Sméagol Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. März 2010 (bearbeitet) Bei aller liebe, schneckerl wäre zwar ein hit, aber als trainer sicher ein ähnliches 'kaliber' wie daxbacher... den klassisch österreichischen trainern fehlts einfach an hirn, modernität, aufgeschlossenheit und mut... von den alten bekannten will ich auch keinen sehen, am ehsten noch söndergaard aber den nicht unbedingt als Headchoach. Tatar wäre auch eine gute überlegung, den irgendwie einzubauen, (quer)DENKER gibt und gab es eh viel zu wenige auf österreichs Trainerbanken. Hamann imponiert mir auch, hat in wenigen wochen mit miesem spielermaterial das geschafft was daxbacher in 2jahren nicht schaffte : schnelles, direktes und offensives Kurzpassspiel. Blanchard wäre auch eine überlegung einzubauen ... aber am liebsten wäre mir ein junger ausländischer trainer (und vl eine bekanntere Person als Co bzw einfach als Respektsperson in irgendeiner Form) Von diesen ganzen österreichischen trainern, die immer im eigenen saft schmoren, nie was anderes kennen gelernt haben brauch ich keinen... (zsak, streiter, jara usw) - am ehsten noch Jara, der hat wenigstens schon bewiesen das er mit einer guten manschaft auch erfolge feiern kann - aber eigentl. brauch ich ihn nicht. Ein schweizer trainer wäre vl mal gut, sonst aber gern einen aus skandinavien bzw den benelux staaten rachimov und backe sind ja leider gerade erst unter Vertrag genommen worden... PS: IVICA OSIM !!! (wenns gesundheitlich ginge und er sich in den letzten jahren nicht komplett vom fußball abgewandt hat) bearbeitet 10. März 2010 von Sméagol 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 10. März 2010 (bearbeitet) kann mir endlich mal jemand erklären was an rachimov so toll sein soll? das ist doch DER daxbacher in russisch. Rachimov ist genau das Gegenteil von Daxbacher! Er ist ein Motivator, Ärmel-Aufkrempler und Antreiber, der den Spielern so richtig Feuer unterm Hintern macht, also genau das, was wir in unserer jetzigen Situation dringend brauchen und was Daxbacher sicher nicht ist! Und seine Erfolge in Russland sprechen wohl auch für sich. bearbeitet 10. März 2010 von averell89 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 10. März 2010 (bearbeitet) Bei aller liebe, schneckerl wäre zwar ein hit, aber als trainer sicher ein ähnliches 'kaliber' wie daxbacher... den klassisch österreichischen trainern fehlts einfach an hirn, modernität, aufgeschlossenheit und mut... Schneckerl hat aber schon beim Nationalteam bewiesen, dass er durchaus Erfolg haben kann. Außerdem hat er Taktisch doch um einiges mehr am Hut als Daxbacher (mMn) Wie gesagt, die zweite Ära war zum Scheitern verurteilt, der Kader aber auch nicht annähernd so stark wie jener von Daxbacher. Und vorallem glaube ich, wäre Schneckerl dem Druck (unter dem z.B. Zellhofer gescheitert ist) eher gewachsen als Daxbacher. Dafür hat er ganz einfach einen anderen Status. bearbeitet 10. März 2010 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19FAK11 I don't puke when I drink. I puke when I don't. Geschrieben 10. März 2010 (bearbeitet) was solls bringen wenn ich nach der 25. runde die frage stelle? ist komplett powidl weils eh keine auswirkungen hat ob es den thread heute, morgen oder in zwei wochen gibt. 2 Szenarien: 1) Rapid: Austria 1 Salzburg: Kapfenberg 1 Austria: Salzburg 2 Wir sind nach 25 Runden 12 Punkte hinter Salzburg. Trainerfrage kann und wird im Verein gestellt werden. 2) Rapid Austria 2 Salzburg: Kapfenberg 1 Austria: Salzburg 1 Wir sind nach 25 Runden 3 Punkt hinter Salzburg. Trainerfrage wird wohl kaum gestellt werden. bearbeitet 10. März 2010 von 19FAK11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 10. März 2010 Rachimov ist genau das Gegenteil von Daxbacher! Er ist ein Motivator, Ärmel-Aufkrempler und Antreiber, der den Spielern so richtig Feuer unterm Hintern macht, also genau das, was wir in unserer jetzigen Situation dringend brauchen und was Daxbacher sicher nicht ist! Und seine Erfolge in Russland sprechen wohl auch für sich. motivator und ärmelaufkrempler sind krankl und constantini auch. erfolge in russland? mit perm 8. geworden und dann zu lok moskau gegangen. mit denen 7. geworden und in der darauffolgenden saison nach einem monat gefeuert worden, seitdem wieder in der russischen pampas bei perm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März 2010 tippe eher auf szenario 1 vor allem sinds derzeit im verein ja eh alle ratlos was los ist. also kann ma das auch gleich mal im vorhinein abklären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 10. März 2010 was solls bringen wenn ich nach der 25. runde die frage stelle? ist komplett powidl weils eh keine auswirkungen hat ob es den thread heute, morgen oder in zwei wochen gibt. 2 Szenarien: 1) Rapid: Austria 1 Salzburg: Kapfenberg 1 Austria: Salzburg 2 Wir sind nach 25 Runden 12 Punkte hinter Salzburg. Trainerfrage kann und wird im Verein gestellt werden. 2) Rapid Austria 2 Salzburg: Kapfenberg 1 Austria: Salzburg 1 Wir sind nach 25 Runden 3 Punkt hinter Salzburg. Trainerfrage wird wohl kaum gestellt werden. und dazwischen gibt es keine szenarien. 1 punkt, 4 punkte, gegen wayne auch immer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März 2010 und dazwischen gibt es keine szenarien. 1 punkt, 4 punkte, gegen wayne auch immer? nach den letzten drei partien sind eigentlich nur 6 punkte gefragt aus den nächsten zwei spielen. alles andere ist eigentlich belanglos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepe6 'Tackling-Gott' Geschrieben 10. März 2010 eh Blunzn, wie weit wir hinter Salzburg liegen, Meister ist Utopie. Aus den nächsten 2 Partien 4 Punkte und wir sind weiter dabei (um den 3.ten Platz) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19FAK11 I don't puke when I drink. I puke when I don't. Geschrieben 10. März 2010 (bearbeitet) und dazwischen gibt es keine szenarien. 1 punkt, 4 punkte, gegen wayne auch immer? Sie es als "worst / best case scenario" (dass Salzburg zu Hause gegen Kapfenberg gewinnt, kann wohl als fix angenommen werden). Ich meine damit, dass man sich vor den 2 Spielen nicht auf etwas versteifen sollte, was danach vielleicht ganz anders aussieht. bearbeitet 10. März 2010 von 19FAK11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März 2010 eh Blunzn, wie weit wir hinter Salzburg liegen, Meister ist Utopie. das würde aber jetzt nicht an der stärke von salzburg liegen, wenn dann haben wir das selbst verbockt mit unseren glanzleistungen bei manchen underdogs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mandi 2010 Banklwärmer Geschrieben 10. März 2010 Zuerst möchte ich mal alle Diskussionsteilnehmer hier begrüßen. War bis jetzt nur eifriger und interessierter Mitleser, möchte aber jetzt doch auch mal meinen Senf dazu geben! Wennst mit einer Mannschaft Meister werden möchtest, brauchst auch einen Trainer der schon mal Meister war. Ebenfalls einige Spieler die das schon Mal gespürt haben. Sonst wird es immer diese Phasen geben die wir in den letzten Jahren hatten, Chance sich abzusetzen oder an der Spitze festzusetzen war immer der Beginn einer Negativserie! Das Problem ist im Kopf und da kann dir nur die Erfahrung einzelner Leistungsträger drüber helfen. Diese Situationen must schon mal durchgemacht haben um dagegen resistent zu werden. Mit Daxi werden wir dieses Ziel nie erreichen, da wir nicht die finanziellen Möglichkeiten haben uns eine "Meistermannschaft" einzukaufen. Dafür sind weitere 4 -5 gestandene Routiniers notwendig. Das ist meine Erfahrung zwar aus einer anderen Ballsportart aber in jedem Fall vergleichbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 10. März 2010 (bearbeitet) Das perverse an deiner Frage ist ja, dass aus deinem, wie sicher auch meinem und dem jedes anderen hier, eingeschränkten Blickfelds des Trainermarktes der Verbleib eines ungeeigneten Trainers legitimiert werden soll. Das ist gelinde gesagt eine sehr fragwürdige Herangehensweise. Wer kannte Söndergaard, Backe, Osim, Foda (als Trainer), bevor sie nach Österreich kamen ? Wenn wir ehrlich sind, vielleicht 10% der User, wenns gut geht. Meiner Meinung nach kann es mit diesem Kader nicht schlechter gehen, weil die Punkte, die wir holen, holen wir nicht dank des Trainers, sondern trotz des Trainers. Ich bin überzeugt, dass das Team, wenn man ihm nur einen Konditionstrainer bei Seite stellt und einen, der die Aufstellung bestimmt, nicht viel weniger Punkte als jetzt hätte. Wenn du anführst, dass ein Junuzovic nichts zeigt frag ich dich: warum nicht ? Hat er das kicken verlernt ? Oder ist er in einem taktischen "Konzept", das ihn nicht entfalten lässt ? Glaubst du ernsthaft, dass Acimovic, Junuzovic, Sulimani, Baumgartlinger,... von ihren Anlagen her nicht in der Lage sind, Kurzpassspiel zu spielen oder bessere Konter zu spielen ? Ich mag das alles nicht glauben. Daher wäre ich dafür, dass der Verein Mut zeigt und einen deutschsprachigen, ausländischen Trainer holt, der in seiner Ausbildung absolut auf neuestem Stand ist. Daxbacher hatte ja bis vor wenigen Monaten nicht mal de UEFA Lizenz. bearbeitet 10. März 2010 von Gizmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiesa is eh wuascht Geschrieben 10. März 2010 so langsam bekomm ich beim daxbacher meine Zweifel. Wir sind nicht in der Lage einen Konter zu spielen. Unser Spiel ist zu wenig Temporeich. Wenn ich mir anschau was der Pacult in Hütteldorf (wenns bei denen läuft) für ein Tempo spielen lässt und das mit sag ich mal ebenbürtigen Spielermaterial. Die Truppe beginnt auch erst immer zu Schluß richtig aufzudrehen (ging oft gerade noch gut), aber wirklich klar haben wir noch kaum eine Partie heuer für uns entschieden. Sicherlich hat man Pech, dass mit Jun und Okotie zwei sehr wichtige Spieler fehlen, dennoch zufrieden kann man mit dem Spiel nicht sein. Wenn das Saisonziel verfehlt wird (internationaler Startplatz) sage ich wird man sich wohl einen neuen Trainer suchen müssen mMn. Jedoch sind die alternativen nicht gerade TOP. Vastic wäre gut aber für den wäre es sag ich mal 2-3 Jahre zu früh, sonst kann man wohl nur jemand aus dem Ausland holen. Co Adrianse wäre cool, aber sicher nicht finanzierbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 10. März 2010 und dazwischen gibt es keine szenarien. 1 punkt, 4 punkte, gegen wayne auch immer? Sie es als "worst / best case scenario" (dass Salzburg zu Hause gegen Kapfenberg gewinnt, kann wohl als fix angenommen werden). So fix wie letzte Saison als sie sich daheim 1:3 ... oder wars doch 1:4 von den Krapfenbergern abschießen haben lassen oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.