gufl HAVOC Geschrieben 15. Januar 2010 Und? Insgesamt wäre das für die Liga immer noch die bessere Situation. Gleiche Einnahmen bei größerer Reichweite. Laut dem Interview hatte der ORF ja gar kein Angebot abgegeben gehabt. Was glaubst du, was Servus-TV, ATV, oder Okto geboten hätten für die Restlrechte? tjo, das wird man erst sehen je länger das kasperltheater dauert, desto mehr kommt die liga unter druck, was nicht gerade zur folge hat, dass die preise unheimlich anziehen werden das hätte man im herbst nicht durchdenken können? aber gut, da hat man wohl noch gehofft, dass herr hoscher präsident wird und man einfach so dem orf die rechte zuschieben kann 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. Januar 2010 (bearbeitet) das hätte man im herbst nicht durchdenken können? aber gut, da hat man wohl noch gehofft, dass herr hoscher präsident wird und man einfach so dem orf die rechte zuschieben kann man (vor allem Rapid und Austria) dachte ja auch, dass es reicht, wenn sich der herr Hoscher bei 16 von 20 vereinen erst am tag der wahl vorstellt und dann freudig angenommen wird eigentlich ein wunder, dass wir so ein tolles EC-jahr hatten, wenn man sich anschaut, von was für idioten unser fussball auf sämtlichen ebenen geleitet wird. bearbeitet 15. Januar 2010 von OoK_PS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 15. Januar 2010 Nur rein hypothetisch - weil ja alle meinen Sky zahlt weniger (was ich absolut nicht glaube - die brauchen die Buli - sonst verlieren sie einen Löwenanteil ihrer Abos in AUT) Das möcht ich sehen, ob die nicht denselben Preis zahlen wie bisher, oder verlangens dann für die übrigen Abos 200€ im Monat - ganz nach ihrem "tollen Konzept"? Hypothese: ORF bietet 6,5 Millionen für Free-TV --> Servus will die wohl aber auch haben und bietet 8 Millionen, Sky zahlt 6 und man ist bei den gleichen 14 Millionen, die vorher geplant waren - aber NIE zustande gekommen wären. Ist für mich nicht unrealistisch, weil Servus durchaus Interesse zeigt und auch genug Geld hat um mitzubieten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phileit Superstar Geschrieben 15. Januar 2010 Interessant. Red Bull ist für Rapid-Fans normal das ultimative Böse, aber wenn's darum geht, euch eine schöne Stange TV-Geld zu zahlen, ist euch der Mateschitz auf einmal recht? Verlogenes Pack. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 15. Januar 2010 eigentlich ein wunder, dass wir so ein tolles EC-jahr hatten, wenn man sich anschaut, von was für idioten unser fussball auf sämtlichen ebenen geleitet wird. Fast schon Siganturreif 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 15. Januar 2010 Interessant. Red Bull ist für Rapid-Fans normal das ultimative Böse, aber wenn's darum geht, euch eine schöne Stange TV-Geld zu zahlen, ist euch der Mateschitz auf einmal recht? Verlogenes Pack. Du bist einfach nur ein Volltrottel. Ich mag Red-Bull Salzburg als Verein nicht - das hat aber weder etwas mit dem Fernsehsender (den ich als sehr gelungen empfinde) noch mit den anderen Produkten der Marke etwas zu tun. Es sind nicht alle gleich - aber bei Verallgemeinerungen stehst Du ja anscheinend ganz vorne. Außerdem habe ich nicht geschrieben, dass ich vor Freude im Dreieck springen würde - sonder nur, dass mein Beispiel wohl eine durchaus realistische Lösung wäre. Von daher unterstell' mir nichts wenn es leicht geht! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 15. Januar 2010 (bearbeitet) Hypothese: ORF bietet 6,5 Millionen für Free-TV --> Servus will die wohl aber auch haben und bietet 8 Millionen, Sky zahlt 6 und man ist bei den gleichen 14 Millionen, die vorher geplant waren - aber NIE zustande gekommen wären. Ist für mich nicht unrealistisch, weil Servus durchaus Interesse zeigt und auch genug Geld hat um mitzubieten. Tolle Hypothese und für mich komplett unrealistisch! Zum Einen woher soll der Staatsfunk 6,5 Millionen herbekommen um ein bindendes Angebot abzugeben? Und zum Anderen erkläre mir bitte warum man 8 Mille zahlen soll um ein Livespiel zu bekommen, wenn ein anderer für 6 Mille Alle bekommt. Und nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass Servus TV an 3-4 Tagen in der Woche Fussball im Programm hat. bearbeitet 15. Januar 2010 von ellobo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 15. Januar 2010 Mein Lieblingszitat aus dem Kurier Artikel DilettantismusViele Klub-Funktionäre sind wenig bis gar nicht auf Sitzungen vorbereitet. Manche Vertreter sollen unmittelbar vor Sitzungsbeginn gefragt haben, was bisher vereinbart worden ist. http://www.kurier.at/sport/fussball/1970046.php Man merkt richtig wie ernst das von den Vereinen genommen wird - da wird wohl ein Jauseneinkauf besser vorbereitet sein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 15. Januar 2010 Hypothese: ORF bietet 6,5 Millionen für Free-TV --> Servus will die wohl aber auch haben und bietet 8 Millionen, Sky zahlt 6 und man ist bei den gleichen 14 Millionen, die vorher geplant waren - aber NIE zustande gekommen wären. Ist für mich nicht unrealistisch, weil Servus durchaus Interesse zeigt und auch genug Geld hat um mitzubieten. Tolle Hypothese und für mich komplett unrealistisch! Zum Einen woher soll der Staatsfunk 6,5 Millionen herbekommen um ein bindendes Angebot abzugeben? Und zum Anderen erkläre mir bitte warum man 8 Mille zahlen soll um ein Livespiel zu bekommen, wenn ein anderer für 6 Mille Alle bekommt. Und nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass Servus TV an 3-4 Tagen in der Woche Fussball im Programm hat. Ok - vl. undeutlich ausformuliert. Servus TV würde das Top-Spiel der Runde bekommen (nach ihrem Wunsch) und eine ordentliche Fussballsendung mit Zsfg. aller Spiele. Finde das jetzt nicht ganz so schlimm, aber ok. War ja nur eine Hypothese - war mir auch klar, dass das bei weitem nicht jeder so sieht bzw. es auch genügend Argumente dagegen gibt. Und nur nach Anzahl der Spiele kannst auch nicht gehen - denn sonst wäre ja nie ein Free-TV Partner bereit (gewesen) mehr als 1,5 Millionen zu zahlen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phileit Superstar Geschrieben 15. Januar 2010 Interessant. Red Bull ist für Rapid-Fans normal das ultimative Böse, aber wenn's darum geht, euch eine schöne Stange TV-Geld zu zahlen, ist euch der Mateschitz auf einmal recht? Verlogenes Pack. Du bist einfach nur ein Volltrottel. Ich mag Red-Bull Salzburg als Verein nicht - das hat aber weder etwas mit dem Fernsehsender (den ich als sehr gelungen empfinde) noch mit den anderen Produkten der Marke etwas zu tun. Es sind nicht alle gleich - aber bei Verallgemeinerungen stehst Du ja anscheinend ganz vorne. Außerdem habe ich nicht geschrieben, dass ich vor Freude im Dreieck springen würde - sonder nur, dass mein Beispiel wohl eine durchaus realistische Lösung wäre. Von daher unterstell' mir nichts wenn es leicht geht! Das Problem bei Klischees ist halt, dass sie einfach so oft stimmen Wennst dich persönlich auf den Schlips getreten fühlst, dann sorry. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 15. Januar 2010 vielleicht nicht jeden Betrag - aber eventuell einen deutlich niedrigeren als den zuletzt gebotenen. Ich teile dahingehend gulf's Meinung dass Sky einen Vertragspoker deutlich länger aussitzen kann als die Liga aber wies schlussendlich kommt wissen wir eh in einem Monat Das wird man sehen es hängen 200.000 Abos und ein Jahresumsatz von 60 Mio dran - die steckt man nicht so locker weg Man muss selbstbewusst auftreten gegenüber den Münchnern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 15. Januar 2010 (bearbeitet) So versicherte er, dass Spiele der ADEG-Liga auf Sport Plus gesendet werden. Doch das ist laut EU-Recht untersagt. Weiters will der ORF Produktionskosten senken, was wiederum weniger Qualität bedeuten würde. weiß das wer? bearbeitet 15. Januar 2010 von Atonal 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. Januar 2010 So versicherte er, dass Spiele der ADEG-Liga auf Sport Plus gesendet werden. Doch das ist laut EU-Recht untersagt. Weiters will der ORF Produktionskosten senken, was wiederum weniger Qualität bedeuten würde. weiß das wer? das würde mich ebenfalls interessieren, kann mir kaum vorstellen, dass die adeg von nationalem interesse ist? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
G-S-I ASB-Süchtige(r) Geschrieben 15. Januar 2010 (bearbeitet) das würde mich ebenfalls interessieren, kann mir kaum vorstellen, dass die adeg von nationalem interesse ist? Als Rapidler wohl kaum. Übern Tellerrand hast dich wohl noch net getraut. Armer Hauptstädter... bearbeitet 15. Januar 2010 von G-S-I 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 15. Januar 2010 (bearbeitet) das würde mich ebenfalls interessieren, kann mir kaum vorstellen, dass die adeg von nationalem interesse ist? anscheinend ja sogar EU weit bearbeitet 15. Januar 2010 von Atonal 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts