dürfte für sie angenehmer sein als das schrubben mit der Handzahnbürste 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 6. Dezember 2016 ... "just papa things" - wenn sie in den morgenstunden unruhig schläft ist man nachn aufstehen ko, wünscht sich, dass sie ruhiger schlafe, wenn ich von alleine aufwache (=sie ruhig schläft) mach ich mir sorgen, dass iwas nicht iO ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 6. Dezember 2016 k3nny schrieb vor 2 Stunden: ... "just papa things" - wenn sie in den morgenstunden unruhig schläft ist man nachn aufstehen ko, wünscht sich, dass sie ruhiger schlafe, wenn ich von alleine aufwache (=sie ruhig schläft) mach ich mir sorgen, dass iwas nicht iO ist. Stressfreier Morgen: Kinder sind spätestens um 6 wach, kommen kuscheln, weiterschlafen ein Ding der Unmöglichkeit. Gestern Früh (wie eigentlich immer in diesen Fällen): Frau im Nachtdienst, ich hab um 8 einen Termin. Kinder schlafen um 7 seelenruhig und friedlich und du kannst sie aufwecken wobei die Tochter am Vorabend bereits um 18 Uhr vom Garten so erledigt war und eingebüselt ist. Da denkst dir dann: Leiwand. Morgen passt das früh aufstehen dann eh. Nix gibt's. Wie wenn sie's absichtlich machen würden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 6. Dezember 2016 So, kleiner Bub ist jetzt fast 1 Monat alt, Kinder wie die Zeit vergeht. Größtes Problem momentan ist das einschlafen am Abend. In seinem Beistellbettchen mal keine Chance, da fuchtelt er nur wild herum und man merkt, dass er die Augen nicht zumacht. Freundin muss ihn dann auf die Brust legen, da schläft er dann nach einer Zeit ein und man kann ihn in sein Bettchen legen. Die Nacht selber ist dann eigentlich vergleichsweise angenehm, alle 3 Stunden will er trinken und 1x wird er gewickelt. Das geht aber alles recht entspannt und er schläft bald wieder ein. Nur fürs einschlafen müssen wir uns was überlegen. Weil irgendwann kommt ja die Übersiedlung ins Gitterbett in sein eigenes Zimmer und dann sollte er nicht mehr nur auf der Freundin einschlafen wollen...... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 6. Dezember 2016 DeusAustria schrieb vor 4 Minuten: So, kleiner Bub ist jetzt fast 1 Monat alt, Kinder wie die Zeit vergeht. Größtes Problem momentan ist das einschlafen am Abend. In seinem Beistellbettchen mal keine Chance, da fuchtelt er nur wild herum und man merkt, dass er die Augen nicht zumacht. Freundin muss ihn dann auf die Brust legen, da schläft er dann nach einer Zeit ein und man kann ihn in sein Bettchen legen. Die Nacht selber ist dann eigentlich vergleichsweise angenehm, alle 3 Stunden will er trinken und 1x wird er gewickelt. Das geht aber alles recht entspannt und er schläft bald wieder ein. Nur fürs einschlafen müssen wir uns was überlegen. Weil irgendwann kommt ja die Übersiedlung ins Gitterbett in sein eigenes Zimmer und dann sollte er nicht mehr nur auf der Freundin einschlafen wollen...... war 1:1 bei uns auch so. meine freundin hatte dann schon rückenschmerzen, weil sie halt oft stundenlang nur am rücken im bett gelegen ist. dass mit "nicht im bettchen" einschlafen wollen, das problem haben wir nach wie vor. einschlafen in unserem bett geht, wenn auch nicht problemlos; beim versuch sie in ihrem bettchen einschlafen zu lassen endet das in einem drama in 3 akten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 6. Dezember 2016 Gratuliere @DeusAustria! Ja, das auf der Freundin einschlafen sollte ausschließlich Dir zustehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 6. Dezember 2016 Zumal unser Bub oft extrem mit den Armen herumfuchtelt und sich so selbst ins Gesicht schlägt oder sich kratzt und sich damit aufweckt. Wir haben es da mal mit so einem Pucksack probiert, aber da tut er uns irgendwie leid und gebrüllt hat er wie am Spieß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 6. Dezember 2016 (bearbeitet) Wenn sie (z.B. wegen dem fuchteln, aber auch sonst) nicht einschlafen könne, dann wirkt Pucken Wunder. Ist ganz einfach, mit ein bisschen Übung, und hilft fast immer. Am besten funktioniert eine Decke, die ein bisschen elastisch ist ("Stretch") oder eine Stoffwindel. Wenn sie dann schlafen, wickeln wir sie immer wieder aus. Wichtig: nicht übertreiben. Die Kinder sollen nicht gefesselt sein sondern lediglich etwas fester eingepackt, das Köpfchen muss sich bewegen können und natürlich sollte das Kind noch atmen können. Auch sollte man das nicht zu jedem Einschlafen (tagsüber, ...) verwenden. bearbeitet 6. Dezember 2016 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 6. Dezember 2016 Admira Fan schrieb am 25.11.2016 um 17:26 : korrekt der zeitpunkt ist eh noch der normalste - er hat ja eigentlich keine großartigen beschwerden, kein fieber - denk das antibiotika wird das schon richten! Montag gehts wieder zur Kontrolle, mal schaun! Versicherung ist auch kein Thema haben wir eh -> aber wie du sagst - man wollte Heiraten - im schlimmsten fall flieg ma a woche später Wie ist es jetzt ausgangen? Seids geflogen? Gurgaon schrieb am 28.11.2016 um 20:38 : nie und nimmer! meine 2 nicht-menschlichen Kinder sind unglaublich! Ebenso.. Wir haben unseren beiden Katzen ein paar Monate vorher abgewöhnt, dass sie ins Schlafzimmer dürfen. Seit die Kleine da ist, gabs kein Problem mit ihnen. DerFremde schrieb vor 9 Minuten: Wenn sie (z.B. wegen dem fuchteln, aber auch sonst) nicht einschlafen könne, dann wirkt Pucken Wunder. Ist ganz einfach, mit ein bisschen Übung, und hilft fast immer. Am besten funktioniert eine Decke, die ein bisschen elastisch ist ("Stretch") oder eine Stoffwindel. Wenn sie dann schlafen, wickeln wir sie immer wieder aus. Wichtig: nicht übertreiben. Die Kinder sollen nicht gefesselt sein sondern lediglich etwas fester eingepackt, das Köpfchen muss sich bewegen können und natürlich sollte das Kind noch atmen können. Auch sollte man das nicht zu jedem Einschlafen (tagsüber, ...) verwenden. Pucken war bei uns auch ein Wundermittel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Dezember 2016 Indyinho schrieb vor 1 Minute: Wie ist es jetzt ausgangen? Seids geflogen? Alles bestens - gestern seine letzten 5ml bekommen! Geht ihm bestens! Flug auch problemlos, war aber dank businessupgrade auch zu erwarten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 6. Dezember 2016 Admira Fan schrieb Gerade eben: Alles bestens - gestern seine letzten 5ml bekommen! Geht ihm bestens! Flug auch problemlos, war aber dank businessupgrade auch zu erwarten Dann Gratulation zur Hochzeit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Dezember 2016 Indyinho schrieb vor 5 Minuten: Dann Gratulation zur Hochzeit! Hab noch 6 Tage Schonfrist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. Dezember 2016 Wenn sie (z.B. wegen dem fuchteln, aber auch sonst) nicht einschlafen könne, dann wirkt Pucken Wunder. Ist ganz einfach, mit ein bisschen Übung, und hilft fast immer. Am besten funktioniert eine Decke, die ein bisschen elastisch ist ("Stretch") oder eine Stoffwindel. Wenn sie dann schlafen, wickeln wir sie immer wieder aus. Wichtig: nicht übertreiben. Die Kinder sollen nicht gefesselt sein sondern lediglich etwas fester eingepackt, das Köpfchen muss sich bewegen können und natürlich sollte das Kind noch atmen können. Auch sollte man das nicht zu jedem Einschlafen (tagsüber, ...) verwenden.Pucken! Warum einem dieses Wissen bei der Entlassung aus dem Spital nicht (mehr) mitgegeben wird ist für mich unverständlich! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 6. Dezember 2016 (bearbeitet) Lurker schrieb vor 16 Minuten: Pucken! Warum einem dieses Wissen bei der Entlassung aus dem Spital nicht (mehr) mitgegeben wird ist für mich unverständlich! Weil das genauso eine kontroversielle Gschicht ist wie das "wie lange wird gestillt, was wird geimpft,..."-Thema. Da gibt's halt dann Mord und Totschlag wenn Hardliner auf einander treffen. Wir habens nicht gemacht (War auch nicht notwendig ). Aber wenns hilft, warum ned. bearbeitet 6. Dezember 2016 von Aegis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 6. Dezember 2016 Grundsätzlich wäre ich dem Pucken schon zugänglich. Aber meiner Meinung nach macht das bei uns erst Sinn, wenn er mal schläft. Denn wenn wir ihn im wachen Zustand schon pucken, wird nur gebrüllt. Leider hat er aber auch einen äußerst leichten Schlaf und wird aufwachen, wenn wir ihn dann pucken. Das ist bei uns echt bissl mühsam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.