floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 23. Dezember 2012 Habe gestern kurz einen Freund besucht, den ich schon relativ lange nicht mehr gesehen hatte. Er hat seit dem Sommer einen Hund, den ich auch noch nie gesehen habe. Ich hatte bisher noch nie Probleme mit Hunden und habe selber seit ewigkeiten immer einen Hund. Doch sein Hund wollte mit mir absolut keine Freundschaft schließen. Hat dauern geknurrt, gebellt, mit angesprungen usw. Wenn er ihn nicht zurückgehalten hätte, wäre vielleicht noch schlimmeres passiert. Kann mir das absolut nicht erklären. Ich hab ihr dann sogar ein Leckerli gegeben, wobei sie ganz ruhig geblieben ist, aber dann ist sie mich wieder angefallen. Komisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. Dezember 2012 Habe gestern kurz einen Freund besucht, den ich schon relativ lange nicht mehr gesehen hatte. Er hat seit dem Sommer einen Hund, den ich auch noch nie gesehen habe. Ich hatte bisher noch nie Probleme mit Hunden und habe selber seit ewigkeiten immer einen Hund. Doch sein Hund wollte mit mir absolut keine Freundschaft schließen. Hat dauern geknurrt, gebellt, mit angesprungen usw. Wenn er ihn nicht zurückgehalten hätte, wäre vielleicht noch schlimmeres passiert. Kann mir das absolut nicht erklären. Ich hab ihr dann sogar ein Leckerli gegeben, wobei sie ganz ruhig geblieben ist, aber dann ist sie mich wieder angefallen. Komisch. entweder hat er deinen hund gerochen und dad hat ihm nicht gepasst, oder er hat generell was gegen fremde leute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 30. Dezember 2012 (bearbeitet) entweder hat er deinen hund gerochen und dad hat ihm nicht gepasst, oder er hat generell was gegen fremde leute Laut Besitzer gab es noch nie Probleme. Auch ein paar andere Freunde hatten schon Kontakt zu dem Hund, bei denen gab es auch überhaupt keine Probleme. bearbeitet 30. Dezember 2012 von floschwarzweiß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 30. Dezember 2012 Der Hund mag dich einfach nicht, wenn du öfter hinkommst geh mit ihm spazieren, das hilft am schnellsten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 18. Januar 2013 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rlh33 Postaholic Geschrieben 4. Februar 2013 (bearbeitet) schaut extrem lieb aus. die rasse wird ziemlich groß oder? bild ist am handy klein aber die pfoten wirken jetzt schon groß bearbeitet 4. Februar 2013 von weteef 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 4. Februar 2013 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rlh33 Postaholic Geschrieben 4. Februar 2013 jo bist du depatt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. Februar 2013 So um die 55-60kg wird er dann mal haben. Kampfhund liste oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 5. Februar 2013 Dogo Argentino ist einer meiner Lieblingsrassen - zur Zeit für mich aber zu groß für eine Wohnung. Dazu kommt, dass diese Rasse eigentlich ein Jagdhund ist, und somit der Jagdinstinkt schon sehr intakt ist. Ich bin ein großer Anhänger sogenannter Listenhunde, weil ich mich mit diesen Rassen sehr gut auskenne. Der Dogo ist leider auch drauf - obwohl - wie von mir schon erwähnt - diese Rasse wurde für die Jagd (Puma- und Wildschweinjagd) gezüchtet. Danach für Hundekämpfe missbraucht. Wir selbst bekommen im Sommer nach langem Planen und Abschätzen welche Rasse auch für meinen Sohn die richtige ist - einen Staffordshire Bullterrier. Ebenfalls leider als Listenhund geführt. Trotzdem - eine der Rassen, welche speziell kinderfreundlich ist. Da ist mir jede Liste egal. Muss halt mehr Hundesteuern zahlen, und auch in Niederösterreich einen Sachkundennachweis erbringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. Februar 2013 moi! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SheWolf Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. Februar 2013 Ein Wahnsinn eigentlich was sich seit Einführung des "Hundeführerscheins" in den Tierheimen tut. Ich seh fast nur mehr Listehunde in den Anzeigen. Die meisten werden ws abgegeben, weils den Leuten einfach zu aufwendig ist den Führerschein zu machen...Unglaublich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 5. Februar 2013 Ein Wahnsinn eigentlich was sich seit Einführung des "Hundeführerscheins" in den Tierheimen tut. Ich seh fast nur mehr Listehunde in den Anzeigen. Die meisten werden ws abgegeben, weils den Leuten einfach zu aufwendig ist den Führerschein zu machen...Unglaublich! Ist richtig. Die Tierheime gehen da richtig über. Ich selbst würde mir ja einen Tierheimhund nehmen - ist mir aber bei meinem 5 jährigen Sohn lieber, wenn ich zu einem Welpen vom Züchter greife, wo ich komplett alles weiß - was ja bei einem Tierheimhund nicht immer der Fall ist. Dazu kommt, dass oft Tierheime dir so leicht gar keinen Hund geben. Mir ist schon klar, dass die auch genau schauen müssen, dass die Vermittlung eine permanente bleibt, und der Hund nicht 3 Wochen später wieder im Heim ist - aber was die oft aufführen, geht auch zu weit. Das Problem an der Führscheinsache ist ja - die Leute die die Hunde abgeben, sind meist Leute die den Hund gemeldet haben und es da eigentlich eh kaum Probleme gibt (oft alte Leute, denen das alles zu viel wird - Führschein, mehr Hundesteuer zahlen (Hundesteuer in NÖ kann unterschiedlich sein...wie die jeweilige Gemeinde Lust hat...ich werde bei mir 90 Euro zahlen, es gibt aber auch Gemeinden da zahlt man 200 Euro... etc.). Diejenigen die die Hunde gar nicht angemeldet haben, die sind diejenigen die sich an nichts halten. Wenn keine Anmeldung vorhanden ist, kann auch keiner kontrollieren kommen, ob die deinen Führschein hast oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 28. Februar 2013 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Februar 2013 Darf.... keine.... Herzen...... posten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.