SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:1


John_McClane

Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Ich finde es nicht richtig, wenn man das Spiel als ganzes systematisch zerlegt, dass bisher eine entscheidende Szene gar nicht unter die Lupe genommen wurde.

Der Zweikampf Jankos (mit wem weiss ich jetzt nicht mehr) war nicht mehr als jedes Gerangel bei einem Eckball. Es hatte auch nicht im geringsten irgendjemanden der eingreifen hätte können gestört ja nicht mal irritiert.

Deshalb war es ein reguläres Tor von Wallner.

Ps: Als damals Rufe laut wurden dass sich ein Trimmel nach 2 guten Spielen keinen Einsatz im A Nationalteam verdient hat, wurde man belächelt oder man wurde sogar beschimpft. Wenn ich mir die Meinungen hier lese, dann hat sich das wohl geändert.

Wir sollten in Österreich endlich aufhören alles mit rosaroter Brille zu sehen wenn mal was läuft, aber ebenso aufhören alles in Frage zu stellen wenns dann mal nicht so läuft.

Junge Spieler können glänzen wenn sie ,wie bei euch im Herbst oder Ende der letzten Saison, in ein perfekt funktionierendes System eingebunden werden, und dann noch bei einem 2:0 aufs Feld kommen.

Wenn man die selben Spieler bringt wenns mal nicht läuft, bzw wenn man 2:0 hinten ist sieht die Leistung zwangsläufig ganz anders aus.

Soweit ich das in Erinnerung habe hat der Schiedsrichter auf Foul entschieden Punkt aus...Drabek ist in meinen Augen der schlechteste Schiedsrichter den es in Österreich gibt, da bringst es gar nichts mit dem kritisieren zu beginnen den es würde nie aufhören, somit ists wohl pure Zeitverschwendung, das rate ich auch jedem Bulispieler, stellt euch auf diese Pfeife ein....

du führst das ASB ad absurdum - fürs diskutieren ist es ja da.

Ich hoffe du denkst an deine Worte bei der nächsten strittigen Situation gegen Rapid. Nicht vergessen - der Schiedsrichter hat entschieden - Punkt aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

zum spiel wurde eh schon fast alles geschrieben..

nur noch 2 Rand-Beobachtungen meinerseits, wo ich echt nicht weiß wer schlimmer ist:

- Die eine RBlerin die ich nach dem Match mit RB-Käppie und RB-Fanderl im 49er gesichtet habe,

- oder ein junger Rapidler der nach dem Match gemeint hat "Na wenn die so weiterspün, hol i ma nächste Saison ka Abo mehr."

@RBS-No1 :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

RBS-No1

deine Paranoia nimmt schon zache ausmaße an, das muss ich auch als Salzburger sagen. Die Laola1-Zsfg. ist OK. Drabek hat gestern generell an Scheiss gepfiffen, auf beiden Seiten.

Nur gut, wenn alles anders war. ;-)

Wenn du die Rapidlastigkeit von laola1 bzw. des ORF noch nicht erkannt hast, dann viel Spaß... Was aber nicht heißt, dass laola1.at nicht auch gute Berichte und Interviews schreibt - ich denke da v.a. an den Kurt Viehthaler.

Die Rapidlastigkeit tja das ist so eine geschichte, denn auch keine andere Bundesligamannschaft wird derart zerfleischt wenns mal schlecht rennt...aber bitte was möchtest du mit deinen Post bewirken, ausser das du jedem hier auf den Sack gehst? Zu dir kann man nichts weiter sagen ausser extrem lächerlich

Ich finde es nicht richtig, wenn man das Spiel als ganzes systematisch zerlegt, dass bisher eine entscheidende Szene gar nicht unter die Lupe genommen wurde.

Der Zweikampf Jankos (mit wem weiss ich jetzt nicht mehr) war nicht mehr als jedes Gerangel bei einem Eckball. Es hatte auch nicht im geringsten irgendjemanden der eingreifen hätte können gestört ja nicht mal irritiert.

Deshalb war es ein reguläres Tor von Wallner.

Ps: Als damals Rufe laut wurden dass sich ein Trimmel nach 2 guten Spielen keinen Einsatz im A Nationalteam verdient hat, wurde man belächelt oder man wurde sogar beschimpft. Wenn ich mir die Meinungen hier lese, dann hat sich das wohl geändert.

Wir sollten in Österreich endlich aufhören alles mit rosaroter Brille zu sehen wenn mal was läuft, aber ebenso aufhören alles in Frage zu stellen wenns dann mal nicht so läuft.

Junge Spieler können glänzen wenn sie ,wie bei euch im Herbst oder Ende der letzten Saison, in ein perfekt funktionierendes System eingebunden werden, und dann noch bei einem 2:0 aufs Feld kommen.

Wenn man die selben Spieler bringt wenns mal nicht läuft, bzw wenn man 2:0 hinten ist sieht die Leistung zwangsläufig ganz anders aus.

Soweit ich das in Erinnerung habe hat der Schiedsrichter auf Foul entschieden Punkt aus...Drabek ist in meinen Augen der schlechteste Schiedsrichter den es in Österreich gibt, da bringst es gar nichts mit dem kritisieren zu beginnen den es würde nie aufhören, somit ists wohl pure Zeitverschwendung, das rate ich auch jedem Bulispieler, stellt euch auf diese Pfeife ein....

du führst das ASB ad absurdum - fürs diskutieren ist es ja da.

Ich hoffe du denkst an deine Worte bei der nächsten strittigen Situation gegen Rapid. Nicht vergessen - der Schiedsrichter hat entschieden - Punkt aus

ich habe kein Problem damit wenn der Schiri gschissen pfeift, im ersten Moment reg ich mich auf im zweiten währe es nur reine Nervenverschwendung. Wir sind leidergottes nicht mit englische Schiedsrichtern gesegnet und somit muss ich mich wohl mit Drabeks, Bruggers und Konsorten abfinden, das rate ich auch jedem anderen...

zum spiel wurde eh schon fast alles geschrieben..

nur noch 2 Rand-Beobachtungen meinerseits, wo ich echt nicht weiß wer schlimmer ist:

- Die eine RBlerin die ich nach dem Match mit RB-Käppie und RB-Fanderl im 49er gesichtet habe,

- oder ein junger Rapidler der nach dem Match gemeint hat "Na wenn die so weiterspün, hol i ma nächste Saison ka Abo mehr."

@RBS-No1 facepalm.gif

Na was stellst du dir vor von jungen Fans? Glaubst du die verstehen im Ansatz nur was es heißt Fan zu sein, welch Emotionen und Leidenschaft hierbei mit Einfließen...Nein die jungen sind meist nur dabei weils einfach cool ist, oder weil Freunde auch dort sind usw...So etwas wirst du von richtigen eingefleischten Fans nie zu hören bekommen, denn die kommen dann auch zu Matches wo nur 3000 Zuseher abfeiern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

gute erste halbzeit, defensiv solide mit mehr zug zum tor - war zur pause ziemlich sicher, dass wir den dreier einfahren. der zweite durchgang war schwach, das tor payer anzulasten ist lächerlich; mmn gehört das ding pehlivan, der meterweit von afolabi entfernt steht.

die meisterschaft ist damit inicht abgeschrieben, in dieser form aber in weite ferne gerückt. enttäuschend und auch schade, dass salzburg mit einer derart schwachen leistung die punkte mitnehmen durfte.

p.s.: beide freistösse von wallner hätte man abpfeifen und freistoss für rapid geben müssen. beim zweiten wars besonders extrem, wie irgendein salzburger die halbe mauer wegcheckt und platz für den schuss schafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

we are the dust of the stars

p.s.: beide freistösse von wallner hätte man abpfeifen und freistoss für rapid geben müssen. beim zweiten wars besonders extrem, wie irgendein salzburger die halbe mauer wegcheckt und platz für den schuss schafft.

Hab ich mir auch gedacht. Toller Drabek.

Schiemer war's übrigens.

Musste mir unweigerlich Wallner vorstellen wie er sagt "Fronz, ram amoi de Mauer weg, i wü schiassn!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Diese Sudderei ist wieder mal zum Haare raufen, im Kindegarten gehts wohl gepflegter zu.

Was will man bitte an so einem Spiel großartig herausstreichen?

Wir haben gegen RB 1:0 verloren, trifft Soma schauts anders aus und das war es auch schon wieder.

Das der Eder keine Nerven hat ist hinlänglichst bekannt, dass Hofmann und der Rest noch nicht ganz die Alten sind auch klar und in so einem schnellen Schlagabtausch und Beistrich im Hoserl auf beiden Seiten wohlgemerkt, kann ich mit dem Ergebnis leben.

Eder war gestern grundsolide.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

hab jetzt sky und schau recht viel premier league. im vergleich wird witzigerweise bei uns echt jeder scheiss abgepfiffen, aber für echt grobe vergehen gibts dann ein "du, du!" vom schiri. da waren gestern auf beiden seiten grätschen dabei, die dunkelgelb waren und für die's gar nix gegeben hat.

paradebeispiel für ersteres: das "foul" von jelavic an gustafsson in hz 1. paradebeispiel für letzteres: die attacke von pehlivan gegen irgendeine dose ebenfalls in hz 1.

mich ärgert das masslos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Hätte Roman Wallner gestern im Rapiddress gesteckt, hätte er das Stadion spätestens als er zum dritten Mal einen Spieleröffnungspass unserer Viererkette mit vollstem Einsatz geblockt hat, schwer zum Kochen gebracht. Der war wie aufgezogen, wenngleich er natürlich ob der schwächlichen Öchsleinoffensive nicht wirklich gefährlich wurde.

Die Öchslein sind unter Stevens weit kompakter und schwerer zu spielen als voriges Jahr unter Clown Adriaanse - letztes Jahr konnten sie zwar hin und wieder Kantersiege feiern, waren aber gleichzeitig ständig für Umfaller in der Lage. Irgendwie hat man momentan das Gefühl, dass es für österreichische Mannschaften verdammt schwer ist, sie zu stoppen. Hoffentlich täusche ich mich - diese Söldner können ja rasch bei einem gewissen Gegenwind ins Schlingern geraten.

Bei uns war das gestern natürlich viel zu wenig. Es war keine Selbstverständlichkeit im Spiel. Der Kulo ist ja defensiv brav, aber offensiv kaum anzusehen - er hatte oftmals unendlich viel Platz, ist aber in seinen Fähigkeiten nach vorne dermaßen beschränkt, so dass man hier klarerweise extrem beschnitten wird. Und der kultige Hamster ist ja sowas von langsam - das ist zwar keine Neuigkeit, aber schmerzt immer wieder. Da war gestern in der zweiten Hälfte eine Szene offensiv auf halb links, wo er von Kavlak geschickt wurde - uijegerl, da schneckte er in den Strafraum, ständig ein paar wenige Zentimeter hinter dem vor ihm immer langsamer werdenden Ball und er konnte ihn nicht und nicht unter Kontrolle bringen...hmpf...

Hofmann hat auch noch nicht die Selbstverständlichkeit im Spiel. Natürlich wird er immer wieder gesucht, aber die Gegner in Österreich sind auch nicht gänzlich deppert - falls unser Spiel nicht läuft, nehmen sie den Fußballgott gerne zu Zweit oder wie gestern zum Schluss fast zu Dritt...na gut, was soll er da machen?

Und unser aller Kultfinne hat beim verkrampften Schluss auch völlig die Nerven weggeschmissen. Als er da völlig verzweifelt zum Ferserln begonnen hat, musste ich mir vor Verzweiflung an den Kopf greifen.

Dabei hätten wir gestern alle Spieler fit gehabt - eine Toptruppe am Platz und eine bestens bestückte Bank. Doch wenn das Feuer und die Selbstverständlichkeit nicht drinnen ist, dann wird es sehr schwierig.

Jetzt ist zu hoffen, dass es im sehr, sehr schierigen Auswärtsspiel gegen die Kapfenberger zu einer Trendwende kommt. Das wird defnitiv ein Krampfspiel, doch wir brauchen dringendst drei Punkte. Nichts anders erwarte ich. Come on Rapid!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Hab die Zusammenfassung mir nochmals angeschaut (anm. auf laola1.tv).

Also ich kann Gartler keinen Vorwurf machen, er war zwar wenig anspielbereit hat sich aber dennoch bemüht. Auf jedenfall wesentlich besser als die Chance die Salihi hatte. Weil bei der Chance hätte Salihi die Möglichkeit gehabt selbst noch abzuspielen. Aber stattdessen schießt er. Soma Defensiv war er in Ordnung, die Chance die er hatte darf man nicht vergeben. 5 Meter vorm Tor egal ob man gelernter Torjäger ist oder nicht 5 Meter vorm Tor darf man den einfach nicht verschießen. Kavlak wie immer auffallend nach vorne gerichtet, versucht das Spiel zu gestalten oder selbst zu machen, aber auch bei ihm hat noch i-wo dieses gewisse Selbstvertrauen gefehlt. Hofmann war gut gedeckt, von Schiemer/Ulmer. Es ist klar das die Salzburger versuchen würden ihn aus dem Spiel zu nehmen was sie phasenweise großteils geschafft haben.

Die 1. beiden Standardsituation für Salzburg, zur 1. sag ich mal lieber nichts :facepalm:

die 2. Naja hätte man vlt auch auf Foul für Rapid im Nachhinein entscheiden können. Da die Mauer weggestoßen or gezogen worden ist, würde aber das Spiel nicht entscheiden.

Jelavic hat gezeigt das er bissig drauf is das er brennt wieder Tore zu schießen. War auch für mich der Aktivste am Feld. Das Kulovits Rechts nicht seine Stärke ist, wissen wir. Aber solang er defensiv die Mannschaft komplettieren kann, ist er dort ruhig zu gebrauchen.

Man merkt schon das ein Drazan fehlt auf der linken Seite weil da geht eigtl. fast recht wenig. Generell auch weil Katzer wie einige anderen schon angesprochen haben einfach zu langsam ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich bin aber auch der meinung eines ernestos, dass sich eder emotional oftmals nicht unter kontrolle hat und wie bei dem absolut schwachsinnigen nachtreten gg janko, als soma die situation ohne probleme bereinigen konnte.

Ich würd jetzt mim Eder nicht zu hart ins Gericht gehen. Natürlich ist er eine Gretzn, einer der das Adrenalin braucht, um gut zu spielen.

Aber das war sein erstes Pflichtspiel seit 26.September!

Und es wird wohl eine der wenigen Chancen sein, sich doch noch durchzusetzen (gegen Patocka und Pacult)!

Da wär ich auch übermotiviert und dann kann das schon mal passieren. Ich finde aber, dass er bis vor seiner Verletzung sehr diszipliniert war. Da war der Darth Eder schön weggepackt.

So einen Ball hält jeder Tormann und sogar jeder Feldspieler !!!!

Gibt doch nichts leichteres, als so einen Aufsitzer nach einem unerwarteten Kopfball zu berechnen.

Du hast ja nicht die geringste Ahnung, wovon du sprichst. Gerade diese Aufsitzer sind schwer zu berechnen, noch dazu wenn sie in so kurzer Entfernung zum Tor passieren. Will man so einen halten, dann ist das 80% Instinkt und 10% Training und 10% Automatismus.

Das Zurückziehen der Hand von Payer ist, gerade für so einen erfahrenen Goalie, eigentlich skandalös.

ich habe kein Problem damit wenn der Schiri gschissen pfeift, im ersten Moment reg ich mich auf im zweiten währe es nur reine Nervenverschwendung. Wir sind leidergottes nicht mit englische Schiedsrichtern gesegnet und somit muss ich mich wohl mit Drabeks, Bruggers und Konsorten abfinden, das rate ich auch jedem anderen...

Das liegt aber nicht nur an den Schiedsrichtern selber (denn die Ausbildung in Österreich ist eine gute), sondern auch, wie so vieles im österr Fußball, am fehlenden medialen bzw. durch mangelnde Kompetenz in der Regelkunde degenerirten Korrektiv.

Geht einmal auf http://www.tvgolo.com/ und schaut euch die "Highlights" (nicht extended!) von Manchester United gegen Aston Villa im Carling Cup an. Mit welcher Kompetenz dort über die Schiedsrichterentscheidungen gesprochen wird, herrlich. Da weiß jeder genau über die Bestimmungen Bescheid. Wenn du in der englischen Premierleague bei solchen kompetenten Moderatoren und Experten pfeifst, dann musst du selber ständig bemüht sein, dich zu verbessern, on top zu sein. Ansonsten ist deine Schirikarriere bald eine gewesene.

So etwas wirst du bei den österr Journalisten lange nicht finden. Dass man bei der Bewertung von Gelb oder Rot oder keine Karte immer mehrere Faktoren addieren muss, ist nur den wenigsten bekannt. Ein Beispiel ist nach wie vor das längstens überholte "Der hat ja den Ball gespielt!", als ob dieser Faktor alleine entscheiden würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

wie seht ihr brankos gestrige leistung ?

musste leider noch vor seiner einwechslung zu einem wichtigen termin ...

Für mich war er eigentlich so unscheinbar wie immer in letzter Zeit.

Die ersten 2 Ballberührungen waren mit suboptimalen Passspiel verbunden. Beim ersten Pass hätte er einen Pass mit ein mehr Risiko auf die rechte Flanke spielen können. Er wählte aber die sicherere Variante und hat zu einem Spieler auf seiner Höhe gepasst.

Irgendwie traut er sich nicht mehr so richtig, keine Ahnung warum.

bearbeitet von tradition in grün

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

Diese Sudderei ist wieder mal zum Haare raufen, im Kindegarten gehts wohl gepflegter zu.

Was will man bitte an so einem Spiel großartig herausstreichen?

Wir haben gegen RB 1:0 verloren, trifft Soma schauts anders aus und das war es auch schon wieder.

Das der Eder keine Nerven hat ist hinlänglichst bekannt, dass Hofmann und der Rest noch nicht ganz die Alten sind auch klar und in so einem schnellen Schlagabtausch und Beistrich im Hoserl auf beiden Seiten wohlgemerkt, kann ich mit dem Ergebnis leben.

warst wohl in keinem kindergarten? haben damals den mädls unter den rock gesehn ohne nachwirkungen, probier das heut mal bei den frauen.. :happy:

zum spiel.das tor war zwar ehrlich dumm gelaufen aber auch ich bleib dabei das sich unser goalie wirklich mal etwas von der torlinie fortbewegen darf. Ist nicht verboten..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.