Recommended Posts

Sauprolet

Sammy :love:

Den musst ja 24/7 streicheln und fragen wer ein guter Junge ist. :D

 

Alizee schrieb vor 3 Stunden:

 

Sicher nicht billig.

Auch ein sehr schöner Hund.

 

Hätte ja auch so gerne einen, aber verschiedene Vorstellungen (hätte gern einen sehr aktiven, größeren Hund, mit dem man viel unternehmen kann, wohnen aber in einer Wohnung) und die Berufe sprechen momentan eh eher dagegen. :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh
vaas schrieb vor 4 Minuten:

Sammy :love:

Den musst ja 24/7 streicheln und fragen wer ein guter Junge ist. :D

 

Sicher nicht billig.

Auch ein sehr schöner Hund.

 

Hätte ja auch so gerne einen, aber verschiedene Vorstellungen (hätte gern einen sehr aktiven, größeren Hund, mit dem man viel unternehmen kann, wohnen aber in einer Wohnung) und die Berufe sprechen momentan eh eher dagegen. :D

 

1.600€ haben wir bezahlt. Das kosten andere Hunderassen aber teilweise auch. Natürlich nicht sonderlich billig, aber ich fad es noch okay :)

Mit der richtigen Einstellung ist alles möglich, lieber Vaas :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauprolet
Alizee schrieb vor 1 Minute:

1.600€ haben wir bezahlt. Das kosten andere Hunderassen aber teilweise auch. Natürlich nicht sonderlich billig, aber ich fad es noch okay :)

Mit der richtigen Einstellung ist alles möglich, lieber Vaas :D

Bumm, ja aber der hat eine ordentliche Herkunft, seriöse professionelle Züchter usw.
Da ist der Preis mMn. eh voll im Rahmen.

Wir sparen eh schon auf den nächsten Umzug in eine größere Wohnung, da wirds wohl als Einstandsgeschenk an uns eh ein Hund, ich sehs schon kommen. :D
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh
vaas schrieb vor 5 Minuten:

Bumm, ja aber der hat eine ordentliche Herkunft, seriöse professionelle Züchter usw.
Da ist der Preis mMn. eh voll im Rahmen.

Wir sparen eh schon auf den nächsten Umzug in eine größere Wohnung, da wirds wohl als Einstandsgeschenk an uns eh ein Hund, ich sehs schon kommen. :D
 

Ja, das hat sie definitiv. Ist auch grundsätzlich einer sehr gesunder und stabiler Hund. Einzig eine schwere Hautkrankheit kann Aktias ereilen. Kommt aber gsd noch relativ selten vor.

Das wäre doch mal ein Geschenk :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
Alizee schrieb vor 3 Stunden:

Wir haben Sie von Züchtern aus Hagenbrunn (anbei der Link). Die sind wirklich sehr lieb, helfen dir wo sie nur können und ich kann sie nur empfehlen. Einen 4 Monate alten Welpen hätten sie sogar noch :D

http://www.ko-kitsune-maru.com/joomla/index.php/de/akita-inu-hunde-ueber-uns

Also ich bin vom Akita einfach nur begeistert. Auch wenn man viel Unsinn liest, wie zb als ersten Hund sollte man niemals einen Akita nehmen blabla. Mit der richtigen Erziehung und Zuwendung funktioniert es bei jedem Hund. Man muss halt bei einem Akita damit rechnen, dass er sehr selbstständig, intelligent und auch stur sein kann. Aber mit der nötigen Geduld ist das alles kein Problem :)

Deine sind aber auch sehr herzig. Hunde sind einfach nur toll :heart: auch wenn der Verlust äußerst schmerzhaft ist :(

Haha, leider dauert es noch ein paar Jahre bis zur Pension und dann kann er sich voll und ganz dem Hund widmen :) . Er persönlich ist ja ein Labrador-Fan, aber auch so einen Hund wie den von Chili könnt ich mir perfekt vorstellen. Aber ich mach mir da gar nicht zu viele Gedanken, denn in der Regel sucht sich sowieso der Hund die Familie aus :D . Beim Chico wars ja auch so. Im Wurf eigentlich nur dunkle Hunde, er der einzige helle. Hingefahren, Welpe stürmte auf sie zu. Entscheidung gefallen :D 

Der Verlust war extrem schmerzhaft, weil es so schnell gegangen ist und in dem Alter kein Mensch mit einem Milztumor gerechnet hat :( . Sie wollten extra einen Mischling, weil Rassehunde ja so anfällig mittlerweile sind und dann passiert das. Vor allem hat man es dem Chico nicht angemerkt, da er ein extrem guter Schauspieler war. Erst in den letzten zwei Wochen als gar nichts mehr ging, merkte man es. Und wenn dann die Tierärztin die falsche Diagnose stellt und Wasser im Bauch diagnostiziert und er jeden zweiten Tag eine Spritze gegen Fieber bekommt, dann ist das halt noch schlimmer. Ein anderer Tierarzt hat dann nur am Blick aufs Zahnfleisch die Diagnose gestellt und das Wasser war leider kein Wasser sondern alles Bl.. :heul:

Er ist dann eh gleich operiert worden, aber der Krebs hat sich schon weit ausgebreitet, also gleich wurder er gleich eingeschläfert. Er hätte ihn zwar wieder zumachen können, aber es hätte noch maximal zwei Monate gedauert und die wären nur aus Leiden bestanden und du hättest jeden Tag damit rechnen müssen, dass der Hund tot im Haus liegt. Dass wollten wir ihm nicht antun.

Ich finde auch Katzen toll, sie hatten ja auch eine Katze und als der Hund starb, verhielt sich die Katze plötzlich wie der Hund. Sowas habe ich überhaupt noch nie gesehen. Umso geiler war der Blick von ihr, als Sammy das erste Mal den Hof betrat :D . Quasi unter dem Motto: "Ist das euer verdammter Ernst? Schon wieder so ein Viech?" :lol:

Drum ärgern mich immer Leute, die behaupten, dass es nur Viecher sind (alleine der Ausdruck :redangry: ). Jeder, der selber Tiere hat, weiß, dass die mehr mitkriegen als wir glauben, außer so Gestalten wie die Ex-"Besitzer" von Chilis Hund.

Flash schrieb vor 2 Stunden:

Mah die Augen vom Sammy, sehr cooler Hund! Und das weiße Fell unterm Goderl lädt so richtig zum Streicheln ein :feier: 

Oh ja :D . Als Welpe war der ja noch ein bissl weißer und hatte auch am Schwanz ganz oben so ein weißes Zipferl. Da war er von der Weite immer schon leicht erkennbar :D

 

vaas schrieb vor 43 Minuten:

Sammy :love:

Den musst ja 24/7 streicheln und fragen wer ein guter Junge ist. :D

Wird er auch :D . Ein extrem kuschelbedürftiger und flauschiger Hund. Bei der Erziehung vielleicht ein bissl nachlässiger gewesen als beim Chico, aber immer noch gut gelungen. Er ist ja auch in einem fast reinen Mädls-Haushalt aufgewachsen (Tante und 3 Cousinen, mein Onkel ist in der Minderheit) und das zeigt auch manchmal Auswirkungen :D . Ich bezweifle ja schon, ob wir da wirklich einen Rüden erwischt haben :D .

Wirkt sich auch oft aufs optische Erscheinungsbild aus :lol:

img34968ujxo5ndat.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
Chr1s schrieb vor 36 Minuten:

Sammys Blick erinnert mich an meine "Shiwa" :(  Sehr süß :love: 

Süßer Knopf, würd ich sofort nehmen! := 

Nicht nur du :D An Halloween haben die Nachbars Kinder glatt vergessen anzuläuten, weil sie nur mit dem Sammy 20 Minuten draußen gespielt haben :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.
Alizee schrieb vor 23 Stunden:

Welches Trockenfutter verwendet ihr?

Billa Eigenmarke (aber nicht das "Clever", da is sie dann nur am stinken...).

Es schmeckt ihr, und sie verträgt es sehr gut: Billa-Komplettmenue-705996.jpg

bearbeitet von chili

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

IMG_20161101_134915.jpg

IMG_20161226_110421_669.jpg

mein Staffbull ist mittlerweile über 3 Jahre alt, und der absolute Tophund an meiner Seite. Staffies sind einfach Traum Familienhunde...er ist ganz verrückt nach meinem 10 jährigen Sohn. Egal ob im Garten spielen, oder wenn er ihn im Bob im Winter nachzieht, oder ob er beim Radfahren Gas gibt....Hund ist voller Spaß dabei. Gleichzeitig fährt er zu Hause runter und chills mit mir auf der Couch. 

Wenn es regnet will er nicht wirklich raus...somit sehr praktisch.

bezüglich Futter....am besten für den Hund ist barfen. Ich habe mich sehr lange über diverse Futtermethoden erkundigt und eingelesen. Barfen ist vor allem für Allergiker das Beste, da man wirklich weiß was man genau füttert. 

Mein Balu ist nicht hochallergisch, aber auch er braucht hochwertiges Futter. Er bekommt Trockenfutter von Wolfsblut. Kostet der 15kg Sack zwar 60 Euro, komme ich aber lange aus..täglich bekommt er 300 Gramm davon, da der Proteingehalt sehr hoch ist. 

Trockenfutter ist bequemer als barfen, aber wie gesagt...wenn mein Hund Probleme hätte, würde ich sofort umsteigen... so bleibe ich aber beim sehr hochwertigen Trockenfutter. 

Warum hochwertig...bin kein Großverdiener, aber ich kann es mir leisten...außerdem esse ich auch nicht den größten Müll...

wenn ich an die Zeiten denke wo meine Mutter an unseren abundant Frolic verfütterte.....bbbbrrrrr....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
blue-white schrieb vor 7 Minuten:

IMG_20161101_134915.jpg

IMG_20161226_110421_669.jpg

mein Staffbull ist mittlerweile über 3 Jahre alt, und der absolute Tophund an meiner Seite. Staffies sind einfach Traum Familienhunde...er ist ganz verrückt nach meinem 10 jährigen Sohn. Egal ob im Garten spielen, oder wenn er ihn im Bob im Winter nachzieht, oder ob er beim Radfahren Gas gibt....Hund ist voller Spaß dabei. Gleichzeitig fährt er zu Hause runter und chills mit mir auf der Couch. 

Wenn es regnet will er nicht wirklich raus...somit sehr praktisch.

bezüglich Futter....am besten für den Hund ist barfen. Ich habe mich sehr lange über diverse Futtermethoden erkundigt und eingelesen. Barfen ist vor allem für Allergiker das Beste, da man wirklich weiß was man genau füttert. 

Mein Balu ist nicht hochallergisch, aber auch er braucht hochwertiges Futter. Er bekommt Trockenfutter von Wolfsblut. Kostet der 15kg Sack zwar 60 Euro, komme ich aber lange aus..täglich bekommt er 300 Gramm davon, da der Proteingehalt sehr hoch ist. 

Trockenfutter ist bequemer als barfen, aber wie gesagt...wenn mein Hund Probleme hätte, würde ich sofort umsteigen... so bleibe ich aber beim sehr hochwertigen Trockenfutter. 

Warum hochwertig...bin kein Großverdiener, aber ich kann es mir leisten...außerdem esse ich auch nicht den größten Müll...

wenn ich an die Zeiten denke wo meine Mutter an unseren abundant Frolic verfütterte.....bbbbrrrrr....

Er ist der Hammer :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Flummi schrieb vor 2 Minuten:

Er ist der Hammer :love:

Danke für die Blumen...ich reiche sie weiter. 

Kann nur jedem der sich bewusst ist, dass er mit dieser Rasse einiges an Vorurteilen einstecken muss, diese Rasse empfehlen. Hundeschule machen, BH Prüfung machen. Den Hund regelmäßig Bewegung bieten...einfach arbeiten lassen und auspowern. Dann ist diese Rasse sehr leicht zu halten. Erziehung muss sein, denn mit so einer Rasse ist man meist auf der "bösen" Seite....vor allem wenn es zu anderen Hundebegegnungen kommt. Man bleibt am Schluss über, wenn man nicht cool bleibt. 

Der einzige Nachteil den ich derzeit habe...er hat keinerlei Wachinstinkt. Egal wer klopft, wer reinkommt, ... er steht nicht mal auf. Wurde sogar schon mal gefragt, seit wann ich einen ausgestopften Hund hier liegen habe.............

In der Wohnung ist so etwas angenehm, weil es keinerlei Probleme mit Nachbarn gibt (im Gegensatz zu Deutschen Schäferhunden, die ja meist viel bellen...Staffies bellen nur wenn sie spielen wollen), aber jetzt im Haus....da werde ich wohl bald zu, Zweithund greifen. Amstaff hat mehr Wachinstinkt, aber generell...Listenhunde...kaum wirklich Wachinstinkt vorhanden. Hab schon mit einem Pullterrier geliebäugelt, aber der ist nicht anders als mein Staffie. Mal schauen...ich habe schon so viel überlegt...werde wohl eher zu Amstaff tendieren, und dann eventuell Schutzausbildung in der Hundeschule machen. Ist aber alles noch etwas weiter entfernt.

Hier noch ein Foto vom Ziehen beim Bobfahren. Das macht Spaß, da wird Gas gegeben. So hast einen ausgeglichenen Hund zu Hause wo es keinerlei Probleme gibt.

20170108_103401.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.