Sirus 32 Geschrieben 18. September 2015 (bearbeitet) Also wenn dein Kind nicht bei der Polizei oder am Bahnhof als Freiwillige arbeitet, dürfte die Gefahr von Kindern von Bio-Bobo-Eltern, 'die ihr Kind nicht von der Pharmalobby vergiften lassen', deutlich höher sein. Naja die Polizisten, Freiwilligen usw. sind ja auch wieder mit anderen Leuten in Kontakt. Und dank der von dir angesprochenen Bio-Bobo-Eltern sinkt ja die Herdenimmunität auch bei uns, was wiederum blöd ist wenn die Kinder, oder die Bio-Bobo-Eltern selbst in Kontakt mit eventuell kranken Menschen kommen. Und gerade das Masern-Thema zeigt es, wie wichtig die Herdenimmunität ist Zwischen 1. Jänner und 26. August 2015 wurden in Österreich 304 Masernfälle gemeldet. Im gesamten Jahr 2014 waren es 117 Fälle Also bereits im ersten Halbjahr die doppelte bis dreifache Anzahl an Erkrankungen im Vergleich zum Vorjahr. Auf Österreich gerechnet natürlich eine sehr geringe Zahl, aber sie zeigt wiederum dass die Aussagen wie "gibt es eh nicht mehr" oder ähnliches einfach nur idiotisch sind. bearbeitet 18. September 2015 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 18. September 2015 Wie stellen sie eure Kleinen beim Schlafen gehen an? Unsere ist jetzt 2 Monate alt, und es ist ein Drama. Eine halbe bis eine Stunde Plärrerei vom Feinsten.... sobald sie in ihrem Bett liegt geht die Sirene los... obwohl sie untertags ned viel schläft, immer nur kleine Nickerchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. September 2015 In ddm Alter eh ganz normal. Bei unserer hat pucken gut geholfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 18. September 2015 In ddm Alter eh ganz normal. Bei unserer hat pucken gut geholfen. Hat meine Freundin eh mal gemacht. Ich war aber der Meinung, dass es dem Kind fix ned taugt, wenns "gefesselt" wird. Vielleicht sollt ma das noch mal probieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. September 2015 Hat meine Freundin eh mal gemacht. Ich war aber der Meinung, dass es dem Kind fix ned taugt, wenns "gefesselt" wird. Vielleicht sollt ma das noch mal probieren.Ist ja kein fesseln. Aber es war halt zu sehen, dass sie sich immer wieder selbst aufgeweckt hat. Durch strampeln, zucken, etc. Wenn sie gepuckt war, ist sie friedlich eingeschlafen. Und außerdem kriegst du das eh nicht so fest hin, zumindest meine Babypackerln sind immer recht bald wieder aufgegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. September 2015 In ddm Alter eh ganz normal. Bei unserer hat pucken gut geholfen. Schließe mich dem vollinhaltlich an. Zusätzlich kann ich auch noch hin- und herwiegen und Geräusche wie weißes Rauschen empfehlen. Unsere erste Tochter war ein Schreikind. Nach etwa 6 Wochen sind wir, praktisch am Rande des Nervenzusammenbruchs, draufgekommen (sprich: wir haben es in einem Buch gelesen), wie man (körperlich gesunde) Kinder binnen 10 Sekunden von Vollgasgeschrei auf ruhig und zufrieden bekommt. Die Technik funktioniert auch, um sie in 10 weiteren Sekunden zum einschlafen zu bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. September 2015 Hat meine Freundin eh mal gemacht. Ich war aber der Meinung, dass es dem Kind fix ned taugt, wenns "gefesselt" wird. Vielleicht sollt ma das noch mal probieren. Eine Theorie bei Schreikindern ist, daß Menschenbabys aus physiognomischen Gründen 3 Monate zu früh auf die Welt kommen und mitunter noch nicht reif für die Welt sind. Durch das Pucken wird die Enge im Mutterbauch simuliert, wodurch sie beruhigt werden. Probiere es, es funktioniert. (Das Hin- und herwiegen und das weiße Rauschen simulieren das Schaukeln im Mutterleib und die dort auftretenden Geräusche wie etwa die Verdauung, das Blut rtc.) Auch wenn dein Kind kein Schreikind ist, diese Technik wirkt in den ersten 3-4 Monaten einfach beruhigend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. September 2015 Wie stellen sie eure Kleinen beim Schlafen gehen an? Unsere ist jetzt 2 Monate alt, und es ist ein Drama. Eine halbe bis eine Stunde Plärrerei vom Feinsten.... sobald sie in ihrem Bett liegt geht die Sirene los... obwohl sie untertags ned viel schläft, immer nur kleine Nickerchen. Vom ersten bis zum heutigen tag problemlos!! Ab 19:00 wird er müde, bisal lesen, baden und um 19:45 schläft er tief und fest! Ohne protest oder sonst irgendwas! Man muss ihm dafür ewig dankbar sein Schließe mich dem vollinhaltlich an. Zusätzlich kann ich auch noch hin- und herwiegen und Geräusche wie weißes Rauschen empfehlen. Unsere erste Tochter war ein Schreikind. Nach etwa 6 Wochen sind wir, praktisch am Rande des Nervenzusammenbruchs, draufgekommen (sprich: wir haben es in einem Buch gelesen), wie man (körperlich gesunde) Kinder binnen 10 Sekunden von Vollgasgeschrei auf ruhig und zufrieden bekommt. Die Technik funktioniert auch, um sie in 10 weiteren Sekunden zum einschlafen zu bringen. Und der trick wäre!???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. September 2015 Vom ersten bis zum heutigen tag problemlos!! Ab 19:00 wird er müde, bisal lesen, baden und um 19:45 schläft er tief und fest! Ohne protest oder sonst irgendwas! Man muss ihm dafür ewig dankbar sein Und der trick wäre!???? Das hatte ich im Post darüber geschrieben. Rauschgeräusche (maschinell wie etwa weißes Rauschen per Handyapp oder lautes "Schhhhh") und Hin- und herwiegen. Wenn du ein Schreikind hast schicke mir eine PN. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kris ASB-Süchtige(r) Geschrieben 22. September 2015 (bearbeitet) Habt ihr eure Kinder gegen "Meningokokken" oder so ähnlich Impfen lassen? 145 für Impfstoff is halt schon bissl extrem... bearbeitet 22. September 2015 von Kris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 22. September 2015 Habt ihr eure Kinder gegen "Monogokoken" oder so ähnlich Impfen lassen? 145 für Impfstoff is halt schon bissl extrem...Nein.Wir haben derzeit die sechsfachimpfung, fsme sowie mmr. Ob Hepatitis A auch noch gemacht wird, ist noch nicht ganz klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 22. September 2015 Meinst du meningokokken? Ja, haben wir. Scheisseteuer, ja, aber unser arzt hat gemeint, dass die wahrscheinlichkeut für eine erkrankung nicht völlig unwahrscheinlich ist und die sache sehr gefährlich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kris ASB-Süchtige(r) Geschrieben 23. September 2015 Meinst du meningokokken? Ja, haben wir. Scheisseteuer, ja, aber unser arzt hat gemeint, dass die wahrscheinlichkeut für eine erkrankung nicht völlig unwahrscheinlich ist und die sache sehr gefährlich ist. Das selbe sagte unsere Ärztin auch, speziel ab dem Kindergartenalter, wie alt war dein Kind bei der Impfung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irishclover Teamspieler Geschrieben 24. September 2015 Zwecks Impfkosten, da gibts doch eh das Impfförderungsheft vom Land bzw. der Stadt (bei uns Oö.). Nehm mal an dass dies in jedem Bundesland bzw. auch in Wien bereitgestellt wird, oder nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
svried1990 Fanatischer Poster Geschrieben 24. September 2015 Das selbe sagte unsere Ärztin auch, speziel ab dem Kindergartenalter, wie alt war dein Kind bei der Impfung?wir habens auch gmacht vor 2 monaten am anfang wollten wir die kleine nicht impfen. Nachdem unsere nachbarin gesagt hat im kindergarten ihrer tochter ist ein fall, alle kinder mussten ins krankenhaus sich untersuchen lassen und der KIGA war dann 3 tage zu. Zum glück hat es sich als irrtum herausgestellt haben trotzdem gsagt sicher ist sicher.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.