Gast Geschrieben 15. Januar 2010 das würde mich ebenfalls interessieren, kann mir kaum vorstellen, dass die adeg von nationalem interesse ist? Als Rapidler wohl kaum. Übern Tellerrand hast dich wohl noch net getraut. Armer Hauptstädter... glaube hier ist der smiley mal angebracht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
G-S-I ASB-Süchtige(r) Geschrieben 15. Januar 2010 glaube hier ist der smiley mal angebracht Falls du ironisch sein wolltest, nehme ich meine Aussage gerne zurück. Hab leider den Eindruck, dass viele andere Rapidler wirklich so denken. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 16. Januar 2010 So versicherte er, dass Spiele der ADEG-Liga auf Sport Plus gesendet werden. Doch das ist laut EU-Recht untersagt. Weiters will der ORF Produktionskosten senken, was wiederum weniger Qualität bedeuten würde. weiß das wer? Per se ist es nicht untersagt würde man das Orf Gesetz anpassen und die Aktivitäten neu prüfen lassen ist durchaus eine Übertragung denkbar - nur hat man sich grad erst mit der Eu geeinigt es nicht zu tun und Tw 1 umzuwandeln. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Januar 2010 Es hätte was für sich, wenn die 1. Bundesliga auf irgendeinem anderen Sender als dem ORF und die 2. auf Servus TV in HD laufen würde. Glaubt ihr wissen die überhaupt, dass man Servus TV in ganz Europa (zumindest die HD Version sollte man auch in Island und Zypern mit kleiner Schüssel empfangen können) unverschlüsselt empfangen kann? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 16. Januar 2010 (bearbeitet) vielleicht nicht jeden Betrag - aber eventuell einen deutlich niedrigeren als den zuletzt gebotenen. Ich teile dahingehend gufl's Meinung dass Sky einen Vertragspoker deutlich länger aussitzen kann als die Liga aber wies schlussendlich kommt wissen wir eh in einem Monat Das wird man sehen es hängen 200.000 Abos und ein Jahresumsatz von 60 Mio dran - die steckt man nicht so locker weg auf der anderen Seite hängt die wirtschaftliche Existenz von mind. der Hälfte der Bundesliga-Vereine dran. Ich sag ja nicht, dass Sky auf die Liga verzichten kann sondern nur, dass sie länger pokern können ... haben ja auch keine Termindruck zwecks der Lizenzierung Man muss selbstbewusst auftreten gegenüber den Münchnern. sicher eine leichte Übung nachdem man grad überzeugend Unfähigkeit demonstriert hat ... bearbeitet 16. Januar 2010 von onkelandy 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 16. Januar 2010 Ich sag ja nicht, dass Sky auf die Liga verzichten kann sondern nur, dass sie länger pokern können ... haben ja auch keine Termindruck zwecks der Lizenzierung Ja drum wärs gescheiter gewesen dass schon im Spätherbst abzuwickeln 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 16. Januar 2010 Kann mir einer erklären warum das senden von buli adeg spielen auf tw1 EUrechtlivh verboten ist Allerdings ohne Rechte Bildberichte der Buli, und ich meine sogar EC Tore im zibflash gesehen zu haben(wenn das mal die Uefa mitkriegt), das is EUrechtlich wiederrum kein Problem 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 17. Januar 2010 Es ist nicht Eu rechtlich verboten sämtliche Berichte die das so behaupten sind ein Blödsinn Es gab nur bei der Überprüfung des Orf und seiner Gebührengebarung einen Kompromiss zwischen Eu und Orf- dieser ist aber nicht für Ewig in Stein gemeißelt - mit einer Novellierung des Orf Gesetzes und entsprechender Argumentation ist einiges möglich. Auch sogar ein eigener Sport Kanal siehe zB RaiSatSport 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. Januar 2010 (bearbeitet) Es ist nicht Eu rechtlich verboten sämtliche Berichte die das so behaupten sind ein Blödsinn Es gab nur bei der Überprüfung des Orf und seiner Gebührengebarung einen Kompromiss zwischen Eu und Orf- dieser ist aber nicht für Ewig in Stein gemeißelt - mit einer Novellierung des Orf Gesetzes und entsprechender Argumentation ist einiges möglich. Auch sogar ein eigener Sport Kanal siehe zB RaiSatSport das hat mwn. nach aber nichts mit der EU zu tun, sondern der ORF darf überhaupt nur (lt. staatsvertrag?) zwei sender betreiben. darum ist ja TW1 auch offiziell kein richtiger ORF-kanal, der durch gebühren finanziert wird. die EU hat hingegen vorgeschrieben, dass auf dem sportkanal des ORF nur mehr sportarten übertragen werden dürfen, die sonst nicht in der breiten öffentlichkeit stehen, also randsportarten. bearbeitet 17. Januar 2010 von OoK_PS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 17. Januar 2010 Der Orf kann auch 5 Sender (zB einen Dokukanal) betreiben und hätt kein Problem mit der Eu - wenns öffentlich rechtlich wären und Gebühren rechtfertigen Der Tw 1 wird aber nun in einen vollwertigen Orf Kanal umgewandelt mit dem neuen Orf Gesetz - das Problem ist dass Tw 1 in keiner Form öffentlich rechtlich argumentierbar war und per se kommerziell ausgelegt war und es zuz unklarer Finanzgebarung in Kombinatiion mit Sprt Plus kam. Um das zu ändern braucht man nur das Orf Gesetz zu adaptieren § 3 dort ist die Anzahl der Sender festgelegt und sogar schon eine Option für Spartenkanäle vorgesehen. § 9 Nur war die Festlegung der Eu zu schwammig uns zuwenig öffentlich rechtlich. Die Eu hat mit dem Staatsvertrag nix am Hut würd sich auch nix angehen. Das mit den Randsporten auf Sport Plus ist derzeit ein Kompromiss wie gesagt - man kann da sicher bezüglich erster Liga in späterer Zukunft nachverhandeln oder macht den Kanal zB komplett werbefrei dann geht aicher sofort mehr (siehe Olympia Übertragungen auf den Ard/Zdf Spartenkanälen) Allerdings würden die sich jetzt veralbert vorkommen wenn man nicht mal 1 Jahr nach dem Kompromiss diesen wieder aufschnüren will - also derzeit realpolitisch nix zu machen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 17. Januar 2010 (bearbeitet) Der ORF darf aktuell nur 2 Sender betreiben, dieses Gesetz will der ORF adaptieren lassen um offiziell mehr als 2 Sender betreiben zu können, der ORF jammert allen dies net wissen wollen vor, wie arm und pleite er net ist, und plant mit Spartenkanälen herum :huh?deppat?: Hab ich das jetzt so richtig, nicht verstanden? bearbeitet 17. Januar 2010 von Simschi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 18. Januar 2010 Interessant. Red Bull ist für Rapid-Fans normal das ultimative Böse, aber wenn's darum geht, euch eine schöne Stange TV-Geld zu zahlen, ist euch der Mateschitz auf einmal recht? Verlogenes Pack. ich sehe eine prinzipielle unvereinbarkeit wenn ein besitzer eines fußballvereins auch inhaber der rechte der tv übertragungen ist. das hat nichts mit bös, kommerz oder geld zu tun, sondern ist schlicht und ergreifend eine unvereinbarkeit. egal wie integer mateschitz sein mag. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 18. Januar 2010 ich sehe eine prinzipielle unvereinbarkeit wenn ein besitzer eines fußballvereins auch inhaber der rechte der tv übertragungen ist. das hat nichts mit bös, kommerz oder geld zu tun, sondern ist schlicht und ergreifend eine unvereinbarkeit. egal wie integer mateschitz sein mag. Das möchte ich nochmal zitieren, weil es einfach zu 100 Prozent auch meine Meinung widerspiegelt. Natürlich ist jeder von uns fernsehtechnisch geprügelten Österreichern froh, wenn ein neuer Sender mit Potential auftaucht. Aber es ist ganz klar nicht vereinbar, wenn der Inhaber eines Klubs gleichzeitig die Fernsehrechte hätte - das würde die Stimmung nur weiter vergiften und Gräben aufreissen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 18. Januar 2010 (bearbeitet) ich sehe eine prinzipielle unvereinbarkeit wenn ein besitzer eines fußballvereins auch inhaber der rechte der tv übertragungen ist. das hat nichts mit bös, kommerz oder geld zu tun, sondern ist schlicht und ergreifend eine unvereinbarkeit. egal wie integer mateschitz sein mag. Das möchte ich nochmal zitieren, weil es einfach zu 100 Prozent auch meine Meinung widerspiegelt. Natürlich ist jeder von uns fernsehtechnisch geprügelten Österreichern froh, wenn ein neuer Sender mit Potential auftaucht. Aber es ist ganz klar nicht vereinbar, wenn der Inhaber eines Klubs gleichzeitig die Fernsehrechte hätte - das würde die Stimmung nur weiter vergiften und Gräben aufreissen. seh sogar ich als rb fan ähnlich. andererseits trägt euer präsi dem DM gerade den fußball am silvertablett und zu fuß nach fuschl............ weil er selber mehr kohle will. bearbeitet 18. Januar 2010 von Sochindani 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 18. Januar 2010 seh sogar ich als rb fan ähnlich. andererseits trägt euer präsi dem DM gerade den fußball am silvertablett und zu fuß nach fuschl............ weil er selber mehr kohle will. keine ahnung was unser präsi macht, ändert aber auch nichts an meiner einstellung in dieser frage. genauso war ich ja auch gegen hoscher als ligapräsident, einfach aus dem grund weil der hauptsponsor nicht auch den ligapräsidenten stellen kann. man muss ja nicht immer zwangshaft die meinung des "eigenen" präsidenten vertreten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts