JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Danke Neven!

wenns franz lederer wird schick ich denen eine briefbombe

zum 10ten mal :D

Wie jetzt? Du hast ihnen schon 9 mal eine geschickt und sie ist 9 mal zurück gekommen?! Ich würd die Adresse kontrollieren! :augenbrauen::finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

für mich nicht, für viele andere aber schon.

brückner durfte nicht. hicke und didi schon. merkst was?

mir wäre ein ausländer lieber. einer mit hoher qualität am liebsten (van gaal, eriksson, hiddink, slomka - so in der preisklasse). aber wir sind nun mal österreich. und wenns ein heimischer werden muß, dann ist aktuell nur gludo für mich akzeptabel.

:wos?:

also hiddink ist sicher einer der 10 teuersten trainer der welt, das trau ich mich wetten.

zum thema daum: ich kann mich noch gut an ein interview mit ihm im kurier erinnern - muss vor ca. einem jahr gewesen sein - und er hat dort die strukturen des österr. fußballs aufs schärfste kritisiert. prinzipiell bin ich für daum, unter der bedingung, dass er den ganzen sauhaufen ÖFB auf vordermann bringt. es muss eine einheitliche basis für alle nachwuchsteams und -trainer geschaffen werden, ähnlich wie es in D in den letzten jahren passiert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

also hiddink ist sicher einer der 10 teuersten trainer der welt, das trau ich mich wetten.

zum thema daum: ich kann mich noch gut an ein interview mit ihm im kurier erinnern - muss vor ca. einem jahr gewesen sein - und er hat dort die strukturen des österr. fußballs aufs schärfste kritisiert. prinzipiell bin ich für daum, unter der bedingung, dass er den ganzen sauhaufen ÖFB auf vordermann bringt. es muss eine einheitliche basis für alle nachwuchsteams und -trainer geschaffen werden, ähnlich wie es in D in den letzten jahren passiert ist.

Verabschiede dich bitte ganz schnell von dem Gedanken das ein einzelner Ausländischer Trainer wie Daum der Messias für den ÖFB wird,für eine Reform des Fußballes wie es damals in Deutschland passiert ist(eh ein schlechter Vergleich) brauch es ein bisschen mehr als einen neuen Nationaltrainer.Der wichtigste Posten ist der eines Koordinators und starken Mannes im Verband mit Kompetenz,Autorität etc. der auch die ganzen Visionen umsetzen kann(in Deutschland ist das Sammer),diese alte Riege um die Präsidenten darf in solchen Sachen einfach keinen grossen(gar keinen) Einfluss mehr haben,diese Rentner Gang ist ja eh nur Fassade für irgendwelche Anlässe oder Pokalübergaben.

Österreich brauch einen starken jungen Sportdirektor/Team mit Visionen und dann den entsprechenden Trainerstab der diese Visionen auch umsetzen kann und möchte,unten bei den jüngsten angefangen bis zum NT und das ganz ohne irgendwelche persönlichen Eitelkeiten...

bearbeitet von 60gerTOM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

Verabschiede dich bitte ganz schnell von dem Gedanken das ein einzelner Ausländischer Trainer wie Daum der Messias für den ÖFB wird,für eine Reform des Fußballes wie es damals in Deutschland passiert ist(eh ein schlechter Vergleich) brauch es ein bisschen mehr als einen neuen Nationaltrainer.Der wichtigste Posten ist der eines Koordinators und starken Mannes im Verband mit Kompetenz,Autorität etc. der auch die ganzen Visionen umsetzen kann(in Deutschland ist das Sammer),diese alte Riege um die Präsidenten darf in solchen Sachen einfach keinen grossen(gar keinen) Einfluss mehr haben,diese Rentner Gang ist ja eh nur Fassade für irgendwelche Anlässe oder Pokalübergaben.

Österreich brauch einen starken jungen Sportdirektor/Team mit Visionen und dann den entsprechenden Trainerstab der diese Visionen auch umsetzen kann und möchte,unten bei den jüngsten angefangen bis zum NT und das ganz ohne irgendwelche persönlichen Eitelkeiten...

Den Beitrag kannst gerne gleich weiterleiten zu dem Siffhaufen...Meine volle Zustimmung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Verabschiede dich bitte ganz schnell von dem Gedanken das ein einzelner Ausländischer Trainer wie Daum der Messias für den ÖFB wird,für eine Reform des Fußballes wie es damals in Deutschland passiert ist(eh ein schlechter Vergleich) brauch es ein bisschen mehr als einen neuen Nationaltrainer.Der wichtigste Posten ist der eines Koordinators und starken Mannes im Verband mit Kompetenz,Autorität etc. der auch die ganzen Visionen umsetzen kann(in Deutschland ist das Sammer),diese alte Riege um die Präsidenten darf in solchen Sachen einfach keinen grossen(gar keinen) Einfluss mehr haben,diese Rentner Gang ist ja eh nur Fassade für irgendwelche Anlässe oder Pokalübergaben.

Österreich brauch einen starken jungen Sportdirektor/Team mit Visionen und dann den entsprechenden Trainerstab der diese Visionen auch umsetzen kann und möchte,unten bei den jüngsten angefangen bis zum NT und das ganz ohne irgendwelche persönlichen Eitelkeiten...

Genau so seh ich das auch. Ein Trainer wird nie an den grundlegenden Strukturen des ÖFB etwas ändern können. Vielleicht wird man mit dem (guten) Spielermaterial Erfolg haben können, jedoch wird es dann weiterhin kein Konzept geben, wie bei den meisten großen Fußballnationen, das von den U-Auswahlen bis zur A-Mannschaft durchgezogen wird und an das sich jeder Trainer haltet (und im Optimalfall auch für die nationalen Vereine relevant ist). Also lieber mit Constantini noch ein Jahr herumwurschteln und dafür einen österr. Sammer installieren und den Verband auf neue Beine zu stellen mit klaren Richtlinien bezüglich Einberufungen in die jeweiligen Auswahlen, als Geld in einen Startrainer zu investieren, der wohl selbst nach sehr guten Spielen bei dem ersten schlechten Spiel von den Experten und Medien kritisiert wird, wie Constantini wohl erst kritisiert werden würde, wenn er eine U10 gegen Deutschland aufs Feld schicken würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Wir haben ja eh mit Willi Ruttensteiner einen Mann, der die Geschicke zu ordnen hat - oder täusch ich mich da schwerstens?

Seitdem im ÖFB die Strukturen geändert wurden (vor ein paar Jahren, im Zuge der Entscheidung für Österreich-Schweiz für die Euro 08) sehe ich einen klaren Aufwärtstrend in unserem Fußball. Die verlorene Generation (ich würd da die 70-er Jahrgänge sehen) ist endgültig aussortiert und jetzt stoßen ständig junge Herren nach (und zwar auf gar nicht so miesem Niveau). Für mich ist es momentan schon so weit, dass ich eine verpasste Qualifikation als mittelschwere Niederlage sehe (vor ein paar Jahren war dies noch absolute Normalität und ich freute mich über einen dritten Rang). Ab jetzt werden wohl von Fanseite mehr und mehr Ergebnisse erwartet (und auch erhofft) und dies kann nur gut sein (mMn).

Daum möchte ich als Teamchef im übrigen absolut vermeiden. Er ist in meinen Augen genau die gleiche Schiene wie Constantini. Ein Schaumschläger und Blender. Klar hat er seine Erfolge gehabt und die möchte ich ihm auch nicht absprechen. Dennoch kann ich mit solchen Wunderheilern und Handauflegern absolut nichts anfangen. Die sind mir suspekt und viel zu oft platzen bei solchen Menschen die kunterbunten Luftblasen in einem Moment, wo man es ganz und gar nicht brauchen kann. Es fehlt die Substanz. Solche Menschen sind Gift für die Gesellschaft (brutal gesagt, aber das meine ich schon so - da fehlt mir der ehrliche Umgang miteinander inklusive einer gefestigten Grundfeste).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wir haben ja eh mit Willi Ruttensteiner einen Mann, der die Geschicke zu ordnen hat - oder täusch ich mich da schwerstens?

der ist mir leider gottes inzwischen auch ein wenig suspekt. die halbwahrheiten was die trainer ausbildung und bevorzugung von ex-profis angeht, die enthusiastische pressekonferenz zu beginn der DiCo ära usw. insgesamt findet mir der ruttensteiner in div. interviews viel zu wenig klare worte findet (es sei denn er hat eben keine solchen), redet immer von den tollen erfolgen im nachwuchs usw... das ist mir inzwischen doch deutlich zuwenig.

Daum möchte ich als Teamchef im übrigen absolut vermeiden. Er ist in meinen Augen genau die gleiche Schiene wie Constantini. Ein Schaumschläger und Blender. Klar hat er seine Erfolge gehabt und die möchte ich ihm auch nicht absprechen. Dennoch kann ich mit solchen Wunderheilern und Handauflegern absolut nichts anfangen. Die sind mir suspekt und viel zu oft platzen bei solchen Menschen die kunterbunten Luftblasen in einem Moment, wo man es ganz und gar nicht brauchen kann. Es fehlt die Substanz. Solche Menschen sind Gift für die Gesellschaft (brutal gesagt, aber das meine ich schon so - da fehlt mir der ehrliche Umgang miteinander inklusive einer gefestigten Grundfeste).

sehe ich ähnlich... aber mal ehrlich: DiCo + Zsak vs. Daum + Herzog (nur mal so geraten)? da nehm ich Daum + Herzog 100mal lieber.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

sehe ich ähnlich... aber mal ehrlich: DiCo + Zsak vs. Daum + Herzog (nur mal so geraten)? da nehm ich Daum + Herzog 100mal lieber.

Falls es zu solch einer Entscheidung kommen sollte, dann würde ich auch Daum und Herzog nehmen. Fraglos. Constantini und Zsak sind ja wahrlich einfach zu schlagen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

als ob der Herzog wieder das beiwagerl geben würde...

wenn's ihm den posten neben daum abieten? glaubst da würd er lieber "nur" u-21 teamchef bleiben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

wenn's ihm den posten neben daum abieten? glaubst da würd er lieber "nur" u-21 teamchef bleiben?

ja und dann in absehbarer zeit einen Bundesligisten übernehmen. dass er noch einmal den co-trainer gibt (und was anderes als ein beiwagerl wäre bei einem trainer der kategorie Daum nicht) kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. wenn ich mich nicht täusche, hat er nach seinem ausscheiden aus dem trainerstab des a-teams auch gesagt, er möchte zukünftig mehr verantwortung übernehmen und selbst eine mannschaft führen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.