Recommended Posts

Postinho

Was soll man zu Hamann noch sagen? Nach einer fürchterlichen Hungerleider-Saison, mit nur 35 (!!!!!) erzielten Toren, ließ er offensiv spielen und plötzlich waren wir die Torfabrik der Liga. Leider aber auch die Torschlucker. Wir sahen Spiele, wie ich sie in Linz noch nie erlebt habe.

Nur, mit 4 erzielten Toren, sollte man ein Spiel, normalerweise, locker gewinnen. Dass das nicht der Fall war, ist wohl den Schwächen Hamanns zuzuschreiben. Hamann ist ein glänzender Rethoriker. Damit konnte er viel überdecken. Ob seine rethorischen Künste, oder seine Trainerqualitäten größer sind, das konnte er uns leider nicht mehr zeigen.

Reichel hat es in 10 Jahren nicht geschafft, sich uneingeschränkte Anerkennung zu erarbeiten. Gewiss hat er seine Qualitäten. Er hat aber auch sehr viele haarsträubende Fehler gemacht. Ob er ein erfolgreicher Präsident ist oder sein kann, dass muss er erst beweisen. Das heißt, er muss es schaffen, Spieler wie Prager, Macho usw., beim LASK zu behalten.

Nach der langen Zeit gelingt es ihm immer noch nicht Zugpferde, wie Wallner, langfristig an den Verein zu binden.

Er macht nur relativ kurzfristige Verträge und übersieht es dann regelmässig, die Verträge mit den Spielern rechtzeitig zu verlängern. Seine Naivität mit diversen "Handschlag" Verträgen, ist legendär. Da ist es ihm dann auch nicht zu blöd, nachher sauteure Prozesse zu führen, bei denen sowieso klar ist, dass er sie verliert.

Die erste Frühjahrsrunde ging aber klar an Kraft und indirekt damit auch an Reichel. Kraft traue ich es aber zu, sehr viel aus der Mannschaft herauszuholen. Trotzdem wird er im Sommer neue Spieler brauchen und berechtigterweise auch fordern. Spätestens dann wird sich zeigen, ob Reichel ein Spitzenpräsident ist oder weiter nur ein gehasster Mitläufer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spätestens dann wird sich zeigen, ob Reichel ein Spitzenpräsident ist oder weiter nur ein gehasster Mitläufer.

was heißt spätestens dann? das hat sich doch längst gezeigt was er für ein präsident ist! oder vergessen jetzt plötzlich alle, was in den letzten 3 wochen passiert ist, nur weil wir einmal mit glück gegen schwache rapidler gewonnen haben?? ich fass es nicht...

reichel ist wirtschaftlich und finanztechnisch in ordnung. aber sportlich? kein kommentar. und das wird sich nicht erst

im lauf der frühjahrsmeisterschaft zeigen. das zeigt sich schon seit 10 jahren.

bearbeitet von WingsofLask

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB forever

Spätestens dann wird sich zeigen, ob Reichel ein Spitzenpräsident ist oder weiter nur ein gehasster Mitläufer.

was heißt spätestens dann? das hat sich doch längst gezeigt was er für ein präsident ist! oder vergessen jetzt plötzlich alle, was in den letzten 3 wochen passiert ist, nur weil wir einmal mit glück gegen schwache rapidler gewonnen haben?? ich fass es nicht...

reichel ist wirtschaftlich und finanztechnisch in ordnung. aber sportlich? kein kommentar. und das wird sich nicht erst

im lauf der frühjahrsmeisterschaft zeigen. das zeigt sich schon seit 10 jahren.

Ganz Deiner Meinung - mich stört neben dem sportlichen Bereich aber vor allem der Umgang mit den Fans und die zynische Art der Kommunikation, die

er in jedem Interview an den Tag legt. Dann immer so dumme Aussagen : ich und meine 4 Experten ... aber ich sag Euch nicht, wer das ist.

Meine Meinung würde sich auch nicht ändern, wenn wir sämtliche Spieler im Frühjahr gewinnen, da es nicht um die Mannschaft, sondern um das arrogante

Verhalten von Reichel geht. Seit 4 Jahren schreibt der LASK schwarze Zahlen - sicher eine hohe Motivation für Sponsoren mehr zu investieren. Wo lebt denn

Reichel ... er hat keine sportlichen, sondern nur wirtschaftliche Ziele - diese Einstellung dient nur ihm, Fans verstehen es nicht !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Spätestens dann wird sich zeigen, ob Reichel ein Spitzenpräsident ist oder weiter nur ein gehasster Mitläufer.

was heißt spätestens dann? das hat sich doch längst gezeigt was er für ein präsident ist! oder vergessen jetzt plötzlich alle, was in den letzten 3 wochen passiert ist, nur weil wir einmal mit glück gegen schwache rapidler gewonnen haben?? ich fass es nicht...

reichel ist wirtschaftlich und finanztechnisch in ordnung. aber sportlich? kein kommentar. und das wird sich nicht erst

im lauf der frühjahrsmeisterschaft zeigen. das zeigt sich schon seit 10 jahren.

Ganz Deiner Meinung - mich stört neben dem sportlichen Bereich aber vor allem der Umgang mit den Fans und die zynische Art der Kommunikation, die

er in jedem Interview an den Tag legt. Dann immer so dumme Aussagen : ich und meine 4 Experten ... aber ich sag Euch nicht, wer das ist.

Meine Meinung würde sich auch nicht ändern, wenn wir sämtliche Spieler im Frühjahr gewinnen, da es nicht um die Mannschaft, sondern um das arrogante

Verhalten von Reichel geht. Seit 4 Jahren schreibt der LASK schwarze Zahlen - sicher eine hohe Motivation für Sponsoren mehr zu investieren. Wo lebt denn

Reichel ... er hat keine sportlichen, sondern nur wirtschaftliche Ziele - diese Einstellung dient nur ihm, Fans verstehen es nicht !

Keine Sorge. Wegen dem Sieg gegen Rapid, werde ich nicht auf einmal ein Reichel Befürworter.

Der Protest war wichtig und, meiner Meinung nach, sehr klug aufgezogen. In allen Medien wurde darüber berichtet und die leeren Tribünen gezeigt. Alle wissen jetzt, dass Reichel unser Problem ist.

Was jetzt unbedingt verhindert werden muss ist, dass Reichel alle steckenbebliebenen Spieler zum LASK lotst, nur um mit ihnen Geld zu machen. Genau zu diesem Zweck hat er Wallner, Prager und Macho verpflichtet. Ein Verein wie der LASK, der den Anspruch stellt unter die großen 5 in Österreich zu gehören, der den größten Industriestandort Österreichs als Background hat, der muss sich zumindest 2 - 3 Klassespieler leisten können. Sonst wird's echt uninteressant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Ich finde Reichel muss überhaupt nichts mehr beweisen. Er hat einen Verein, der sportlich und vor allem finanziell total am Ende war wieder belebt. Natürlich mit einer Zweitliga-Rosskur aber im Allgemeinen hat er den Lask Linz wieder zur Stammbesetzung der Bundesliga werden lassen. Und das auch noch zum Teil mit eigenen Investitionen! Vor 10 Jahren hätten viele Lask Linz-Fans in meinem Umkreis den jetzigen ZUstand mit Freude und Handkuss genommen. Stattdessen wird allenthalben nur gemault...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde Reichel muss überhaupt nichts mehr beweisen. Er hat einen Verein, der sportlich und vor allem finanziell total am Ende war wieder belebt. Natürlich mit einer Zweitliga-Rosskur aber im Allgemeinen hat er den Lask Linz wieder zur Stammbesetzung der Bundesliga werden lassen. Und das auch noch zum Teil mit eigenen Investitionen! Vor 10 Jahren hätten viele Lask Linz-Fans in meinem Umkreis den jetzigen ZUstand mit Freude und Handkuss genommen. Stattdessen wird allenthalben nur gemault...

schön und gut. das kann ihm auch keiner mehr nehmen und ALLE LASK-fans (inkl. mir) sind ihm auch dankbar dafür. nur eines ist auch sicher: wenns so weitergeht dann wird reichel vom retter zum totengräber des LASK. und genau das will man verhindern. ich behaupte reichel ist es damals im jahr 2000 nicht um den LASK per se gegangen, sondern er wird sich schon was ausgerechnet haben. ist ja wie überall: willst du irgendwann was ernten, musst du mal säen (also investieren). wenns ihm damals wirklich nur um den verein gegangen wäre - dann hätte er schon vor jahren, als der verein wieder schwarze zahlen schrieb (das tun wir ja lt. reichel schon seit 4 jahren) ,die zeichen der zeit (und der fans)

erkennen und seinen hut nehmen können. und er wär heute DER präsident des LASK, von dem jeder nur gutes sagen könnte.

und so wird er halt nicht vergöttert, sondern eher gehasst. aber es scheint ihm nichts auszumachen, insofern erübrigt sich ja jede diskussion...

bearbeitet von WingsofLask

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ich finde Reichel muss überhaupt nichts mehr beweisen. Er hat einen Verein, der sportlich und vor allem finanziell total am Ende war wieder belebt. Natürlich mit einer Zweitliga-Rosskur aber im Allgemeinen hat er den Lask Linz wieder zur Stammbesetzung der Bundesliga werden lassen. Und das auch noch zum Teil mit eigenen Investitionen! Vor 10 Jahren hätten viele Lask Linz-Fans in meinem Umkreis den jetzigen ZUstand mit Freude und Handkuss genommen. Stattdessen wird allenthalben nur gemault...

Ja das stimmt schon! Aber wenn ich den Vergleich mache - den ich immer wieder gern bring - mit Sturm Graz, die durchaus in einem ähnlichen Zustand waren, dann muss man schon zugeben dass da viel fähigere Präsis bzw. Verantwortliche am Werk waren bzw. sind! Sicherlich haben die keinen Abstieg machen müssen aber vom Budget her und der Ausgangslage ist der Vergleich nicht so abwegig wie ich meine.

Es kommt halt immer darauf an wie die Erwartungen sind, der Fans, des Umfelds usw. Schließlich sagt ja nicht zuletzt der Herr PMR selbst dass er oben mitspielen möchte - was nicht unverständlich ist in der Landeshauptstadt eines wirtschaftlich so starken Bundeslands. Da denke ich dass die Ansprüche um Europacupplätze zu spielen nicht zu hoch gegriffen sind. Aber wenn man sich mit Kapfenberg, Mattersburg und weiteren "Kaffs" um den Abstieg zanken will. Bitteschön. Darüber hinaus wird es sicher nicht leichter werden nächstes Jahr! Wenn dann noch ein stärkerer Verein wie die Admira oder Innsbruck in der BL spielen. Da kann man dann nicht mehr auf Fixabsteiger wie Kärnten vertrauen!!!

bearbeitet von jessiejames

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ich finde Reichel muss überhaupt nichts mehr beweisen. Er hat einen Verein, der sportlich und vor allem finanziell total am Ende war wieder belebt. Natürlich mit einer Zweitliga-Rosskur aber im Allgemeinen hat er den Lask Linz wieder zur Stammbesetzung der Bundesliga werden lassen. Und das auch noch zum Teil mit eigenen Investitionen! Vor 10 Jahren hätten viele Lask Linz-Fans in meinem Umkreis den jetzigen ZUstand mit Freude und Handkuss genommen. Stattdessen wird allenthalben nur gemault...

:facepalm::facepalm: :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich finde Reichel muss überhaupt nichts mehr beweisen. Er hat einen Verein, der sportlich und vor allem finanziell total am Ende war wieder belebt. Natürlich mit einer Zweitliga-Rosskur aber im Allgemeinen hat er den Lask Linz wieder zur Stammbesetzung der Bundesliga werden lassen. Und das auch noch zum Teil mit eigenen Investitionen! Vor 10 Jahren hätten viele Lask Linz-Fans in meinem Umkreis den jetzigen ZUstand mit Freude und Handkuss genommen. Stattdessen wird allenthalben nur gemault...

da hast du natürlich nicht unrecht.

wenn er es schafft in den nächsten 10 jahren eine arena zu bauen und sie für den LASK zu vermarkten (und das ist definitiv sein ziel) dann wird hier in zukunft anders über unseren prasidenten gesprochen werden.

allerdings sollte er nicht ganz auf den sportlichen aspekt vergessen.

und da wird er von den fans immer in die mangel genommen werden..........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es fällt mir schwer den reichel zu verteidigen, aber um bei der wahrheit zu bleiben:

A)

es ist und bleibt ein gerücht, dass es dem LASK irgendetwas hilft in einem industriell geprägtem bundesland beheimatet zu sein

die leitbetriebe arbeiten praktisch alle im business to business bereich

es macht keinen sinn für solche firmen jährlich hundertausende euros in eine werbung zu stecken die die zielgruppe nicht einmal richtig streift

und wenn ihr es nicht glaubt, dann lest euch bitte einmal die sponsoren auf den dressen der deutschen bundesligisten durch,

da gibts keine maschinenbauer, anlagenbauer, automobilzulieferer, papierfabriken, Faserhersteller und mittelständische handwerksbetriebe

B)

es soll mir bitte mal einer hier herinnen erklären wie er es angestellt hätte, dass der globetrotter roman wallner bei gleichbleibender leistung

finanziell und sportlich in vollster zufriedenheit bis 2012 bei uns bleibt, vielleicht bin ich ja zu dumm um das zu verstehen

C)

der vergleich mit sturm hinkt gewaltig - da wurde zu kartnigs zeiten eine derartige fanbasis und jugendarbeit "ergaunert"

dass es für rinner um ein vielfaches leichter war und die öffentlichkeit voll dahinter gestanden ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Realfan

[quote name='jessiejames' date='16. Februar 2010 - 12:41 ' timestamp='1266320461'

Ja das stimmt schon! Aber wenn ich den Vergleich mache - den ich immer wieder gern bring - mit Sturm Graz, die durchaus in einem ähnlichen Zustand waren, dann muss man schon zugeben dass da viel fähigere Präsis bzw. Verantwortliche am Werk waren bzw. sind! Sicherlich haben die keinen Abstieg machen müssen aber vom Budget her und der Ausgangslage ist der Vergleich nicht so abwegig wie ich meine.

also der vergleich mit sturm ist nicht so richtig, immerhin hatten beide grazer konkurs. das glück von sturm war das sie nicht absteigen mussten, was glaubst was uns in den 7 jahren 2. liga alles verloren gegangen ist.... wenn sturm wie es sich gehört hätte nach dem konkurs abgestiegen wäre würdens heute auch noch davon zehren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird

es fällt mir schwer den reichel zu verteidigen, aber um bei der wahrheit zu bleiben:

A)

es ist und bleibt ein gerücht, dass es dem LASK irgendetwas hilft in einem industriell geprägtem bundesland beheimatet zu sein

die leitbetriebe arbeiten praktisch alle im business to business bereich

es macht keinen sinn für solche firmen jährlich hundertausende euros in eine werbung zu stecken die die zielgruppe nicht einmal richtig streift

und wenn ihr es nicht glaubt, dann lest euch bitte einmal die sponsoren auf den dressen der deutschen bundesligisten durch,

da gibts keine maschinenbauer, anlagenbauer, automobilzulieferer, papierfabriken, Faserhersteller und mittelständische handwerksbetriebe

B)

es soll mir bitte mal einer hier herinnen erklären wie er es angestellt hätte, dass der globetrotter roman wallner bei gleichbleibender leistung

finanziell und sportlich in vollster zufriedenheit bis 2012 bei uns bleibt, vielleicht bin ich ja zu dumm um das zu verstehen

C)

der vergleich mit sturm hinkt gewaltig - da wurde zu kartnigs zeiten eine derartige fanbasis und jugendarbeit "ergaunert"

dass es für rinner um ein vielfaches leichter war und die öffentlichkeit voll dahinter gestanden ist

mein senf

zu A) stimmt sicherlich, aber im großraum linz gibts genug firmen die als zielgruppe auch stadionbesucher haben und auch interesse am sponsoring des LASK haben. zu diesen gute kontakte aufzubauen und zu erhalten sollte aufgabe einer vereinsführung sein. derzeit schauts aber so aus als ob man diese eher vergrämt.

zu B) die kritik am wallner verkauf richtet sich auch nicht gegen den verkauf an sich, sondern gegen die vorgehensweise wie dieser verkauf von statten ging.

zu C) dass der vergleich mit sturm hinkt stimmt. der LASK hat aber immer noch eine sehr große fanbasis und ein noch viel größeres zuschauerpotential dass man sogar mit mässig großem sportlichen erfolg sofort lukrieren kann. in linz erwartet keiner den meistertitel aber man erwartet einen verein der langfristig in der buli spielt, ein geordnetes umfeld hat und eine mannschaft mit identifikationsfiguren (sei es spieler, trainer etc.). zur jugendarbeit kann ich nicht viel sagen da ich keinen einblick habe, was der LASK aber sicher nicht braucht ist ein t. polster als amateurtrainer.

ein vergleich mit sturm lohnt sich nicht, ein vergleich mit ried ist aber interessant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

es fällt mir schwer den reichel zu verteidigen, aber um bei der wahrheit zu bleiben:

A)

es ist und bleibt ein gerücht, dass es dem LASK irgendetwas hilft in einem industriell geprägtem bundesland beheimatet zu sein

die leitbetriebe arbeiten praktisch alle im business to business bereich

es macht keinen sinn für solche firmen jährlich hundertausende euros in eine werbung zu stecken die die zielgruppe nicht einmal richtig streift

und wenn ihr es nicht glaubt, dann lest euch bitte einmal die sponsoren auf den dressen der deutschen bundesligisten durch,

da gibts keine maschinenbauer, anlagenbauer, automobilzulieferer, papierfabriken, Faserhersteller und mittelständische handwerksbetriebe

B)

es soll mir bitte mal einer hier herinnen erklären wie er es angestellt hätte, dass der globetrotter roman wallner bei gleichbleibender leistung

finanziell und sportlich in vollster zufriedenheit bis 2012 bei uns bleibt, vielleicht bin ich ja zu dumm um das zu verstehen

C)

der vergleich mit sturm hinkt gewaltig - da wurde zu kartnigs zeiten eine derartige fanbasis und jugendarbeit "ergaunert"

dass es für rinner um ein vielfaches leichter war und die öffentlichkeit voll dahinter gestanden ist

hmm,

wie du schon sagst es fällt praktisch jedem schwer den Herrn PMR zu verteidigen. Vielleicht hat man jetzt auch mit dem Kraft jemanden gefunden der zumindest sportlich alles mit den bestehenden Kader rausholen kann. Ich traus ihm auf alle Fälle zu!

A) kann ich teilweise zustimmen, wobei man sagen muss der Vergleich zu DE ist schwierig, schlichtweg weil die Fußballbegeisterung um einiges höher ist und sich dies auch in den Geschäftsführungsetagen zeigt. ohne Recherche fällt mir spontan die evonik bei Dortmund ein. Ein Autozulieferer ist Dresssponsor!!! Aber es stimmt, mit b2b Firmen ist es schwierig da positive Effekte für ihr Kerngeschäft zu vermitteln. Besonders wenn man so einen katastrophalen Affenzirkus in der Öffentlichkeit veranstaltet.

B) stimmt total! ich muss auch sagen, ich kann dem Wallnerverkauf fast nur zustimmen! Wobei man sagen muss, dass Reichel glück hat dass es RBS in der Liga gibt. Ansonsten gibt es keine Mannschaft in Ö die im Winter ca 1,5 mille hinblättert. Ganz zu schweigen vom Ausland bei der Vergangenheit vom Roman, egal wieviel Tore und Assists er macht. Man muss nur schauen dass man diese Mittel ja auch wieder anständig reinvestiert. Es wird sich im Sommer zeigen, ob man Spieler wie Magreitter, Saurer (wenns so läuft) oder Prager hält. Sollte da weiter abgebaut werden sehe ich es düster!

C) es wurde viel ergaunert! Nur sehe ich auch fürn LASK eine starke Fanbasis. Der Zuschauerschnitt ist ja der viertbeste in Ö, obwohl ja die Leistungen nach dem guten Anfang stark abgeflacht sind. Und wieso spricht es eigentlich dagegen gleich von Anfang an eine ordentliche Nachwuchsarbeit zu leisten. Das war lange ein Fehler in ganz Österreich. In Ried machen sie es vor, trotz der wirtschaftlichen Nöte. Bei Rapid, Austria und Sturm ja auch. Nur der Reichel kommt etwas zu spät drauf und verpflichtet dann den Star Polster um den ganzen einen schönen Schwung zu verleihen. Na mal schauen ob das den fruchtet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.