herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Oktober 2016 Eldoret schrieb vor 11 Minuten: Aber es stimmt doch was Krull sagt. Jahrzehntelang haben Rapid und Austria den anderen die Talente und auch die besseren, schon fertigen Spieler weggenommen. Das kann doch keiner ernsthaft abstreiten. Ich würde mal meinen, man hätte weniger Probleme mit RB, wenn sie als SV RedBull Salzburg in violett-weiß auflaufen würden. Klar hatten Rapid und die Austria mehr Geld, aber RB ist da geldmäßig wie ein Elefant in den Porzellanladen gerauscht. Die Austria hatte unter Stronach 25 Mio. Etat, RB startet seit dem Einstieg mit ca. 60 Mio., da ist aber der eigenständige Verein Liefering afaik noch nicht eingerechnet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommandant Krull Meister! Geschrieben 29. Oktober 2016 herr_bert schrieb vor 13 Minuten: Ich würde mal meinen, man hätte weniger Probleme mit RB, wenn sie als SV RedBull Salzburg in violett-weiß auflaufen würden. Klar hatten Rapid und die Austria mehr Geld, aber RB ist da geldmäßig wie ein Elefant in den Porzellanladen gerauscht. Die Austria hatte unter Stronach 25 Mio. Etat, RB startet seit dem Einstieg mit ca. 60 Mio., da ist aber der eigenständige Verein Liefering afaik noch nicht eingerechnet. Deine Zahlenspielchen sind eh nett, gehen aber am Kern vorbei, der Heuchelei von Rapidlern und Austrianern. Sollen sie doch einfach zugeben, dass sie angepisst sind, nicht mehr die Ligakrösusse zu sein. RBS für Dinge zu kritisieren, die ihre Vereine selbst jahrzehntelang praktiziert haben, ist jedoch höchstgradig peinlich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 29. Oktober 2016 Kommandant Krull schrieb vor 53 Minuten: Deine Zahlenspielchen sind eh nett, gehen aber am Kern vorbei, der Heuchelei von Rapidlern und Austrianern. Sollen sie doch einfach zugeben, dass sie angepisst sind, nicht mehr die Ligakrösusse zu sein. RBS für Dinge zu kritisieren, die ihre Vereine selbst jahrzehntelang praktiziert haben, ist jedoch höchstgradig peinlich. der Kern ist folgender : es gab immer ein schoenes wechselspiel austria - rapid - ein dritt-verein ; da hatte die ganze liga seinen reiz , auch wenn 2 vereine dominant waren und mit dieser dominanz natuerlich eine groessere anziehungskraft fuer heimische topleute hatten IHR seid ohne natuerliches wachstum als hure eines saftlproduzenten wie ein elefant in porzellanladen rein , und nicht nur dass ihr nur scherben hinterlassen werdet (wenn der didi dann ins gras beisst) , ihr scheisst auch noch mal mit regelmaessigkeit rein . und euch faellt das ja nicht mal mehr auf , so erfolgreich war eure gehirnwaesche 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 29. Oktober 2016 Ich muss krull zustimmen. die "Bauern" wurden davor doch ausgenommen, weil ein unüberwindbarer Vorsprung finanzieller Art die anderen nieder gehalten hat. welcher Staatsnahe Betrieb investiert außerhalb wiens? Linz vielleicht noch. Graz mitunter. der Rest läuft dann eher in die Wiener Kanäle. auch das mussten sich austria und rapid "erarbeiten" aber es fällt schon auf den ohne Red Bull wären die Wiener Vereine wie Red Bull! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Oktober 2016 (bearbeitet) herr_bert schrieb vor 8 Stunden: Ich würde mal meinen, man hätte weniger Probleme mit RB, wenn sie als SV RedBull Salzburg in violett-weiß auflaufen würden. Dein Beispiel zeigt aber ein großes Dilema auf. Wenn die Menschen "belogen" werden ist Kommerz in Ordnung. Ein weiteres Beispiel dafür sind die Englischen Vereine wie Manchester United, die nur zur Gewinnoptimierung der Besitzer dienen. Wenn es der Gewinnoptimierung dient nimmt man sogar einen ganze Wettbewerb nicht mehr ernst (EL). Ganz Furchtbar! Solange der Schein aufrecht erhalten wird ist der Kommerz jedem Wurscht. Ein SV RedBull Salzburg in violett-weiß, wo Red Bull 100% Eigentümer ist, das Stadion Red-Bull Arena heißt, es keine Stimmberechtigten Mitglieder gibt ist genauso reiner Kommerz. Das Ziel ist einzig und allein den Absatz von Red Bull Dosen zu erhöhen. Ich kritisiere niemanden der zu Red Bull hilft, für mich wäre es aber nichts. Für mich ist ein Fußballverein ein reiner Selbstzweck. Der einzige Sinn ist (erfolgreichen) Fußball für seine Mitglieder zu spielen. Unternehmen möchten zwar auf den Banden und Trikots Werbung für ihre Produkte machen, Sturm und Rapid existieren aber nicht für diesen Zweck. Für mich persönlich ein großer Unterschied. Bei Red Bull Salzburg besteht der "Lebensinn" darin möglichst viele Dosen zu verkaufen. Bei Manchester United darin das Glazer möglichst viel Gewinn am Ende jedes Geschäftsjahres abschöpft. Zitat Aber es stimmt doch was Krull sagt. Jahrzehntelang haben Rapid und Austria den anderen die Talente und auch die besseren, schon fertigen Spieler weggenommen. Das kann doch keiner ernsthaft abstreiten. Sehe ich genauso. Und ich finde diesen Wettbewerb auch nichts schlimmes. Hat früher in den glorreichen Tagen des Fußballs auch niemanden gestört. Für mich hat das in der Diskussion pro/contra Red Bull deshalb auch nichts verloren. Da geht es um großen Fisch frisst kleinen Fisch. Aber im Becken ist nicht nur ein großer Fisch, sondern zusätzlich noch Bayern München&Co welche auch die Talente aus Österreich wollen. Edit: Ich bin 100% davon überzeugt das die UEFA, Leipzig und Salzburg nicht im gleichen internationalen Bewerbt antreten lassen wird. Die wissen wie wichtig es ist das der Schein aufrecht erhalten bleibt... bearbeitet 30. Oktober 2016 von Totaalvoetbal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienaschnitzel Europaklassespieler Geschrieben 29. Oktober 2016 Totaalvoetbal schrieb vor 1 Stunde: Dein Beispiel zeigt aber ein großes Dilema auf. Wenn die Menschen "belogen" werden ist Kommerz in Ordnung. Ein weiteres Beispiel dafür sind die Englischen Vereine wie Manchester United, die nur zur Gewinnoptimierung der Besitzer dienen. Wenn es der Gewinnoptimierung dient nimmt man sogar einen ganze Wettbewerbe nicht mehr ernst (EL). Ganz Furchtbar! Solange der Schein aufrecht erhalten wird ist der Kommerz jedem Wurscht. Ein SV RedBull Salzburg in violett-weiß, wo Red Bull 100% Eigentümer ist, das Stadion Red-Bull Arena heißt, es keine Stimmberechtigten Mitglieder gibt ist genauso reiner Kommerz. Das Ziel ist einzig und alleine den Absatz von Red Bull Dosen zu erhöhen. Ich kritsiere niemanden der zu Red Bull hilft, für mich wäre es aber nichts. Für mich ist ein Fußballverein ein reiner Selbstzweck. Der einzige Sinn ist (erfolgreichen) Fußball für seine Mitglieder zu spielen. Unternehmen möchten zwar auf den Banden und Trikots Werbung für ihre Produkte machen, Sturm und Rapid existieren aber nicht für diesen Zweck. Für mich persönlich ein großer Unterschied. Bei Red Bull Salzburg besteht der "Lebenssinn" darin möglichst viele Dosen zu verkaufen. Bei Manchester United darin das Glazer möglichst viele Millionen Gewinn am Ende jedes Geschäftsjahres abschöpfen. Sehe ich genauso. Und ich finde diesen Wettbewerb auch nichts schlimmes. Hat früher in den glorreichen Tagen des Fußballs auch niemanden gestört. Für mich hat das in der Diskussion pro/contra Red Bull deshalb auch nichts verloren. Da geht es um großen Fisch frisst kleinen Fisch. Aber im Becken ist nich nur ein großer Fisch, sondern zusätlich noch Bayern München&Co welche auch die Talente aus Österreich wollen. Edit: Ich bin 100% davon überzeugt das die UEFA nicht Leipzig und Salzburg im gleichen internationalen Bewerbt antreten lassen wird. Die wissen wie wichtig es ist das der Schein aufrecht erhalten bleibt... sehr gut argumentiert (wünschte ich könnte das auch...) Genau meine Meinung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 30. Oktober 2016 (bearbeitet) herr_bert schrieb vor 11 Stunden: Ich würde mal meinen, man hätte weniger Probleme mit RB, wenn sie als SV RedBull Salzburg in violett-weiß auflaufen würden. Nein, auch da wäre es aufs Gleiche rausgelaufen. Das Problem für die Wiener Clubs ist, dass da einer aus der Provinz die Jahrzehnte lange Ordnung der Wiener Dominanz nachhaltig (=nicht nur für ein, zwei Saisonen) auf den Kopf gestellt hat. Die Scheinargumente "Tradition" und "Kommerz" wurden ja ganz massiv von Rapid in die Diskussion eingebracht, obwohl die Realität insbesondere bei Grün-Weiß ja auch nicht anders aussieht. Das gleiche passiert gerade in Deutschland . bearbeitet 30. Oktober 2016 von DerFremde 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 30. Oktober 2016 Eldoret schrieb vor 11 Stunden: Aber es stimmt doch was Krull sagt. Jahrzehntelang haben Rapid und Austria den anderen die Talente und auch die besseren, schon fertigen Spieler weggenommen. Das kann doch keiner ernsthaft abstreiten. Und hat jemand damals behauptet, dass Rapid oder Austria ein Segen für den österr. Fußball sind? Warum sollte man es also Red Bull besonders dankbar sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 30. Oktober 2016 Silva schrieb vor 24 Minuten: Und hat jemand damals behauptet, dass Rapid oder Austria ein Segen für den österr. Fußball sind? Warum sollte man es also Red Bull besonders dankbar sein? Damals waren die Wiener Vereine der österreichische Fußball . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 30. Oktober 2016 DerFremde schrieb vor 5 Minuten: Damals waren die Wiener Vereine der österreichische Fußball . Und die restlichen Vereine waren dankbar? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 30. Oktober 2016 Silva schrieb vor 31 Minuten: Und die restlichen Vereine waren dankbar? Die wurden gar nicht gefragt, deswegen ist man jetzt in Wien ja so salty. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Oktober 2016 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor einer Stunde: Nein, auch da wäre es aufs Gleiche rausgelaufen. Das Problem für die Wiener Clubs ist, dass da einer aus der Provinz die Jahrzehnte lange Ordnung der Wiener Dominanz nachhaltig (=nicht nur für ein, zwei Saisonen) auf den Kopf gestellt hat. Die Scheinargumente "Tradition" und "Kommerz" wurden ja ganz massiv von Rapid in die Diskussion eingebracht, obwohl die Realität insbesondere bei Grün-Weiß ja auch nicht anders aussieht. Das gleiche passiert gerade in Deutschland . Was machen die Wiener Vereine leicht schlimmes? Wird Red Bull Salzburg in irgend einer Form benachteiligt? Es ist von Rapid legitim als Gegenpol zum Kommerz aufzutreten. Warum sollten sie es nicht machen wenn es ihnen nützt? Zu Deutschland... Änderung des Vereinsnamen, Farbenwechsel, kein Stimmrecht der Mitglieder, 100% Eigentümer, Standortwechsel, Fusionen gehören schon seit Jahrzehnten zum Österreichischen Fußball. In Deutschland ist es halt anders. Dort will man diese Dinge alle nicht! Deshalb hat man die 50+1-Regel eingeführt, deshalb verbietet man Sponsoren im Vereinsnamen. Jetzt kommt eine Firma aus Österreich und möchte in Deutschland Fußball spielen - damit hat keiner ein Problem. Aber anstelle sich anzupassen umgeht man ganz Frech alle Regeln auf die sich die Deutschen Vereine geeinigt haben. Das ist der Grund warum Red Bull Leipzig auf widerstand stößt! bearbeitet 30. Oktober 2016 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 30. Oktober 2016 Silva schrieb vor einer Stunde: Und hat jemand damals behauptet, dass Rapid oder Austria ein Segen für den österr. Fußball sind? Warum sollte man es also Red Bull besonders dankbar sein? Von dankbar redet ja keiner. Ein bisschen weniger Neid und Scheuklappen wären halt von Anfang an angebracht gewesen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 30. Oktober 2016 @Kommandant Krull: der Unterschied ist: RedBull ist der Eigentümer vom Verein. RedBull steuert alles im Verein, RedBull hat keine Fans als stimmberechtigten Mitglieder. Wenn Red Bull als Geldgeber mal weg ist, hat der Verein außer Audi und A1 glaube ich keine anderen Sponsoren? Vergleich Rapid mit Allianz da damals auch viele der Dosen aufgeschrien haben: Die Allianz ist nur Sponsor von Rapid. Die Allianz ist nicht Eigentümer vom Verein. Die Allianz redet beim sportlichen nicht mit. Rapid hat extrem viele Mitglieder, welche auch Stimmberechtigt sind. Die Allianz ist nur ein Sponsor bei Rapid. Wenn die Allianz mal weg ist, sind noch genug andere Sponsoren beim Verein, wo nicht gleich 95% des Budgets wegbrechen. DARUM schadet RB dem Fußball! Weiters: Rapid & Austria akzeptierten, dass Amateurvereine in der Ersten Liga nicht erlaubt sind. RB macht einfach Liefering, haben ziemlich exakt die selben Dressen, Spieler werden zwischen RB und Liefering hin und her geschoben, aber nein, Amateurmannschaft ist das keine. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 30. Oktober 2016 Dylan schrieb vor 1 Stunde: Von dankbar redet ja keiner. Ein bisschen weniger Neid und Scheuklappen wären halt von Anfang an angebracht gewesen. Einige schreiben schon, dass man dankbar sein sollte. Genauso wenig wie sie dem Fußball schaden, ist man sicher nicht zu Dankbarkeit verpflichtet. Sie sind halt eine dominante Mannschaft mit noch mal mehr Geld als die Wiener, nicht mehr und nicht weniger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.