themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 11. Januar 2018 da ich demnächst mit meiner partnerin und ihrem hund zusammenziehe, hier nun eine frage: wie verhinder ich, dass der hund den katzen die ganze zeit das essen wegfrisst? gefüttert wird an 4 tagen trocken und an 3 tagen nassfutter, was dem hund wohl wurscht sein wird, da er sich wohl eh auf beides stürzen wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 11. Januar 2018 themanwhowasntthere schrieb vor 3 Minuten: da ich demnächst mit meiner partnerin und ihrem hund zusammenziehe, hier nun eine frage: wie verhinder ich, dass der hund den katzen die ganze zeit das essen wegfrisst? gefüttert wird an 4 tagen trocken und an 3 tagen nassfutter, was dem hund wohl wurscht sein wird, da er sich wohl eh auf beides stürzen wird... Futter wegstellen. Wird extrem schwer ihm das abzutrainieren, ich glaub bei manchen Hunden funktioniert das gar nicht. Katzenklappe in einer Tür in ein Zimmer wo der Hund nicht rein darf wär noch eine Option, sofern er groß genug ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 11. Januar 2018 chili schrieb Gerade eben: Katzenklappe in einer Tür in ein Zimmer wo der Hund nicht rein darf wär noch eine Option, sofern er groß genug ist wär er, ist aber eine mietwohnung, von daher mit katzenklappe schwierig. wird wohl darauf hinauslaufen, ihnen 2 mal täglich unter aufsicht das essen hinzustellen und den rest des tages nix stehen zu haben. wird an tage an denen man trockenfutter füttert wohl eine ziemliche umstellung für die katzen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 11. Januar 2018 themanwhowasntthere schrieb vor 5 Minuten: wär er, ist aber eine mietwohnung, von daher mit katzenklappe schwierig. wird wohl darauf hinauslaufen, ihnen 2 mal täglich unter aufsicht das essen hinzustellen und den rest des tages nix stehen zu haben. wird an tage an denen man trockenfutter füttert wohl eine ziemliche umstellung für die katzen... Fürchte das ist dann eure einzige Option. Man kann dem Hund wohl lernen es in Ruhe zu lassen wenn man daheim ist, sobald ihr weggeht garantier ich aber, dass das Futter innerhalb von Sekunden in seinem Magen landet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rlh33 Postaholic Geschrieben 11. Januar 2018 futter für die katzen hinstellen, unter aufsicht so viel essen lassen wie sie auf einmal können. den rest einfach drinlassen und dem hund überlassen. dauert keine drei tage bis die katzen alles auf einmal aufessen weil sie ja wissen dass es sonst der hund frisst. hab von der methode mal bei zwei zusammengekommenen hunden gehört, ab tag zwei hats funktioniert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 11. Januar 2018 Eigentlich sollte man eh das Futter nicht die ganze Zeit herumstehen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 11. Januar 2018 themanwhowasntthere schrieb vor 3 Stunden: da ich demnächst mit meiner partnerin und ihrem hund zusammenziehe, hier nun eine frage: wie verhinder ich, dass der hund den katzen die ganze zeit das essen wegfrisst? gefüttert wird an 4 tagen trocken und an 3 tagen nassfutter, was dem hund wohl wurscht sein wird, da er sich wohl eh auf beides stürzen wird... Katzenfutter dorthintuen wo Hund nicht hinkommt und Katze schon....am Katzenbaum...oben am Schrank etc... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 12. Januar 2018 weteef schrieb vor 12 Stunden: futter für die katzen hinstellen, unter aufsicht so viel essen lassen wie sie auf einmal können. den rest einfach drinlassen und dem hund überlassen. dauert keine drei tage bis die katzen alles auf einmal aufessen weil sie ja wissen dass es sonst der hund frisst. hab von der methode mal bei zwei zusammengekommenen hunden gehört, ab tag zwei hats funktioniert. is auf jeden Fall eine Variante. andere Möglichkeit: die Partnerin hat ja schon länger den Hund, Wie wird er gefüttert? - einfach Schüssel anfüllen, hinstellen, fertig? Wie ich meinen Hund erzogen habe: Futter in die Schüssel, Schüssel hinstellen, Hund wartet bis ich ihm sage, dass er es nehmen darf. Funktioniert, wenn es ab Welpenalter so trainiert wurde. Ist die einfachste Übung einem Welpen "Sitz" beizubringen, weil der Hund quasi automatisch in eine Sitzhaltung geht wenn du ihn warten lässt. Dann nur noch das Wort "Sitz" im gleichen Moment sagen....fertig. Gleichzeitig trainiert man eben an, dass der Hund nur auf "Kommando" aus seiner Schüssel frisst. Wenn mein Hund irgendwas rumliegen sieht, dann frisst er das - eh klar - wenn ich aber Futter in seine Schüssel gebe, und nix sage - steht oder sitzt er davor und schaut mich nur an. Gab schon Momente, da hab ich nix gesagt und nach ein paar Minuten hab ich in die Küche geschaut, und er ist noch immer dort gesessen. Also - ist der Hund "willig" und lernbereit, dann geht auch so was. Aber wie weteef schon sagte - normale Katzen haben den Dreh schnell raus, dass sie wohl alles essen sollten, bevor der Hund kommt. Und somit ist das Problem auch rasch erledigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 12. Januar 2018 themanwhowasntthere schrieb vor 17 Stunden: da ich demnächst mit meiner partnerin und ihrem hund zusammenziehe, hier nun eine frage: wie verhinder ich, dass der hund den katzen die ganze zeit das essen wegfrisst? gefüttert wird an 4 tagen trocken und an 3 tagen nassfutter, was dem hund wohl wurscht sein wird, da er sich wohl eh auf beides stürzen wird... Meine Freundin und ich haben das so gelöst, dass wir einen kleinen Tisch (ca. 80cm hoch) genommen haben, auf dem die Katzen fressen und der Hund nicht rauf kommt. Funktioniert halt besser, wenn man keinen großen Hund hat. blue-white schrieb vor 3 Stunden: normale Katzen haben den Dreh schnell raus, dass sie wohl alles essen sollten, bevor der Hund kommt Sag das mal der einen von uns, die is so haglich, dass der Kater mittlerweile deutlich zu viel Fett auf die Rippen hat. Derer wär das egal, ob das der Hund zamfrisst oder der andere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 12. Januar 2018 (bearbeitet) themanwhowasntthere schrieb vor 20 Stunden: da ich demnächst mit meiner partnerin und ihrem hund zusammenziehe, hier nun eine frage: wie verhinder ich, dass der hund den katzen die ganze zeit das essen wegfrisst? gefüttert wird an 4 tagen trocken und an 3 tagen nassfutter, was dem hund wohl wurscht sein wird, da er sich wohl eh auf beides stürzen wird... Ich hab letztens gehört, dass es ein Gerät gibt, welches das Katzenfutter "einzieht" bzw. "verwahrt", wenn man mit einem Chip zu nahe kommt. Hat der Hund also den Chip und nähert sich dem Futter, klappt es zu. Wenn er sich entfernt wird das Futter nach einer gewissen Zeit wieder freigegeben bearbeitet 12. Januar 2018 von Neocon 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Januar 2018 Silva schrieb vor 2 Stunden: Meine Freundin und ich haben das so gelöst, dass wir einen kleinen Tisch (ca. 80cm hoch) genommen haben, auf dem die Katzen fressen und der Hund nicht rauf kommt. Funktioniert halt besser, wenn man keinen großen Hund hat. Sag das mal der einen von uns, die is so haglich, dass der Kater mittlerweile deutlich zu viel Fett auf die Rippen hat. Derer wär das egal, ob das der Hund zamfrisst oder der andere. Oh eine Prinzessin, ich hätte den Prinzen dazu! Ah so was hagliches 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 12. Januar 2018 Neocon schrieb vor 2 Stunden: Ich hab letztens gehört, dass es ein Gerät gibt, welches das Katzenfutter "einzieht" bzw. "verwahrt", wenn man mit einem Chip zu nahe kommt. Hat der Hund also den Chip und nähert sich dem Futter, klappt es zu. Wenn er sich entfernt wird das Futter nach einer gewissen Zeit wieder freigegeben Also mein damaliger (er ist mittlerweile im Hundehimmel) Hund hätte damit seine Freude gehabt, glaub mir! ...da brauchst mit ihm nimma Stöckerl werfen gehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 13. Januar 2018 (bearbeitet) themanwhowasntthere schrieb am 11.1.2018 um 19:18 : : wie verhinder ich, dass der hund die katzen die ganze zeit wegfrisst? fyp. Okay, Spaß beiseite: obwohl, wenn das schon mal kein Problem darstellt sollte alles andere halb so wild sein. weteef schrieb am 11.1.2018 um 21:20 : futter für die katzen hinstellen, unter aufsicht so viel essen lassen wie sie auf einmal können. den rest einfach drinlassen und dem hund überlassen. dauert keine drei tage bis die katzen alles auf einmal aufessen weil sie ja wissen dass es sonst der hund frisst. hab von der methode mal bei zwei zusammengekommenen hunden gehört, ab tag zwei hats funktioniert. Klar, weil Hunde für gewöhnlich untereinander einen ziemlich großen Futterneid haben. Die Katze schaut wahrscheinlich dem Hund zu, wie er ihr Futter frisst, und geht dann zum Katzendiener(=Besitzer) und maunzt den um neues Futter an. bobby the cat schrieb am 11.1.2018 um 22:25 : Katzenfutter dorthintuen wo Hund nicht hinkommt und Katze schon....am Katzenbaum...oben am Schrank etc... So ein (mancher) Hund zerstört dir schon mal ein halbes Wohnzimmer, weil er an das eine Bröckerl Trockenfutter kommen möchte, das unter die Couch geraten ist. soll heißen so Dinge wie Futterschüssel auf dem Kratzbaum kann bei so manchem Hund schön schief gehen. es ist durchaus "lieb" zu sehen, wie Katzenmenschen Hunde einschätzen. Nicht bös gemeint. edith: was natürlich umgekehrt auch so sein wird. bearbeitet 13. Januar 2018 von Christo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 16. Januar 2018 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Januar 2018 Hab mal gehört Katzen sollten sowieso erhöht essen. Bei uns also kein Problem. Katzen essen in der Küche auf der Fensterbank. Hund kommt dort nicht hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.