Admira Fan V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2016 Sirus schrieb vor 33 Minuten: Das kann jeder handhaben wie er möchte. Ich weiß dass Kinder im Auto teilweise nicht so ruhig sind wenn Sie die Eltern oder zumindest den Fahrer nichts sehen können und sich alleine fühlen. Wenn ich noch dazu mit meiner Tochter alleine unterwegs bin müsste ich sie am Beifahrersitz anschnallen damit ich sehe wie es ihr geht. Dies ist jedoch auf jeden Fall unsicherer als wenn ich sie in Fahrtrichtung auf die Rückbank gebe. Sicherer als jeder Kindersitz ist auf jeden Fall vernünftige Fahrweise meiner würd auszucken wenn er nur den sitz sieht - so sieht er das navi, sagt mir wann ich abbiegen muss,.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 10. Oktober 2016 @sirius ist richtig. Bin da auf deiner Seite. Meine Tochter muss mich auch unbedingt sehen. Wenn wir eine sehr lange Reise machen(viel Autobahn/Urlaub) wechseln wir uns ab. Hinten sitzend, Tochter rückwärtsgerichtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 11. Oktober 2016 (bearbeitet) Indyinho schrieb am 10.10.2016 um 10:41 : Könnt ihr einen Kindersitz fürs Auto empfehlen? Meine Kleine ist jetzt 9 Monate alt und bis jetzt haben wir sie im Auto in der Maxi Cosi Sitzschale inkl. Isofix. Langsam aber sicher wird sie aber zu groß für die Sitzschale. Wir hatten den Cybex Juno 2 mit dem Kissen vorne, das mit dem Gurt festgemacht hat. Sehr praktisch und sehr schnell zu schließen, die Kindern können es nicht selbst öffenen (wie mit den Schultergurten) und sie scheinen sehr gemütlich zu sein. Im Fall eines Crash hilft das Kissen sehr, den Aufprall zu dämpfen. Da die Kleine jetzt vorne sitzen muss (und wohl nie wieder hinten wird sitzen wollen :D), wo wir kein Isofix haben, sitzt sie jetzt auf einem Britax Römer King II LS, der aussieht wie der Sitz eines Eurofighters, aber sehr einfach per Dreipunktgurt zu befestigen ist. RenZ schrieb vor 22 Stunden: Beim ÖAMTC kann man, auch ohne Mitgliedschaft, die Dinger für ein Jahr ausborgen. Zahlst nur Kaution l. Also ich als Mitglied muss für die Maxi Cosi durchaus auch Miete bezahlen. bearbeitet 11. Oktober 2016 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 11. Oktober 2016 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 3 Minuten: Also ich als Mitglied muss für die Maxi Cosi durchaus auch Miete bezahlen. Hab nachgesehen, hast recht. € 39,00 sind für ein Jahr zu bezahlen. Die Kaution die hinterlegt wird bekommst du allerdings retour, wenn er sauber und unbeschädigt ist. Finde diesen Deal sehr gut. bearbeitet 11. Oktober 2016 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 11. Oktober 2016 RenZ schrieb vor 1 Minute: Hab nachgesehen, hast recht. € 39,00 sind für ein Jahr zu bezahlen. Die Kaution die hinterlegt wird bekommst du allerdings retour, wenn er sauber und unbeschädigt ist. Finde diesen Deal sehr gut. Ja, das ist super. Wir haben bei der Tochter genau wie jetzt bei den Zwillingen Maxi Cosi + Basistationen ausgeliehen. Immer neue Sachen, unkompliziert und günstig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 11. Oktober 2016 Danke euch allen für die hilfreichen Tipps. Unsere Kleine ist da sehr unproblematisch. 2 Minuten im Auto und sie schläft bis wir wieder stehen bleiben. Bisher hatten wir sie immer entgegen der Fahrtrichtung und haben uns einen Spiegel für die mittlere Kopfstütze auf der Rückbank besorgt. So sehe ich sie während der ganzen Fahrt (ohnehin immer nur schlafend ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 11. Oktober 2016 (bearbeitet) Indyinho schrieb vor 6 Stunden: Unsere Kleine ist da sehr unproblematisch. 2 Minuten im Auto und sie schläft bis wir wieder stehen bleiben. Das wird jedoch nicht immer so bleiben! Ich versuche längere Fahrten manchmal sogar dann anzusetzen, wo sie eigentlich schlafen würde. Das klappt seitdem sie bisschen älter ist jedoch auch nicht immer über die ganze Fahrt. Und dann würde sie sich bestimmt nicht damit zufrieden geben in einen Spiegel zu schauen um uns zu sehen bearbeitet 11. Oktober 2016 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 12. Oktober 2016 GRENDEL schrieb am 4.10.2016 um 14:44 : Keine Ahnung, dazu lässt sich nichts finden, nur dass sie in Polen produziert werden ( die Babylove Windeln von DM). Die von Bipa heissen Babywell, auch dazu find ich nix. +1, kaufen eigtl nur babylove-windeln. kosten deutlich weniger als pampers und erfüllen ihren job bisher ohne problem. benni889 schrieb am 4.10.2016 um 08:44 : Heute erste Nacht ein bisserl verschnupft gewesen. Natürlich wollma ab Mitternacht nimmer schlafen. Freut sich rieeeesig wenns beim Papa im Bett sein kann. Musste im Wohnzimmer weiterschlafen, die Damen konnten hervorragend im Schlafzimmer pennen das kommt mir bekannt vor; also nicht das "verschnupft", aber, dass im bett für mich irgendwie kein platz mehr ist. wobei bei mir es in letzter zeit einfach öfters vorkommt, dass ich nicht mehr einschlafen kann. was, wenn das über längere zeit öfters passiert, nicht gerade förderlich für meinen allg zustand ist. :f 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. Oktober 2016 Hier wird immer so getan als wären Pampers teuer. Haben anfangs ein paar getestet und uns gefielen die Pampers am Besten. Wegen den ~10 Euro im Monat hab ich dann weitere Versuche gelassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 12. Oktober 2016 btw: bzgl. Kindersitz: Ab 01.01.2017 gilt, dass Kinder bis zum 15 Monat rückwärts sitzen MÜSSEN aufgrund der höheren Sicherheit ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 12. Oktober 2016 stifflor schrieb vor 12 Minuten: btw: bzgl. Kindersitz: Ab 01.01.2017 gilt, dass Kinder bis zum 15 Monat rückwärts sitzen MÜSSEN aufgrund der höheren Sicherheit ... Und die Hersteller laufen vor Freude im Kreis weil alle ihre alten Kindersitze für späteren Nachwuchs nicht mehr verwenden dürfen und alles neu kaufen müssen. Ich gehe davon aus das mindestens 70% in Fahrtrichtung sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 12. Oktober 2016 stifflor schrieb vor 31 Minuten: btw: bzgl. Kindersitz: Ab 01.01.2017 gilt, dass Kinder bis zum 15 Monat rückwärts sitzen MÜSSEN aufgrund der höheren Sicherheit ... Gut so! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 12. Oktober 2016 haben übrigens für die Große auch den Axxis Fix ... der is echt leiwand ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 12. Oktober 2016 (bearbeitet) Wird jedoch darauf hinauslaufen, dass viele einfach die Babyschale länger verwenden, da diese sowieso rückwärts gerichtet ist, egal ob sie den Kindern schon zu klein ist. Und auch wenn ein Reboarder beim Unfall sicherer ist, verliert man dadurch andere Vorteile, die meiner Meinung nach sogar zu Unfällen führen kann. Wenn die Fahrer im fließenden Verkehr schon fast auf der Rückbank liegen weil das Kind raunzt und man nicht vernünftig hinsieht oder hinkommt Bei solchen Änderungen müsste bereits ein Verkausstop in der Übergangszeit passieren. Ähnlich der Reifenkontrolle. Alle Neuwagen müssen es haben, nachrüsten jedoch nicht notwendig bearbeitet 12. Oktober 2016 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 12. Oktober 2016 (bearbeitet) stifflor schrieb vor einer Stunde: btw: bzgl. Kindersitz: Ab 01.01.2017 gilt, dass Kinder bis zum 15 Monat rückwärts sitzen MÜSSEN aufgrund der höheren Sicherheit ... Da hat die Lobby ganze Arbeit geleistet. Grad ein bisschen länger, als die normalen Babyschalen üblicherweise reichen. Sirus schrieb vor 2 Minuten: Wird jedoch darauf hinauslaufen, dass viele einfach die Babyschale länger verwenden, da diese sowieso rückwärts gerichtet ist, egal ob sie den Kindern schon zu klein ist. Ganz genau so wird das aussehen. bearbeitet 12. Oktober 2016 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.