Red Bull Stratos


Admira Fan

Recommended Posts

Mehr im ASB als sonst wo ;)

Nur allein der ORF (!) Im youtube live Channel sollen es 350 Millionen Views gegeben haben.

Frage mich gerade welche Sendungen noch mehr als 2,3 Millionen gehabt haben (auf ORF)?? Opernball schätz ich mal nicht, irgend eine Abfahrt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denn wer beichtet, der vermasselt

Nur allein der ORF (!) Im youtube live Channel sollen es 350 Millionen Views gegeben haben.

Frage mich gerade welche Sendungen noch mehr als 2,3 Millionen gehabt haben (auf ORF)?? Opernball schätz ich mal nicht, irgend eine Abfahrt?

mamma mia, wie wär's mit lesen? keine 20 postings ist's her, dass ook ein paar beispiele gepostet hat. kampusch-interview hatte enorm viele, detto aut vs ger bei der em.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mehr im ASB als sonst wo ;)

mamma mia, wie wär's mit lesen? keine 20 postings ist's her, dass ook ein paar beispiele gepostet hat. kampusch-interview hatte enorm viele, detto aut vs ger bei der em.

Na tut mir leid auf lesen hab ich heute keine lust...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

8mille youtube (über 400.mille zugriffe während des gesamten streams)

7mille ntv

2,2mille orf

0,9mille servus tv

0,2mille servus tv stream

und das ist nur ein wiiiinzig kleiner teil ... wurde noch auf etlich anderen seiten gestramt.bzw genug andere sender live übertragen zB BBC

Danke für die Auflistung, der Oarsch orf doch soviele Zuseher, sehr schade.

Übrigens ich habs auch auf nt-v (sehenswert) gesehen und ServusTv aufgenommen. Das werd ich mir per Zeiten nochmal reinpfeifen.

Für nt-v (einer meiner absoluten Lieblingssender) dürfts ja auch kein schlechter Wert sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

normalerweise liegts bei ntv bei ca 1% -beim.sprung wars ca 11%

bei stv.normalerweile 0,1% und beim.sprung.1%.

also jeweils das 10fache als normal.

Nicht ganz Korrekt.

Zwischen 20.10 Uhr und 20.15 Uhr, als der Mann nach dem Sprung aus 39 Kilometern Höhe in New Mexico landete, verfolgten bis zu 6,93 Millionen Deutsche das Ereignis auf n-tv. Der Marktanteil betrug 19,4 Prozent, in der für n-tv wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49 Jahre alten Zuschauer sogar 26,9 Prozent. Insgesamt verbuchte n-tv bei seiner mehr als vier Stunden langen Übertragung nach Angaben der Marktforschungsfirma Media Control in Baden-Baden 2,24 Millionen Zuschauer (8,8 Prozent).

Neben den Rekorden und dem möglichen nutzen für die wissenschaft ist der Sprung des austrotürken unter dem jubel millionen von österreichern auch ein schönes Beispiel für gelungene Integration. Auch wenn er schon länger in LA lebt ;)

Wer, wie, was? meinst den Baumgartner? Denn der lebt in der Schweiz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

not bad:

Der YouTube-Channel der Mission Stratos verfügt außerdem über 756.997 Abonnenten und hat insgesamt 366.816.300 Videoaufrufe. Wie das Online-Portal „All Things Digital“ berichtet war der bisherige Rekord an Menschen die einen YouTube-Livestream sahen bei 500.000 gelegen. Dieser Rekord wurde während der olympischen Spiele in London aufgestellt. Die Mission Stratos hat somit diesen Rekord um mehr als das zehnfache überboten.

http://www.vol.at/youtube-rekord-fuer-red-bull-stratos/3384596

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Die bisher meist gesehene ORF-Ausstrahlung in absoluten Seherzahlen war laut Teletest die "Zeit im Bild 1" zur Nationalratswahl am 24. November 2002, aus der die ÖVP als Wahlsieger hervorging. Die Nachrichtensendung verfolgten damals 2,6 Millionen Menschen. Auf Platz zwei liegt "Die Peter Alexander Show", die am 21. Dezember 1991 2,585 Millionen Zuseher verfolgten. Den dritten Rang nimmt das Gespräch zwischen Natascha Kampusch und dem ORF-Journalisten Christoph Feuerstein ein. Am 6. September 2006 verfolgten durchschnittlich 2,545 Millionen Zuschauer das Interview in einem "Thema Spezial" auf ORF 2.

ohne der übertragung auf Servus TV hätte es wohl eine zuschauerzahl im ORF gegeben, die bis in alle ewigkeit in stein gemeisselt wäre.

ich kann mir nicht vorstellen, welche sendung noch mehr zuschauer hätte. vielleicht ein WM-finale mit Österreich oder die Marslandung, wobei ich nicht denke, dass diese zur prime time am sonntag stattfinden würde. also wurde gestern auch ein stück mediengeschichte geschrieben.

hier die genaue aufschlüsselung:

http://www.bilder-space.de/show_img_test.php?img=5e9b15-1350299429.jpg&size=view

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.