Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 25. August 2009 das sagt alles Ganz nach dem Geschmack der Fans"Wenn man nichts gewinnt, ist man genauso der Trottel." Im Poker um eine Vertragsverlängerung hat ÖFB-Teamchef Dietmar Constantini eine möglicherweise entscheidende Trumpfkarte in der Hand. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern Karel Brückner und Josef Hickersberger gilt der Tiroler als Liebling der Öffentlichkeit, was dem 54-Jährigen in den Verhandlungen über einen Verbleib beim ÖFB über dieses Jahr hinaus in die Hände spielen könnte. "Ein flankierendes Argument" ÖFB-Präsident Leo Windtner betont zwar, die endgültige Entscheidung hänge von den Früchten von Constantinis Arbeit ab, gab aber auch zu: "Wenn jemand bei Fans und Medien gut ankommt, ist das sicher ein flankierendes Argument." Nicht auf den Mund gefallen Mit seiner Vorgehensweise, viele junge Spieler einzuberufen, traf der Tiroler offenbar den Nerv zahlreicher Anhänger. Auch sein smartes Auftreten trägt zu den hohen Beliebtheitswerten bei, wie selbst der frühere Schüler von Ernst Happel zugibt. "Ich habe bei den Fans vielleicht einen Zuspruch, weil ich sage, was ich mir denke. Weil ich einfach normal kommuniziere, wie es mir angelernt wurde", so Constantini. Doch im Endeffekt hänge alles von den Resultaten ab: "Wenn man nichts gewinnt, ist man genauso der Trottel." Leichte Kritik an den Medien Gut, wenn auch nicht ganz so innig ist Constantinis Verhältnis zu Journalisten. Er sehe sich "nicht unbedingt" als Darling der Medienwelt. "Ich kann auch ganz anders sein, als ich rüberkomme. Das haben einige schon mitbekommen", betonte der Teamchef, der nie Medientraining genommen hat, das aber anderen Trainern und auch Spielern raten würde. Von Journalisten fordert Constantini Fairness ein. "Ich habe kein Problem, wenn gegenseitiger Respekt da ist. Aber ich habe ein Problem, wenn jemand, ohne zu hinterfragen, eine einseitige Geschichte schreibt. Ich verstehe einen 70-jährigen Trainer, wenn er mit den Medien nicht mehr redet", sagte Constantini. Der Tiroler wies auch auf die unterschiedliche Rollenverteilung von Teamchef und Medien hin. "Ich muss Entscheidungen treffen, und viele Reporter müssen keine Entscheidungen treffen. Die beurteilen das halt und sagen: Er ist ein Trottel, weil er den oder den spielen lässt. Warum holt er nicht den anderen? Aber ich habe Entscheidungen zu treffen und ich bin froh darüber. Denn desto größer die Verantwortung ist, desto geiler ist es." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackbird Franz von Taxis Geschrieben 25. August 2009 Sorry, aber das ist Schwachsinn. Ivanschitz hat in Mainz noch nie die vollen 90 Minuten gespielt. Er sollte lieber weiter an seine Fitness arbeiten anstatt gegen die Färöer ein Comeback versauen. Und Ibertsberger spielt normal RV, wird also max. Garics vorgezogen. Seine Einstellung im Team stimmt mMn einfach nicht. ich bin ja kein besonders großer ivanschitz-fan...aber wenn er für jedes spiel nur gelobt wird uns sogar vom "kicker" ins team der runde gewählt wird, ist er wohl gut genug unser NT...zumindest für den kader wäre nicht so dumm gewesen ihn mal mit dem team zusammenwachsen zu lassen (sportlich und zwischenmenschlich). dafür würde sich färöer (und wenns nur für 20 min ist) wohl besser eignen als beispielsweise frankreich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 25. August 2009 Junuzovic und Prager spielen doch auch andere Positionen? Prager spielt unter Hamann hinter den Spitzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 25. August 2009 (bearbeitet) Prager spielt unter Hamann hinter den Spitzen. Aha, danke, wusste ich nicht, hab dem Lask etwas weniger Augenmerk geschenkt, dachte der rennt mit Metz (vor Leistenbruch) als 6er rum... bearbeitet 25. August 2009 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. August 2009 der threadtitel ist übrigens falsch, im namen "Färöer" ist das wort "insel" schon impliziert . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 25. August 2009 gut hätt ma das auch geklärt "mangelnde fitness" ich pack es noch immer nicht. er hat eine innebanddehnung!! und das spiel ist in knapp 2 wochen! lächerlich dabei wäre da ivanschitz gegen rumänien sicher wichtig. wenn man wieder mit lochpässen jimmy hoffer füttern kann braucht es einen mittelfeldspieler wie ivanschitz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 25. August 2009 der threadtitel ist übrigens falsch, im namen "Färöer" ist das wort "insel" schon impliziert . is ja wurscht. ich ess jetzt nacho chips mit salsa sauce. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 25. August 2009 ibertsberger hat am freitag eine absolut großartige partie im rechten defensiven mittelfeld gegen schalke gespielt. er ist auf mehreren positionen einsetzbar. er ist in form, bringt sich auch hervorragend ins offensivspiel ein. aber wahrscheinlich hat didi kein sky, ist ja auch so teuer, und daher kann er davon nichts wissen. hab marcel reif noch nie so von einem österreicher schwärmen hören. ich selbst war auch angemessen beeindruckt. bei spielern die offensichtlich in form sind, wie ibertsberger und ivanschitz, zählen keine ausreden. patocka und mairhofer einzuberufen ist ein schlechter scherz. wenn man mal überlegt: manninger, gspurning, olejnik ibertsberger, garics, fuchs, stranzl, pogatetz, prödl, scharner ivanschitz, dag, korkmaz, hoffer, arnautovic das wären nur die legios. ich käme da schon auf eine starke elf (manninger; pogatetz, stranzl, garics, fuchs; scharner, ibertsberger, ivanschitz, dag; arnautovic, hoffer) ohne spieler aus unserer liga. davon sind gerade mal 4 im dico-kader. natürlich gibts da auch 2 1/2 verletzte, und natürlich müssen die ersetzt werden. ich kann mich aber des eindrucks nicht erwehren, dass dico diese mögliche starke elf mit vehemenz verhindert. man vergleiche mögliche kader: Gratzei, Payer, Schranz, (manninger, gspurning, olejnik - von mir aus auch payer, eh egal wer der dreier ist) Dragovic, Fuchs, Garics, Ortlechner, Patocka, Schiemer, Ulmer, (fuchs, ibertsberger, garics, prödl, scharner, dragovic, schiemer) Baumgartlinger, Beichler, Drazan, Hölzl, Jantscher, Leitgeb, Pehlivan, Scharner, (ivanschitz, dag, korkmaz, jantscher, leitgeb, lexa, prager, beichler, junuzovic) Trimmel, Hoffer, Janko, Maierhofer, Okotie (hoffer, janko, okotie, wallner) Auf Abruf: Gercaliu, Junuzovic, Klein, Korkmaz, Lexa, Pichlmann und Wallner (wurscht) dico hat eine philosophie die ich nicht nachvollziehen kann. populär empfinde ich sie nicht gerade. auf was genau der abzielt weiß ich nicht. mir jedenfalls würde der klammerkader besser behagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westsider Posting-Pate Geschrieben 25. August 2009 (bearbeitet) der kader ist ja eine bodenlose frechheit!!! ivanschitz MUSS einfach drinnen sein nach der gezeigten leistung. dag hät sch auch mitgenommen (vor allem weil er auf mehreren positionen einsetzbar ist und die türkei ja auch schon interesse bekundet hat). patocka dabei (der in letzter zeit nur ein gutes spiel gemacht hat). maierhofer dabei, dafür wird auf junuzovic verzichtet. also bei allem vertraun zu didi aber langsam glaub ich seine kadernominierungen dienen mehr dazu aufsehen zu erregen, als österreich zu helfen. bearbeitet 25. August 2009 von Westsider 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 25. August 2009 bei spielern die offensichtlich in form sind, wie ibertsberger und ivanschitz, zählen keine ausreden. Ja, aber beide Spieler geben an, müde/verletzt zu sein und wollen nicht für das NT einberufen werden. Wie schon zuvor gepostet, ich kann es nachvollziehen. Ibertsberger ist eine Bank in der deutschen BL, jedoch spielt er nie in der Startelf, ausser 10 Spieler verletzen sich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. August 2009 (bearbeitet) wie kommt man bitte auf Olejnik? nur weil der bei einem verein in Schottland spielt? Falkrik hätte in Österreich größte probleme die klasse zu halten und an seinen U21-auftritt in Finnland muss man glaub ich nicht weiter erinnern... und Ibertsberger ist sowieso ein eigenes kapitel, der war im team ja noch unter keinem trainer gesetzt und hat mich eigentlich dort auch nie üerzeugt. bearbeitet 25. August 2009 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 25. August 2009 der kader ist ja eine bodenlose frechheit!!! ivanschitz MUSS einfach drinnen sein nach der gezeigten leistung. dag hät sch auch mitgenommen (vor allem weil er auf mehreren positionen einsetzbar ist und die türkei ja auch schon interesse bekundet hat). patocka dabei (der in letzter zeit nur ein gutes spiel gemacht hat). maierhofer dabei, dafür wird auf junuzovic verzichtet. also bei allem vertraun zu didi aber langsam glaub ich seine kadernominierungen dienen mehr dazu aufsehen zu erregen, als österreich zu helfen. Zum 100. Mal! Mit Ivanschitz hatte Constantini am Montag ein längeres Telefonat geführt und gemeinsam kam man zu dem Schluss, dass es für den Spieler in der jetzigen Phase besser ist, in Mainz zu bleiben und sich auf den Verein zu konzentrieren. "Er hat keine Vorbereitung mitgemacht, ein bisschen Probleme mit dem Knie und ist nicht zu 100 Prozent fit. Es wäre das Schlechteste, würde er jetzt auch 14 Tag aus Mainz weg sein", begründete der Teamchef. wie kommt man bitte auf Olejnik? nur weil der bei einem verein in Schottland spielt? Falkrik hätte in Österreich größte probleme die klasse zu halten und an seinen U21-auftritt in Finnland muss man glaub ich nicht weiter erinnern... Olejnik ist ja selbst bei Falkirk nicht gesetzt. Kann man gleich Kuru von Streda einberufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 25. August 2009 maierhofer dabei, dafür wird auf junuzovic verzichtet. Der is grad leicht verletzt, weiß man no ned ganz genau wann er wieder kickt, wahrscheinlich zum Derby oder mit Glück schon am Donnerstag, kann sich aber auch hinziehen, da passt der Abruf. Mir sogar lieber, wenn er sich dann nicht weiter verletzt gegen die Friseurinseln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sokum Ergänzungsspieler Geschrieben 25. August 2009 Maierhofer? gercaliu? patocka? ich kotz mich an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. August 2009 wenn man mal überlegt: manninger, gspurning, olejnik ibertsberger, garics, fuchs, stranzl, pogatetz, prödl, scharner ivanschitz, dag, korkmaz, hoffer, arnautovic das wären nur die legios. ich käme da schon auf eine starke elf (manninger; pogatetz, stranzl, garics, fuchs; scharner, ibertsberger, ivanschitz, dag; arnautovic, hoffer) ohne spieler aus unserer liga. davon sind gerade mal 4 im dico-kader. natürlich gibts da auch 2 1/2 verletzte, und natürlich müssen die ersetzt werden. ich kann mich aber des eindrucks nicht erwehren, dass dico diese mögliche starke elf mit vehemenz verhindert. Also einige Namen stellen auch mir die Haare auf. Patocka, Maierhofer (spielt ja bei Rapid auch kaum noch) da frage ich mich echt, was die da verloren haben. Dann Schiemer ist ja auch nicht gerade großartig in Form. Aber was diese Aufzählung jetzt soll, verstehe ich nicht. Bei Payer im Tor wird mir auch mulmig, aber wenn Du es nicht mitbekommen hast, Manninger will nicht mehr im Team spielen. Gspurnig hat eh gezeigt, wie gut er mit dem Fuß ist. Ivanschitz scheint sich bei Mainz gut zu entwickeln, aber wenn es eine Absprache gibt, da er angeschlagen ist, dann ist es OK, warum Ibertsberger nicht dabei ist weiß ich nicht. Aber Prödl, Stranzl, Pogatetz, Dag, und Arnautovic sind definitv verletzt. Was mit Korkmaz los ist, weiß ich auch nicht, keine Ahnung warum der jetzt bei Frankfurt wenig spielt. Und der Rest aus Deiner Aufzählung ist dabei. Willst Du etwas, dass ein Invalidenhaufen am Platz rumläuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.