Recommended Posts

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Ja, Doppelname ist möglich.

Außer beide Eltern haben schon je einen unterschiedlichen Doppelnamen. :davinci:

und das oder ist auch möglich... Die Mutter kann binnen einer Zeitspanne (acht Wochen?) nach der Geburt den Nachnamen des Kindes auf den des Vaters ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Danke! :)

Habe da vorhin etwas vermischt. Die 8-Wochen-Frist gilt nur für den Erhalt der Staatsbürgerschaft nach der Vaterschaftanerkennung. Bezüglich des Namens gibt es keine Frist:

"die Möglichkeit einer einmaligen namensrechtlichen Erklärung kommt dem Obsorgeberechtigten zu. Die Kindesmutter kann daher im Rahmen der Geburtsbeurkundung bzw. auch zu einem späteren Zeitpunkt persönlich eine Erklärung am Standesamt abgeben. "

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Was vielleicht wichtig ist: wenn ihr nicht verheiratet seid hat die Kindsmutter das alleinige Sorgerecht (Trennung) und im Ablebensfall der Mutter würde das Pflegegericht (?) über das Sorgerecht entscheiden. Es gab Fälle, wo z.B. die Eltern der Verstorbenen den Kindsvater vor Gericht angeschwärzt haben, damit sie das Sorgerecht bekommen. Natürlich funktioniert das nicht so einfach, aber ist das notwendig?

Man kann das Sorgerecht recht einfach mittels Vorsprechens bei dem zuständigen Familienrichter auf beide Elternteile ausdehnen, also so, als ob man verheiratet wäre.

Das ist alles nicht mit einer anerkannter Vaterschaft zu verwechseln. Die Pflichten hast du sowieso, aber eben keine Rechte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Was vielleicht wichtig ist: wenn ihr nicht verheiratet seid hat die Kindsmutter das alleinige Sorgerecht (Trennung) und im Ablebensfall der Mutter würde das Pflegegericht (?) über das Sorgerecht entscheiden. Es gab Fälle, wo z.B. die Eltern der Verstorbenen den Kindsvater vor Gericht angeschwärzt haben, damit sie das Sorgerecht bekommen. Natürlich funktioniert das nicht so einfach, aber ist das notwendig?

Man kann das Sorgerecht recht einfach mittels Vorsprechens bei dem zuständigen Familienrichter auf beide Elternteile ausdehnen, also so, als ob man verheiratet wäre.

Das ist alles nicht mit einer anerkannter Vaterschaft zu verwechseln. Die Pflichten hast du sowieso, aber eben keine Rechte.

Das haben wir sowieso vor, dass wir beide das Sorgerecht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

und das oder ist auch möglich...

Ich meinte, was nicht möglich ist, ist dem Kind einen Doppel-Doppelnamen zu geben.

Frau Maier-Huber und Herr Gruber-Müller können Tscheremie oder Tschontall nicht Maier-Huber-Gruber-Müller nennen.

bzgl Urlaub: Wir fahren Sonntag etwa 4Uhr früh los nach Italien für eine Woche mit den Kids ( 3 + 0,5 ) bin schon gespannt wie ein Gummiringerl wie des wird :D

Na super wird das. Nur halt anders wie Urlaub zu zweit ...

Aber wird ja nicht der erste Urlaub mit Kinden sein, oder? WEnn der/die Große schon 3 ist ...?

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

Na super wird das. Nur halt anders wie Urlaub zu zweit ...

Aber wird ja nicht der erste Urlaub mit Kinden sein, oder? WEnn der/die Große schon 3 ist ...?

ja, wird sicher lässig - sonne strand meer - daugt allen :)

Die Autofahrt hoff ich verläuft ruhig, nicht das er dann ab 4Uhr auch munter ist.

doch. hat sich davor ned wirklich ergeben - aber jetzt ists endlich soweit :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

ja, wird sicher lässig - sonne strand meer - daugt allen :)

Die Autofahrt hoff ich verläuft ruhig, nicht das er dann ab 4Uhr auch munter ist.

doch. hat sich davor ned wirklich ergeben - aber jetzt ists endlich soweit :D

Also wir sind mit unserer (1.5 Jahre damals) letztes Jahr mit dem Auto nach München, am Flughafen 3 Stunden warten (danke, TuiFly), 1 Stunde im Flugzeug warten (danke, TuiFly), 2,5 Stunden Flug und die Kleine war total entspannt, weil alles neu und spannend war. Einfach Unterhaltung und Bestechungssüßigkeiten mitnehmen, dann geht das.

Das erste Mal am Strand mit den Kleinen ist phänomenal.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

Also wir sind mit unserer (1.5 Jahre damals) letztes Jahr mit dem Auto nach München, am Flughafen 3 Stunden warten (danke, TuiFly), 1 Stunde im Flugzeug warten (danke, TuiFly), 2,5 Stunden Flug und die Kleine war total entspannt, weil alles neu und spannend war. Einfach Unterhaltung und Bestechungssüßigkeiten mitnehmen, dann geht das.

Das erste Mal am Strand mit den Kleinen ist phänomenal.

ja stimmt, neues ist immer gut für die kids - jedoch hab ich auch auf einem flug schon miterlebt, wie die kleine 2std lang nur weint - das will ich mir selbst und den leuten rundherum auch ned antun.

ja - freuen uns alle schon total, mitn wetter haben wir auch ein glück, somit steht eigentlich nichtsmehr im weg zum sandburgen bauen :lol:

die autofahrt selbst wird halt das einzig große fragezeichen. alles andere rennt sicher easy runter..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja stimmt, neues ist immer gut für die kids - jedoch hab ich auch auf einem flug schon miterlebt, wie die kleine 2std lang nur weint - das will ich mir selbst und den leuten rundherum auch ned antun.

Wenn meine kleine 2Std. lang weint im Flugzeug, sind mir die anderen Leute ziemlich egal. Da leb ich dann schon in meiner eigenen Welt und blende alles andere aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

Wenn meine kleine 2Std. lang weint im Flugzeug, sind mir die anderen Leute ziemlich egal. Da leb ich dann schon in meiner eigenen Welt und blende alles andere aus.

mir wäre auch ned aufgefallen, das der vater sich um die leut rundherum auch gekümmert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

jedoch hab ich auch auf einem flug schon miterlebt, wie die kleine 2std lang nur weint - das will ich mir selbst und den leuten rundherum auch ned antun.

Im Business-Flieger nach Frankfurt wäre mir das eventuell ein wenig unangenehm. Im Ferienflieger Richtung Griechenland ... shit happens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.