jojoba Postinho Geschrieben 3. März 2023 Flatex bietet auch Echtzeit Überweisung an, im Gegensatz zu Trade Republic, wo ich seit 2 Tagen auf mein Geld warte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 3. März 2023 wobei ich sagen muss, dass ich bei flatex die berechnung bei thesaurierungen absolut nicht nachvollziehen kann... bei mir kommt bei so gut wie jeder abrechnung was anderes raus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 3. März 2023 Relii schrieb vor 51 Minuten: wobei ich sagen muss, dass ich bei flatex die berechnung bei thesaurierungen absolut nicht nachvollziehen kann... bei mir kommt bei so gut wie jeder abrechnung was anderes raus. bei mir auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 5. März 2023 Kurze Frage. Ich habe zur Zeit ein Depot bei easybank und würde gerne für meinen neugeborenen Sohn Investieren. Hat wer Tipps für eine einfache Handhabung? Muss ich ein 2tes Depot auf meinen Namen eröffnen oder gibt's eine einfachere Lösung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 5. März 2023 and111 schrieb vor 32 Minuten: Kurze Frage. Ich habe zur Zeit ein Depot bei easybank und würde gerne für meinen neugeborenen Sohn Investieren. Hat wer Tipps für eine einfache Handhabung? Muss ich ein 2tes Depot auf meinen Namen eröffnen oder gibt's eine einfachere Lösung? erstmal herzliche Gratulation. ich würde der einfachkeit halber auf deinem bestehenden Depot für deinen Sohn ansparen. Du kannst die Wertpapiere später immer noch übertragen lassen, aber es hätte den vorteil, dass wenn du es dir anders überlegst und ihn enterben möchtest, die Titel immer noch in deinem Besitz sind. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 6. März 2023 plus (aber ohne mich genauer damit beschäftigt zu haben) meine ich, dass es gar nicht so einfach ist im namen des gschropps zu investieren - stichwort mündelsicherheit. ein simples welt-etf-portfolio ist zum beispiel nicht mündelsicher. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 6. März 2023 Fuxxl schrieb vor 9 Stunden: erstmal herzliche Gratulation. ich würde der einfachkeit halber auf deinem bestehenden Depot für deinen Sohn ansparen. Du kannst die Wertpapiere später immer noch übertragen lassen, aber es hätte den vorteil, dass wenn du es dir anders überlegst und ihn enterben möchtest, die Titel immer noch in deinem Besitz sind. Ich würde eh auf meinem eigenen Depot für ihn ansparen, aber ich habe zumindest noch nicht rausgefunden wie ich mein Depot so splitten kann, dass ich leicht zwischen meinen und seinen Titeln unterscheiden kann (insbesondere wenn wir zb den gleichen ETF ansparen) oder ob ich hierfür ein 2tes Depot auf meinen Namen abschließen muss? Wollte daher fragen, ob ihr hier Tipps habt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 6. März 2023 Wenn ihr eh den gleichen ETF bespart, wozu dann überhaupt ein Splitting? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 6. März 2023 Petroleum schrieb vor 34 Minuten: Wenn ihr eh den gleichen ETF bespart, wozu dann überhaupt ein Splitting? Ich nehme an, weil er dann nicht mehr weiß, welcher Betrag für den Junior vorgesehen ist und welcher für ihn selbst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 6. März 2023 and111 schrieb vor 2 Stunden: Ich würde eh auf meinem eigenen Depot für ihn ansparen, aber ich habe zumindest noch nicht rausgefunden wie ich mein Depot so splitten kann, dass ich leicht zwischen meinen und seinen Titeln unterscheiden kann (insbesondere wenn wir zb den gleichen ETF ansparen) oder ob ich hierfür ein 2tes Depot auf meinen Namen abschließen muss? Wollte daher fragen, ob ihr hier Tipps habt? Nimm den gleichen ETF von einem anderen Anbieter. Unterm Strich sind eh alle gleich ob Xtrackers, iShares,... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 6. März 2023 Mr_Rotten schrieb vor einer Stunde: Ich nehme an, weil er dann nicht mehr weiß, welcher Betrag für den Junior vorgesehen ist und welcher für ihn selbst. Genau.... Hammerwerfer schrieb vor 31 Minuten: Nimm den gleichen ETF von einem anderen Anbieter. Unterm Strich sind eh alle gleich ob Xtrackers, iShares,... Wäre mir auch eingefallen, aber eine Lösung mit einem eigenen Depot bzw unter Depot wäre mir natürlich am liebsten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 6. März 2023 and111 schrieb vor 3 Stunden: Ich würde eh auf meinem eigenen Depot für ihn ansparen, aber ich habe zumindest noch nicht rausgefunden wie ich mein Depot so splitten kann, dass ich leicht zwischen meinen und seinen Titeln unterscheiden kann (insbesondere wenn wir zb den gleichen ETF ansparen) Ist mir nicht bekannt, dass das geht. bleibe also nur dass du es in excel uä dokumentierst oder wie vorgeschlagen einen anderen etf für dein Kind nimmst. oder eben ein eigenes Depot anlegen, was halt mit etwas Aufwand verbunden ist. Kostentechnisch sollte es egal sein, da die depotgebühren meist prozentual berechnet werden. Ich würde in dem Fall aber wie gesagt das Depot trotzdem auf meinen Namen laufen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bvb22 Jahrhunderttalent Geschrieben 6. März 2023 and111 schrieb vor 8 Stunden: Ich würde eh auf meinem eigenen Depot für ihn ansparen, aber ich habe zumindest noch nicht rausgefunden wie ich mein Depot so splitten kann, dass ich leicht zwischen meinen und seinen Titeln unterscheiden kann (insbesondere wenn wir zb den gleichen ETF ansparen) oder ob ich hierfür ein 2tes Depot auf meinen Namen abschließen muss? Wollte daher fragen, ob ihr hier Tipps habt? würde einen anderen etf Anbieter nehmen . ich habe den Vanguard und meine Freundin in ishares 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 6. März 2023 (bearbeitet) Und einfach ein neues Depot bei zB flatex parallel laufen lassen für das Kind? Bei flatex selbst sind ja pro Konto bis zu 5 Depots möglich, also falls noch ein zweites Kind nachkommt wäre das kein Problem Punkto Depotgebühren hast dort auch kein Thema, genügend Sparpläne etc auch und die Eröffnung ist auch nicht der riesige Aufwand. Bevor ich mit Excel herumspielen würd, würde ich den Weg wählen. bearbeitet 6. März 2023 von Kaffee 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 7. März 2023 (bearbeitet) Relii schrieb am 6.3.2023 um 08:27 : plus (aber ohne mich genauer damit beschäftigt zu haben) meine ich, dass es gar nicht so einfach ist im namen des gschropps zu investieren - stichwort mündelsicherheit. ein simples welt-etf-portfolio ist zum beispiel nicht mündelsicher. Ist leider so. Wobei das absurd ist. Auf 18 Jahre gerechnet, ist ein Sparbuch ein garantierter Realverlust; ein MSCI-World-ETF-Depot mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Gewinn (wenn nicht gerade 2 Mega-Krisen in diesen 18-Jahres-Zeitraum fallen). Da gibts nähere Infos dazu https://www.broker-test.at/vergleich/depot-kinder/ Wieder mal typisch für den Nanny-Staat Österreich. Wenn man dem Kind Wertpapiere wie Aktien oder ETFs schenkt, hat das Kind keinen Nachteil. Schlimmstenfalls sind die Wertpapiere zum 18. Lebensjahr 0 wert. Was bei einem breitgestreuten ETF auszuschließen ist. Hypo-Alpe-Adria-Anleihen mit Landeshaftung wären kein Problem gewesen Zitat Teilschuldverschreibungen von Anleihen für die der österreichische Bund bzw. eines seiner Länder haftet bearbeitet 7. März 2023 von Blackie75 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.