Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 22. Juli 2014 war schon mal jemand in der weinschenke im 5ten bezirk? Soll sehr gute Burger haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 22. Juli 2014 werde heute mal das On testen, bis jetzt nur gutes darüber gehört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 22. Juli 2014 Soll sehr gute Burger haben. mh jo war heute dort. burger haben gepasst , bin aber kein gradmesser dafür. kellnerin alleine völlig überfordert, fast eine stunde auf den burger gewartet. falsche sauce geliefert und freundin bestellte einen burger ohne gurken wo danach obv gurken drin waren. dementsprechend auch sehr sehr hektisch kassiert. war auch ziemlich heiß im lokal, hat auch das wetter nach dem regen schuld. durchzug kommt keiner zu stande. wenn man die möglichkeit hat also hinaus setzen. anonsten ganz ok. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Juli 2014 (bearbeitet) ein bisserl angst macht mir das aber schon, dass inzwischen gefühlt mind. jedes zweite lokal burger auf der karte hat, nun also auch eines, welches sich "weinschenke" nennt. aber ich darf eh nichts sagen, erst letztens im edelmann einen bestellt. was in den 80ern/90ern (?) die pizza war, ist in diesem jahrzehnt wohl der burger geworden. bearbeitet 22. Juli 2014 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 22. Juli 2014 man muss aber dazu sagen, die haben nur 5 burger auf der karte und sonst nichts, hausgemachtes grammelschmalzbrot war glaub ich noch. es gab viele leute die drin wein getrunken haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 23. Juli 2014 ein bisserl angst macht mir das aber schon, dass inzwischen gefühlt mind. jedes zweite lokal burger auf der karte hat, nun also auch eines, welches sich "weinschenke" nennt. aber ich darf eh nichts sagen, erst letztens im edelmann einen bestellt. was in den 80ern/90ern (?) die pizza war, ist in diesem jahrzehnt wohl der burger geworden. hin und wieder ist gegen einen burger ja nichts einzuwenden, aber in letzter zeit machen, kommt einem vor, in wien fast nur noch burger- und steaklokale auf. ich vermute, der grund ist der, dass so auch leute ein lokal betreiben können, die eigentlich nicht kochen können.die weinschenke war ursprünglich eine richtige schenke, seit drei, vier jahren dann ein, wenn man so will, bobo-gasthaus mit aber wirklich interessanter küche (http://derstandard.at/1297822028600/Lokal-im-5-Bezirk-In-der-Selch), war ein paar mal dort. jetzt anscheinend ein weiterer burger-schuppen, mmn ist das schon ein verlust von esskultur... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. Juli 2014 witzig ist das folgende posting auf der von dir verlinkten standard-seite: Früher konnte man da noch hin gehen - trotz Tschickrauch. Die Wirtsleute aus Deutschkreutz kochten sehr gut, es gab täglich nur ca. 5 frische Gerichte, die an einer Kreidetafel angeschrieben standen, selbstgepressten Fruchtsaft, selbstgebrannte Schnäpse, gute - aber keine "Spitzen" - Weine (auch über die Gasse), selbst erzeugten Honig, Äpfel, Birnen und Trauben aus dem eigenen Obstgarten, selbstgemachte Aufstriche (1 EUR das Aufstrichbrot), frisches Puntigamer vom Fass und ein "normales" Publikum: Postler vom Amt gegenüber, Studis aus der Umgebung u.a.m. 1 Mal im Jahr (August) wurde das Lokal geschlossen und frisch ausgemalt. Jetzt ist halt so eine Schickimicki-Absteige daraus geworden. Der Autor des obigen Textes hat ja keine Ahnung! eigentlich klingt das schon nach einer marktstrategie, die wohl noch mehr nachgefragt wäre als ein burger-wein-lokal. und wahrscheinlich auch langfristiger. wahrscheinlich war der autor des postings aber damals schon jahrelang nicht mehr in diesem lokal und lebt schon längst irgendwo im niederösterreichischen speckgürtel. und gut möglich, dass man mit diesem sortiment erst recht sofort zum bobo-schuppen wird. aber wie gesagt, wirtschaftlich wohl interessanter als die burgerkarte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Juli 2014 Freundin und ich wollen am Freitag, ohne Kind, was essen gehen!!! Eher gmiadlich, gute grillerei event., steaks,... draußen sitzen wäre ganz nett - wo ist eigentlich wurscht tipps für wien und umgebung wären nett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 23. Juli 2014 Gestern waren wir im Das Campus frühstücken. http://www.dascampus.at/ Das Lokal ist am Campus der neuen WU und gefällt ausgezeichnet. Frühstück lecker und preiswert! Nachdem sie selbst von sich behaupten, die besten Burger der Stadt zu haben, werden wir das demnächst testen! Burger sind schwer in Ordnung, war inzwischen schon ein paar Mal dort. Die Flammkuchen sind auch super!Frühstück werd ich mal probieren. War letztens in dem Restaurant vom Joseph Brot. Die Preise sind ja extrem. Essen war okay, nicht übermäßig viel. Einmal okay, auf Dauer wäre es mkr zu teuer. Das Bier ist aber fein. Von einer Privatbrauerei, hab das Waldviertler Dunkle getrunken, war ausgezeichnet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spektrum89 "Das ist klassisch ..." Geschrieben 24. Juli 2014 Was ist eurer Meinung nach der beste Heurige in Wien und Umgebung (vorzugsweise Wien )? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 24. Juli 2014 bin kein heurigen experte, war aber letztens beim christ 42 in stammersdorf - und das war von a bis z ausgezeichnet (wurscht ob wein, bier, saft, essen). allerdings hab ich bei dem heurigen eher die befürchtung, dass der nur für geschlossene gesellschaften bzw. nur nach vorheriger bestellung aufmacht. http://members.aon.at/christ42/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 24. Juli 2014 Was ist eurer Meinung nach der beste Heurige in Wien und Umgebung (vorzugsweise Wien )? Kann man glaub ich so nicht sagen, da gefällt jedem was anderes bzw. eine andere Aufmachung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 25. Juli 2014 Was ist eurer Meinung nach der beste Heurige in Wien und Umgebung (vorzugsweise Wien )? das ist, wie wenn du hier fragen würdest, wer der leiwandste fußballverein ist. das kann man so einfach nicht beantworten. es gibt in wien gute, in perchtoldsdorf, in brunn.....da kannst eigentlich eh fast alle nehmen. probier mal den http://sissi-huber.at/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spektrum89 "Das ist klassisch ..." Geschrieben 25. Juli 2014 Bin eine Heurigengeherin und in Stammersdorf zuhause. Ich kenne mich deshalb recht gut in Floridsdorf und Petersdorf aus, ich suche aber das Optimum: Also Hausmannskost auf Top-Niveau, nettes Umfeld, gute Weine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 25. Juli 2014 (bearbeitet) Bin eine Heurigengeherin und in Stammersdorf zuhause. Ich kenne mich deshalb recht gut in Floridsdorf und Petersdorf aus, ich suche aber das Optimum: Also Hausmannskost auf Top-Niveau, nettes Umfeld, gute Weine. in stammersdorf gibts ja eh auch ganz nette. nur war ich dort schon ewig nicht mehr. wer ist dein favorit ? bearbeitet 25. Juli 2014 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.