Euer Wunsch-Nationalteam aus jetztiger Sicht


Schillerfoto.at

Recommended Posts

ASB-Gott

Ich glaube Deutschland zeigt gerade vor, dass man auch mit einem "Haufen talentierter Buben" ganz gut unterwegs sein kann.

das kann man mMn nicht vergleichen. Bei den Deutschen gibts neben Ballack ja auch andere Spieler wie Schweinsteiger, Lahm, Mertesacker, Friedrich, Klose, Podolski, etc., die auch schon sehr viel Erfahrung und auch entsprechend Qualität haben. Da ist es leichter diese "Last" zu verteilen, weil ganz einfach mehr Spieler da sind. Bei uns siehts dagegen finster aus, nach Stranzl, Scharner und Pogatetz kommt nichtmehr viel "Brauchbares" mit Teamqualität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das kann man mMn nicht vergleichen. Bei den Deutschen gibts neben Ballack ja auch andere Spieler wie Schweinsteiger, Lahm, Mertesacker, Friedrich, Klose, Podolski, etc., die auch schon sehr viel Erfahrung und auch entsprechend Qualität haben. Da ist es leichter diese "Last" zu verteilen, weil ganz einfach mehr Spieler da sind. Bei uns siehts dagegen finster aus, nach Stranzl, Scharner und Pogatetz kommt nichtmehr viel "Brauchbares" mit Teamqualität.

Sicher, mir gings nur darum die aufkommende "Wir brauchen bloß einen Wunderwuzzi dann wird alles gut" Diskussion etwas zu dämpfen.

Janko und Korkmaz sind sicher auch Spieler, die ein Match mit einer Aktion entscheiden können. Nur hatte ersterer in letzter Zeit etwas mit sich zu kämpfen und zweiterer mit seinen Verletzungen. Von Arnautovic erwarte ich mir in Zukunft auch einiges.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke auch für einen von anderen spielern respektierten führungsanspruch muss man innerhalb der mannschaft leistungsmäßig sicher im oberen drittel unterwegs sein,

bei einem dementsprechend angesehenen verein spielen und auch wenn das alter nicht unbedingt ausschlaggebend ist - ein gewisse erfahrung ist sicher notwendig

dazu das notwendige charakterkonglomerat mit selbstbewusstsein, vorbildfunktion, siegeswillen,.... idealerweise die spielposition im zentrum des geschehens

da fällt mir jetzt aber zur zeit nicht im ansatz ein passender österreichischer spieler ein - ein mark van bommel typ wäre ideal

Sicher, mir gings nur darum die aufkommende "Wir brauchen bloß einen Wunderwuzzi dann wird alles gut" Diskussion etwas zu dämpfen.

Janko und Korkmaz sind sicher auch Spieler, die ein Match mit einer Aktion entscheiden können. Nur hatte ersterer in letzter Zeit etwas mit sich zu kämpfen und zweiterer mit seinen Verletzungen. Von Arnautovic erwarte ich mir in Zukunft auch einiges.

der wird nie der kapitän einer funktionierenden mannschaft werden,

das schwierige wird sein, dass man einen kapitän braucht vor dem ein spieler wie arnautovic respekt hat

bearbeitet von laskfranz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicher, mir gings nur darum die aufkommende "Wir brauchen bloß einen Wunderwuzzi dann wird alles gut" Diskussion etwas zu dämpfen.

Janko und Korkmaz sind sicher auch Spieler, die ein Match mit einer Aktion entscheiden können. Nur hatte ersterer in letzter Zeit etwas mit sich zu kämpfen und zweiterer mit seinen Verletzungen. Von Arnautovic erwarte ich mir in Zukunft auch einiges.

Es ging nicht um Wunderwuzzis, sondern um routinierte und erfahrene Spieler, die auch junge Spieler leiten können. Weder Janko, Korkmaz noch Arnautovic fallen in diese Kategorie

ich denke auch für einen von anderen spielern respektierten führungsanspruch muss man innerhalb der mannschaft leistungsmäßig sicher im oberen drittel unterwegs sein,

bei einem dementsprechend angesehenen verein spielen und auch wenn das alter nicht unbedingt ausschlaggebend ist - ein gewisse erfahrung ist sicher notwendig

dazu das notwendige charakterkonglomerat mit selbstbewusstsein, vorbildfunktion, siegeswillen,.... idealerweise die spielposition im zentrum des geschehens

da fällt mir jetzt aber zur zeit nicht im ansatz ein passender österreichischer spieler ein - ein mark van bommel typ wäre ideal

Ja, sehe ich eben auch so, ein Herzog oder Kühbauer sind weit und breit nicht in Sicht.

Was uns eher fehlt (und was wohl mit "entsprechende Aktionen und Initiativen machen") gemeint ist, das sind die sog. "Spieler, die den Unterschied ausmachen (können)" bzw. "Spieler, die ein Match entscheiden können". Das müssen keine "Anführer" oder "richtige Männer" sein.

Ich habe auf jeden Fall, eher die zweite Kategorie gemeint, Wunderwuzzis, die mit einer Aktion Spiele entscheiden können, gibt es ja ansatzweise im NT. Was fehlt, ist mMn, jemand, der das kollektive Spiel stärken kann. Dazu braucht es einerseits den richtigen Trainer, andererseits erfahrene, routinierte Spieler, die am Spielfeld die richtigen Bedingungen dafür schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Herzog oder Kühbauer waren in dem alter ja auch noch nicht soweit

arna, ümit und co müssen ja erst reifen mit <21 ist man erst in der blüte 22-25 fängts an zu gären

26 - 29 sollte man ausgereift sein wenn man zu den "besten zählen will"

ab 30 ist man routinier (erfahrener spieler) so seh ich das :ratlos:

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzog oder Kühbauer waren in dem alter ja auch noch nicht soweit

arna, ümit und co müssen ja erst reifen mit <21 ist man erst in der blüte 22-25 fängts an zu gären

26 - 29 sollte man ausgereift sein wenn man zu den "besten zählen will"

ab 30 ist man routinier (erfahrener spieler) so seh ich das :ratlos:

Es geht nicht darum, dass Herzog und Kühbauer in diesem Alter nicht so weit waren, sondern, dass es keinen routinierten Spieler wie diese Beiden gibt (als diese bereits erfahren und routiniert waren). Als Herzog und Kühbauer junge aufstrebende Kicker waren, nahmen andere Spieler diese Rolle ein. Wie oben schon aufgezählt, hat man mit Scharner, Pogatetz und Stranzl (und tw. Ivanschitz) jetzt nicht viele Spieler im erweiterten Kader.

Mit 30 Spielen gehört man schon zu den absoluten Rekordspielern im Kader, wenn ich mir da die Einsätze von Podolski, Schweinsteiger, Friedrich, Mertesacker, etc. ansehe, dann ist da gar kein Vergleich.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht nicht darum, dass Herzog und Kühbauer in diesem Alter nicht so weit waren, sondern, dass es keinen routinierten Spieler wie diese Beiden gibt (als diese bereits erfahren und routiniert waren). Als Herzog und Kühbauer junge aufstrebende Kicker waren, nahmen andere Spieler diese Rolle ein. Wie oben schon aufgezählt, hat man mit Scharner, Pogatetz und Stranzl (und tw. Ivanschitz) jetzt nicht viele Spieler im erweiterten Kader.

wobei selbst von diesen vieren für mich traurigerweise eigentlich nur stranzl (unabhängig vom jetzigen theater) in frage kommen würde,

und selbst der war halt auch verdammt oft verletzt oder musste in stuttgart als innenverteidiger auf die rechte abwehrseite - alles nicht ideal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wobei selbst von diesen vieren für mich traurigerweise eigentlich nur stranzl (unabhängig vom jetzigen theater) in frage kommen würde,

und selbst der war halt auch verdammt oft verletzt oder musste in stuttgart als innenverteidiger auf die rechte abwehrseite - alles nicht ideal

Solange man nicht so etwas Ähnliches wie einen Stamm hat, werden die Spieler auch nicht die Möglichkeit haben, Erfahrung zu sammeln. Die Qualifikation sollte wenigstens dazu dienen, um für spätere Aufgaben ein eingespieltes Team zu haben (rund um die wenigen routinierten Spieler). Aber da DiCo ähnlich wie seine großen Trainerkollegen Le Guen und Domenech, praktisch in jedem Spiel eine neue Aufstellung vorgibt, kann man das sowieso zu vergessen. Zu seiner Verteidigung, fallen oft Spieler aus allerlei Gründen aus, aber manche "wichtige" Kicker sollten auch ohne Spielpraxis den Stamm bilden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

heutzutage is es nunmal schwer sich gegen andere zu messen als vor einigen jahren

der fussbal hat sich im läuferischen und technisch/taktischen enorm verbessert

sogar kleinere länder wie slowenien oder länder von denem man nichts kannte togo usw

haben spieler die in england oder sonstigen ausland spielen

wenn man die wm ansieht selbst nordkorea hatt es brasilien schwer gemacht

janko ist doch auch schon 26 und er gilt für einige bereits als top stürmer da ist er grad im richtigen alter

ich glaub herzog ist auch erst mit 26 gewechselt wenn ich mich nicht irre weis jetzt nicht mehr so genau

undzu linz ich denk nicht das sein engargement in portugal so daneben war wie einige glauben er hat nur eben im national team eine kriese gehabt das er aber zu den reiferen/erfahrenen spieler zählt sollte klar sein

so schlecht ist linz echt nicht

nur einigen passt seine "visage" nicht weil er ab un zu zum ungustl avangiert ist das ihm jetzt ein par noch immer nachtragen

garics ist auch einer in der kategorie oder manninger die können sich durchaus (finde ich) mit ein feiersinger oder konrad) messen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

Verstehe nicht warum Pogatetz kein Führungsspieler sein sollte!

Man braucht sich nur einmal seine Karriere anzusehen - und wieviel Respekt er sich erarbeitet hat in England (Kapitän) und Russland! Selbst in seinen jungen Jahren bei Fc Arrau, Leverkusen oder Gak ist er immer schon als dominanter Spieler aufgefallen!

Jedoch wird man gerade Aufgrund seines Wechsel nach Deutschland jetzt eh einmal sehen wie überlegen er spielerisch noch einem Prödl bzw Dragovic ist! Finde es eine Sauerei dass man Pogatetz immer unterstellt er könne nur Kämpfen aber nicht Fußballspielen!

Gerade unter Druck bei der Europameisterschaft 2008 konnte man sehen wie er als Linker Verteidiger mit tollen und präzisen diagonalpässen auf Harnik das Spiel öffnete!

Dass er aber keine 50übersteiger im Spiel macht, sollte man ihm nicht vorwerfen! Die Grundlegenden Dinge für einen IV von Europäischen Format wie, Ballstoppen, Tacklings, Stellungsspiel beherscht er!

Pogatetz braucht sich vor "der Legende" Kühbauer sicher nicht mehr zu Verstecken!

Mann braucht sich nur unsere mMn beste Verteidigung anzusehen:

Fuchs----Pogatetz----Prödl----Garics

--------------Manninger-------------

Ersatz:[ibertsberger] Stranzl, Dragovic, Macho

Das sind mMn alles Typen bzw Dragovic und Prödl sind am besten Weg welche zu werden!

bearbeitet von motorfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich leg routinier halber einen drauf

Pogatetz - Scharner - Stranzl - Garics

Manninger

nicht dass das meine wunschaufstellung wär aber man könnte durchaus (zmd ich) damit leben

ich mach es mal komplett

Janko - Linz

Dag - Aufhauser - Ivanschitz - Lexa

Pogatetz - Scharner - Stranzl - Garics

Manninger

jetzt mal die "noch" aktiven älteren (ab 26) zusammengestellt

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Janko

Korkmaz - Ivanschitz - Arnautovic

Scharner - Leitgeb

Pogatetz - Dragovic - Stranzl - Garics

Macho

Im Endeffekt geht es ja nicht nur um Routine in der Abwehr und Routine allein soll natürlich auch kein Kriterium sein. Die richtige Mischung macht es aus, aber wenn nur junge Wilde à la Baumgartlinger und Pehlivan für den Spielaufbau zuständig sind, dann kann man das schon hinterfragen. Für mich ist das MF seit der Ausbootung Ivanschitz nicht wirklich stärker geworden. Einerseits ein bisschen beunruhigend, dass Ivanschitz der einzige Lenker ist, der ein bisschen Erfahrung vorzuweisen hat und spielerisch für Akzente sorgen kann, aber sonst fällt mir keiner ein. Die Ballverteilung im MF ist mMn einer der Schwachpunkte im derzeitigen MF. Leitgeb ist ein Schweinsteiger für Arme, aber ausser Säumel fällt mir da auch keine Alternative ein. Scharner hat die Routine und wenn er sich an seine Position hält gibt es im DM nicht viel bessere Alternativen.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuchs----Pogatetz----Prödl----Garics

--------------Manninger-------------

Ersatz:[ibertsberger] Stranzl, Dragovic, Macho

Das sind mMn alles Typen bzw Dragovic und Prödl sind am besten Weg welche zu werden!

wenns um die kapitänsrolle geht kommen von den bei dir genanten namen für mich nur stranzl oder zukünftig dragovic oder prödl (?) in frage

garics und fuchs sind zu schwach, manninger, macho und pogatetz sind eigenbrötler und keine go-to guys ein einer mannschaft

fuchs hat mittlerweile bewiesen, dass er bei weitem kein linker verteidiger internationalen formates ist, leider

pogatetz und prödl können kommende saison beweisen, dass sie anspruch auf einen iv posten im team habe

bearbeitet von laskfranz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

wenns um die kapitänsrolle geht kommen von den bei dir genanten namen für mich nur stranzl oder zukünftig dragovic oder prödl (?) in frage

garics und fuchs sind zu schwach, manninger, macho und pogatetz sind eigenbrötler und keine go-to guys ein einer mannschaft

fuchs hat mittlerweile bewiesen, dass er bei weitem kein linker verteidiger internationalen formates ist, leider

pogatetz und prödl können kommende saison beweisen, dass sie anspruch auf einen iv posten im team habe

- ) Garics ist ein grund Solider Verteidiger! Wunderdinge kann man sich natürlich nicht von ihm erwarten! Aber er macht wenn es um etwas geht (und wir kein Taktisches Harakiri spielen) seine Seite dicht! (hat man bei der EM Prima gesehen)

- ) Fuchs hat seine Stärken auch in der offensive! Viele wollen daher auch Ibertsberger der sich als grund solider Verteidiger in Deutschland einen Namen gemacht hat, deshalb auch auf dieser Position!

- ) Pogatetz ist was man so hört im Nationalteam kein Eigenbrötler, sondern einer der angesehen Spieler. Konnte sich auch als Kapitän in England beweißen. Und hat vor der Em als es nicht lief wenigstens das Maul aufgemacht! (Und ja es hat sich danach wenigstens bis zur EM einiges im ÖFB geändert - Fittnescouch usw..)

- ) Pogatetz braucht keinem mehr etwas beweißen. mit 27 Jahren 120Spiele in der Premier Leauge sprechen eindeutig für ihn! (dazu war er Stammspieler in Russland, Österreich und Schweiz) Und sollte damit unangefochtener Stammspieler in der Österreichischen IV sein!

Nur ein kleiner Vergleich Janko (26J 121Spiele in Österreich), Leitgeb (25J 134Spiele in Österreich)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- ) Pogatetz ist was man so hört im Nationalteam kein Eigenbrötler, sondern einer der angesehen Spieler. Konnte sich auch als Kapitän in England beweißen. Und hat vor der Em als es nicht lief wenigstens das Maul aufgemacht! (Und ja es hat sich danach wenigstens bis zur EM einiges im ÖFB geändert - Fittnescouch usw..)

der freudsche verschreiber ist einfach nur weltklasse :feier:

na, ich hab nicht geschrieben dass diese spieler keine berechtigung im nationalteam haben sondern nur dass ich mir einen kaptiän anders vorstelle,

aber da gibts natürlich mehrere meinungen

bearbeitet von laskfranz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.